Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Online-Käufer*innen sprechen sich klar gegen Retourenvernichtung aus
mehrUND JETZT? / ARTE-Meinungsumfrage zu aktuellen Themen und Krisen unserer Zeit / online unter: undjetzt-festival.de
Strasbourg (ots) - Krieg in Europa, eine Zeitenwende und eine weitere große Krise. Inzwischen wächst in Europa eine ganze Generation heran, die im Krisenmodus groß geworden ist. Klimakrise, Finanzkrise, große Geflüchtetenbewegungen, Pandemie. In ihrer Gleichzeitigkeit fordern diese tiefgreifenden Umwälzungen ...
mehrNutzer:innen verzeihen autonomen Fahrzeugen keine Fehler
Berlin (ots) - Umfrage des TÜV-Verbands: Drei von vier Bundesbürger:innen fordern höhere Sicherheit als bei menschlichen Fahrer:innen. Einheitliche Standards und unabhängige Prüfungen notwendig. Prüforganisationen brauchen Zugang zu sicherheitskritischen Fahrzeugdaten. Ein Aufkleber auf einem Stoppschild - beim Autofahren lässt sich davon normalerweise niemand aus dem Konzept bringen. Übernimmt Künstliche ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / 56 Prozent unzufrieden mit Olaf Scholz ' Arbeit / 68 Prozent wollen den Atomausstieg überdenken
Köln (ots) - Die generelle Zufriedenheit mit der Arbeit von Bundeskanzler Olaf Scholz hat gegenüber der letzten Erhebung Anfang Mai wieder spürbar abgenommen. Nach aktuellem RTL/ntv Trendbarometer sind 41 Prozent (- 7 Prozentpunkte) aktuell mit der Arbeit von Olaf Scholz (sehr) zufrieden, 56 Prozent (+ 9 ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Olaf Scholz fällt bei Kanzlerfrage unter 40-Prozent-Marke / Union behält führende Stellung (27%)
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer ergeben sich bei den Parteipräferenzen gegenüber der Vorwoche nur geringfügige Veränderungen. Die SPD gewinnt einen Prozentpunkt hinzu, während die AfD einen Prozentpunkt einbüßt. Die Werte für alle anderen Parteien verändern sich nicht. Damit liegen CDU/CSU ...
mehr
Zahl der Woche: 63,2 | Mal einen Tag raus: Dafür kaufen sich die Deutschen das 9-Euro-Ticket
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Folgen der Inflation: Mehrheit der Deutschen kürzt das Urlaubsbudget
mehrDer perfekte Start in den Tag beginnt mit Kaffee / Tchibo Kaffeereport 2022: Neubeginn
mehrSHS Viveon warnt: Heizkosten-Nachzahlungen im Herbst werden zu Ansturm bei Krediten führen
München (ots) - Aufgrund der gestiegenen Energiekosten drohen im Herbst umfassende Nachzahlungen, die viele Haushalte und Unternehmen nur mit Krediten bedienen werden können. Kreditgeber sollten den Mehraufwand durch die hohe Zahl zu erwartender Kreditanträge nicht unterschätzen und sich bereits jetzt umfassend ...
mehrWassermangel im Alter / Dehydration ist signifikantes Gesundheitsrisiko für Senioren
mehrRechtsextremismus im Natur- und Umweltschutz: Umfrage unter Studierenden / Anknüpfungstendenzen trotz eindeutiger demokratischer Positionierung
Berlin (ots) - Studierende der grünen Berufe müssen stärker im Sinne einer demokratischen Umweltpolitik adressiert werden. Zwar befürworten sie mit großer Mehrheit das demokratische System, sprechen sich für Minderheitenschutz aus und lehnen autoritäre Strukturen ab. Trotzdem gibt es in dieser Gruppe ...
mehr
Junge Generation blickt optimistisch auf transatlantische Partnerschaft; gemeinsame Werte entscheidend in einer sich verändernden Welt
Berlin (ots) - - Die Ende Mai 2022 durchgeführte Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen und Amerikanerinnen und Amerikaner der Partnerschaft ihrer Länder eine entscheidende Rolle für eine stabile Welt zumisst. - Vorrangig sind für die Befragten Verteidigung der Demokratie, Bekämpfung des Klimawandels ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD in Bayern unter 10 Prozent / CSU könnte bei Landtagswahl mit 40 Prozent rechnen / Söder bei Direktwahl mit absoluter Mehrheit
Köln (ots) - Gut ein Jahr vor der Landtagswahl in Bayern fällt die SPD im Freistaat unter die 10-Prozent-Marke. Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer kommt die SPD auf 9 Prozent Zustimmung. Damit rangieren die Sozialdemokraten knapp vor der AfD (7%) auf dem 4. Platz und fallen auf ein historisches Tief. Die CSU ...
mehrUnternehmensbefragung "Menschenrechtliche Sorgfaltspflicht in der Praxis": Die Lederwaren- und Schuhbranche kennt die Risiken ihrer Lieferkette nicht und übernimmt zu wenig Verantwortung
Berlin (ots) - INKOTA startet Aktion an Wortmann/Tamaris #FürLederOhneAusbeutung Lederwaren, Handtaschen und Schuhe sind Produktgruppen in deren Lieferkette hohe Risiken bezüglich der Menschenrechte, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie der Umwelt bestehen. Deshalb wurden Unternehmen von Görtz über ...
mehrGas-Stopp würde Papierproduktion lahmlegen
mehrEvangelische Nachrichtenagentur IDEA
Umfrage: Für die große Mehrheit ist "Heimat" positiv besetzt
mehrDer Siegeszug von Social Media im B2B-Marketing
mehr
RTL/ntv Trendbarometer / Ukraine: 92 Prozent der Bundesbürger glauben nicht an Erfolg des Ölembargos / Inflation: 86 Prozent glauben nicht an merkliche Einsparungen durch "Tankrabatt"
Köln (ots) - Wie auch in den vergangenen Wochen glaubt weiterhin nur knapp ein Viertel der Bundesbürger (23%), dass der Krieg in der Ukraine militärisch gewonnen werden kann. Nach aktuellem RTL/ntv Trendbarometer meinen hingegen 70 Prozent der Bundesbürger, quer durch alle politischen Lager, dass der Krieg ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD weiterhin bei unter 20 Prozent - Union (27%) verliert 2 Prozentpunkte, Grüne (23%) minus 1 Prozentpunkt
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verlieren Union (- 2 Prozentpunkte) und Grüne (-1 Prozentpunkt) wieder leicht an Zustimmung, während FDP, AfD und die sonstigen Parteien jeweils einen Prozentpunkt hinzugewinnen. Damit liegen CDU/CSU mit aktuell 27 Prozent vier Prozentpunkte vor den Grünen (23%) ...
mehr"Report Mainz": Katholische Kirche soll durch Austritte finanziell bestraft werden
Mainz (ots) - Zwischenergebnis der SWR-Datenanalyse zu Kirchenaustritten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz / Sendung Dienstag, 7. Juni 2022, 21:45 Uhr im Ersten Mainz. Neun von zehn Teilnehmenden geben an, dass sie durch ihren Kirchenaustritt die Institution nicht mehr finanziell unterstützen oder sogar bestrafen wollen. Das ist ein Zwischenergebnis der noch ...
mehrKÜS: Trend-Tacho sieht erhöhten Informationsbedarf bei Autofahrer*innen / Kfz-Themen nach wie vor interessant für Autofahrende / Aktive Kommunikation der Werkstatt wird erwartet
mehrWohlstand trotz Krise: Zwei von drei Menschen in Österreich geht es finanziell gut
Wien (ots) - - Ende der Pandemiesorgen: Liquiditätsindex bleibt trotz geopolitischer Spannungen 2022 stabil - Finanzielle Belastungen durch Corona gehen zurück Krieg in der Ukraine, Jahr drei der Pandemie, explodierende Lebenshaltungskosten: Österreich erlebt unsichere Zeiten. Dennoch geht es der Bevölkerung besser als noch vor einem Jahr: In einer repräsentativen ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Große Unterschiede zwischen Ost und West bei Bewertung der Ukraine-Politik
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Die Deutschen sind in der Frage, welchen Kurs die Bundesregierung in der militärischen Unterstützung der Ukraine fahren sollte, geteilter Meinung. Jeder Zweite (50 Prozent) vertritt die Haltung, ...
mehr
ARD-DeutschlandTrend: Union setzt sich in Sonntagsfrage von SPD ab
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, dann käme die SPD nur noch auf 21 Prozent. Die Partei von Bundeskanzler Olaf Scholz verliert in der Sonntagsfrage gegenüber Ende April 3 Prozentpunkte. Gleichzeitig legen CDU/CSU leicht zu und können sich mit aktuell ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Jeder vierte Autofahrer will durch das Neun-Euro-Ticket seltener Autofahren
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Fast jeder zweite Deutsche will nach eigener Aussage das sogenannte Neun-Euro-Ticket nutzen, mit dem im Juni, Juli und August die Nutzung des ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Fast jeder Zweite schränkt sich wegen der Preisentwicklung im Alltag ein
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Die aktuelle Preisentwicklung macht sich bei den Deutschen offenbar stark bemerkbar: So müssen sich 47 Prozent nach eigener Aussage deshalb im Alltag sehr stark oder stark einschränken. Das gilt ...
mehrSchöne neue (Entsende)Welt? Wie sich das Expat-Management verändert hat
mehrErstmals Mehrheit für US-Atomwaffen in Deutschland: "Panorama"-Umfrage belegt Meinungsumschwung
Hamburg (ots) - Eine Mehrheit der Deutschen (52 Prozent) spricht sich für den Verbleib von US-amerikanischen Atomwaffen in Deutschland aus. Das hat eine repräsentative Infratest dimap-Umfrage im Auftrag des ARD-Politikmagazins "Panorama" (NDR) ergeben. 40 Prozent der Befragten sagen demnach, die Atomwaffen sollten ...
mehrGewaltopfer kennen Recht auf Entschädigung nicht / Repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des WEISSEN RINGS
mehr