Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
GoDaddy-Umfrage / Gründen mit Leidenschaft und Optimismus: So ticken Unternehmerinnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
mehrGroße Mehrheit der Patienten zeigen sich zufrieden mit E-Rezept
München (ots) - - Einlösung erfolgt für knapp zwei Drittel der Befragten reibungslos - Gesundheitskarte der Krankenkassen ist dabei das Mittel der Wahl - Einsatz von KI in der Medizin wird vielfach als Chance gesehen Seit Beginn des Jahres sind Arztpraxen verpflichtet, für verschreibungspflichtige Medikamente ein elektronisches Rezept (E-Rezept) auszustellen. Aus Sicht der Patientinnen und Patienten ist das ein ...
mehrReimann zum Weltfrauentag: Angehörigen-Pflege darf nicht allein Frauensache sein
Berlin (ots) - Die häusliche Pflege von Angehörigen wird überwiegend von Frauen geleistet. Das zeigen aktuelle Ergebnisse einer Befragung für den "WIdOmonitor" des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Danach sind knapp zwei Drittel (63 Prozent) der Menschen, die die Pflege von Angehörigen übernehmen, Frauen. Dazu sagt Dr. Carola Reimann, ...
mehrDeutsche Bankkunden zieht es zu Direktbanken / Mehr als 3/4 der Deutschen entscheiden sich beim Wechsel bewusst gegen Filialen
mehrUmfrage: Strompreise bremsen Heizungswechsel in Deutschland aus
mehr
Ärztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Umfrage: So denken die Praxisärzte über KI
Hamburg (ots) - Wer beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen nur an Pharmaforschung, Laborauswertung oder radiologische Bildanalyse denkt, springt zu kurz: Auch die Ärztinnen und Ärzte in der ambulanten Versorgung verfolgen die Fortschritte in dem Bereich engmaschig. Das zeigt die aktuelle Umfrage des Ärztenachrichtendienstes (änd). Demnach glaubt rund jeder vierte Mediziner sogar, dass ...
mehrManpowerGroup Deutschland GmbH
Mehr Tempo gefragt / Unternehmen sehen eigene Ziele für mehr Gleichberechtigung noch nicht erreicht
mehrUmfrage zum Weltfrauentag: Altersarmut ist das bedrohlichste Zukunftsszenario für Frauen
mehrAtradius-Umfrage: Zwei Drittel der deutschen Unternehmen kritisieren Häufigkeit der Streiks
Köln (ots) - Bahn, Bauern, ÖPNV, Ärzte, Piloten - Deutschland ist im Ausstand. Nicht nur manche:r Bundesbürger:in ist genervt von den Streiks, sondern auch die Wirtschaft. "Das Verständnis in den Unternehmen für die häufigen Streiks, die unsere Infrastruktur lahmlegen, ist längst verschwunden", sagt Dr. Thomas Langen, Senior Regional Director Deutschland, ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Ukraine-Krieg wichtigstes Thema für Bundesbürger / Viele Grüne halten Sieg der Ukraine mit mehr Waffen aus dem Westen für möglich
Köln (ots) - Das Interesse für den Krieg in der Ukraine (57%) nimmt laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer auch in dieser Woche weiter zu, so dass das Thema jetzt deutlich vor allen anderen Themen rangiert. Dahinter folgen die ökonomische Lage (28%), die Arbeit der Bundesregierung (27%) und der Konflikt im Nahen ...
mehr- 2
Debeka macht sich für bessere Gesundheitsversorgung stark / 2023 gewinnt die Versicherungsgruppe neue Mitglieder und zieht positive Leistungsbilanz
mehr
Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik GmbH
Frühjahrs-Detox ohne Sodbrennen: Tipps für einen entspannten Magen
mehrLupoLeo Award 2024 - Carolin Kebekus, Mai Thi Nguyen-Kim und Sebastian Vettel sind die Finalisten in der Kategorie "Persönlichkeit des Jahres" / Erste Sitzung des Jugendkomitees
mehrNeue #NDRfragt Umfrage zur Wehrpflicht: Zwei Drittel sind für ihre Wiedereinführung
Hamburg (ots) - Sollte in Deutschland die Wehrpflicht wieder eingeführt werden? Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine vor zwei Jahren wird diese Frage öffentlich vermehrt diskutiert. Zwei von drei Teilnehmenden der neuesten #NDRfragt-Umfrage zum Thema: "Bundeswehr unter Druck - brauchen wir die Wehrpflicht zurück?" sind dafür. Die Erhöhung der ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
E-Rezept dominiert Apothekenalltag - trotz gravierender technischer Probleme
mehrVor dem Klimastreik: Umfrage zeigt deutliche Zustimmung zum Klimageld
Düsseldorf (ots) - Eine klare Mehrheit der Bevölkerung spricht sich dafür aus, Einnahmen aus dem staatlichen CO2-Preis ganz oder teilweise über ein sogenanntes Klimageld an die Haushalte auszuschütten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle bevölkerungsrepräsentative Umfrage von YouGov im Auftrag der naturstrom AG. Am Vortag des deutschlandweiten Klimastreiks von Fridays for Future Deutschland und ver.di wirft die ...
mehrUmfrage: Mega-Trend KI und geringe Transformationsbereitschaft stellen Schweizer Innovationskraft auf den Prüfstand
Zürich (ots) - Umfrage: Mega-Trend KI und geringe Transformationsbereitschaft stellen Schweizer Innovationskraft auf den Prüfstand - 68% der Führungskräfte sehen Zukunft der Schweizer Wirtschaft in Künstlicher Intelligenz; Investitionsbereitschaft in neue Technologien steigt - Aber: Sicherheitsbedenken hemmen ...
mehr
Gesundheitswoche Gürtelrose: 86 Prozent von befragten Erwachsenen unterschätzen ihr Gürtelrose-Risiko
München (ots) - - Globale Online-Umfrage von GSK belegt erhebliche Fehlinformation vieler Menschen ab 50 Jahren zum Thema Gürtelrose.[1] - Was unterschätzt wird: Über 95 Prozent der Erwachsenen tragen den Gürtelrose-Erreger in sich[2] und haben damit ein Krankheitsrisiko. - 1 von 3 erkrankt im Laufe seines ...
mehrDeutsche Führungskräfte können trotz angespannter Wirtschaftslage auch Optimismus - AlixPartners Disruption Index 2024
München (ots) - - 60% der befragten Führungskräfte aus Deutschland, global nur 44%, schreiben sich eine aktive Rolle beim Umgang mit Disruptionen zu - Zwei Drittel sehen in künstlicher Intelligenz eine Chance für ihr Geschäftsmodell - Andreas Rüter: "Disruptionszyklen haben Konjunkturzyklen als wichtigste ...
mehr85 Prozent der Deutschen mit hoher Jobzufriedenheit - Homeoffice steigert den Wert auf 90 Prozent
Frankfurt/Main (ots) - +++Repräsentative Umfrage von GoodHabitz in Zusammenarbeit mit Statista+++85 Prozent der Deutschen zufrieden im derzeitigen Job - davon 36 Prozent sehr zufrieden+++Zwei von drei Remote-Mitarbeiter:innen geben an, produktiver im Home-Office zu sein+++64 Prozent der Beschäftigten erhalten Weiterbildungsangebote. Von denen erachten 85 Prozent sie ...
mehrSystematische betriebliche Vereinbarkeitspolitik: Kernelement und Treiberin sozialer Nachhaltigkeit
Frankfurt (ots) - Sich systematisch für die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben zu engagieren, ist in den Augen von neun von zehn Arbeitgebern (90,2 Prozent) der zentrale Bestandteil nachhaltigen Handelns. 89,6 Prozent der Organisationen sind zudem der Meinung, dass Arbeitgeber, die die Vereinbarkeit ...
mehrStagnation in der Innovationskurve: Vorbehalte bremsen Entwicklung bei der E-Mobilität in Deutschland aus
mehrEU-Lieferkettengesetz: Frustrierender Rückschlag für bedeutendes Menschenrechtsprojekt
Bonn (ots) - In der heutigen Sitzung der Ständigen Vertreter der EU wurde keine Mehrheit für das EU-Lieferkettengesetz gefunden. Die belgische Ratspräsidentschaft kündigte nun Nachverhandlungen mit Mitgliedsstaaten und dem Parlament an. Obwohl im Dezember eine Einigung erzielt worden war, geriet der Prozess ins Wanken, nachdem die Bundesregierung auf Drängen der ...
mehr
Aktuelle Umfrage: Deutschland bleibt risikoscheu bei der Nutzung und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz
mehrUmfrage in Kabelhaushalten zeigt Informationsdefizit beim Thema Nebenkostenprivileg
München (ots) - Der Wissensstand über den Wegfall des Nebenkostenprivilegs und damit über das Ende des bisherigen Kabelanschlusses zum Juli 2024 ist nach wie vor überraschend niedrig. So die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage, durchgeführt durch Appinio im Auftrag von Freenet und waipu.tv. Bei der Befragung gaben deutlich mehr als die Hälfte (61,2 Prozent) der ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Grüne wieder vor der SPD / Union weiter stärkste Kraft / Mehrheit der Deutschen lehnt Cannabis-Legalisierung ab
Köln (ots) - Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer verliert die SPD einen Prozentpunkt und sinkt auf 14 Prozent, während die Grünen sich um einen Punkt auf 15 Prozent verbessern. Die Werte für alle anderen Parteien verändern sich im Vergleich zur Vorwoche nicht. Damit liegen die Unionsparteien (30%) weiter 13 ...
mehrRepräsentative GfK-Umfrage: Bürger:innen glauben weiterhin an den Innovationsstandort Deutschland
Köln (ots) - GoDaddy Inc. (NYSE: GDDY), weltweit führender Anbieter von Website- und Domain-Services, veröffentlicht die neuesten Ergebnisse seiner repräsentativen Umfrage "Perspektiven Unternehmertum", die von der GfK durchgeführt wurde. Die Studie offenbart ein starkes Vertrauen der Bürger:innen in den ...
mehrTrotz Rezession: Sie ist wieder da, die riesige Reiselust der Deutschen!
mehrDating-Studie: Monogamie ist nicht für alle
mehr