Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Evangelische Nachrichtenagentur IDEA
Umfrage: Mehrheit hat kein Verständnis für Corona-Proteste / Die Ablehnung ist bei Älteren, Grünen und Landeskirchlern besonders groß
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: 59 Prozent mit Corona-Management Lauterbachs zufrieden - 70 Prozent der Befragten für Impfpflicht, 64 Prozent für Lockdown
Köln (ots) - 59 Prozent der Bundesbürger sind laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer mit dem bisherigen Krisenmanagement von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zufrieden. 35 Prozent sind damit weniger oder gar nicht zufrieden. Besonders zufrieden mit Karl Lauterbachs ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union zieht mit SPD gleich / Institutionsvertrauen 2021/22: Deutsche haben am meisten Vertrauen zu Ärzten, Polizei und Universitäten
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnen die Union und die Grünen in der ersten Erhebung im neuen Jahr jeweils einen Prozentpunkt, während die SPD und die sonstigen Parteien jeweils einen Prozentpunkt verlieren. Damit liegen die SPD und die Unionsparteien mit jeweils 25 Prozent gleichauf. Die ...
mehrKlima-Dachkampagne: PENNY zeigt wie klimaleicht der Schutz des Klimas ist / Über das ganze Jahr immer wieder Aktionen rund ums Klima
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Kundenbefragung: Staubsauger-Marken / Gute Noten für die Markenhersteller - Produktqualität überzeugt am stärksten - Vorwerk auf Platz eins
Hamburg (ots) - Staubsaugen zählt für viele eher zu den lästigen Haushaltspflichten. Erstaunlich hoch ist aber die Kundenzufriedenheit mit den Markengeräten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt durchgängig - sowohl bei den günstigeren als auch den hochpreisigen Marken. Das zeigt die aktuelle ...
mehr
RTL/ntv Trendbarometer: 32 Prozent sind bei Omikron-Variante weniger besorgt als bei anderen Corona-Varianten - 67 Prozent rechnen mit Wandel von Pandemie zur Endemie
Köln (ots) - 53 Prozent der Bürgerinnen und Bürger machen sich aktuell mit Blick auf die Omikron-Variante genauso viele Sorgen wie bei den früheren Corona-Varianten. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv sind 14 Prozent wegen der Omikron-Variante mehr besorgt als es bei den früheren ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
E-Commerce erste Anlaufstelle für nachhaltigen Konsum
Berlin (ots) - · Deutsche gehen lieber ins Internet, um nachhaltige Produkte zu finden · Regionale Produkte im Netz jenseits des Massenmarkts sichtbar · Niedrigere Markteintrittsschwellen für nachhaltige Nischenanbieter Vier von zehn Deutschen sind bereit, im neuen Jahr nachhaltiger einzukaufen. Höhere Preise und fehlende Auswahl stellen allerdings Hürden dar. Fündig werden sie vor allem im Onlinehandel. Das zeigt ...
mehrOMT.de-Umfrage: Nutzerzentrierung, Tracking und Automatisierung sind Pflichtthemen für Webmaster in 2022
Hofheim am Taunus (ots) - In einer Umfrage von OMT.de nannten über 130 Experten und Anwender mehr als 1000 Online-Marketing-Trends für 2022. Ausgewertet wurden die Daten vom Online-Enthusiasten René Schröter, damit Sie die richtige Entscheidung für Ihren Marketing-Mix in diesem Jahr treffen. 1. Bereitgestellte ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer: 54 Prozent rechnen mit weiter steigenden Verbraucherpreisen - 38 Prozent haben ihr Konsumverhalten an die Preissteigerungen angepasst
Köln (ots) - Im November letzten Jahres ist die Teuerungsrate in Deutschland auf den höchsten Wert seit fast 30 Jahren gestiegen und die Verbraucherpreise lagen, vor allem wegen der Energiekosten, mehr als 5 Prozent über dem Vorjahresniveau. Dass die Verbraucherpreise bald wieder sinken werden, glaubt laut einer ...
mehrVictoria von Schweden ist die Königin unter den Royals
München (ots) - Wenn Victoria (44) in ihrem Land einmal das Zepter übernimmt, wird sie nach über 300 Jahren die erste Frau auf Schwedens Thron sein. Bis es so weit ist, hat sich die Kronprinzessin schon mal den Beliebtheits-Thron gesichert. Victoria fliegen die Herzen nicht nur in Schweden sondern auch in Deutschland zu. Zum zweiten Mal in Folge wurde die älteste Tochter von Königin Silvia (78) auf Platz eins der ...
mehrPapierchaos auf deutschen Schreibtischen: Wie man am Räume-deinen-Schreibtisch-auf-Tag wieder mehr Ordnung herstellen kann
mehr
RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Institutionsvertrauen 2021/22: Weiter hohes Ansehen des Bundespräsidenten, deutlicher Vertrauensverlust gegenüber Bundeskanzler - Schwächere Akzeptanz im Osten
Köln (ots) - Der Bundespräsident ist auch zur Jahreswende 2021/22 der politische Akteur, zu dem die meisten Bundesbürger (75%) großes Vertrauen haben. Mit deutlichem Abstand folgen die Institutionen der Exekutive bzw. der Legislative in Bund, Ländern und Gemeinden, zu denen jeweils zwischen 50 Prozent ...
mehrBosch Tech Compass: 72 Prozent glauben, dass Technologie die Welt besser macht / Für drei von vier Befragten weltweit ist Technologie der Schlüssel zur Bekämpfung des Klimawandels
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Umweltfreundlich ins neue Jahr: Tipps für die Entsorgung von Altglas
mehrFinanzielle Prioritäten der Deutschen für 2022: Sparsamer zu leben ist für viele aktuell wichtiger als zu sparen oder anzulegen
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Retourenneigung der Deutschen sinkt zu Weihnachten
Berlin (ots) - Angesichts gestörter Lieferketten und pandemiebedingter Einschränkungen im stationären Handel haben die Menschen auch in diesem Jahr auf den E-Commerce als zuverlässigen "Geschenkebringer" für Familie und Freunde vertraut. Die Weihnachtsumsätze im E-Commerce mit Waren wuchsen von Anfang Oktober bis Ende November um 15,8 Prozent (Vergleich 2020: 17,5 Prozent). Den Kunden scheint es zu gefallen, denn ...
mehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Ärger mit Impfgegnern: Jeder vierte Arzt berichtet von Beschimpfungen
Hamburg (ots) - Die niedergelassenen Ärzte stellen einen Impfrekord nach dem nächsten auf: Das Engagement in den Praxen ist enorm, zahlreiche Haus- und Fachärzte sowie die Medizinischen Fachangestellten arbeiten am Limit. Wie groß die nervliche Belastung dabei ist, lässt nun das Ergebnis einer Umfrage des Ärztenachrichtendienstes (änd) erahnen: Ständige ...
mehr
RTL/ntv Trendbarometer: 51% wünschen sich angesichts der Verbreitung der Omikron-Variante einen "Lockdown" vor Weihnachten - 66% halten die Aufhebung der epidemischen Notlage für einen Fehler
Köln (ots) - Eine Mehrheit der befragten Bundesbürger unterstützt verstärkte Lockdown-Pläne. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv wünscht sich mehr als die Hälfte der Bundesbürger (51%) angesichts der Verbreitung der Omikron-Variante einen "Lockdown" einschließlich Schließung von ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Weiter große Mehrheiten für allgemeine Corona-Impfpflicht und generellen Lockdown bei steigenden Zahlen
Köln (ots) - Eine große Mehrheit von 72 Prozent der Bundesbürger spricht sich im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer auch weiterhin für eine allgemeine Impfpflicht aus. 26 Prozent sind gegen eine generelle Impfpflicht. Von den Anhängern der AfD sind nun fast alle gegen eine allgemeine Impfpflicht (91%). Weiterhin ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union und Grüne gewinnen, FDP und AfD verlieren jeweils einen Prozentpunkt - 46 Prozent glauben nicht an Trendwende der CDU mit Friedrich Merz
Köln (ots) - Bei den Parteipräferenzen gewinnen die Union und die Grünen im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer jeweils einen Prozentpunkt hinzu und kommen aktuell auf 24 bzw. 16 Prozent. CDU/CSU erreichen damit annähernd wieder das Ergebnis der Bundestagswahl vom 26. September (24,1%), während die Grünen sich ...
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
3Süßigkeiten, alkoholische Getränke und Selbstgemachtes sind die beliebtesten / (essbaren) Weihnachtsgeschenke 2021
mehr- 11
Schnell entschleunigt: Auf diese 10 entspannenden Dinge freuen sich die Deutschen am meisten, wenn sie nach Hause kommen
mehr SBK - Siemens-Betriebskrankenkasse
Je mehr Kontakt mit dem Gesundheitssystem, umso offener für Digitalisierung
mehr
Studie: Partnersuchende wollen politische Gemeinsamkeit
mehrgirocard-Weihnachtsumfrage / Alle Jahre wieder: Geschenke kaufen Viele erst kurz vor Weihnachten
mehrHauseigentümer wünschen sich Wärmepumpe statt Gasheizung / Höhere Kosten trotz Förderung größtes Hemmnis für klimafreundliche Heizung / Eigentümer sollten jetzt Heizungstausch prüfen
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Keine Gewalt gegen Einsatz- und Rettungskräfte / Gemeinsamer Aufruf der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und des Deutschen Feuerwehrverbandes
Berlin (ots) - Feuerwehrleute und Angehörige des Rettungsdienstes sind die ersten vor Ort - bei einem Autounfall, einem Brand oder einem medizinischen Notfall. Ihre Aufgabe ist es, Hilfe zu leisten. Aber immer häufiger werden sie bei dieser Arbeit bedroht oder angegriffen. Eine repräsentative Umfrage unter 2700 ...
mehrDeutsche Homöopathie-Union DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Die Homöopathen sind längst geimpft
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Kaum berufliche Veränderung: Deutsche setzten in 2021 auf Beständigkeit und Ausgleich
Eschborn (ots) - - Alles wie immer: Für rund die Hälfte der Deutschen (46 Prozent) hat sich beruflich nichts verändert - Wenn Veränderungen, dann eher im Privaten: 23 Prozent der Deutschen haben etwas für sich selbst getan - Ehrenamt statt Weiterbildung: Zehn Prozent engagierten sich ehrenamtlich, sieben Prozent haben sich beruflich weitergebildet Das Jahr 2021 ...
mehr