EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Storys zum Thema Transport
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Wir brauchen das 49-Euro-Ticket langfristig
mehrDRF Luftrettung feiert Jubiläumsjahr / Großes Interesse am Tag der offenen Tür bei Christoph Dortmund
mehr"Berliner Morgenpost": Nur ein erster Schritt - Leitartikel von Torsten Knuf zum Deutschlandticket
Berlin (ots) - Jetzt wird sie also Realität, die große Freiheit in Bussen und Bahnen. Am Montag geht endlich das Deutschlandticket an den Start. Die Debatten und Vorbereitungen waren kompliziert. Aber sie haben sich gelohnt: Für 49 Euro pro Monat kann fortan jeder das komplette Angebot des Nah- und Regionalverkehrs von Flensburg bis Garmisch und von Aachen bis ...
mehrAutobahnausbau - Klimapolitische Geisterfahrer
Straubing (ots) - Mit der Einführung des Deutschlandtickets an diesem Montag beginnt eine neue Zeitrechnung für den öffentlichen Nahverkehr hierzulande. Der Billigfahrschein wird viele Menschen dazu bringen, vom Auto auf Bus und Bahn umzusteigen - und er wird das System Bahn schnell an seine Grenzen bringen. Umso wichtiger wäre es, jetzt schnell die Voraussetzungen für einen kräftigen Ausbau des Angebots auf der ...
mehrFortschritt, Enttäuschung und kleine Sensation: Was das 49-Euro-Ticket bringt
Köln (ots) - Fortschritt und Enttäuschung, aber auch eine kleine Sensation: All das erwartet Deutschland mit der Einführung des 49-Euro-Tickets zum 1. Mai. Unter dem Strich jedoch ist das Ticket ein Gewinn, erklärt der ACV Automobil-Club Verkehr und liefert eine 3-Punkte-Analyse. Zunächst die Enttäuschung, sie liegt im Preis. Das 49-Euro-Ticket ist kein ...
mehr
Technische Universität München
Hocheffizientes TUM-Elektroauto vorgestellt
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Geringeres Gewicht und ein deutlich verringerter Luftwiderstand Hocheffizientes TUM-Elektroauto vorgestellt - Studierendenteam zeigt neues Fahrzeug für kommende Wettbewerbe - Gewichtsvorteil von 10 kg gegenüber dem Vorjahr - Team will an die Erfolge des Vorjahres anknüpfen Premiere für das neue Wettkampfauto der Studierendengruppe TUfast Eco. Das neue Elektroauto soll ...
mehrTouristen-Ansturm auf Europa erwartet: Engpässe bei Mietwagen im Sommer möglich / Wer jetzt für die Pfingstferien bucht, kann bis zu 25 Prozent sparen
mehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone nimmt 5G+-Station in Naumburg (Saale) in Betrieb
- Mittelfristig soll der gesamte Landkreis an das 5G+-Netz angebunden werden - Ausbau auch des Mobilfunk-Bestandnetzes im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 28.04.2023. Meilenstein im Infrastruktur-Projekt „5G für den Burgenlandkreis“: Vodafone hat in Naumburg ...
Ein DokumentmehrAllianz Generalvertretung David Patrick Kundler ist Hauptsponsor der Classic Days Berlin 2023
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert zum Start des Deutschlandtickets massiven Ausbau von Bus und Bahninfrastruktur gerade im ländlichen Raum sowie ein 29-Euro-Ticket
Berlin (ots) - Zum Start des bundesweit gültigen Deutschlandtickets am Montag, den 1. Mai, fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) eine Ausbauoffensive für den Bus- und Bahnverkehr mit dem Schwerpunkt ländlicher Raum sowie ein auf 29 Euro pro Monat reduziertes Ticket für bestimmte Personengruppen. Dass dieses ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum 49-Euro-Ticket
Halle (ots) - Kritiker des Neun-Euro-Tickets hatten schon im vorigen Jahr zu Recht festgestellt, wo kein Bus fahre, nütze auch das günstigste Ticket nichts. Es lässt sich ergänzen: Wo ein Bus fährt, ist er häufig nicht konkurrenzfähig zum Auto, weil er viel zu lange braucht und seine Fahrzeiten nicht zu Dienstbeginn und Dienstschluss passen. Es ist nicht so, dass diese Erkenntnis neu wäre. Bloß haben die ...
mehr
- 3
ADAC Luftrettung gewinnt Ausschreibung "Westpfalz" / EU-weites Vergabeverfahren des Innenministeriums Rheinland-Pfalz beendet / 25 Jahre Versorgungssicherheit für schnelle Hilfe aus der Luft
mehr EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Mehr Schein als Sein! EVG ist enttäuscht über Hamburger Gesetzesentwurf zum Schutz vor Lohndumping
Es hat viele Jahre gedauert, bis der Hamburger Senat endlich den Entwurf zu einem neuen Vergabegesetz vorgelegt hat. Gemeinsam mit dem DGB hatte die EVG bereits vor Jahren Schutzregelungen bei Ausschreibungen gefordert, wie sie in vielen anderen Bundesländern bereits üblich sind. Doch der nun vorgelegte Entwurf ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Jugend / Mila-Joy Alonzo: DB AG verweigert Angebot und zerstört die Zukunft der Bahn
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Brandenburg: Andrea Wylegala & Sebastian Rüter kritisieren Verhalten der DB AG als Totalausfall
mehrEinladung: Wie die Deutsche Umwelthilfe die für mindestens sieben Jahre geplante Abtrennung der "Gäubahn" und damit weiter Teile Baden-Württembergs und der Schweiz vom Bahnnetz verhindern wird
Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz am 2. Mai 2023 um 10 Uhr Wie die Deutsche Umwelthilfe die für mindestens sieben Jahre geplante Abtrennung der "Gäubahn" und damit weiter Teile Baden-Württembergs und der Schweiz vom Bahnnetz verhindern wird Mit der Inbetriebnahme von Stuttgart 21 im Jahr 2025 soll der ...
mehrBreites Interesse: Aiways U6 SUV-Coupé begeistert prominente Gäste bei Premiere in Lissabon
mehr
- 4
Fabian Halft neuer Direktor Marketing bei Ford
mehr - 2
Škoda Auto: eine halbe Million Batteriesysteme für Fahrzeuge der Volkswagen Gruppe produziert
mehr Run auf Elektroboote bei Click&Boat
Ein DokumentmehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Start des Deutschland-Tickets - VCD fordert Bundesprogramm und einheitliche Standards für Barrierefreiheit
Berlin (ots) - Mit dem Deutschland-Ticket werden Bus und Bahn in Deutschland günstiger und einfacher - aber nicht für alle. Denn Rollstuhlfahrer, Ältere oder auch Eltern mit Kinderwagen haben vielerorts Probleme, das Angebot zu nutzen: Mal ist der Einstieg in den Bus zu hoch, mal fährt kein Fahrstuhl auf den ...
mehrDie neue Lust am Reisen: Frühlingsfeiertage ermöglichen viele kurze Alltagsfluchten
mehr- 13
Škoda Akademie feiert zehnten Geburtstag
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Bundesvorstand: Beschluss zur „Gemeinwohlorientierten Infrastruktur“ - Integrierter Konzern muss erhalten bleiben!
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Rheinland-Pfalz: Marcel Labonte über Totalausfall der DB AG als Arbeitgeber
mehrNeue Studie der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Verkehrsminister Wissing ist auf 3-Grad-Erderhitzungs-Kurs
Berlin (ots) - - Wenn alle Sektoren und Staaten ihre Emissionsreduktionen im selben Maß verschleppen wie der deutsche Verkehrssektor, erhitzt sich die Erde um mehr als 3 Grad - Verkehrssektor überzieht sein 1,5-Grad-kompatibles Restbudget bis 2030 um fast das Vierfache, kein anderer Sektor kann die riesige ...
mehrDer SeeElefant kommt / Das Konzept eines einzigartigen Müllentsorgungssystems wird Realität
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Sachsen: Ramona Möbius zum Scheitern der dritten Verhandlungsrunde mit DB AG
mehrGRAVELBIKE-Chef: "Die Modellvielfalt ist so groß wie nie, und die Lager sind voll - die perfekte Zeit, ein Rad zu kaufen."
mehr