Deutsches Zentrum für Altersfragen
Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Trotz Negativkampagne: 77 Prozent der Bevölkerung befürworten die weitere Nutzung nachhaltiger Biokraftstoffe
Ein DokumentmehrFaszination Roadtrip: So denken Singles über Freiheit und Liebe auf vier Rädern
Köln/Hamburg (ots) - - billiger-mietwagen.de und Parship analysieren die Einstellungen und Preisbereitschaft von Singles zu Roadtrips - Umfrage zeigt: Männer und Frauen haben ähnliche Vorstellungen von Urlaub und Roadtrips - Bei der Buchung des Mietwagens sind Männer wählerischer und geben mehr Geld aus Zu zweit die ganz große Freiheit schnuppern und Land und ...
mehrEvangelische Nachrichtenagentur IDEA
So verbringen Kirchenleiter ihren Urlaub
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD und FDP verlieren 1 Prozentpunkt / 80% der Deutschen erwarten Verschlechterung der wirtschaftlichen Verhältnisse - schlechtester Wert seit 1991
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verlieren die SPD und die FDP jeweils einen Prozentpunkt. Damit liegen die Unionsparteien mit unverändert 26 Prozent weiter 2 Prozentpunkte vor den Grünen (24%) und aktuell 7 Prozentpunkte vor der SPD (19%). Die AfD könnte mit 9, die FDP mit 7 und die Linke mit 5 ...
mehrM&A-Verantwortliche sind laut Umfrage für die nächsten zwölf Monate optimistisch
Frankfurt am Main (ots) - - 61% der Befragten erwarten trotz schwieriger Marktbedingungen eine Zunahme der M&A-Aktivitäten - Die Mehrheit der M&A-Profis rechnet in ihren Preismodellen mit einer Inflationsrate von 5-7% - Unsicherheit bei Unternehmensbewertungen, Inflation, Ukraine-Krieg verlängern die Transaktionszeiten M&A-Verantwortliche in Deutschland erwarten in ...
mehr
Vom vorletzten Platz ins europäische Mittelfeld: Deutsche Verbraucher:innen werden zunehmend digitaler
Düsseldorf (ots) - - McKinsey-Umfrage: 70% der Deutschen nutzen mittlerweile digitale Dienste für Lebensmitteleinkauf, Bankgeschäfte oder Behördendienstleistungen - Banken und Gesundheitswesen mit größtem Wachstum bei digitaler Interaktion; Nutzung digitaler Verwaltungsleistungen stark rückläufig - Nur 15% ...
mehrNeuer Fairness-Radar der HUK-COBURG: Die Minderheit bewertet Deutschland als "fair"
Coburg (ots) - - Etwas mehr als 1/4 der Bürger:innen halten "Deutschland im Großen und Ganzen für fair" - Fairness-Empfinden steigt mit zunehmendem Einkommen an - Den Wohnungsmarkt halten die Bürger:innen für am wenigsten fair (10%) - der Lebensbereich Sport erhält die besten Werte (35%) Nur gut ein Viertel der befragten Bürger:innen (27%) findet, dass es "in ...
mehrWir spielen noch nicht genug! / Studien unterstreichen: Es ist dringend nötig, mehr Spiel in den Alltag zu integrieren - für Kinder, Familien und für Erwachsene
mehrEin Jahr nach der Flut: Furcht vor Naturkatastrophen außergewöhnlich hoch
mehrBeliebteste Fahrradmarken: Cube, Canyon und KTM Bikes vorne
mehrARD-DeutschlandTrend: Mehrheit würde Verlängerung von Neun-Euro-Ticket und Tankrabatt befürworten
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Jeweils eine Mehrheit der Deutschen würde es befürworten, wenn das so genannte Neun-Euro-Ticket für die bundesweite Nutzung des Nah- und ...
mehr
ARD-DeutschlandTrend: Zwei von drei Deutschen würden Rückkehr zur Maskenpflicht im Herbst unterstützen
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Im Falle stark steigender Corona-Infektionszahlen im Herbst würde eine deutliche Mehrheit der Deutschen eine Rückkehr zur Maskenpflicht ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Drei von vier Deutschen unzufrieden mit Entlastungen wegen steigender Preise
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Mit der Entlastung der Bürgerinnen und Bürger wegen der steigenden Preise sind aktuell drei von vier Deutschen (76 Prozent) weniger bzw. gar nicht ...
mehrVom persönlichen zum virtuellen Handschlag - zunehmende geschäftliche Einkäufe über virtuelle Kanäle verändern die Vertriebsbranche nachhaltig
Hamburg (ots) - - Neun von zehn Einkaufsverantwortlichen in Unternehmen geben an, dass sie die virtuelle Ansprache persönlichen Treffen vorziehen - Vier von zehn geben an, dass sie im vergangenen Jahr den Großteil ihrer Abschlüsse über virtuelle Kanäle getätigt haben - Einkäufer glauben, dass ...
mehrUkraine-Krieg drückt Stimmung bei Selbständigen
Wiesbaden (ots) - Die Unternehmen blicken sorgenvoll in die Zukunft: Die Folgen des Ukraine-Krieges mit hohen Energiepreisen sorgen bei den Soloselbständigen und Kleinstunternehmen für schlechte Stimmung. Sie fordern steuerliche Entlastungen. Die Stimmung bei Soloselbständigen und Kleinstunternehmen hat sich seit Jahresbeginn eingetrübt: Der Anteil der Befragten, die sorgenvoll oder mit Angst in die Zukunft blicken, ...
mehrHaspa-Trendbarometer: So machen die Hamburger:innen in diesem Sommer Urlaub
mehrAktuelle YouGov-Umfrage zeigt: Jeder achte Deutsche verschiebt bereits geplanten Autokauf
mehr
Stimmungsbild: Vertrauen in staatliche Währungen sinkt, das in Kryptowährungen steigt
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union bleibt weiter vorne (26%) / Merz verliert bei Kanzlerfrage
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer ergeben sich im Vergleich zur Vorwoche keine Veränderungen. Mit weiter 26 Prozent liegt die Union vor den Grünen (24%) und der SPD (20%). Auch die Werte für FDP (8%), Linke (4%), AfD (9%) und für die sonstigen Parteien bleiben gegenüber der Vorwoche ...
mehrPflege-Report zeichnet Bild der letzten Lebensphase im Pflegeheim / Reimann: Zusammenarbeit zwischen den Professionen stärken und Palliativkompetenzen weiterentwickeln
Berlin (ots) - Die Pflege und Begleitung von Menschen am Lebensende ist ein wesentlicher Bestandteil des Alltags in deutschen Pflegeheimen. Rund jeder dritte innerhalb eines Jahres verstorbene AOK-Versicherte lebte in einem Pflegeheim. Deutlich mehr als die Hälfte davon wurde in den letzten zwölf Wochen vor dem ...
mehrZahl der Woche: 68 | Lust auf Urlaub: Die Mehrheit will verreisen
mehrDemokratieförderung durch die Wirtschaft: Finanzieller Beitrag bevorzugt
mehrRepräsentative Studie: Nur jede:r vierte Deutsche weiß, wie es um Versicherungsschutz auf dem Arbeitsweg steht
mehr
Umfrage: 50 Prozent der Verbraucher*innen haben Mobilfunktarif beim Netzbetreiber
mehrBesser durch die Pandemie mit Zeitarbeit / Ergebnisse des DEKRA Zeitarbeit-Reports 2021-22
mehrGesundheitskompetenz: Probleme beim Beschaffen und Einordnen von Informationen / Terminvergabe erweist sich weiter als Zugangshürde
Berlin (ots) - Viele Menschen haben weiter große Probleme, qualitativ hochwertige und gesicherte Gesundheitsinformationen zu bekommen und zu bewerten. Das hat eine aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbandes unter 2.000 Bundesbürgern ergeben. Für rund zwei Drittel der Befragten ist ...
mehrZDF-Politbarometer Juli I 2022 / Ukraine: Mehrheit erwartet kein Kriegsende in diesem Jahr/Gasversorgung im Winter: Die meisten rechnen mit ernsthaften Problemen
mehrMehrheit befürwortet Helmpflicht für Radler / Repräsentative DEKRA Umfrage im Vorfeld der Messe Eurobike 2022
mehrReisen in Zeiten der Inflation: So teuer wird der Sommerurlaub 2022
mehr