Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
RTL/ntv Trendbarometer / Vertrauen in alle politischen Institutionen sinkt drastisch: Bundeskanzler und Bundesregierung mit einem Minus von 24 bzw. 22 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr
Köln (ots) - Das aktuelle RTL/ntv Trendbarometer zeigt einen drastischen Vertrauenseinbruch zu allen zehn abgefragten politischen Institutionen in Deutschland. Im seit 15 Jahren durchgeführten forsa-Institutionen-Vertrauens-Ranking ist der größte Vertrauensrückgang bei den beiden Institutionen der Exekutive auf ...
mehrVegane Lebensmittel - Viel mehr als ein Nischenprodukt
mehrDrei Viertel der Deutschen haben Angst vor Inflationsfolgen fürs Alter
mehrNeues Jahr 2023 / Welche guten Vorsätze glücklich machen
mehrNeujahrsvorsätze: Deutsche wollen mehr Energie sparen
mehr
Neujahrsvorsätze 2023
Hamburg (ots) - Krieg, steigende Preise, Corona-Pandemie, Klimawandel und eine zunehmende Spaltung der Gesellschaft - auch das Jahr 2023 wird durch globale und nationale Herausforderungen geprägt sein. Dieses ist den Bundesbürger bewusst, jedoch wollen sie nicht in Schockstarre verharren, sondern ihr Glück stärker in die eigenen Hände nehmen. Dieses ergab eine aktuelle Untersuchung der gemeinnützigen Stiftung für Zukunftsfragen für die 2.000 Personen ab 18 Jahren ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Urlaub trotz Inflation: Die Reiselust steigt - aber der Rotstift ist im Gepäck
mehrBundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU
2Inkasso-Umfrage: Zahlungsmoral trotz Inflation und Energiekostenkrise in 2022 kaum verändert / "2023 kommt der Stresstest"
mehrUnfallversicherung: So schätzen Verbraucher*innen ihr Unfallrisiko ein
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Silvester: Tipps für die Entsorgung von Altglas / Aktuelle Umfrage: Glasverpackungen, die nicht weiß, grün oder braun sind, landen meistens im falschen Glascontainer
mehrKÜS Trend-Tacho: Werkstattwahl ist Vertrauenssache / Gute Erfahrungen führen zu Werkstatt-Treue / Werkstattpreise Hauptgrund für eventuellen Werkstattwechsel
mehr
Steigende Bauzinsen: Drei Viertel der Immobilienbesitzer rechnen mit Aufschub bei Neukäufen
mehrALDI hat Lust auf vegan: Der Januar wird zum Veganuary
Ein DokumentmehrErneut Zuwächse bei internationalen Studierenden und Erstsemestern in Deutschland
mehrLebensversicherung von 1871 a.G.
Finanzverständnis der Generation Z: Große Ambitionen treffen auf große Unsicherheiten
mehrKlimakiller alte Kühlgeräte: Umfrage der Deutschen Umwelthilfe belegt geringe Qualitätsvorgaben und fehlende Transparenz beim Kühlgeräterecycling durch Media Markt-Saturn, Amazon, Ikea & Co.
Berlin (ots) - - DUH-Umfrage offenbart fehlende Transparenz: Viele Händler können keine Auskunft über die Entsorgung ihrer gesammelten alten Kühlgeräte durch Recycler geben - Gegen extrem klimaschädliches FCKW in der Atmosphäre: Nur Otto kann qualitativ hochwertige Kühlgeräteentsorgung für alle Altgeräte ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Drei Viertel aller Hausbesitzer wünschen sich ein Solardach
mehr
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
DIVA-Umfrage zur Altersvorsorge / Einsparungen wegen Inflation: Altersvorsorge nur in Einzelfällen auf dem Prüfstand
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
25 Jahre KiKA: Erfolgs-Bilanz des Jubiläumsjahr 2022 / Lieblingsmedienanbieter Nr. 1, Marktführer im linearen Markt und Broadcaster of the Year
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union (28%) weiter vor SPD und Grünen (je 19%) / Ukraine-Krieg (52%) und Energiekrise (44%) bestimmende Themen der Bundesbürger
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer bleibt die politische Stimmung im Vergleich zur Vorwoche nahezu unverändert. Die Union verliert einen Prozentpunkt (28%), während die AfD einen Prozentpunkt gewinnt (13%). Die Werte der Grünen und SPD (beide 19%) sowie der FDP (7%) und Linke (5%) ändern sich ...
mehrGünstig, schnell und gut beraten? Deutschlands größte Mobilfunkanbieter
mehrADAC Studie: Jeder Fünfte plant die Anschaffung eines E-Bikes / Hoher Informationsbedarf vor der Anschaffung / E-Citybike am häufigsten nachgefragt / Abo als zukünftige Alternative im Blick
mehrHomeoffice-Depression oder digitale Kaffeeküche mit alfaview®
mehr
Silvester 2022: Jeder Fünfte freut sich auf das Feuerwerk-Comeback
mehrSo schützt du deine Lieblingssneaker auch in der kalten Jahreszeit
mehrUmfrage zur 600. Ziehung bei Eurojackpot / Selbst zu Weihnachten: Deutsche würden sparen und anlegen
mehrIndustrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
Die eigene Duftnote / so individuell wie ein Fingerabdruck
mehrZDF-Politbarometer Dezember 2022: Energiesicherheit: Die meisten erwarten keine größeren Probleme / Gut jeder Dritte rechnet mit finanziellen Einbußen im nächsten Jahr
mehrCRIF-Studie: So können Banken die Zufriedenheit der Kunden steigern / in der jungen Altersgruppe wünscht sich ein Drittel Unterstützung auf digitalem Wege
Hamburg (ots) - - Großteil der Deutschen fordert in Zeiten finanzieller Engpässe mehr Unterstützung ihrer Bank. - Studie zeigt Banken Kundenerwartungen und Optimierungspotenziale auf - 37 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass sich ihre finanzielle Situation in den nächsten 12 Monaten verschlechtert. 71 ...
mehr