Storys zum Thema Tierhaltung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN rät: Freigehege für Kaninchen- und Meerschweinchen jetzt winterfest machen / Tipps zur Freilandhaltung im Winter
Hamburg (ots) - Kaninchen und Meerschweinchen fühlen sich am wohlsten, wenn sie das ganze Jahr im Freigehege gehalten werden. Damit die Tiere die kalten Wintermonate im Freien unbeschadet überstehen, hat VIER PFOTEN einige wichtige Hinweise zusammengestellt. "Generell sollten im Winter nur gesunde und ...
mehrLeitmotto zum Welttierschutztag: Macht Regale frei von Hühnerquälerei - Keine Käfigeier in Produkten
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN fordert Schließung des Vogelgrippe-Entenmastbetriebes Wichmann / Massentierhaltung schadet Tier und Mensch
Hamburg (ots) - Nach der Massentötung von Enten in Wachenroth (Bayern) Ende August aufgrund von Vogelgrippe, ist die Wichmann Enten GmbH nun neuerlich von der Vogelgrippe betroffen. Die Tötung von über 200.000 Enten wurde veranlasst. Wie berichtet blickt die Firma auf eine lange Geschichte von ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Aktueller Vogelgrippeausbruch in amtsbekanntem Skandalbetrieb / VIER PFOTEN deckte schon vor Jahren Tierquälerei auf
Hamburg (ots) - Die Wichmann Enten GmbH in Wachenroth, die in den letzten Tagen durch den Ausbruch der Vogelgrippe in die Schlagzeilen geriet, blickt auf eine lange Geschichte von Rechtsverstößen und tierquälerischer Massentierhaltung zurück. Bereits im Jahr 2000 dokumentierte VIER PFOTEN verheerende ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Vogelgrippefall bei Nutzgeflügel in Deutschland / VIER PFOTEN mahnt zur Besonnenheit bei der Seuchenbekämpfung
Hamburg (ots) - Der Verdacht auf Vogelgrippe bei einem Geflügelhalter im Landkreis Erlangen-Höchstadt hat sich bestätigt. Die zuständige Landesbehörde hat die Keulung von 160.000 Enten angeordnet und eine Schutzzone von drei Kilometern um den Betrieb eingerichtet. "Wir befürchten, dass nun sämtliches ...
mehr
Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Weltkatzentag - VIER PFOTEN rät: Kastration verhindert Tierleid
Hamburg (ots) - Am 8. August ist Weltkatzentag - kein Freudentag für die zahllosen Streunerkatzen. Eine wichtige Ursache für ihre unkontrollierte Vermehrung sind freilaufende, unkastrierte Hauskatzen. Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN appelliert an alle Katzenhalter, ihre Tiere rechtzeitig kastrieren zu lassen. Neben den rund 7,6 Millionen Hauskatzen gibt es auch in Deutschland eine große Anzahl ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz überführt drei Bären aus dem Schwarzwaldpark Löffingen in den BÄRENWALD Müritz
Hamburg/Stuer (ots) - Heute beziehen gleich drei Braunbären ihr neues Zuhause im BÄRENWALD Müritz. Die 24 Jahre alte Bärin und ihr Nachwuchs, zwei zwölfjährige männliche Bären, stammen aus dem Freizeitpark Löffingen in Baden-Württemberg. Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN übernimmt damit die ...
mehrFleischproduktion unter QS-Siegel täuscht Verbraucher / Undercover-Ermittlung dokumentiert schwerste Tierquälerei in QS-Betrieben / PETA stellt Strafanzeigen und lädt heute zum Pressegespräch in Cloppenburg
Cloppenburg/Gerlingen (ots) - Mit den Slogans "Vertrauen ist gut, QS ist besser" und "Mehr Transparenz bei der Produktion von Lebensmitteln" geht vor allem die CMA (Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH) zusammen mit allen möglichen Verbänden der Fleischindustrie in die ...
mehrDramatischer Tierschutzfall in Schleswig-Holstein: 67 Hunde und andere Tiere aus katastrophaler Haltung befreit
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Vogelgrippe in Thüringen - 1200 gesunde Tiere getötet / VIER PFOTEN warnt: kein blinder Aktionismus
Hamburg (ots) - Nachdem in der vergangenen Woche bei einer Hausgans im thüringischen Wickersdorf der Vogelgrippe-Virus H5N1 gefunden wurde, hat die zuständige Behörde die Tötung sämtlichen Nutzgeflügels in einem Sperrbezirk von drei Kilometern rund um den Fundort angeordnet. 1200 Tiere wurden am ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN protestiert gegen die Zubereitung von Stopfleber beim "Perfekten Promi Dinner"
Hamburg (ots) - Am Sonntag, den 08.07.2007, wird Moderator Christian Clerici im Rahmen der VOX Sendung "Das perfekte Promi Dinner" eine tierquälerisch erzeugte Gänsestopfleber "Foie Gras" zubereiten. Die Tierschutzstiftung VIER PFOTEN hat VOX darüber aufgeklärt, mit welchen Tierqualen die Fettleber erzeugt wird, und den Sender aufgefordert, auf die ...
mehr
Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Richard O'Barry TV-Trainer von Flipper in Deutschland
Hagen (ots) - Richard O'Barry aus Florida (Earth Island Institut) ist auf Einladung des Wal- und Delfinschützers Jürgen Ortmüller (Hagen/Westf.) in Deutschland, um auf die Problematik der Delfinarien und der Delfintherapie aufmerksam zu machen. Mittwoch, den 27. Juni 2007 sind Pressetermine in Berlin vorgesehen (Kontakt 0172/876 2002). Donnerstag, den 28. Juni 2007 wird O'Barry anlässlich eines ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN beendet das dunkle Kapitel der Tanzbärenhaltung in der EU
Belitsa (Bulgarien) / Hamburg (ots) - VIER PFOTEN gelingt die Rettung der letzten drei Tanzbären in Bulgarien. Sie wurden in den TANZBÄRENPARK Belitsa gebracht. Damit findet in Bulgarien die Ära der Tanzbärenaufführungen im Jahr des EU-Beitrittes ihr Ende. Ein Langzeitprojekt der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN wurde erfolgreich abgeschlossen. Am ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN unterstützt Verfassungsklage gegen Legebatterien / Rheinland-Pfalz kündigt noch im Juni 2007 Klage gegen die Käfighaltung vor dem Bundesverfassungsgericht an
Hamburg/Mainz (ots) - Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck und Umweltministerin Margit Konrad haben angekündigt, bereits im Juni 2007 eine Normenkontrollklage vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die Käfighaltung von Legehennen einzureichen. "VIER PFOTEN begrüßt diesen Schritt ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
IWC: Bundesregierung für Schutz der Wale - Walschützer befürchten vollständige Ausrottung der Wale durch Ausnahmeregelungen
Hagen (ots) - Bereits im Vorfeld der seit Montag tagenden Internationalen Walfang Kommission (IWC) in Anchorage/Alaska hatte sich die Bundesregierung erfolgreich die Zustimmung weiterer Mitgliedsländer zum Walschutz eingeholt, so Astrid Klug, Staatssekretärin im Bundesumweltministerium. Sie rechnet trotz ...
mehrFressnapf übergibt 155.000 Euro für Tiere in Not - Tierschutzbotschafter Maxi Arland war Aktions-Pate
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
2Zentralverband der deutschen Geflügelwirtschaft betont: Hähnchenaufzucht in Deutschland erfolgt ausschließlich in Bodenhaltung
mehr
Fauler Hähnchenkompromiss auf EU-Ebene: Kritik an gestriger Entscheidung des EU-Agrarministerrates
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Deutsche Hähnchenhalter: Neue EU-Hähnchenhaltungsrichtlinie sachlich fundiert
Berlin (ots) - Die deutsche Geflügelwirtschaft begrüßt die gestern unter dem Vorsitz von Bundesminister Seehofer im Agrarrat der EU getroffene politische Einigung für eine Richtlinie zur Haltung von Hähnchen. Der ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft mit seinem angeschlossenen Verband bäuerlicher Hähnchenerzeuger hat sich seit Jahren ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
EU verabschiedet Richtlinie für Masthühner
Brüssel/Hamburg (ots) - VIER PFOTEN: Ungenügende Vorgaben schreiben millionenfaches Tierleid fest Gestern hat in Brüssel der EU-Ministerrat für Landwirtschaft und Fischerei Haltungsvorgaben für Masthühner beschlossen. "Die neue Richtlinie ignoriert wissenschaftliche Erkenntnisse und legitimiert schwere Tierschutz-Defizite", erklärt Markus Pfeuffer, Leiter Tierschutzprogramme von VIER PFOTEN. ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Große Mehrheit der Deutschen für lückenloses Importverbot von Hunde- und Katzenfellen / Infratest-Umfrage unterstützt VIER PFOTEN-Kampagne in der EU
Brüssel/Hamburg (ots) - 88,1 Prozent der deutschen Bundesbürger sprechen sich für ein striktes Importverbot für alle Hunde- und Katzenfelle aus - 90,9 Prozent für eine umfassende Kenzeichnung aller Pelzprodukte. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von tns infratest für VIER PFOTEN vom April 2007. Damit ...
mehrUrlaubszeit darf für Haustiere nicht zur Leidenszeit werden / Deutscher Tierschutzbund und seine Mitgliedsvereine vermitteln ab 2. Mai 2007 kostenlos Hilfe für alle Haustierbesitzer
mehrTierschützer: Eisbären aus Handaufzucht enden verhaltensgestört
Hamburg (ots) - Der Gießener Tierschutzprofessor Hanno Würbel fordert angesichts des Rummels um Knut die grundsätzliche Abschaffung der Eisbärenhaltung in Zoos. "Eisbärenhaltung geht nicht", sagt er der ZEIT und begründet seine Ansicht mit Verhaltensstörungen der gefangenen Tiere. Würbel wendet sich außerdem nachdrücklich gegen die Handaufzucht von ...
mehr
Tierschutzbericht der Bundesregierung: Es bleibt viel zu tun
Bonn (ots) - Das Bundeskabinett hat gestern den Tierschutzbericht 2007 verabschiedet. Der Deutsche Tierschutzbund teilt nicht die streckenweise formulierte Begeisterung des Bundesministers über Fortschritte im Tierschutz, insbesondere bei den Themen Legehennen, Schweinen und Broilern (Masthähnchen). In einzelnen Bereichen hat es kleine Fortschritte gegeben, ...
mehrBremer Bürgerschaft verhindert Experimente an Rhesusaffen
Hamburg (ots) - Sechs Wochen vor der Landtagswahl am 13. Mai hat die Bremer Bürgerschaft (Landtag) einstimmig beschlossen, dass der Hirnforscher Andreas Kreiter seine Experimente an Rhesusaffen bis Ende nächsten Jahres beenden muss. So ist das Grundrecht der Forschungsfreiheit zum Thema im Bremer Wahlkampf geworden. Die Leitung der Bremer Universität sieht in dem Beschluss "Populismus auf Kosten der ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Großer Schritt für ein lückenloses Importverbot von Hunde- und Katzenfellen / Auftakt der internationalen VIER PFOTEN-Kampagne in den EU-Mitgliedsstaaten
Brüssel/Hamburg (ots) - Die Tierschutz-Organisation VIER PFOTEN ist heute ihrer Forderung für ein lückenloses EU-Importverbot von Hunde- und Katzenfellen einen großen Schritt nähergekommen. Die Gesetzeslücke, die es zu schließen gilt, besagt, dass Hunde - und Katzenfelle weiterhin in die EU eingeführt ...
mehrOstern qualfrei: Käfigeier gehören nicht ins Nest
Bonn (ots) - Der Deutsche Tierschutzbund warnt vor dem Kauf von vorgefärbten Eiern. Da diese von der Kennzeichnungspflicht ausgenommen sind, werden unter der Farbe oft Eier mit der 3, also aus der Käfighaltung versteckt. Zudem sollte zur Osterzeit ein deutliches Zeichen für den Tierschutz gesetzt und auch auf Produkte mit Käfigeiern verzichtet werden. Fertigprodukte wie Backmischungen und Fertiggebäck ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Gefährliche Parasiten für Hund und Katze / VIER PFOTEN warnt: Verbreitung von Giardien nimmt zu
Hamburg (ots) - Tierärzte registrieren mit Besorgnis das vermehrte Auftreten von Giardien. "Die hauptsächlich im Mittelmeerraum diagnostizierten Darmparasiten treten immer häufiger auch in unseren Regionen auf, oft eingeführt durch mitgebrachte Tiere", so die für VIER PFOTEN tätige Tierärztin Daniela Rost. Fachleute schätzen, dass mittlerweile jeder ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN: Eisbär Knut darf nicht eingeschläfert werden
Hamburg (ots) - Seit heute wird in verschiedenen deutschen Medien die Frage diskutiert, ob das im Berliner Zoo geborene Eisbären-Junge Knut hätte eingeschläfert werden sollen. Begründet wird diese Einschätzung damit, dass die Handaufzucht nicht artgemäß sei und der Bär sich zu sehr an den Menschen gewöhne. Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN lehnt die Einschläferung von Eisbär Knut strikt ab. "Aus ...
mehr