BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Storys zum Thema Tourismus
- 22 Vektorgrafikenmehr
Billiger-mietwagen.de erweitert Service: Kunden erhalten jetzt Mietwagentouren per E-Mail
Freiburg (ots) - Wer seinen Leihwagen über billiger-mietwagen.de bucht, erhält ab sofort per E-Mail Vorschläge mit den schönsten Mietwagentouren am Urlaubsort. Die Tipps stammen aus dem Touren-Portal www.billiger-mietwagen.de/mietwagentouren.html, das seit Juni online ist. Dort können sich Urlauber ...
Ein Dokumentmehr- 2
In 167 Tagen um die Welt - mit MS COLUMBUS auf Weltreise
2 Vektorgrafikenmehr billiger-mietwagen.de sorgt für mehr Durchblick bei Versicherungen von Mietwagen
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Citymaut - Keine Lösung für Deutschland
Köln (ots) - Die Citymaut gilt als eine Alternative zu den umstrittenen Umweltzonen, wenn es darum geht, Staus und Feinstaubbelastung in den Innenstädten in den Griff zu bekommen. Doch die Erfahrungen aus London zeigen, dass ein solches Modell für Deutschland eher ungeeignet ist. Zwar hat die 2003 in der britischen Hauptstadt eingeführte ...
Ein DokumentmehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Verkehrswachstum an den internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland steigt 2007 auf sechs Prozent
Berlin (ots) - Heute gibt der Flughafenverband ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen) in Berlin die Verkehrszahlen für 2007 bekannt. Hierzu erklärt Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel: "Die internationalen Verkehrsflughäfen in ...
Ein Dokumentmehr
ITB Berlin setzt Klimadebatte fort
Berlin (ots) - Mit der Diskussion zum Klimawandel hat der ITB Berlin Kongress Market Trends & Innovations im letzten Jahr die Branchenöffentlichkeit für dieses Thema sensibilisiert. Auf der ITB Berlin 2008 steht die Umwelt bei zwölf Veranstaltungen im Fokus. ITB Future Day: Anpassung an neue Realitäten Auf dem ITB Future Day am 5. März spannen Francesco Frangialli, Generalsekretär der UNWTO, Minister, ...
Ein DokumentmehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Minister Dr. Haseloff stellte Gästebefragung vor: Sachsen-Anhalt-Urlauber vergeben gute Noten und wollen wiederkommen
Magdeburg (ots) - Die Qualitätsoffensive für den Tourismus in Sachsen-Anhalt und die enge Orientierung des Marketings an den Wünschen der Kunden zeigen Erfolg. Beleg dafür ist eine Gästebefragung. Erstmals vorgestellt wurde der ...
Ein DokumentmehrHapag-Lloyd Kreuzfahrten: Personalie Richard J. Vogel
Ein DokumentmehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Immer mehr Menschen nutzen das Flugzeug / Wachsende Mobilität führt zu deutlich mehr Flugreisen - 10 Mio. Passagiere mehr für 2007 erwartet
Berlin (ots) - Immer mehr Menschen nutzen das Flugzeug für ihre privaten oder geschäftlichen Reisen. Wie der Flughafenverband ADV in Berlin mitteilte, zählten die deutschen Flughäfen im ersten Halbjahr 2007 5% mehr Flugreisende als im ...
Ein DokumentmehrVodafone ReiseVersprechen noch attraktiver: in 33 Ländern und allen Netzen - Neue EU-Konditionen werden vorzeitig eingeführt
Ein Dokumentmehra-ha: Norwegischer Reeder holt Norwegens Kultband zur Tauf-Party nach Kiel / Color Line schenkt Fans ein Konzert mit a-ha zur Taufe des Kreuzfahrtschiffs M/S Color Magic am 15. September 2007
Ein Dokumentmehr
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Umwelt - Weniger Urlaub für Top-Klima
Köln (ots) - Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) schlägt vor, den tariflich vereinbarten Jahresurlaub um eine auf fünf Wochen zu kürzen. Dadurch kann zum einen die CO2-Belastung deutlich reduziert werden, weil die Bundesbürger vor allem weniger Zeit für Fernreisen haben, die in der Klimabilanz besonders negativ zu Buche ...
Ein DokumentmehrMS EUROPA: An- und Abreise per Luxuskreuzflug
Hamburg (ots) - Hapag-Lloyd Kreuzfahrten bietet im März 2007 erstmals wieder einen Kreuzflug an und lässt damit eine Reisetradition aufleben. Geflogen wird in einer Boing 757-200 der renommierten Schweizer Privat Air mit insgesamt 46 Plätzen in First-Class Ausstattung. Neu an dem Programm ist die Möglichkeit, einen Teil des Kreuzfluges als An- ...
Ein DokumentmehrSommer bei Tchibo mobil - reduzierte Auslandspreise in über 30 Ländern lassen die Urlaubslaune steigen
Hamburg (ots) - Sommer, Sonne, Strand und Meer: Die Urlaubszeit ist die schönste und kommunikativste Zeit des Jahres. Tchibo mobil lässt die Laune durch reduzierte Gesprächspreise aus dem und innerhalb des Auslands steigen - vom 17. Juli ...
Ein DokumentmehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Regionalflughäfen steigern Fluggastaufkommen!
Berlin (ots) - Das Fluggastaufkommen an den Regionalen Verkehrsflughäfen und Verkehrslandeplätzen (RVV) ist im Jahr 2005 um 1,2% auf 5,1 Mio. Passagiere angestiegen. Überdurchschnittlich war die Steigerung der Nachfrage im Linien- und Pauschalflugverkehr um 2,5% auf 4,2 Mio. Passagiere, wobei 2,6 Mio. (+0,3%) auf den Linienverkehr und 1,6 ...
Ein DokumentmehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Deutsche Flughäfen verzeichneten in 2004 wieder Zuwachsraten wie im Jahr 2000
Berlin (ots) - Die 19 internationalen Verkehrsflughäfen der ADV verzeichneten im zurückliegenden Jahr ein deutliches Wachstum des Passagieraufkommens um 7,9%. Mit insgesamt 155,7 Mio. Passagieren wurden in 2004 damit mehr Passagiere abgefertigt als im "Vorkrisenjahr" 2000. Der innerdeutsche ...
2 DokumentemehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Steigende Verkehrsnachfrage an deutschen Flughäfen
Berlin (ots) - - Eine Tabelle "Verkehrsergebnisse der internationalen Verkehrsflughäfen im 1. Halbjahr 2004" und eine Tabelle "Passagiere, Luftfracht und Luftpost auf 14 Regionalflughäfen mit Linien und/oder Pauschalflugreiseverkehr (mind. 500 Passagiere) im 1. Halbjahr 2004" liegen in der digitalen Pressemappe zum ...
2 Dokumentemehr
Siesta machen und langsam genießen mit den neuen Reisebegleitern von PONS
Ein DokumentmehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Deutsche Flughäfen in 2003 mit Verkehrswachstum
Berlin und Stuttgart (ots) - Eine Tabelle mit den Verkehrsergebnissen 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Im zurückliegenden Jahr verzeichneten die 18 internationalen Verkehrsflughäfen einen Zuwachs im Passagieraufkommen um 3,9% auf insgesamt 141,9 Mio. Passagiere. Gegenüber dem Vergleichswert für 2001 ist dies ein ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Tourismus - Deutschland lockt 111 Millionen Urlauber
Köln (ots) - Die Deutschen haben im vergangenen Jahr mit 55,5 Milliarden Euro fast 4,3 Prozent weniger im Ausland ausgegeben als 2001. Die politischen Krisen rund um den Globus, die miese Wirtschaftslage sowie der Wunsch nach mehr Flexibilität und Individualität lassen die Bundesbürger zögern, teure Fernreisen zu buchen. Von diesem ...
Ein DokumentmehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Regionalflughäfen mit Verkehrszuwachs
Berlin/Stuttgart (ots) - Eine Tabelle zu Flugbewegungen, Fluggäste, Luftfracht und Luftpost auf den Regionalflughäfen der ADV mit Linien- und/oder Pauschalflugreiseverkehr (mind. 500 Passagiere) im 1. Halbjahr 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor. Die Mehrzahl der 41 regionalen ...
Ein DokumentmehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Passagierzahlen zu deutschen und europäischen Zielen im Aufwind
Berlin und Stuttgart (ots) - - Eine Tabelle mit "Verkehrsergebnissen der internationalen Verkehrsflughäfen" für das 1. Halbjahr 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor - Die 18 internationalen Verkehrsflughäfen der ADV verzeichneten in den ersten sechs Monaten 2003 eine deutliche Steigerung ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Reiseverkehr - Die Deutschen zieht es in die Sonne
Köln (ots) - Die Bundesbürger haben im vergangenen Jahr auf ihren Auslandsreisen insgesamt knapp 56,3 Milliarden Euro ausgegeben. Am meisten ließen die Touristen in Spanien springen - insgesamt rund 7,3 Milliarden Euro. Zweitwichtigstes Reiseziel im Jahr 2002 war Italien, wo Urlauber und Geschäftsleute etwa 6,5 Milliarden Euro in die Hotels, ...
Ein Dokumentmehr
ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Entwicklung des regionalen Luftverkehrs uneinheitlich
Berlin/Stuttgart (ots) - 2,6 % leicht rückläufig war. In der Summe stieg die Passagierzahl auf den 39 regionalen Verkehrsflughäfen und Verkehrslandeplätzen der ADV im Vergleich zu 2001 um 22,3 % auf 5,1 Mio. Die Zahl der Flugzeugbewegungen blieb demgegenüber mit knapp 1 Mio. (- 1,2 %) aufgrund des Einsatzes größerer Flugzeuge bzw. einer ...
Ein DokumentmehrTUI AG: Konzern-Ergebnis im dritten Quartal 2002
Hannover (ots) - Die Umsatzzahlen für das 3. Quartal liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor Konzern-Ergebnis im dritten Quartal 2002 über Vorjahr Hoher Gewinn in der Touristik bestimmt maßgeblich den Erfolg Wintersaison 2002/03 zufrieden stellend angelaufen Nettoverschuldung auf 4,8 Milliarden Euro ...
Ein DokumentmehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV): Beachtliches Passagierwachstum auf den Regionalflughäfen und Verkehrslandeplätzen im 1. Halbjahr 2002
Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) teilt mit, dass die Regionalen Verkehrsflughäfen und Verkehrslandeplätzen (RVV) im 1. Halbjahr 2002 gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein beachtliches Passagierwachstum zu verzeichnen haben. ...
Ein Dokumentmehr