Storys zum Thema Ukraine
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wirtschaftliche Auswirkungen des Ukraine-Krieges geringer als bei COVID - ESPON / Konflikt droht jedoch Unterschiede zwischen Regionen zu verstärken
Brüssel (ots) - Die COVID-19-Pandemie war der schwerste Schock, den die europäische Wirtschaft seit dem 2. Weltkrieg zu verkraften hatte - das erklärte Professor Carlos Llana, Wirtschaftsanalyst an der Universidad Autónoma de Madrid, unlängst anlässlich einer von ESPON organisierten Konferenz. ESPON (European ...
mehr"maybrit illner" im ZDF mit Claudia Roth und Manfred Weber
mehrConference on the Future of Europe
Europa und die Migration - Ukraine-Krieg verschärft Probleme
mehreismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
eismann engagiert sich weiter sozial
Mettmann (ots) - eismann setzt sich kontinuierlich für Menschen in Not ein. Gerade erst hat der Tiefkühl-Lieferdienst eine Spendenaktion zugunsten der Menschen in der Ukraine abgeschlossen, derzeit sammelt das Unternehmen aus Mettmann Geld für hilfebedürftige Kinder. Damit setzt eismann sein traditionell starkes soziales Engagement fort. Die Idee hinter der Spendenaktion für die Opfer des russischen Angriffskriegs ...
mehrMobile Klinik für Geflüchtete rollt ab heute durch Berlin
Berlin (ots) - Mit einer fahrenden Praxis geflüchteten Menschen aus der Ukraine und anderen Ländern medizinische Unterstützung leisten: Mit diesem Ziel haben sich Ärzte der Welt, Medizinstudierende des Vereins U-Aid und medibushelps.org von Cisco und der Deutschen Bahn zusammengeschlossen. Der Bus ist ähnlich ausgestattet wie eine Arztpraxis und fährt ab dem 8. Juni zwei Mal in der Woche zu Erstaufnahmeeinrichtungen ...
mehr
Deutscher Volkshochschul-Verband
Medienpädagogische Aufklärung über (Kriegs-)Propaganda / Neue Kursmaterialien der Grimme-Akademie im Auftrag des vhs-Dachverbands
Bonn (ots) - "Desinformation in Kriegszeiten" ist für Medienpädagog*innen in der Kinder- und Jugendbildung derzeit ein Top-Thema. Das gilt für die Arbeit mit jungen Zielgruppen allgemein, aber auch für Geflüchtete aus der Ukraine und junge Menschen mit ukrainischen oder russischen Wurzeln. Sie verfolgen das ...
mehrKrieg und Pandemie: Das "3satThema: Zeitenwende" mit Doku und Talk
mehr"maybrit illner" im ZDF mit Habeck, Kühnert, Kiesewetter
mehrWomen for Women International DE gGmbH
100 Tage Krieg aus Sicht einer geflüchteten Ukrainerin: / "Die Traumata sind unermesslich"
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Spannende Live-Diskussionen mit KiKA-Beteiligung beim Goldenen Spatz 2022 / Gespräche zur Ukraine, "Kaltstart" und digitalem Erzählen
Erfurt (ots) - Der "Goldene Spatz" ist das größte Festival für deutschsprachige Kindermedien. 2022 laden die Veranstalter*innen das junge Publikum und Fachbesucher*innen zum 30. Mal dazu ein, sich einen Überblick über qualitativ hochwertige deutschsprachige Film- und Fernsehproduktionen sowie digitale Angebote ...
mehrDer ASB Hamburg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren großartigen Einsatz am Welcome Point für die ukrainischen Schutzsuchenden im Hamburger Hauptbahnhof und übergibt an die Stadt
mehr
Sonderförderung: 900.000 Euro für Ukraine-Hilfe in Deutschland
Bonn (ots) - Im Rahmen der Ausschreibung Soforthilfe Ukraine unterstützt die UNO-Flüchtlingshilfe deutsche Projekte und Initiativen mit insgesamt rund 900.000 Euro. Die Summe wird zusätzlich zur regulären nationalen und internationalen Projektförderung und Nothilfe bereitgestellt und kommt Organisationen, die sich in Deutschland um Flüchtlinge aus der Ukraine kümmern, zugute. Es ist die erste Sonderförderung in ...
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Vidnova - neues Stipendienprogramm für Aktivist:innen aus der Ukraine / Stiftung EVZ fördert Soforthilfe und Unterstützung von Zivilgesellschaft in der Ukraine
Berlin (ots) - Vidnova heißt ein neues Aufnahmeprogramm für geflüchtete ukrainische Aktivist:innen. Das Vorhaben Vidnova - deutsch für Wiederherstellung - umfasst mehrmonatige Stipendien für Akteur:innen der ukrainischen Zivilgesellschaft. Sie erhalten über Vidnova monatlich bis zu 1.500 Euro und weitere ...
mehrCGI stellt 1 Million kanadische Dollar für humanitäre Hilfen für die Ukraine zur Verfügung
Sulzbach (ots) - CGI (NYSE: GIB) (TSX: GIB.A) hat in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) einen Hilfsfonds für die Ukraine aufgestellt. Das Unternehmen unterstützt damit die nicht-staatlichen Initiativen zur humanitären Hilfe. CGI stellt dafür eine Million kanadische Dollar bereit, die sowohl vom Unternehmen selbst als auch von den ...
mehrWater4Ukraine: Erster Hilfskonvoi nach Lviv war ein voller Erfolg
mehrOneUkraine: Führende europäische Tech-Gründer und Investoren starten große humanitäre Initiative für Ukraine
Berlin (ots) - - OneUkraine wurde von einem Team führender Tech-Unternehmer und -Investoren aus Europa gegründet. Die Initiative bündelt ihre Kompetenzen und Ressourcen, um in großem Umfang schnell und effizient humanitäre Hilfe für die ukrainische Bevölkerung zu leisten. - OneUkraine verfolgt drei ...
mehrSicherheitspolitik-Experte Kaim: Bundesregierung muss eigene Ziele im Ukraine-Konflikt klarstellen
Bonn/Berlin (ots) - Angesichts des andauernden Krieges in der Ukraine hat der Experte für Sicherheitspolitik Markus Kaim von der regierungsnahen Stiftung Wissenschaft und Politik eine baldige klare Positionierung der Bundesregierung gefordert. "Über kurz oder lang muss die Bundesregierung jetzt erst mal ihre eigenen Ziele definieren", die aus nachvollziehbaren ...
mehr
Osteuropa-Experte Andreas Kossert: "Eine Willkommenskultur ist historisch eher die Ausnahme"
mehrUNHCR: Ukraine und andere Konflikte lassen die Zahl der Vertriebenen erstmals auf über 100 Millionen steigen
GENF (ots) - Die Zahl der Menschen, die gezwungen sind, vor Konflikten, Gewalt, Menschenrechtsverletzungen und Verfolgung zu fliehen, hat zum ersten Mal in der Geschichte die erschütternde Marke von 100 Millionen überschritten. Getrieben wird die Entwicklung durch den Krieg in der Ukraine und andere tödliche ...
mehrJohanniter weiten Ukraine-Hilfe aus / Projekte mit Fokus auf Betreuung, Integration und psychosoziale Notfallversorgung haben in der Ukraine, in Anrainerstaaten und in Deutschland gestartet
mehrphoenix persönlich: Der ehemalige DDR-Bürgerrechtler Werner Schulz zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 20. Mai 2022, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - "Wir dürfen uns von der Atomdrohung nicht einschüchtern lassen", sagt der ehemalige DDR-Bürgerrechtler Werner Schulz mit Blick auf die russische Drohung mit Nuklearwaffen. Schulz weiter: "Ich warte immer noch auf denjenigen, der hier in Europa den Mumm hat, mal zu sagen, mein lieber Putin, womit du ...
mehrZDF-Politbarometer Mai 2022: Union und Grüne legen deutlich zu – SPD und FDP verlieren / Große Zustimmung zu NATO-Beitritt von Finnland und Schweden
mehr"maybrit illner" im ZDF: Krieg in der Ukraine – was will der Westen erreichen?
mehr
Fachkräfte aus der Ukraine? Experte verrät, warum der Mangel an Pflegepersonal durch Menschen aus der Ukraine nicht gelöst wird
mehrEhemaliger US-General Hodges: Deutschland traut sich zu wenig zu
Hamburg (ots) - Der ehemalige US-General Ben Hodges fordert von Deutschland mehr Engagement im Ukraine-Krieg. "Manche Deutsche vermitteln den Eindruck, man wolle eigentlich nur so etwas wie eine große Schweiz sein, also sich schön raushalten", sagt Hodges im Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT. "Das ist heute für das bevölkerungsreichste Land im Zentrum Europas, die größte Wirtschaftsmacht der EU, nicht genug." ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"Wieprecht": Hardt sieht keine diplomatische Lösung für Frieden in der Ukraine
Berlin (ots) - Der CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt sieht im Moment keine Möglichkeit, den Ukraine-Krieg auf dem Wege der Diplomatie zu beenden. Der Obmann der Unionsfraktion im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages sagte in der rbb-Talksendung Wieprecht: "Die Ukraine muss in einer Position sein, in der sie aufrechten Hauptes mit Putin, mit Russland verhandeln kann, ...
mehr- 3
Ford übergibt 300 Laptops an ukrainische Geflüchtete
mehr Kunst im Krieg: 3sat zeigt zwei aktuelle Dokumentationen über die Kulturszene in der Ukraine
mehrAufklärung der Zivilbevölkerung über tödliche Blindgänger dringend notwendig
mehr