Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Umfrage zum Klimabewusstsein: Zwei Drittel der 14- bis 20-Jährigen sorgen sich um den Planeten Erde
Berlin (ots) - Nachhaltigkeit, Klimawandel und Umweltschutz gehören zu den Topthemen in der Gesellschaft. Wie klimabewusst Jugendliche und junge Erwachsene sind, verrät eine aktuelle repräsentative Umfrage von Verian (ehemals Kantar Public), die der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) anlässlich des 54. Internationalen ...
mehrZwei von fünf Deutschen für AfD-Verbotsverfahren
Hamburg (ots) - Die AfD befindet sich seit Monaten auf einem Stimmungshoch. Der Verfassungsschutz hat die AfD jedoch in drei Bundesländern als gesichert rechtsextremistisch einstuft. Nun werden vermehrt Stimmen nach einem Parteiverbot laut. Eine aktuelle Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos zeigt, dass 42 Prozent der Deutschen es befürworten würden, wenn gegen die AfD ein Parteiverbotsverfahren ...
mehrTop 8 der Neujahrsvorsätze 2024 / norisbank Umfrage zeigt, was die Deutschen im neuen Jahr finanziell vorhaben
Bonn (ots) - - Investitionen in die Gesundheit sind 2024 noch wichtiger als Reisen oder große Anschaffungen - Erste Wahl bei der Geldanlage sind weiterhin Aktien, Fonds und ETFs - Geldanlage in Tagesgeld und Festgeld mit Top-Werten und deutlichem Zuwachs Das neue Jahr - gerade erst ein paar Tage alt - schreitet ...
mehrHohe Energie- und Lebenshaltungskosten: Millionen Deutsche sind bereit, im Januar zu Hause Tiefsttemperaturen zu ertragen
mehrMittelstand beklagt Qualitätseinbruch bei Bewerbungen von Schulabgängern
Berlin (ots) - Laut einer Umfrage des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft (Der Mittelstand. BVMW) ist das Niveau der Bewerbungen von Schulabgängern im Sinkflug. Fast 70 Prozent der befragten mittelständischen Unternehmen gaben an, dass in diesem Jahr die Qualität der Bewerber, die gerade die Schule beendet haben, gesunken sei. "Das Ergebnis der Umfrage ...
mehr
Akute Atemwegsinfekte bei Kindern / "Nichts tun" ist für Eltern keine Option
mehrRTL/ntv Trendbarometer/ Forsa Aktuell: FDP rutscht unter 5-Prozent-Hürde / Wirtschaftserwartungen weiterhin pessimistisch
Köln (ots) - Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer fällt die FDP auf 4 Prozent und wäre damit raus aus dem Bundestag. Auch die Union verliert im Vergleich zur letzten Erhebung in 2023 (19.12.-22.12.) einen Prozentpunkt und kommt damit jetzt auf 30 Prozent. Die SPD (15%) und die Linke (4%) gewinnen zu Beginn des ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Aktuelle Umfrage in 528 Zahnarztpraxen / Zahnärzte schätzen das Potential eines pflanzlichen Mundsprays besonders zur Pflege bei Entzündungen und nach PZR
mehrKI im Journalismus: Einsatz Künstlicher Intelligenz verringert Zahlungsbereitschaft für deutsche Online-Medien / Repräsentative Umfrage des Brand Science Institute zeigt Skepsis gegenüber KI
VektorgrafikmehrDigitaler Gerichtssaal: Über die Hälfte der Richterinnen und Richter wünscht sich mehr Unterstützung
Berlin (ots) - Obwohl Computer, Tablets und Videotechnik mittlerweile zum Arbeitsalltag von Richterinnen und Richtern gehören, wünschen sich 53 Prozent von ihnen mehr Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien. Der souveräne Umgang mit den neuen Technologien ist wichtiger denn je. Befürchtet laut einer ...
mehrForsa-Umfrage: knapp jeder Dritte will in 2024 seltener oder kürzer verreisen
Köln (ots) - Die gute Nachricht: theoretisch hätten 81 Prozent der Deutschen nach eigener Angabe das Geld dafür, dieses Jahr für mindestens eine Woche in den Urlaub zu fahren. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des Fernsehmagazins "Life - Menschen, Momente, Geschichten", das Samstag um 19 Uhr 5 bei RTL zu sehen ist. Die Reiselust ...
mehr
ARD-DeutschlandTREND: Uneinigkeit der Deutschen, ob Ampel-Koalition hält
mehrARD-DeutschlandTrend: Nur knapp jeder zehnte Deutsche glaubt an Ende des Ukraine-Kriegs 2024
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Knapp zwei Jahre dauert der russische Angriffskrieg auf die Ukraine inzwischen an – und er wird aus Sicht einer Mehrheit der Deutschen auch in diesem Jahr nicht beendet werden: Nur 9 Prozent (-23 im ...
mehr2024 übernehmen die Kinder die Reiseplanung: Neue Umfrage von Novotel
mehrKörperwaage, Fitnessarmband und Co.: Cybersicherheit von smarten Fitnessgeräten
Berlin (ots) - Intelligente Sportgeräte und Wearables können die Motivation für mehr Bewegungen steigern. Doch Vorsicht: Smarte Fitnessgeräte können zum Einfallstor für Cyberkriminelle werden. Sportler:innen sollten Zugriffsrechte und Schnittstellen überprüfen und starke Passwörter verwenden. TÜV-Verband erklärt, wie Nutzer:innen von smarten Fitnessgeräten ...
mehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Technische Probleme und uninformierte Patienten - holpriger Start des E-Rezepts
Hamburg (ots) - Lange Diskussionen mit den Patienten und nicht selten technische Pannen: Der Start des elektronischen Rezepts in dieser Woche verlief in den Arztpraxen des Landes holprig: Nur rund ein Viertel der Praxen ist von technischen Problemen verschont geblieben. Die Mehrheit kämpfte fluchend mit Computern und Datenverbindungen - und musste häufig externe ...
mehrDie "eigenen vier Wände" müssen den Deutschen wieder schmackhaft gemacht werden
Hamburg (ots) - Das Vertrauen der Deutschen in Immobilien als Altersvorsorge schwindet zunehmend. Tomas Peeters, Vorstandsvorsitzender der Baufi24 Baufinanzierung AG und CEO der Bilthouse-Gruppe, kommentiert die Entwicklung und richtet einen Appell an die Politik: "Wenn es noch einen letzten Weckruf gebraucht hat, dass in Deutschland beim Thema Wohnen etwas ganz ...
mehr
EU-Binnenmarkt als Krisenanker
Bonn (ots) - Der industrielle Mittelstand betrachtet die aktuellen geopolitischen Krisen und Konflikte mit großer Sorge und trifft erste Vorkehrungen: Zwar bleibt China generell für die Unternehmerinnen und Unternehmer als Beschaffungsmarkt wichtig - nicht zuletzt, weil das Land bei einigen Rohstoffen eine monopolartige Stellung einnimmt. Das Land wird jedoch zunehmend kritisch gesehen. Entsprechend rücken andere asiatische Staaten als mögliche Alternativen in den Fokus, ...
mehrSwiss Life Select-Studie fragt Vorsorgewünsche und Lebensträume in Deutschland ab: Gesundheit wichtiger als Eigenheim und Beziehung
mehrUmfrage: Fast drei Viertel der Deutschen gehen zuversichtlich ins neue Jahr
Ludwigsburg (ots) - Endzeitstimmung bei den Deutschen? Krisen und Klimawandel mögen die Wirtschaft erschüttern, aber nicht die Widerstandskraft der Bevölkerung. 73 Prozent der Frauen und Männer gehen positiv gestimmt ins neue Jahr, zeigt eine aktuelle Umfrage der mhplus Krankenkasse. Ein aktiver Lebensstil, Gespräche und Zeit mit der Familie helfen ihnen, innere ...
mehrDeutsche Umwelthilfe mit Böller-Bilanz: Atemluft beispielsweise in Berlin noch giftiger als vergangenes Jahr, wieder Angriffe mit Pyrotechnik, viele Verletzte und sogar Tote
Berlin (ots) - - Krankmachende Feinstaubbelastung steigt etwa in Berlin an der Frankfurter Allee nochmals um mehr als 150 Prozent und liegt um 700 Prozent über dem letzten Corona-Jahreswechsel, in dem ein Verkaufsverbot galt - Behörden und Medien melden erneut gezielten Beschuss von unbeteiligten Passanten und ...
mehr- 3
Neujahrsvorsätze der Deutschen: Energiesparen gehört seltener dazu - gleichzeitig wird wieder mehr geheizt
mehr Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Umfrage unter Feuerwehrangehörigen: Beleidigungen und Bedrohungen trauriger Alltag im Einsatz / Erste bundesweite Befragung von ehrenamtlichen Einsatzkräften zu Gewalterfahrungen
2 Dokumentemehr
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Urlaubsplanung 2024: Stressfrei und fair durchs Jahr
mehrKÜS Trend-Tacho: Freie und Markenwerkstätten beim Kunden gleichermaßen beliebt
mehrKeinen Bock auf Böllern - #NDRfragt: 60 Prozent der Teilnehmenden fordern Feuerwerksverbot
Hamburg (ots) - Das neue Jahr ohne privates Feuerwerk begrüßen: Für 60 Prozent der Teilnehmenden an der neuesten #NDRfragt Umfrage ist das kein Problem. Sie sprechen sich für ein komplettes "Böllerverbot" aus (konkret: das Abbrennen von Silvester-Feuerwerk jeder Art). Kein flächendeckendes Verbot, sondern ...
mehrUmfrage: Deutsche Unternehmen holen "beim Stand der Technik in der IT-Sicherheit" auf
mehrDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: / 41 Prozent befürchten 2024 Verschlechterung der eigenen wirtschaftlichen Lage
Köln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 21.12.2023, 23.55 Uhr Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 22.12.2023, ab 5.30 Uhr veröffentlicht. Für Nachrichtenagenturen: Frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe ...
mehrUmfrage von J.P. Morgan Asset Management zu finanziellen Neujahrsvorsätzen der Deutschen: Ausgaben managen im Fokus - ein Drittel möchte auch am Kapitalmarkt investieren
mehr