Storys zum Thema Transport
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Tarifrunde 2023: EVG fordert 12 %, mindestens aber 650 Euro mehr im Monat
mehrwoom ist erster zertifizierter fahrradfreundlicher Betrieb in Wien und Niederösterreich
Klosterneuburg (ots) - Als erstes Unternehmen in Wien und Niederösterreich erhält der internationale Kinder- und Jugendfahrradhersteller woom die CFE-Zertifizierung als fahrradfreundlicher Betrieb. Mit dem Cycling Friendly Employer (kurz: CFE)-Siegel werden europaweit Betriebe prämiert, die den Radverkehr durch Infrastruktur und Bewusstseinsarbeit fördern und so ...
mehrKRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei
Fiat mehrfach verurteilt: Landgerichte sprechen Wohnmobilisten mehr als 160.000,00 Euro Schadensersatz zu
mehrVerband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V.
DAT ist Premiumpartner des VMF
Ein Dokumentmehr- 10
Auto & Freizeit spendet 40 000 Euro für Soziales in der Region
mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Wintercamping: So geht Winterurlaub in Wohnmobil und Wohnwagen
mehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone nimmt 5G+-Station in Altenburg in Betrieb
- Mittelfristig soll der gesamte Landkreis an das 5G+-Netz angebunden werden - Ausbau auch des Mobilfunk-Bestandnetzes im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 7. Februar 2023. ...
Ein DokumentmehrADAC Autovermietung: Jetzt für die Osterferien buchen / Wichtige Tipps für Frühbucher / Wer jetzt bucht, kann durchschnittlich 24 Prozent sparen
mehr- 2
Kinderwagen und Kinderfahrräder im flexiblen und nachhaltigen StrollMe Abo bei Tchibo
mehr EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Tarifrunde 2023: „Das Frühjahr wird hitzig“
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Ich bin und bleibe ein Kind dieser Stadt
mehr
"Berliner Morgenpost": Mehr Worte als Taten / Kommentar von Jessica Hanack zur Sperrung der Berliner U2
Berlin (ots) - Kurzform: Im Wahlkampf wird gerade wieder von allen Parteien die Bedeutung des ÖPNV betont. Busse und Bahnen seien das "Rückgrat" der Mobilität, so heißt es regelmäßig. Das lässt sich nur schwer glaubhaft vermitteln, wenn eine zentrale U-Bahn-Strecke insgesamt zehn Monate unterbrochen sein ...
mehrVerkehrsminister stellt klar: Kein Verbrenner-Aus für Lkw ab 2035!
Osnabrück (ots) - Verkehrsminister stellt klar: Kein Verbrenner-Aus für Lkw ab 2035! Wissing nimmt Interview-Aussage nach Kritik aus Union zurück: "Lehnen Aus für Verbrennungsmotor in Lkw grundsätzlich ab" Osnabrück. Nach Kritik aus der Union hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) klargestellt, dass er Verbrennermotoren in Lastwagen ab 2035 nicht verbieten will. "Ein Aus für den Verbrennungsmotor in Lkw ...
mehr- 2
IntercityHotel begrüßt vier neue Führungskräfte an vier Standorten
Ein Dokumentmehr Personelle und organisatorische Veränderungen im Ford-Gewerbekundenbereich
mehrDeutsche Umwelthilfe zu Blockadeversuchen gegen neue Abgasnorm: Ministerpräsidenten Kretschmann, Söder und Weil sind dem Wohle der Menschen verpflichtet, nicht der Autokonzerne
Berlin (ots) - - Jürgen Resch, DUH-Bundesgeschäftsführer: "Winfried Kretschmann, Markus Söder und Stephan Weil müssen sich aus dem Würgegriff der Autolobby befreien" - Technische Umsetzung neuer Abgasstandards angeblich zu teuer und schwierig - tatsächlich können Dieselfahrzeuge schon heute geplanten ...
mehrElektroautomarke Polestar gewinnt begehrte Auszeichnungen beim German Design Award 2023
mehr
Verbrenner-Aus für Lkw in der EU schon 2035? Union attackiert Wissing
Osnabrück (ots) - Verbrenner-Aus für Lkw in der EU schon ab 2035? Union attackiert Verkehrsminister Wissing CDU/CSU-Europaparlamentarier: "Liberale kuschen vor SPD und Grünen" - Wissing torpediere leichtfertig laufende Diskussion in Brüssel Osnabrück. Aus der Union kommt Kritik an einer Äußerung von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) zum möglichen Aus für ...
mehr- 10
M-Sport Ford freut sich auf das Rallye-WM-Spektakel im schwedischen Winter-Wunderland
mehr Saisonkennzeichen: Kostenloser Versicherungsschutz während Ruhephase
mehrMercedes-Benz und Sporthilfe verlängern Partnerschaft
Frankfurt am Main (ots) - Mercedes-Benz bleibt für weitere zwei Jahre Nationaler Förderer der Sporthilfe. Beide Seiten verlängern ihre erfolgreiche Zusammenarbeit bis mindestens Ende 2024. Das Engagement von Mercedes-Benz besteht bereits seit 1970, seit 2008 ist der Automobilhersteller als Nationaler Förderer in der höchsten Partnerkategorie der Stiftung engagiert. Herzstück der Partnerschaft ist die Mercedes-Benz ...
mehr- 2
FORDLiive-Center in Köln hat seinen Betrieb aufgenommen
mehr - 2
Hellmann: Timo Schamber wird neuer Global Airfreight Director CEP
mehr
Blinkende Windräder: Umrüstung gegen Lichtverschmutzung verzögert sich weiter
Osnabrück (ots) - Blinkende Windräder: Umrüstung gegen Lichtverschmutzung verzögert sich weiter Erst 30 Prozent der Anlagen umgestellt - Verband zweifelt an Umrüst-Frist bis Jahresende Osnabrück. Das Blinken von Windrädern wird womöglich auch noch über dieses Jahr hinaus die Nacht erleuchten. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet, geht der ...
mehr- 5
Ford kehrt zurück in die Formel 1: Ab 2026 technischer Partner von Oracle Red Bull Racing
mehr ANNE WILL am 5. Februar 2023 um 21:45 Uhr im Ersten: Auto oder Bahn, Tempo oder Limit - Steckt die Verkehrswende im Stau?
mehrFord kehrt in die Formel 1 zurück
mehrController von go-e lässt Elektroautos noch intelligenter laden
Wien/Stockholm (ots) - Der Ladetechnikspezialist go-e managt mit einem neuen Produkt die Energieflüsse von Gebäuden, um das Laden von Elektroautos zu optimieren. „Der Controller ermöglicht eine grafische Darstellung des Stromverbrauchs in Echtzeit und in der Vergangenheit.“, meint Gründer Peter Pötzi von go-e mit einem Lächeln. „Er wird dazu verwendet, in ...
mehrTechnische Universität München
Autonomes Fahren: Neuer Algorithmus verteilt Risiken fair
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Software wägt ethische Entscheidungen differenzierter ab Autonomes Fahren: Neuer Algorithmus verteilt Risiken fair - Software unterteilt Situationen nicht nur in entweder/oder - Ingenieurs- und Sozialwissenschaften bringen autonomes Fahren voran - Algorithmus wird künftig auch auf der Straße getestet Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben eine ...
mehr