Storys zum Thema Tierhaltung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Fall Schulze Föcking: Rücktritt war aus Sicht der Albert Schweitzer Stiftung längst überfällig
Berlin (ots) - Nach Ansicht der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt war der Rücktritt von Nordrhein-Westfalens Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking längst überfällig. Schon nach Bekanntwerden der katastrophalen Zustände in ihrem familiären Schweinemastbetrieb, hätte ihre Amtszeit ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Überschuss an einer Stelle behebt Mangel an anderer
Steinfurt (ots) - Branntkalk verwandelt Hühnerkot in Dünger und Biogassubstrat - DBU gibt 250.000 Euro Als zentraler Baustein zum Pflanzenwachstum bildet Phosphor häufig die Basis für Dünger. Doch der Abbau des Rohstoffs in Ländern wie Marokko birgt viele Probleme. Das macht Gülle, Reste aus Biogasanlagen und andere phosphorhaltige Rückstände, die hierzulande anfallen, zu einer wichtigen Alternative. In Gebieten ...
mehrEklat im Athener Zoo vor Tierschutz-Demo - Wird Griechenland Delfin-Shows und Delfin-Importe nach Intervention deutscher Tierschützer mit EU-Abgeordneten stoppen?
Hagen (ots) - Die beiden deutschen Tierschutzorganisationen ProWal aus Radolfzell und das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hatten am vergangenen Sonntag zusammen mit dem Panhellenischen Tierschutz- und Umweltverband und dem EU-Abgeordneten Stefan B. Eck eine Demonstration mit rund 80 Tierfreunden vor dem ...
mehrGrauenhafte Zustände auf Milchfarm für Mega-Molkerei / SOKO Tierschutz fordert Schließung der Kadaver-Farm von Stendal
Berlin (ots) - SOKO Tierschutz filmte vier Wochen im März und April 2018 auf der großen Milchfarm, der Geven & Rabelink GbR in Demker nahe Stendal. Die Filmaufnahmen beweisen, dass dort Rinder grausam misshandelt wurden und tote Tiere bis auf die blanken Knochen verwesten. Das Veterinäramt übersah die ...
mehrInterzoo - Internationale Fachmesse für den Heimtier-Bedarf
Weltleitmesse Interzoo 2018: Fokus auf Neuheiten der globalen Heimtierbranche
Wiesbaden (ots) - Die Interzoo 2018 lenkt die Blicke der internationalen Heimtierbranche vom 8. bis 11. Mai nach Nürnberg und wird ihrem Titel als Weltleitmesse für Heimtierbedarf erneut gerecht: Rund 2.000 Aussteller (2016: 1.818) präsentieren neueste Entwicklungen und Top-Trends. Dabei wächst das Interesse an der Messe sowohl im Inland als auch im Ausland. Die ...
mehr
Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Delfinschutz-Demo mit EU-Parlamentarier und deutschen Tierschutzorganisationen in Athen
Hagen (ots) - "Delfine sind nach den Menschen wahrscheinlich die intelligentesten Lebewesen auf unserem Planeten. Sie gehören ins Meer aber nicht zur menschlichen Belustigung in Gefängnisse gesteckt. Delfine sollten nicht für Vorführungen oder andere kommerzielle Veranstaltungen in Becken gehalten werden", so der EU-Abgeordnete Stefan B. Eck, der am Sonntag, den 6. ...
mehrIDEG Informationsgemeinschaft Deutsches Geflügel GmbH
ZDG warnt vor "Alibi-Label": Staatliches Tierwohllabel muss verpflichtend sein - auch für Gastronomie
Berlin (ots) - Im Vorfeld des von Bundesministerin Julia Klöckner anberaumten Verbändegesprächs zum staatlichen Tierwohllabel formuliert der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) klare Erwartungen an die Ausgestaltung eines solchen Labels. "Die deutsche Geflügelwirtschaft steht in der ...
mehrKrüsken: "Fünf vor 12 für die Sauenhaltung" - DBV-Positionen zur Agrarministerkonferenz
Berlin (ots) - (DBV) Anlässlich der Agrarministerkonferenz in Münster fordert der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Bernhard Krüsken, die Landwirtschaftsminister von Bund und Ländern auf, verlässliche Rahmenbedingungen für die Tierhaltung in Deutschland zu schaffen. "Vor allem für die Sauenhalter ist es fünf vor 12. Unsere Betriebe stehen ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Politisches Frühstück der deutschen Geflügelwirtschaft / "Ohne Bauernwohl kein Tierwohl": Ja zum Tierwohllabel - bei vollständiger und gesicherter Erstattung der Kosten
Berlin (ots) - In einem eindrucksvollen Appell hat die deutsche Geflügelwirtschaft die Unterstützung der Politik bei der Finanzierung tierwohlfördernder Maßnahmen eingefordert. "Ohne Bauernwohl kein Tierwohl" - auf diese prägnante Formel brachte es Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbandes der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Brandenburgs Landwirtschaftsminister bestätigt Massenställe von Bio-Legehennen
Berlin (ots) - In den drei größten Hühnerställen mit Ökosiegel in Brandenburg werden jeweils bis zu 39.000 Tiere gehalten. Das geht aus einer Antwort des brandenburgischen Landwirtschaftsministers auf eine kleine Anfrage der Grünen im Landtag hervor, die dem rbb exklusiv vorliegt. Insgesamt gibt es in Brandenburg 28 Großställe für Bio-Legehennen. Damit ...
mehrUndercover in der Brüterei für Bio, Freiland und Co. / Weibliche Küken illegal vergast, Schnäbel verstümmelt und lange Tiertransporte
München (ots) - Wenn Supermarktketten wie Rewe mit einem Ende des Kükentötens werben, fällt immer wieder der Name der Brüterei Hölzl, einem Spezialisten für Hühner, für Bio- und Freilandhaltung und so genannte Zweinutzungshühner. Ein SOKO Tierschutz Undercover-Ermittler dokumentierte genau dort illegale ...
mehr
Gemüse-, Obst- und Ackerbau: Netzwerk BEEsharing verdoppelt Zahl der Bienenvölker / Landwirte mit gut 1.700 Hektar Anbaufläche nutzen Bestäubungs-Service bereits / Crowdfunding gegen Bienensterben
Hamburg (ots) - Nachdem der lange Winter auch den Landwirten viel Geduld abverlangt hat, sind die Vorbereitungen für die Saison 2018 nun umso intensiver angelaufen. Nach dem schlechten Vorjahr schauen gerade Obstbauern dabei angespannt in die Zukunft. Zumal mittlerweile nur noch maximal die Hälfte der Pflanzen ...
mehrEierproduktion im Kreis Recklinghausen: Landwirt lässt zahlreiche tote Tiere im Stall verwesen - Tierrechtsverein deckt Missstände auf
mehrRegierungserklärung: Wo bleibt der Umbau der Tierhaltung?
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Klares Ja zum staatlichen Tierwohllabel - verpflichtend für alle Vermarktungswege, Ausgleich über Tierwohlfonds
Berlin (ots) - Die deutsche Geflügelwirtschaft ist bereit für ein staatliches Tierwohllabel und sagt Agrarministerin Julia Klöckner ausdrücklich ihre Unterstützung auf dem Weg zu einem solchen Label zu. Dieses klare Bekenntnis zu einem staatlichen Tierwohllabel hat das Präsidium des Zentralverbandes der ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Senioren auf Samtpfoten: ZZF gibt Tipps für den Umgang mit der alternden Katze
Wiesbaden (ots) - Viele Tierhalter merken nicht gleich, dass ihre Katze ihr Verhalten ändert, weil sie älter geworden ist. Langsam verschlechtern sich Sinne und Wahrnehmung des Vierbeiners, das Schlafbedürfnis wird größer und gesundheitliche Einschränkungen nehmen zu. Damit Katzenhalter ihre Tiere gut durch das Seniorenalter bringen, gibt der Zentralverband ...
mehrAgrarverbände missbrauchen Mobbing von Kindern für Lobbyarbeit
Berlin (ots) - In der Presse werden vermehrt Bauernkinder als Mobbing-Opfer dargestellt. Verantwortlich machen Bauernvertreter dafür hauptsächlich Tierschutzverbände, die Videos aus Tierfabriken veröffentlichen, sowie angebliche Falschdarstellungen in Lehrbüchern. Tatsächlich gibt es für das Mobbing von Bauernkindern jedoch keine belastbaren Zahlen und kaum ...
mehr
Europäisches Tierarzneimittelrecht - Nachbesserungen zum Schutz von Umwelt und Gesundheit vor Antibiotika-Belastungen dringend notwendig
Hamburg (ots) - Derzeit wird das europäische Tierarzneimittelrecht überarbeitet. Ziel ist u.a. die Eindämmung der Risiken der Verbreitung von Antibiotikaresistenz. PAN Germany sieht erheblichen Nachbesserungsbedarf, um die Umwelt und die menschliche Gesundheit besser zu schützen. Infektionskrankheiten können ...
mehrBusiness as usual: Nach Revisionsurteil fordert Agrarlobby härtere Strafen für Tierschützer, statt auf Kritik zu reagieren
Berlin (ots) - Am 22. Februar bestätigte das Oberlandesgericht Naumburg in dritter Instanz den Freispruch von drei Tierschützer/innen, die 2013 heimlich in der Schweinezucht und -mast Sandbeiendorf Videoaufnahmen vom Leid der Tiere angefertigt hatten. In seiner Begründung unterstrich der Vorsitzende Richter, der ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Stiftung begrüßt Grundsatzurteil: Eindringen in Ställe ist unter Voraussetzungen legitim
Berlin (ots) - Heute hat das Oberlandesgericht Naumburg drei Tierschützer in dritter Instanz endgültig freigesprochen. Sie hatten sich Zutritt zu einer Schweinemastanlage in Sandbeiendorf (Sachsen-Anhalt) verschafft und dort grausame Zustände gefilmt. Dieses Grundsatzurteil ist wegweisend für den Tierschutz. Das ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Klage im Fall Schulze Föcking: Verbot der Schweinehaltung für Familienbetrieb gefordert
Berlin (ots) - Die Tierschutzorganisation Animal Rights Watch (ARIWA) hat am 9. Februar 2018 beim Verwaltungsgericht Münster Klage gegen den Kreis Steinfurt eingereicht. Der Vorwurf: Das Veterinäramt des Kreises nimmt tierschutzrechtliche Verstöße in der Schweinemast Schulze Föcking nicht ernst. Im Familienbetrieb der nordrhein-westfälischen ...
mehrEarly Feeding für mehr Tierwohl von frisch geschlüpften Mastküken / Tiere erhalten schon im Brutschrank Nahrung, statt bis zu 36 Stunden unversorgt zu sein
Köln (ots) - Die REWE Group setzt als erster Lebensmittelhändler in Deutschland auf das so genannte "Early Feeding": Dabei bekommen die frisch geschlüpften Mastküken sofort Zugang zu Wasser, Nahrung und Licht. In klassischen Brutschränken sind einzelne Tiere bis zu 36 Stunden unversorgt, mit der Folge, dass die ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Der ZZF zum "Liebe-Dein-Haustier"-Tag: Warum Tiere uns so gut tun
Wiesbaden (ots) - Am 20. Februar begehen Tierfreunde den "Liebe-Dein-Haustier"-Tag. In 44 Prozent der Haushalte in Deutschland leben Menschen mit Heimtieren zusammen. Besonders bei Kindern und damit in Familien und bei älteren Menschen spielen Heimtiere eine wichtige Rolle: In einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstitutes GIM sagen jeweils 86 Prozent ...
mehr
McDonald's, Tönnies und Westfleisch / Elektroschock-Folter und Tierquälerei in OSI Schlachthof
München/Tauberbischofsheim (ots) - Das Fleisch für McDonald's stammt von der Firma OSI aus dem bayerischen Gersthofen. SOKO Tierschutz Recherchen beweisen Tierquälerei in dem eigenen Schlachthof des Konzerns in Tauberbischofsheim. Dort im Schlachthof Hynek werden Tiere mit Elektroschockern misshandelt, Rinder bei ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) begrüßt den positiven Ausgang der Koalitionsgespräche
Wiesbaden (ots) - Der ZZF e.V., Verband der deutschen Heimtierbranche, zeigt sich erfreut über das Bekenntnis der künftigen Koalitionsparteien zum Tier- und Artenschutz und dass Herausforderungen in der Heimtierhaltung wahrgenommen werden. Der ZZF unterstützt eine Förderung des Tierwohls beziehungsweise ...
mehrfoodwatch zum Koalitionsvertrag: Die GroKo schreibt den Stillstand fest
Berlin (ots) - Zur heute von Union und SPD vorgelegten Koalitionsvereinbarung erklärt Martin Rücker, Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch: "Das ist noch weniger als befürchtet. In der Ernährungs- und Verbraucherpolitik fallen Union und SPD noch hinter die uneingelösten Versprechen aus dem Koalitionsvertrag von 2013 zurück. Wo klare Positionen ...
mehrKirsten Eickhoff-Weber: Schleswig-Holstein ist im Bereich der Prävention gut aufgestellt
Kiel (ots) - TOP 25: Afrikanische Schweinepest (19/446) Noch gibt es keinen Fall der Afrikanischen Schweinepest in Norddeutschland. Aber die Sorge vor der tödlichen Viruserkrankung wächst! Bereits in der Sitzung des Umwelt- und Agrarausschusses am 17.01. hatten wir das Thema auf der Tagesordnung. Und es ist mehr als wichtig, dass wir heute auch hier im Landtag ...
mehrLabrador ist die beliebteste Hunderasse 2017
mehrREWE und Allgäuer Hof-Milch GmbH gewinnen "Regional Star 2018"
Köln (ots) - Kooperation setzt sich für faire Bezahlung von Landwirten ein Regionalität bedeutet nicht nur kurze Wege und mehr Frische, sondern oft auch eine Förderung der regionalen Wirtschaft. Für letzteres wurden nun die REWE Zweigniederlassung Süd und die Allgäuer Hof-Milch GmbH mit dem "Regional Star 2018" in der Kategorie "Kooperation" ausgezeichnet. Gemeinsam vertreiben die beiden Unternehmen seit Dezember ...
mehr