Storys zum Thema Tiere

Folgen
Keine Story zum Thema Tiere mehr verpassen.
Filtern
  • 26.03.2002 – 10:05

    DIE ZEIT

    "Forschungsgruppe Wale": Krach rettet Schweinswale vor dem Tod

    Hamburg (ots) - Mit interaktiven bierglas-großen Krachmachern (Pingern) können bis zu zwei Meter lange Wale von den Fischernetzen ferngehalten werden. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Pingern, die nach einer intern geschalteten Uhr Töne abgeben, funktionieren die neuen interaktiven Pinger wesentlich intelligenter: "Unsere Vorrichtung wartet, bis sich der Schweinswal nähert, und wird erst durch dessen Biosonar ...

  • 20.03.2002 – 15:49

    Deutscher Bauernverband (DBV)

    Bauern stehen zum Tierschutz / Sonnleitner zur Debatte "Tierschutz ins Grundgesetz"

    Berlin (ots) - "Auf jedem zweiten Bauernhof in Deutschland werden Nutztiere gehalten. Wir Bauern bringen deshalb eine Menge Erfahrung im fürsorglichen Umgang mit unseren Tieren mit", so der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, zur erneut geführten Grundsatzdebatte über die Aufnahme eines Staatsziels "Tierschutz" in das Grundgesetz. ...

  • 20.03.2002 – 08:00

    NABU

    NABU präsentiert Verbreitungsatlas der europäischen Tagfalter

    Bonn (ots) - Als Ergebnis des internationalen Projektes "Mapping European Butterflies (MEB)" hat der Naturschutzbund NABU heute den ersten und bisher einzigen Verbreitungsatlas für europäische Tagfalter veröffentlicht. An dem gemeinsam mit der Gesellschaft für Schmetterlingsschutz e.V. in den vergangenen sechs Jahren durchgeführten Arbeiten beteiligten sich ...

  • 12.03.2002 – 16:46

    Deutscher Bauernverband (DBV)

    Neue Legehennenhaltungsverordnung wird zum Bumerang für den Verbraucherschutz / DBV und ZDG befürchten dramatische Marktverschiebungen

    Bonn (ots) - Die heftig umstrittene "Hennenhaltungsverordnung" wird morgen in Kraft treten. Obwohl die Bundesregierung selbst eine EU-Richtlinie zum Schutz von Legehennen in Brüssel eingebracht hat, wird in Deutschland die herkömmliche Käfighaltung im nationalen Alleingang fünf Jahre früher als in der ...

  • 07.03.2002 – 10:42

    Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz

    VIER PFOTEN protestiert gegen Frankfurter Pelzmesse

    Frankfurt am Main (ots) - Mitglieder der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN demonstrieren seit 9:30 Uhr vor dem Frankfurter Messegelände gegen die heute beginnende internationale Pelzmesse "Fur & Fashion". Zwei VIER PFOTEN-Kletterer haben auf die Veranstaltungssäule der Messe ein sechzehn Quadratmeter großes Transparent gehängt. Mit dem Slogan "Pelzmesse Frankfurt - ein MORDsvergnügen" prangern die Aktivisten der ...

  • 01.03.2002 – 11:56

    Greenpeace e.V.

    Japanische Walfänger nehmen jetzt auch vom Aussterben bedrohte Seiwale ins Visier

    Hamburg (ots) - Während der diesjährigen Jagd im Nordpazifik nehmen die Japaner erstmals auch vom Aussterben bedrohte Seiwale ins Visier ihrer Harpunen. Laut der japanischen Fischereibehörde sollen 50 der auf der Roten Liste geführten Tiere zu angeblich wissenschaftlichen Zwecken geschlachtet werden. Die Begründung der Japaner ist an Absurdität nicht zu ...

  • 04.02.2002 – 16:04

    3sat

    3sat: Textergänzung einfügen: Sonntag, 10. Februar 2002 / Woche 07/02

    Mainz (ots) - 17.30 Teletipps vom Tierarzt 3sat Moderation: Dr. Gerald Krakauer und Britta Wiegand Gekippte Fenster, heiße Herdplatten und Waschmaschinen-trommeln, aber auch giftige Zimmerpflanzen und Putzmittel stellen Gefahrenquellen für Wohnungskatzen dar. "Teletipps vom Tierarzt" gibt praktische Tipps für Tierbesitzer, wie sie das ...

  • 01.02.2002 – 10:00

    PETA Deutschland e.V.

    Adidas-Solomon schließt sich Lederboykott an

    Stuttgart (ots) - Wie die internationale Tierrechtsorganisation PETA heute in Stuttgart mitteilt, habe sich der zweitgrößte Sportartikelhersteller der Welt, Adidas-Solomon, verpflichtet, kein Leder aus Indien oder China zu benutzen. Die Firma schließe sich damit Firmen wie Gucci, Esprit, TJX, Gap Inc., Reebok, Nike, J.Crew, Liz Claiborne, Nordstrom, Timberland, Florsheim und anderen an, die ebenfalls kein Leder ...

  • 25.01.2002 – 10:29

    PETA Deutschland e.V.

    Illegale Lederprodukte bei der Lederwaren Messe in Offenbach?

    Stuttgart (ots) - Anlässlich der vom 26. - 28. Januar in Offenbach stattfindenden Lederwaren Messe übt die internationale Tierrechtsorganisation PETA heftige Kritik an der deutschen Lederwarenindustrie, die immer noch Leder aus Indien für ihre Produkte verwende. Nach Angaben von PETA gibt es 32.000 illegale Schlachthäuser in Indien, die ohne Genehmigung arbeiteten und von denen viele nur durch die indische ...

  • 23.01.2002 – 16:43

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Verhaltensforschung: Kamasutra im Delphin-Becken

    Hamburg (ots) - NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND: Artenmix im Nürnberger Zoo / Delphine und Seelöwen wagen intime Annäherung / Verhaltensweisen sonst nur zwischen Artgenossen üblich Gibt es im Zoo demnächst die Geburt des ersten Seelöwen-Delphins zu berichten? Ein interessanter Versuch der Universität Nürnberg-Erlangen lässt diesen Gedanken zunächst plausibel erscheinen. Unterschiedliche ...

  • 20.12.2001 – 12:26

    ProSieben

    Bitte lächeln ...

    München (ots) - ... und klick! So einfach ist das für Tierfotograf Christoph Becker nicht. Für seinen Job muss er oft tagelang ausharren, bis das perfekte Motiv vor der Linse ist. "Galileo" über die Kunst der Tierfotografie - am Freitag, den 21. Dezember 2001, um 19.30 Uhr auf ProSieben. Wer ein Haustier hat, weiß, wie schwierig es ist, seinen Liebling für die Nachwelt abzulichten. Hobbyknipser hoffen deshalb einfach auf einen netten Schnappschuss ... ...

  • 03.12.2001 – 15:02

    ZDF

    ZDF-Pressemitteilung: Massenware Babyferkel - der Tod der kleinen Schweine

    Mainz (ots) - "ZDF.reporter" berichtet am Mittwoch, 5. Dezember 2001, 21.00 Uhr Drei bis sechs Wochen alt sind die "Babyferkel", wenn sie geschlachtet werden. Sie sind Opfer eines Trends in Küchen und auf Partys: Spanferkel werden immer kleiner angeboten, immer jünger, mit immer weicherem Fleisch. Tausende von eben erst geborenen Schweinen werden besonders vor ...

  • 30.11.2001 – 10:28

    ProSieben

    Sanfte Riesen in Gefahr

    München (ots) - Es waren Sirenen, die arglose Seefahrer in Homers Odyssee mit ihrem betörenden Gesang ins Verderben lockten. Forscher glauben, dass die Legenden um jene Meerjungfrauen auf Seekühe zurückzuführen sind. "Welt der Wunder über die sanften Riesen - am Sonntag, 2. Dezember 2001, um 19.00 Uhr auf ProSieben. Sie leben vornehmlich an den Flussmündungen und Küstengewässern Mexikos und Floridas. Wenn sie beim Auftauchen ihren Kopf aus dem Wasser ...