Storys zum Thema Tierhaltung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Deutsche Eierwirtschaft stellt klar: Kleingruppenhaltung ist eine moderne und tiergerechte Haltungsform
Berlin (ots) - "Die Kleingruppenhaltung ist nicht nur eine moderne, sondern nachgewiesenermaßen auch tiergerechte Haltungsform. Die Argumente, die nun von Rheinland-Pfalz herangezogen werden sind nicht nur grotesk, sondern schlichtweg falsch", kommentiert Dr. Bernd Diekmann, Vorsitzender des Bundesverband Deutsches ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN begrüßt angekündigtes Verbot der Käfighaltung von Legehennen und fordert dies auch für Mastkaninchen
Hamburg (ots) - Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN begrüßt die Ankündigungen der Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner, noch in diesem Jahr ein Verbot für den Neubau von Käfiganlagen für Hühner zu beschließen und künftig nur noch Boden-, Freiland- und Ökohaltung zu genehmigen. Weitere Punkte ihres ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
China verbietet tierische Zirkusnummern VIER PFOTEN fordert das Aus von Wildtierdressuren auch für Deutschland
Hamburg (ots) - In China ist ein komplettes Verbot von Tierdarbietungen in Kraft getreten, das jegliche Tiershows und Zirkusvorführungen mit Tieren verbietet. Auslöser für diesen Schritt waren schockierende Berichte von Tierschützern, die den permanenten Missbrauch der Showtiere offen legen. Thomas Pietsch, ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Deutsche Eierwirtschaft besteht auf Einhaltung des Zeitplans: Fortbestand der konventionellen Käfighaltung in einzelnen EU Staaten wäre eine inakzeptable Wettbewerbsverzerrung
Berlin (ots) - Auf Einladung der EU-Kommission fand gestern in Brüssel eine ganztägige Beratung mit Vertreten der Mitgliedstaaten sowie der europäischen Organisationen der Landwirtschaft, des Handels und des Tier- und Verbraucherschutzes zur Anwendung der Richtlinie (EG) 1999/74 mit Mindeststandards zum Schutz ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN: Weitere Vorgehensweise mit dem Braunbär Bruno aus dem Lübecker Tierpark
Hamburg (ots) - Nachdem der Tierpark Lübeck Ende Oktober 2010 für den öffentlichen Besucherverkehr geschlossen wurde, ist die Diskussion um das Schicksal des Braunbär Bruno neu entbrannt. VIER PFOTEN hat mit dem Besitzer und dem zuständigen Amtstierarzt Kontakt aufgenommen, sowie den Bär Bruno persönlich begutachtet. Die Situation stellt sich aus Sicht von VIER ...
mehr
Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Käfigeier in Keksen: Versteckte Tierqual / VIER PFOTEN warnt vor Käfigeiern in Fertigware und Gastronomie - Kennzeichnungspflicht gefordert!
Hamburg (ots) - Im Advent steigt der Verbrauch von Eiern regelmäßig signifikant an. Grund dafür sind die vielfältigen Weihnachtsbäckereien und sonstigen kulinarischen Schlemmereien, die fixer Bestandteil von Weihnachten sind. Während es beim Kauf frischer Schaleneier möglich ist, durch Überprüfung der ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
CDU/CSU verweigert Tierschutz für Zirkustiere / VIER PFOTEN wirft Unionsparteien Blockadehaltung vor
Hamburg (ots) - Seit Jahren setzt sich die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN für ein Verbot der Wildtierhaltung in Zirkussen ein. Alle Parteien im Bundestag unterstützen diese Forderung, nur die CDU/CSU lehnte jetzt bei Gesprächen zwischen den Fraktionen eine Verbotsregelung erneut ab. "Mit ihrer Blockadehaltung machen die Unionsparteien jede Chance ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Giftalarm bei Pelzkleidung / VIER PFOTEN veröffentlicht Studie - Pelz oft gesundheitsgefährdend
Hamburg (ots) - Modeartikel aus Tierpelzen sind fast ausnahmslos stark mit giftigen Chemikalien belastet. Dies ist das Ergebnis einer im Auftrag der internationalen Tierschutzorganisation VIER PFOTEN durchgeführten Untersuchung von 15 verschiedenen Pelzartikeln. Nachgewiesen wurden krebserregendes und allergieauslösendes Formaldehyd und andere giftige Chemikalien. ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Neue Hoffnung für Millionen Legehennen: Bundesverfassungsgericht kippt Verordnung zur Kleingruppenhaltung aus formalen Gründen
Hamburg (ots) - Das Bundesverfassungsgericht hat die geltenden Bestimmungen für die Haltung von Legehennen in der sogenannten Kleingruppenhaltung, ein irreführender Ausdruck für Käfighaltung, gekippt. Als Grund dafür wurden Formalitäten herangezogen. Die Richter in Karlsruhe erklärten, dass der Tierschutz bei ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Klimagipfel: Hauptursache Fleischproduktion kein Thema / VIER PFOTEN erklärt, wie der Klimawandel ohne Kostenlawine gestoppt werden könnte
Hamburg (ots) - Auf dem Klimagipfel in Cancún beraten Volksvertreter zahlreicher Nationen erneut darüber, wie man dem für uns alle gefährlichen Klimawandel entgegenwirken kann. Die Erwartungen sind nach den enttäuschenden Gipfeln der Vorjahre nicht gerade hoch. Übliche Themen wie Industrie, Verkehr, Energie ...
mehrOtto Group verbannt Gänsedaunen-Produkte aus unsicheren Quellen
Hamburg (ots) - Die Otto Group mit den Konzernfirmen Baur, OTTO und Schwab listet Gänsedaunen-Produkte eines bayerischen Lieferanten aus. Diesem Unternehmen war in einem ARD-Bericht von Report Mainz am Montagabend vorgeworfen worden, Daunen aus so genanntem Lebendrupf verwendet zu haben. Die Otto Group duldet keine Produkte aus Lebendrupf in ihren Sortimenten. Andere ...
mehr
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Hühnerfüße statt Chips und Nüsse
Hamburg (ots) - Chinesen knabbern zu Tee und Bier gerne Hühnerfüße. Seit einigen Monaten müssen sie allerdings häufiger auf den Verzehr dieses ungewöhnlichen Snacks verzichten, weil China den US-Import mit einem hohen Zoll belegte und der Verkauf daraufhin einbrach. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der Dezember-Ausgabe (EVT 19.11.2010). Für die Amerikaner ist der Export der Hühnerfüße ein ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Positionsbestimmung der deutschen Geflügelwirtschaft: Erklärung der ZDG-Mitgliederversammlung in Hannover
Berlin / Hannover (ots) - Im Rahmen des "Tag des Geflügels" fand heute die Mitgliederversammlung des ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft statt. Der "Tag des Geflügels" ist als Treffen der Eier- und Geflügelfleischbranche am Tag vor der Eröffnung der EuroTier - der internationalen Leitaustellung ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN: Bundesregierung sperrt grundlos tausende Gänse weg / Deutsche Tierseuchengesetzgebung muss dringend überarbeitet werden
Hamburg (ots) - Anlässlich des morgigen Martinstags, an dem traditionell tausende Gänse auf deutschen Tellern landen, macht die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN auf unverantwortbare Missstände in der Gänseindustrie aufmerksam: In ganz Deutschland findet sich immer wieder das gleiche Bild: Die ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Schwarzer Tag für den Tierschutz: Lächerliche Geldstrafe für Gänsequäler Schwerk
Hamburg (ots) - Im Sommer letzten Jahres hatte die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN den Gänsezüchter Schwerk aus dem niedersächsischen Wistedt des Lebendrupfes von tausenden Gänsen überführt. Die Tiere wurden grausam mit Maschinen, die ausschließlich für das Rupfen von toten Tieren zugelassen sind, am lebendigen Leibe gerupft. Laut deutschem Tierschutzgesetz ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Deutsche Eierwirtschaft befürchtet Einsatz von Eiern aus der konventionellen Käfighaltung in Eiprodukten: Klare Kennzeichnung gefordert
Berlin (ots) - Im Rahmen der ARD Themenwoche "Essen ist Leben" spricht sich die deutsche Eierwirtschaft gegen die Herstellung von Eiprodukten mit Eiern aus konventioneller Käfighaltung aus. So ist hierzulande im Zuge der EU-Hennenhaltungsrichtlinie diese Haltungsform aus Tierschutzgründen bereits abgeschafft. Im ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Drei Braunbären aus privater Haltung in Sachsen-Anhalt erschossen / Tierschutzorganisation VIER PFOTEN fordert bedingungslose Aufklärung
Hamburg (ots) - Am 10.10.2010 entkamen drei Braunbären unter bisher ungeklärten Umständen aus ihrem Gehege an einer Ausflugsgaststätte bei Jeggeleben im Altmarkkreis Salzwedel. Ein Jäger erschoss die Bären noch am Abend des gleichen Tages. "Der Fall wirft viele Fragen auf", erklärt Thomas Pietsch, ...
mehr
Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN: Welteitag - (K)ein Grund zum Feiern?
Hamburg (ots) - Wie jeden zweiten Freitag im Oktober feiert die Eierindustrie morgen den "Tag des Eies"- ein guter Anlass, Resümee zu ziehen. VIER PFOTEN begrüßt den deutschlandweiten Ausstieg aus der konventionellen Käfighaltung seit dem 1. Januar 2010, zumal die EU dies erst ab dem 1. Januar 2012 vorschreibt. "Das ist allerdings noch nicht genug!", erklärt VIER PFOTEN Geschäftsführerin Johanna Stadler. Die von ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN fordert Landwirte zum Protest gegen die Hähnchenmafia auf / Agrar-Experte warnt vor Zusammenbruch des Marktes für Masthühner
Hamburg (ots) - VIER PFOTEN sieht sich in seinem Protest gegen den Bau des Mega-Schlachthofs in Wietze (bei Celle) und der damit verbundenen Ausweitung der industriellen Masthühnerhaltung bestätigt. Der agrarindustrienahe Geflügelmarkt-Experte Prof. Hans-Wilhelm Windhorst, ehemaliger Leiter des ISPA-Instituts an ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Geflügelhof Schwerk: Nach Lebendrupf jetzt Ekel-Eier / VIER PFOTEN fordert endgültige Schließung des Betriebs
Hamburg (ots) - Im Sommer 2009 deckte die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN den illegalen Lebendrupf von tausenden Gänsen bei der niedersächsischen Firma Schwerk in Wistedt/Königsmoor auf. Jetzt kommen weitere Grausamkeiten ans Licht: Der Betrieb brütet Enteneier an und verkauft die Embryonen noch in der Schale ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Deutsche Eierwirtschaft fordert zum Welteitag: Die Käfighaltung muss bis 2012 in Europa abgeschafft sein
Berlin (ots) - Am kommenden Freitag, den 8. Oktober ist es wieder soweit - der Welteitag wird gefeiert. Seit 1996 dreht sich immer am zweiten Freitag im Oktober alles um das kleine Wunderwerk der Natur. Grund genug, einmal für das deutsche Ei Bilanz zu ziehen. Seit dem 1. Januar 2010 ist in Deutschland für die ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Lebensgefahr in der Manege / Nach Löwenattacke in der Ukraine pocht VIER PFOTEN auf ein umgehendes Wildtierverbot im Zirkus
Hamburg (ots) - Die Unfallserie mit Zirkustieren reißt nicht ab. Nach den zahlreichen Vorfällen in Deutschland, bei denen Menschen und Tiere verletzt wurden, ist am Wochenende in der Ukraine ein Löwendompteur nur knapp seinen angreifenden Tieren entkommen und wurde schwer verletzt. Die internationale ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Bundestag: Entscheidung über Tierschutz für Zirkustiere vertagt / VIER PFOTEN fordert FDP zur Unterstützung eines Wildtierverbotes auf
Hamburg (ots) - Heute hat der Agrarausschuss des Bundestages einen Antrag für ein Verbot der Haltung von Zirkustieren (Ds 17/2146) vertagt. Nachdem bisher alle Bemühungen an der Blockadehaltung der Regierungsfraktionen gescheitert sind, soll über eine mehrheitsfähige Initiative verhandelt werden. "Zu ...
mehr
Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Zirkuselefanten sind ein großes Sicherheitsrisiko / Nach Unfall mit zwei Schwerverletzten fordert VIER PFOTEN ein umfassendes Wildtierverbot für Zirkusse
Hamburg (ots) - Aufgrund des erst gestern bekannt gewordenen schweren Unglücks in Leutkirch fordert VIER PFOTEN erneut ein Verbot der Wildtierhaltung im Zirkus. "Gefährliche Pannen, Ausbrüche und Unfälle insbesondere mit Elefanten sind bei Zirkusbetrieben kein Einzelfall", sagt VIER PFOTEN Geschäftsführerin ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN: Kampagne gegen Lebendrupf zeigt erste Erfolge / Hat die Tierquälerei an Gänsen durch Lebendrupf bald ein Ende?
Hamburg (ots) - Nach Protesten der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN gegen den Lebendrupf von Gänsen in Polen zeigen sich erste Erfolge. Die Firmen Roldrob, Sedar und AMI haben sich auf eine Kooperation mit VIER PFOTEN eingelassen. Diese Kooperation beinhaltet die Zusicherung einer transparenten Produktion und ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Entweder Herz oder Nerz - es gibt keine Ausrede für Pelz! / VIER PFOTEN: Auch für jeden Pelzkragen wird ein Tier zu Tode gequält
Hamburg (ots) - Steigendes Tierschutzbewusstsein schadete der Pelzindustrie enorm. Den Ausweg sahen die Tierquäler in Accessoires oder Besatz. Doch immer mehr informierte Kunden wissen: Für jeden noch so kleinen Pelzbesatz am Kragen, Ärmel oder Schuh muss ein Tier grauenvoll leiden und sterben. "Und das oft auch ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Deutsche Geflügelwirtschaft weist Vorwurf des Missstandes in der Putenaufzucht zurück: Einzelaufnahmen im TV provozieren falschen Eindruck
Berlin (ots) - Im Rahmen der NDR-Sendung "Menschen & Schlagzeilen" wurde gestern Abend erneut zusammengeschnittenes Bildmaterial der in der Kritik stehenden Organisation PETA gesendet, um vermeintliche Missstände in der Putenhaltung in Deutschland aufzudecken. Die Videosequenzen mit Einzelaufnahmen von verletzten ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Deutsche Geflügelwirtschaft verurteilt Brandanschlag auf Hähnchenhaltungs-Anlage auf das Schärfste: Zügige und vollständige Aufklärung erforderlich
Berlin (ots) - Vergangenes Wochenende verübten derzeit noch Unbekannte einen Brandanschlag auf einen Neubau einer Hähnchenhaltungsanlage in Sprötze im Landkreis Harburg. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Da bereits Wochen zuvor Tierschützer gegen diese Anlage protestiert haben und eine mehrtägige ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN warnt vor polnischem Gänsefleisch
Hamburg (ots) - Der Gänsefleischeinkauf für die Wintersaison läuft auf Hochtouren. Jetzt werden die Weichen gestellt, ob im Winter Fleisch aus Tierquälerei oder guter Haltung in den Regalen liegt. Die Gans wird zwischen die Beine des Rupfers gezwängt, der Rupfer reißt dem panischen Tier die Daunen an Bauch und Brust aus. Der Raum ist von den panischen Schreien der Gänse erfüllt, die Rupfer sitzen bis zu den Knien ...
mehr