Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
RTL/ntv Trendbarometer / Politiker-Ranking: Pistorius auf Anhieb auf Platz 1 / Union knackt 30-Prozent-Marke
Köln (ots) - Nach der Berliner Abgeordnetenhauswahl ergeben sich im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer auf Bundesebene deutliche Veränderungen. Die Unionsparteien verbessern sich um 3 Prozentpunkte und erreichen mit aktuell 31 Prozent den besten Wert seit März 2021. Die SPD verliert zwei Prozentpunkte und liegt mit ...
mehrDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
2Deutscher Geldanlage-Index Winter 2022/23 (DIVAX-GA) / Nachhaltige Geldanlage: Kaum Relevanz für private Anleger
mehrVerbrauch und Kosten von Warmwasser meist unbekannt: neues Portal gibt Tipps und zeigt Sparpotenziale auf
mehrZDF-Politbarometer Februar 2023 / Projektion: Union legt deutlich zu / Nur wenige erwarten baldige Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine
mehrDigitales Tool "E.ON SparCheck" zeigt persönliches Energiesparpotenzial und CO2-Fußabdruck
München (ots) - - Mit individuellen Empfehlungen lassen sich potenziell mehrere hundert Euro im Jahr sparen - Besonders Jüngere sind laut Civey-Umfrage an digitalen Spar-Tipps interessiert - CO2-Rechner vermittelt, wie nachhaltig sich Userinnen und User bereits im Alltag bewegen Das eigene Sparpotenzial in Euro ...
mehr
DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Bürger befürworten befristete Aufnahme von Erbebenopfern
Köln (ots) - Für Nachrichtenagenturen: frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks 16.02.2023, 23.55 Uhr. Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: 16.02.2023, 23.55 Uhr. Verwendung nur mit Quellenangabe „DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin“. Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am ...
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Keine grundsätzlich erhöhte Anfälligkeit älterer Menschen für indirekte Gesundheitsfolgen der Corona-Pandemie
Berlin (ots) - Befunde aus dem Deutschen Alterssurvey zeigen, dass die ältere Bevölkerung in Deutschland im Hinblick auf viele indirekte Gesundheitsfolgen resilient gegenüber den Herausforderungen des ersten Pandemiejahrs gewesen ist. Ungünstige Entwicklungen - wie beispielsweise der Anstieg des ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: FDP (6%) verliert einen Prozentpunkt / Kabinettsranking: Pistorius an der Spitze
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer ist in dieser Woche kaum Bewegung. Die Werte für SPD (21%), Union (28%), Grünen (18%), Linke (5%) und AfD (13%) bleiben im Vergleich zur Vorwoche unverändert. Lediglich die FDP verliert einen Prozentpunkt (6%), während die sonstigen Parteien einen Prozentpunkt ...
mehrFinanziell und im Alltag: So unterstützen sich Familien in Deutschland gegenseitig
mehrAppinio-Umfrage zeigt: Diese Love Language bevorzugen die Deutschen
mehrLebensversicherung von 1871 a.G.
Valentinstagswunsch? Finanzielle Unabhängigkeit in der Partnerschaft
mehr
Ärztliche Behandlungen werden zunehmend privat in Anspruch genommen - Mehr Zeit und höhere Zufriedenheit bei Ärzten und Patienten
Essen (ots) - "Immer mehr Ärzte bieten ihren Patienten Privat- und Selbstzahlersprechstunden an. Dies hat aktuell eine Umfrage des Ärztenachrichtendienstes (ÄND) bestätigt", konstatiert Wieland Dietrich, Vorsitzender der Freien Ärzteschaft e.V. (FÄ). Der Grund seien eindeutig die zunehmend prekären ...
mehrGartenHaus GmbH Kundenumfrage: Nutzer wollen ihr Saunaverhalten trotz Energiekrise nicht ändern
mehrFast jede dritte Frau ist ein Valentinstagsmuffel / Umfrage belegt: Männer können dem Tag der Liebe mehr abgewinnen
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD (21%) und Union (28%) gewinnen einen Prozentpunkt / Für Mehrheit der Deutschen schaden die Sanktionen Deutschland mehr als Russland
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnen die SPD (21%) und die Union (28%) gegenüber der Vorwoche jeweils einen Prozentpunkt hinzu, während die Grünen (18%) einen Prozentpunkt verlieren. Die Werte für FDP (7%), Linke (5%) und AfD (13%) bleiben im Vergleich zur Vorwoche unverändert. Die ...
mehrVerbraucher:innen wünschen sich geprüfte Sicherheit von Smart Home Geräten
Berlin (ots) - Steigende Energiepreise Nutzung und Do-it-Yourself-Boom: Nutzung von intelligenter Haustechnik legt kräftig zu. TÜV-Verband gibt Hinweise für den Schutz vor Cyberangriffen. Digitales TÜV Meetup anlässlich des "Safer Internet Day 2023". Die Nutzung smarter Haustechnik für einen effizienteren Energieverbrauch, mehr Komfort oder eine höhere ...
mehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Selbstzahlersprechstunde für Kassenpatienten: Hohes Interesse in der Ärzteschaft
mehr
ZDF-Politbarometer Extra Berlin I Februar 2023 / Wahl in Berlin: CDU vor SPD vor Grünen / Relativ große Unzufriedenheit mit allen Parteien
mehrARD-DeutschlandTrend: Nur jeder dritte Deutsche vertraut der Bundeswehr
Köln, 2. Februar 2023 (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Das Vertrauen in die Bundeswehr ist auf einem historischen Tiefstand: Nur jeder Dritte (35 Prozent) gibt an, großes oder sehr großes Vertrauen in die Bundeswehr zu haben, eine Mehrheit ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Zehn Jahre nach Parteigründung: Wenig Verständnis für AfD-Sympathien mit Russland
Köln, 2. Februar 2023 (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Dass die AfD Verständnis für russische Positionen im Ukraine-Krieg zeigt, finden aktuell drei Viertel der Deutschen (75 Prozent) ...
mehrARD-Vorwahlbefragung Berlin: CDU liegt vorn, SPD nur noch zweitstärkste Kraft
Köln, 2. Februar 2023 (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen In zehn Tagen findet die Wiederholungswahl zum 19. Abgeordnetenhaus von Berlin statt. Würde bereits am kommenden Sonntag über die Zusammensetzung des Abgeordnetenhauses entschieden, ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Union liegt in der Sonntagsfrage weiter vorn
Köln, 2. Februar 2023 (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die Kanzlerpartei SPD aktuell auf 20 Prozent und gewinnt damit leicht (+2 im Vgl. zu Januar). Die Union aus CDU und CSU verliert leicht, wäre aber mit 27 Prozent (-2) weiterhin stärkste Kraft. ...
mehrJedes zweite Kind zwischen vier und sechs Jahren verbringt zu viel Zeit vor dem Bildschirm / AOK verlängert Kooperation mit Initiative "SCHAU HIN!"
Berlin (ots) - Der tägliche Medienkonsum von Kindern im Alter zwischen vier und sechs Jahren sollte nach Expertenmeinung eine halbe Stunde nicht überschreiten. Tatsächlich verbringen aber 52 Prozent der Kinder in dieser Altersgruppe mehr als eine halbe Stunde unter der Woche vor TV, Laptop und anderen digitalen ...
mehr
EZB-Leitzinsbeschluss: Nicht jede Bank wird Kreditzinsen erhöhen
mehrCentrum für Strategie und Höhere Führung - glh GmbH
Einladung zur Pressekonferenz: Präsentation des Sicherheitsreports 2023
Berlin (ots) - Termin: Dienstag, 7. Februar 2023 Uhrzeit: 10:30 Uhr Ort: Kaisersaal, Satellite Office, Unter den Linden 10, 10117 Berlin Link zur Live-Übertragung: https://us06web.zoom.us/j/82161511075?pwd=aVFha0Noc0pMV3l1TG1vMktFK0dXdz09 Prof. Dr. Renate Köcher, Institut für Demoskopie Allensbach, und Prof. Dr. Klaus Schweinsberg, Centrum für Strategie und Höhere ...
mehr"Tag der Feuchtgebiete": Die Moore brauchen unsere Hilfe / REWE und NABU starten größtes Renaturierungsprojekt in Deutschland
Köln (ots) - - Fünf Prozent und weniger der deutschen Moore gelten noch als intakt - 56,8 Prozent der Deutschen sind sich der Rolle der Moore als Klimaretter bewusst - REWE und NABU starten erstes Projekt des NABU-Klimafonds und lassen bei Cuxhaven 200 Hektar Hochmoor vernässen Zum "Tag der Feuchtgebiete" lenken ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Besonders Führungskräfte haben Bewusstsein für Gesundheitsgefahren durch Klimawandel
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD (20%) überholt die Grünen (19%) / Mehrheit der Bundesbürger und Unions-Anhänger glaubt nicht, dass Merz der richtige Kanzlerkandidat wäre
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnt die SPD einen Prozentpunkt hinzu und platziert sich mit 20 Prozent erstmals seit Mai 2022 wieder vor den Grünen mit 19 Prozent (-1 Prozentpunkt). Die Union kommt in dieser Woche auf 27 Prozent (-1), die AfD auf 13 Prozent (+1). Die Werte für FDP (7%), Linke ...
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Essen bestellen: Wohin mit Pizzakarton & Co.? / Aktuelle Umfrage: Verbraucher*innen sind bei der richtigen Entsorgung von Verpackungen für geliefertes Essen unsicher
mehr