Storys zum Thema Transport
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 2
Hellmann: Timo Schamber wird neuer Global Airfreight Director CEP
mehr Blinkende Windräder: Umrüstung gegen Lichtverschmutzung verzögert sich weiter
Osnabrück (ots) - Blinkende Windräder: Umrüstung gegen Lichtverschmutzung verzögert sich weiter Erst 30 Prozent der Anlagen umgestellt - Verband zweifelt an Umrüst-Frist bis Jahresende Osnabrück. Das Blinken von Windrädern wird womöglich auch noch über dieses Jahr hinaus die Nacht erleuchten. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet, geht der ...
mehr- 5
Ford kehrt zurück in die Formel 1: Ab 2026 technischer Partner von Oracle Red Bull Racing
mehr ANNE WILL am 5. Februar 2023 um 21:45 Uhr im Ersten: Auto oder Bahn, Tempo oder Limit - Steckt die Verkehrswende im Stau?
mehrFord kehrt in die Formel 1 zurück
mehr
Controller von go-e lässt Elektroautos noch intelligenter laden
Wien/Stockholm (ots) - Der Ladetechnikspezialist go-e managt mit einem neuen Produkt die Energieflüsse von Gebäuden, um das Laden von Elektroautos zu optimieren. „Der Controller ermöglicht eine grafische Darstellung des Stromverbrauchs in Echtzeit und in der Vergangenheit.“, meint Gründer Peter Pötzi von go-e mit einem Lächeln. „Er wird dazu verwendet, in ...
mehrTechnische Universität München
Autonomes Fahren: Neuer Algorithmus verteilt Risiken fair
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Software wägt ethische Entscheidungen differenzierter ab Autonomes Fahren: Neuer Algorithmus verteilt Risiken fair - Software unterteilt Situationen nicht nur in entweder/oder - Ingenieurs- und Sozialwissenschaften bringen autonomes Fahren voran - Algorithmus wird künftig auch auf der Straße getestet Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben eine ...
mehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone nimmt 5G+-Station in Stuttgart in Betrieb
- Mittelfristig soll die gesamte Stadt an das 5G+-Netz angebunden werden - Ausbau auch des Mobilfunk-Bestandnetzes in Stuttgart: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 3. Februar 2023. ...
Ein DokumentmehrNeue überdimensionierte LNG-Pläne in Stade: Deutsche Umwelthilfe warnt vor wachsenden Gefahren für Sicherheit, Natur und Menschen vor Ort
Berlin (ots) - - Wachsende Gefahr für lokale Bevölkerung und Naturschutzgebiete: LNG-Schiffsanleger in Stade soll noch größer werden als geplant - DUH kritisiert Änderungsanträge als mangelhaft und fordert Ablehnung durch Landesbehörden - Keine Gasmangellage für kommende Winter absehbar: DUH fordert ...
mehrDeutsche Umwelthilfe dringt in München auf wirksame Dieselfahrverbote für die Saubere Luft und prüft gestrigen Stadtrats-Beschluss auf Missbrauchsmöglichkeiten
Berlin (ots) - Den Beschluss des Münchner Stadtrats zu weiteren Ausnahmen vom kürzlich in Kraft getretenen Dieselfahrverbot kommentiert Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Seit über zwölf Jahren atmen die Menschen in München die schlechteste Luft Deutschlands ein. Die ...
mehrDRF Luftrettung feiert ihr 50. Einsatzjubiläum
mehr
erlebe präsentiert Reiseziele für die ganze Familie – Neue Familienwebseite mit allen wichtigen Informationen zur Reiseplanung von A bis Z
Ein DokumentmehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Nach Messerattacke im Regionalzug: EVG Thüringen fordert mehr Anstrengungen für Sicherheit in Zügen
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in Thüringen fordert mehr Anstrengungen für die Sicherheit der Beschäftigten in den Verkehrsunternehmen. „Die Arbeitgeber, die Landesregierung und der Bund müssen hier zusammen handeln“, sagt der Landesverbandsvorsitzende der EVG, Mario Noack. „Die ...
mehr- 4
Škoda Auto Deutschland verlängert Partnerschaft mit dem Bund Deutscher Radfahrer
mehr - 3
ADAC Staubilanz Thüringen 2022 - Milder Winter verringert Staudauer auf Thüringens Straßen
mehr - 7
ADAC Staubilanz Hessen 2022 - ähnliches Staugeschehen wie im Vorjahr
mehr Mecklenburg-Vorpommern hatte letztes Jahr bundesweit die geringsten Stauprobleme
Mecklenburg-Vorpommern hatte letztes Jahr bundesweit die geringsten Stauprobleme Hamburg - Pro Autobahnkilometer gab es nur zwei Staustunden. Deutschlandweit einmalig. Die Gesamtlänge der Staus in Mecklenburg-Vorpommern liegt mit 3 725 Kilometer bezogen auf die Grüße des Landes auf einem akzeptablen ...
Ein Dokumentmehr
Hamburger standen letztes Jahr über 10 000 Stunden im Stau
Hamburger standen letztes Jahr über 10 000 Stunden im Stau Hamburg - 18 726 Kilometer. Das ist die Gesamtlänge der Staus in der Hansestadt. Insgesamt standen damit die Autofahrerinnen und Autofahrer 10 281 Stunden auf der Autobahn, ohne dass etwas voran ging. Im Vergleich zu 2021 ist das ein Rückgang um 3 174 Stunden oder knapp 25 Prozent. Wenn man die ...
Ein DokumentmehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Autobahnbau: NRW-Minister Krischer kritisiert Wissing
Essen (ots) - NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) wirft Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) vor, sich für den Neubau von Autobahnen zu "verkämpfen". Wissing "sollte sich zuerst darum kümmern, dass Strecken und Bauwerke saniert werden können", sagte Krischer der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagsausgaben). Wissings Forderungen, besonders belastete Autobahnen auszubauen und Lücken im ...
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
EU-Embargo gegen russische Mineralölprodukte tritt in Kraft / Stichtag: 5. Februar
Berlin (ots) - Am 5. Februar tritt der zweite Teil des im Mai 2022 beschlossenen EU-Embargos gegen russisches Öl in Kraft. Betroffen sind nun raffinierte Mineralölprodukte und damit in erster Linie Diesel-Importe. Für die Mineralölbranche ergeben sich daraus zusätzliche logistische Herausforderungen. Darauf weist der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie ...
mehr- 2
Tobias Zisik wird Geschäftsführer der Europcar Mobility Group in Deutschland
mehr Tobias Zisik wird Geschäftsführer der Europcar Mobility Group in Deutschland
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Deutschlandticket: Paritätischer fordert bundesweites Sozialticket für arme Menschen
Berlin (ots) - Zum heute im Bundeskabinett diskutierten "Deutschlandticket" zum Preis von 49 Euro erklärt Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands: "Das 9-Euro-Ticket war ein mobilitätspolitischer Meilenstein. Erstmalig konnten im letzten Sommer ärmere Menschen, die sich reguläre Bahnfahrten nicht leisten können, einfach mal in ...
mehr
- 12
Škoda Enyaq RS iV driftet 7,351 km über Eis und stellt zwei GUINNESS WORLD RECORDS™ auf
mehr Mit Ausnahme großer "Elektro-Stadtpanzer": Deutsche Umwelthilfe zeigt Umweltvorsprung von reinen E-Autos gegenüber Verbrennern auf
Berlin (ots) - - DUH-Analyse zeigt: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform - auch im Vergleich zu E-Fuels und Wasserstoff - Fehlende Effizienzkennzeichnung und Verbrauchsobergrenzen führen allerdings zu immer größeren und schwereren Elektro-SUV - Ausbau erneuerbarer Energien, Effizienz- ...
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Lieferung abgeschlossen - Bundeswehr erhält letzten Marinehubschrauber SEA LION
mehrFord E-Transit: Europas Marktführer mit attraktiven Leasing-Konditionen
mehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone nimmt 5G+-Stationen in Leipzig in Betrieb
- Mittelfristig soll die gesamte Stadt an das 5G+-Netz angebunden werden - Ausbau auch des Mobilfunk-Bestandnetzes in Leipzig: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 1. Februar 2023. ...
Ein DokumentmehrBundesnetzagentur warnt: Stromausfälle wegen E-Autos / Strom zu dynamischen Börsenpreisen statt hohen Fixpreisen / Startup entwickelt App für netzdienlichen Stromverbrauch
Hamburg (ots) - Der Strombedarf von E-Autos und Wärmepumpen ist eine Herausforderung für das Stromnetz. Bis zu 100 Kilowattstunden Strom verbraucht der Ladevorgang eines E-Autos. Das ist mehr als der Verbrauch einer Glühlampe in einem Jahr. Werden viele E-Autos zeitgleich geladen, geraten Stromnetze schnell an ...
mehr