Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
RTL/ntv Trendbarometer/ Forsa Aktuell: AfD verliert weiter/ Bündnis Sahra Wagenknecht bei 5 Prozent / Rund die Hälfte der Deutschen wollen weder Scholz noch Merz als Kanzler
Köln (ots) - Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer verliert die AfD weiter an Zustimmung und liegt nun bei 18 Prozent. Ihr schlechtester Wert seit Anfang Juni 2023. Die Partei bleibt damit jedoch nach wie vor zweitstärkste Kraft hinter der Union mit 31 Prozent. Die SPD hält sich bei 15 Prozent, ebenso wie die ...
mehrNeue Studie von eDreams ODIGEO: 90 % der Verbraucher:innen machen das Reisen zu ihrer obersten Budgetpriorität
mehrAOK-Umfrage zur klimafreundlichen Ernährung: Der Wille ist da, aber es fehlt das Wissen
mehrKI in Unternehmen: Welche Faktoren sind für die erfolgreiche Implementierung Künstlicher Intelligenz in Unternehmen notwendig? / Untersuchung des Brand Science Institute zeigt Erfolgsfaktoren auf
Hamburg (ots) - Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen wird heute immer stärker diskutiert. Routineaufgaben und manuelle Prozesse können mit Hilfe von KI automatisiert werden, was die Produktivität und die Ausbringungsqualität steigert. Daher versuchen Unternehmen zunehmend, den Einsatz von ...
mehrEnergiebedarf Künstlicher Intelligenz wächst rasant
Berlin (ots) - TÜV-Verband Umfrage: Fast jede:r Zweite sieht negative Auswirkungen der Technologie auf Ressourcenverbrauch. Messmethoden und einheitliche Standards für die Ermittlung des Energiekonsums und mehr Transparenz notwendig. Europäischer AI Act macht Vorgaben zu nachhaltiger KI. Safer Internet Day: TÜV MeetUp zu Sicherheit und Nachhaltigkeit von Künstlicher Intelligenz in Europa. Fast jede:r zweite ...
mehr
Junge Menschen in Deutschland vertrauen der Demokratie und der EU
Gütersloh (ots) - Die Generation der 18- bis 30-Jährigen in der Bundesrepublik bringt der Demokratie und der Europäischen Union mehr Vertrauen entgegen als im Durchschnitt anderer europäischer Länder. Bundesregierung und Bundestag stehen sie jedoch kritischer gegenüber. Das zeigt eine Datenauswertung im Auftrag der Bertelsmann Stiftung. Viele junge Menschen in ...
mehrLet's talk about Porno! - Sexuelle Aufklärung nicht dem Internet überlassen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das Internet hat keine Grenzen. Hier kann man nahezu alles finden - unter anderem auch pornographische Inhalte, die allerdings Erwachsenen vorbestimmt sind, so sieht es zumindest das Gesetz vor. Dass es in der Realität häufig anders ausschaut, so ein Ergebnis ...
3 AudiosEin DokumentmehrUmfrage: Bargeld wird in Deutschland und Österreich wieder häufiger genutzt
mehr"Soll ich meine Beziehung retten?" Umfrage zu neuer Folge in der ZDFmediathek
mehrTÜV-Verband begrüßt Einigung zum Recht auf Reparatur
Berlin (ots) - Verbraucher:innen soll es künftig leichter gemacht werden, defekte Produkte reparieren zu lassen. EU einigt sich auf ein Recht auf Reparatur. Unabhängige Prüfstellen können entscheidenden Beitrag zur Umsetzung leisten. Auf EU-Ebene soll das sogenannte Recht auf Reparatur für Verbraucher:innen eingeführt werden. Das Europäische Parlament und die EU-Staaten haben sich darauf geeinigt, dass Hersteller ...
mehrHoyer zur Bundesrats-Entscheidung über Digitalgesetze: Aus Erfahrungen mit E-Rezept lernen
Berlin (ots) - Mit dem heutigen Beschluss des Bundesrates ist der Weg frei für das Inkrafttreten des Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung im Gesundheitswesen (DigiG) - und damit auch für die stärkere Verbreitung und Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA) ab 2025. Die geplante Einführung der Opt-out-ePA und das heute ebenfalls beschlossene ...
mehr
Korrektur: ZDF-Politbarometer Februar I 2024 / Projektion: AfD mit Verlusten – Zustimmung für BSW wächst/Ukraine: Mehrheit für weitere militärische Unterstützung
mehrZDF-Politbarometer Februar I 2024 / Projektion: AfD mit Verlusten – Zustimmung für BSW wächst/Ukraine: Mehrheit für weitere militärische Unterstützung
mehrARD-DeutschlandTREND: AfD verliert in der Sonntagsfrage, BSW bei fünf Prozent
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Wenn schon am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD auf 16 Prozent (+2 im Vgl. zum Januar 2024). Die Union büßt gegenüber dem Vormonat einen Prozentpunkt ein, wäre aber mit 30 Prozent weiterhin ...
mehrARD-DeutschlandTREND: Jeder Zweite gegen AfD-Verbot – Mehrheit für politische Auseinandersetzung
mehrARD-DeutschlandTREND: Große Mehrheit der Deutschen unterstützt Anliegen der Demonstrationen gegen Rechtsextremismus
mehrULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Pflegegipfel diskutiert Zukunft der Pflegeversicherung: Experten empfehlen mehr Eigenvorsorge und betriebliche Lösungen
Berlin (ots) - Beim Pflegegipfel 2024 in Berlin haben Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft und der Wissenschaft mehr private und betriebliche Vorsorge für die Pflege gefordert. Ihre Empfehlung: Kapitalgedeckte Zusatzversicherungen als ergänzende Säule zur Gesetzlichen Pflegepflichtversicherung. So würden ...
mehr
Nachhaltigkeit im Realitätscheck: Für jedes dritte Unternehmen muss Nachhaltigkeit auch Kosten senken
mehrUrlaubsgrüße aus dem Schnee: So heiß sind Après-Ski-Partys wirklich
mehrgame - Verband der deutschen Games-Branche
Nächstes Level für die Virtuelle Realität
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: AfD wieder unter 20-Prozent-Marke, FDP fällt auf 3 Prozent / Politiker-Ranking: Pistorius weiter auf Platz 1, Vertrauensrückgang für Scholz am größten
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verliert die AfD (19%) gegenüber der Vorwoche nochmals einen Prozentpunkt und sinkt erstmals seit Ende Juli 2023 wieder unter die 20-Prozent-Marke. Auch die FDP und die Linke büßen einen Prozentpunkt ein und fallen auf jeweils 3 Prozent. Die Union (32%), die SPD ...
mehrVerlobung am Valentinstag - Romantik pur oder völlig daneben?
mehrGhostwriter: "Chatbot, schreib mir die Bachelorarbeit!" / Die Karriere-App UniNow hat Studierende gefragt...
mehr
Flexible Preise an E-Ladesäulen / Verbraucher zeigen Offenheit, haben aber klare Erwartungen
München (ots) - - Die Mehrheit der (potenziellen) Elektrofahrzeugnutzerinnen und -nutzer in Deutschland (65%) steht dynamischen Preismodellen an öffentlichen Ladesäulen grundsätzlich offen gegenüber. - Bei der Auswahl öffentlicher Ladestationen sind für Verbraucherinnen und Verbraucher sowohl Preis- als auch Komfortfaktoren relevant. - Verbraucherinnen und ...
mehrJunge Leute legen ihr Geld gerne wieder in Gold an - die neue flexgold-App von SOLIT liegt voll im Trend
Zürich (ots) - Die Edelmetall-Finanz-App der SOLIT Gruppe gibt goldaffinen Millennials die Möglichkeit, digitalen, flexiblen Lebensstil und werterhaltende Anlagen zu kombinieren. Im Anlageverhalten digitalaffiner Millennials zeigt sich eine Neigung zu Gold, so eine Untersuchung von State Street Global Advisors. ...
mehrAuszeichnung für Tineco: PLUS X AWARD für die höchste Kundenzufriedenheit 2024
mehrCentrum für Strategie und Höhere Führung - glh GmbH
Einladung zur Pressekonferenz - Präsentation des 15. Sicherheitsreports Deutschland
Berlin (ots) - Termin: Dienstag, 30. Januar 2024 Uhrzeit: 10:30 Uhr Ort: Kaisersaal, Satellite Office, Unter den Linden 10, 10117 Berlin Link zur Live-Übertragung: https://us06web.zoom.us/j/85463695308?pwd=aL8ACVNYiO5Na4Oag15kJkvl859obH.1 Prof. Dr. Renate Köcher, Institut für Demoskopie Allensbach, und Prof. Dr. Klaus Schweinsberg, Centrum für Strategie und Höhere ...
mehrMentale Gesundheit, Diskriminierung und Weiterbildung: Vereinbarkeitsfördernde Arbeitgeber fordern von sich selbst mehr Verantwortung ein
mehr- 6
ADAC: Zwei Drittel der Autofahrer fühlen sich geblendet / Großes Sicherheitsrisiko / Besonders Fernlicht führt oft zu Blendung / Tipps für Autofahrer
mehr