Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt

Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Berlin (ots) - Weil die Europäische Kommission nicht wie zugesagt Schritte zur Abschaffung der Käfighaltung bei Nutztieren eingeleitet hat, hat sich die Europäische Bürgerinitiative "End the Cage Age" nun an den Europäischen Gerichtshof in Luxemburg gewandt. "End the Cage Age" ist die erste Europäische Bürgerinitiative (EBI) für sogenannte Nutztiere, die das ...
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
München (ots) - Um auch künftig eine praxisgerechte Nutztierhaltung in Bayern zu ermöglichen, fordert die CSU-Fraktion im Landtag die Bundesregierung auf, Anpassungen an dem vorliegenden Referentenentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums zur Änderung des Tierschutzgesetzes vorzunehmen. Die Landtagsfraktion spricht sich unter anderem gegen ein generelles Verbot ...
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Berlin, Mannheim (ots) - Am Donnerstag, dem 7. März, von 9:15 Uhr bis 10:15 Uhr machen Tierschutzorganisationen vor dem Verwaltungsgerichtshof in Mannheim mit einer Mahnwache auf das Leid von Puten in der Mast aufmerksam. Ab 10 Uhr verhandelt nämlich das Gericht die Klage des Vereins Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg gegen das Land Baden-Württemberg. Die ...
Hamburg (ots) - Ursprünglich sollte der Tag des Artenschutzes am 3. März dazu beitragen, den Handel mit seltenen exotischen Tieren und Pflanzen einzuschränken. Längst gilt dieser Gedenktag - erstmals 1973 begangen - auch für heimische Wildtiere, ihren Schutz und die Bewahrung ihrer Lebensräume. Eines der zahlreichen Artenschutzkonzepte ist das der sogenannten ...
Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)
München (ots) - Die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber trug in den letzten Monaten immer wieder verschiedene Echtpelz-Mäntel. Eine Jacke stammt offenbar von Moncler. Das Modelabel bezieht seine Tierfelle u.a. aus Finnland. Ein ANINOVA-Rechercheteam reiste nach Finnland, um dort auf den ...
Wildtierschutz Deutschland e.V.
Hamburg (ots) - Hochwasser und Dauerregen haben vielen Menschen in den letzten Monaten schwer zu schaffen gemacht. Viele kämpfen noch immer mit den Folgen. Zahlreiche Wildtiere starben. Dennoch gibt es Gewinner in der Natur - die tierischen Bewohner von Feuchtgebieten. Sie stehen am 2. Februar im Fokus: am Tag der ...
Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Grau, schmuddelig und bitterkalt: Im Winter fliegen ja viele Menschen so wie die Vögel in wärmere Gefilde. Da gibt's Sonne pur, keine kalten Füße mehr und Essen satt am Hotelfbuffet. Für unsere heimischen Wildtiere ist das natürlich keine Option, die müssen hier überwintern und habe dafür auch ganz bestimmte ...
Berlin (ots) - - Böller-Bilanz 2024 mit Bränden, Toten und vielen Schwerverletzten, massiven Ausschreitungen und Schädigung von Tieren, Natur und Gesundheit darf sich nicht noch einmal wiederholen - Breites Aktionsbündnis von Umwelt-, Verbraucher- und Gesundheitsorganisationen, Ärzteverbänden und Gewerkschaft ...
Hamburg (ots) - Die Hochwasserlage ist angespannt: In Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen laufen die Gewässer über. In Dresden soll die Sechs-Meter-Marke an der Elbe überschritten werden. Im Landkreis Celle steht das Wasser stellenweise bis zu einem halben Meter hoch. Wie retten sich die Wildtiere vor Überschwemmungen und Dauernass? Generell sind ...
Hamburg (ots) - Überraschende Nachweise eines stark bedrohten Waldbewohners, seltene Wildbienen mitten in der Stadt und fliegende Edelsteine im Moor: Die Artenschützer der Deutschen Wildtier Stiftung hatten 2023 trotz vieler schlechter Entwicklungen im Natur- und Artenschutz auch Anlass zu Freude und Optimismus. Bereits im Frühling starteten sie eine große ...
Berlin / Stuttgart (ots) - Rassismus-Eklat: Claus Hochrein, der Vorsitzende des Vereins Land schafft Verbindung, hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir auf der gestrigen Bauerndemo gegen Sparmaßnahmen der Regierung rassistisch beleidigt. Er sagte Özdemir ins Gesicht, dass er sich "wie auf einem türkischen ...
Berlin (ots) - - Untersuchung von Tierpatenschaften von 15 Organisationen und Zoos - Drei Patenschaftsmodelle schneiden dabei am besten ab - darunter die Tierpatenschaften der DUH - In der Kategorie "Transparenz" erhält nur die DUH die beste Bewertung "hoch" Weihnachtszeit ist Spendenzeit - passend dazu hat aktuell ...
Brandenburg (ots) - In dunklen Hallen leben Enten zu Tausenden auf Metallgitterböden: eng gedrängt, ohne Einstreu, ohne Badewasser. Gehunfähige und schwer verletzte Tiere sind zu sehen. Angestellte packen die Enten an Flügeln und Hälsen, schleudern sie durch die Luft und treiben damit andere Enten in Transportkisten. Kranken Tieren wird der Hals umgedreht, sie sterben einen qualvollen, langsamen Tod. Das ARD-Magazin ...
Hamburg (ots) - Vor fast 40 Jahren hat der Bayerische Landtag die Sanierung und damit die Wiederbewaldung von Schutzwaldflächen in den Bayerischen Alpen beschlossen. Nachdem in den ersten Jahren vor allem Pflanzungen und technische Schutzmaßnahmen erfolgten, stehen heute Gämsen, Hirsche und Rehe im Fokus der Schutzwaldsanierer: Weil die Knospen junger Bäume zum ...
Wildtierschutz Deutschland e.V.
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Wildtierschutz Deutschland e.V.