Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ARD-DeutschlandTrend: Jeder fünfte Deutsche sieht Rechtsextremismus und Rechtspopulismus als größte Gefahr für die Demokratie
Köln (ots) - Die Demokratiezufriedenheit in Deutschland ist gesunken: Nur noch die Hälfte (51 Prozent) der Deutschen ist aktuell mit der Art und Weise, wie Demokratie in Deutschland funktioniert, zufrieden (-13 Prozent im Vgl. zu Oktober 2020). Zuletzt wurde ein so niedriger Wert im Mai 2011 gemessen. 47 Prozent ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Bewertung der wirtschaftlichen Lage so schlecht wie seit 2009 nicht mehr
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Vier von fünf Deutschen (80 Prozent) bewerten die wirtschaftliche Lage in Deutschland als weniger gut bzw. schlecht. Das sind doppelt so viele wie noch vor der Bundestagswahl im September 2021. Damit ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Vorsprung der Union in der Sonntagsfrage wächst – AfD auf höchstem Wert seit Dezember 2019
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die Kanzlerpartei SPD auf 17 Prozent (+/-0 im Vgl. zu September) und wäre damit aktuell drittstärkste ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Knappe Mehrheit befürwortet Aufnahme russischer Kriegsdienstverweigerer
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen 54 Prozent der Deutschen würden es unterstützen, wenn russische Kriegsdienstverweigerer in Deutschland aufgenommen würden. 35 Prozent sind dagegen. Das hat eine repräsentative Umfrage von infratest ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Dena-Umfrage: Bundesbürger ändern wegen steigender Energiekosten ihr Heizverhalten - und wollen mehr staatliche Hilfe für Bürger mit geringen und mittleren Einkommen
Berlin (ots) - In praktisch allen privaten Haushalten ist der weitgehende Stopp russischer Gaslieferungen und die Lage der Energieversorgung Topthema, so die von forsa durchgeführte repräsentative Umfrage. Fast alle Befragten vermuten einen zum Teil deutlichen Anstieg der Heizkosten, aber erst die Hälfte hat ...
mehr
ARD/ZDF-Massenkommunikation Trends 2022 / Fernsehen bleibt stabil, Radio geht auf Vor-Corona-Niveau zurück; Trend zur nicht-linearen Nutzung setzt sich fort; angepasste Methodik bildet Mediennutzung besser ab
mehrBlack-Friday-Umfrage: Deutsche zwischen Inflationsangst und Schnäppchenjagd
mehr- 2
Workforce Management: Die Hälfte der Unternehmen ist mit ihrer Personalstrategie nicht zufrieden
mehr RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: FDP fällt auf 6 Prozent / 63 Prozent trauen keiner Partei Problemlösung in Deutschland zu
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer liegt die SPD mit unverändert 18 Prozent weiterhin hinter den Grünen mit 20 Prozent und deutlich hinter der Union mit 28 Prozent. Der FDP-Wert sinkt auf 6 Prozent (- 1 Prozentpunkt), während die AfD um einen Prozentpunkt zulegen kann und mit 14 Prozent auf ihren ...
mehrNABU-Umfrage zur Mobilität: Fast zwei Drittel wollen Alternativen zum Auto / Miller: Besonders im ländlichen Raum fehlen Mobilitätsangebote
Berlin (ots) - Für fast zwei Drittel der Menschen in Deutschland engagiert sich die Bundesregierung zu wenig beim Ausbau von Mobilitätsangeboten. Das geht aus einer Civey-Umfrage im Auftrag des NABU hervor. 62 Prozent der Deutschen wünschen sich mehr politische Anstrengungen beim Ausbau alternativer ...
mehrLost in Transformation? Umfrage der Unternehmensberatung AXXCON zeigt: große Hindernisse für innovative digitale Geschäftsmodelle
Schwalbach (ots) - - Mit über 60 Prozent nennen Führungskräfte aus IT und Business überlastete Mitarbeiter als größtes Hemmnis - 42 Prozent der Befragten sehen Konflikte zwischen Business und IT - Entscheidende Hebel für eine erfolgreiche digitale Transformation sind der richtige Fokus und klare ...
mehr
- 4
Kfz-Versicherung: Jeder Dritte denkt in diesem Jahr über einen Wechsel nach / Umfrage der ADAC Autoversicherung: Unkomplizierte Schadenabwicklung am wichtigsten
mehr Plan International Deutschland e.V.
Welt-Mädchenbericht 2022 von Plan International: Mädchen brauchen mehr Chancen in der Politik / Kinderrechtsorganisation befragt 29.000 Mädchen in 29 Ländern
Hamburg (ots) - In Deutschland klafft eine große Lücke zwischen der hohen Bedeutung, die politischem Engagement zugeschrieben wird, und dem tatsächlichen Wunsch, selbst in der Politik aktiv zu sein. Das zeigt der aktuelle Welt-Mädchenbericht "Equal Power Now", für den 29.000 Mädchen und junge Frauen in 29 ...
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Umfrage: Falsche Scham macht das Leben unnötig schwer
Bonn (ots) - In Deutschland leiden laut der Deutschen Kontinenz Gesellschaft schätzungsweise zehn Millionen Menschen an einer schwachen Blase. Als Inkontinenz oder auch Blasenschwäche bezeichnet man den nicht kontrollierbaren, unwillkürlichen Harnabgang. Je nach Schwere bedeutet das eine massive Einschränkung der Lebensqualität. Hinzu kommt, dass Inkontinenz immer noch schambehaftet ist. Das führt dazu, dass viele ...
mehrDeutsche Umwelthilfe schlägt Alarm: Nach Landtagswahlen in Niedersachsen drohen neue Erdgasbohrungen in der Nordsee
Berlin (ots) - - DUH-Umfrage zeigt: Vor der anstehenden Landtagswahl in Niedersachen bekennen sich SPD, CDU und FDP zu neuen fossilen Förderplänen vor Borkum - Pläne der Parteien gefährden das Klima, zerstören Teile des Ökosystems Wattenmeer und erhöhen das Erdbeben-Risiko - Sascha Müller-Kraenner, ...
mehrSicherheitsrisiko durch überforderte Waffenbehörden / "Report Mainz"-Umfrage: Kaum Kontrollen bei Waffenbesitzern
Mainz (ots) - Waffenbesitzer werden in Deutschland kaum kontrolliert. Das geht aus einer Umfrage des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" unter allen Waffenbehörden hervor. Dabei sollen diese seit dem Amoklauf in Winnenden 2009 mit 15 Toten unangekündigt überprüfen, ob Sportschützen und Jäger ihre Waffen sicher ...
mehrDTV Deutscher Textilreinigungsverband e.V.
Hohe Energiepreise gefährden betriebliche Existenzen in der Textilpflege
mehr
ZDF-Politbarometer Extra Niedersachsen / Niedersachsen: Weil und die SPD klar vor Althusmann und der CDU/Energie und Preise sind die wichtigsten Probleme im Land
mehrKosmetik und Pflege in der Apotheke: An UV-Schutz führt kein Weg vorbei / Neue Marktanalyse von aposcope
Berlin (ots) - Ohne Kosmetik und Pflege geht in der Apotheke nichts. Stichwort "Bindung der Kundschaft" und "Zusatzverkäufe". Dabei führt vor allem an Sonnenschutz kein Weg vorbei. Denn wie die jüngste aposcope-Marktanalyse ...
mehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
2Energiekosten in den Arztpraxen: Wartezimmer bald dunkel und kalt?
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
"BDU-Befragung zum Fachkräftemangel:" Ältere Mitarbeitende werden nur zögerlich eingestellt
Bonn (ots) - - Befragung unter Personalberatungen kommt zu eher ernüchternden Ergebnissen - Mitarbeitende 60+ sowie aus dem Ausland bei Unternehmen zu wenig im Fokus Der Fachkräftemangel in Deutschland ist in aller Munde. Zahlreiche Branchen beklagen, dass sie große Schwierigkeiten haben, offene Stellen ...
mehrDas Start-Up CleanGang befreit von verstaubten Ansichten
mehrUmfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Bundesländer stellen bei Grünpflege nicht konsequent auf Akkugeräte um und gefährden so Menschen und Klima
Berlin (ots) - - Umstieg von Benzin- auf Akkugeräte bei der öffentlichen Landschafts- und Grünpflege entlastet Klima, schützt Mitarbeitende und reduziert Lärm - DUH-Umfrage unter den Bundesländern offenbart: Derzeit gibt es kaum Vorschriften oder Förderprogramme für umweltfreundliche Akkugeräte - DUH ...
mehr
TÜV-Verband-Umfrage: MPU dient der Verkehrssicherheit
Berlin (ots) - Aus Sicht von 78 Prozent der Bundesbürger:innen leistet die MPU einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit im Straßenverkehr. Eine Mehrheit befürwortet die Absenkung des Alkohol-Grenzwerts für die Anordnung einer MPU auf 1,1 Promille. Diskussion um Grenzwerte auch bei Cannabis-Konsum. Alkohol und Drogen im Straßenverkehr sind Thema der "TÜV Fit to Drive Conference". Die Medizinisch-Psychologische ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD sinkt auf 18% und liegt 10 Prozentpunkte hinter der Union / Politiker-Ranking: Habeck erlebt mit minus 11 Prozentpunkten beispiellosen Absturz
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnen die Grünen im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt, während die SPD einen Prozentpunkt verliert und mit 18 Prozent wieder hinter den Grünen mit 20 Prozent liegt. Die Werte für die Unionsparteien (28%), die FDP (7%), die Linke (5%), die AfD (13%) und ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Weltspartag: Mehrkosten der Energiekrise bedrohen die durch Corona gestärkten Ersparnisse
Ein DokumentmehrWeihnachtsbeleuchtung: 37 Prozent der Deutschen würden dieses Jahr verzichten
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe schlägt angesichts der Energieknappheit vor, dieses Jahr die Weihnachtsbeleuchtung - sowohl in Städten und Gemeinden als auch in Privathaushalten - wegzulassen. Wie die Preisvergleichsplattform idealo in einer repräsentativen Umfrage [1] unter mehr als 2.000 Deutschen erfährt, wären 37 Prozent der Befragten dazu bereit, die ...
mehrDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
2DIVA-Umfrage zur Geldanlage / Mit Aktien gegen die Inflation - aber vielen fehlen die Mittel
mehrStudie der Zühlke-Innovationsexperten: Preissteigerungen setzen deutschen Sparern stark zu
Eschborn (ots) - - Nur jeder Fünfte gibt an, Fonds/ETFs bzw. Aktien zu besitzen - Männer setzen stärker auf Aktien als Frauen Die aktuellen monatlichen Inflationsraten von deutlich über sieben Prozent treiben die deutschen Bankkund:innen um. Laut der Umfrage "Educational Banking - Mit Finanzbildung gegen die ...
mehr