Storys zum Thema Tiere

Folgen
Keine Story zum Thema Tiere mehr verpassen.
Filtern
  • 23.10.2002 – 12:20

    NABU

    NABU fordert vollständigen Schutz von Elefanten

    Hannover (ots) - Ein außergewöhnliches Bündnis ist der Naturschutzbund NABU im Vorfeld der 12. Vertragsstaatenkonferenz zum Washingtoner Artenschutzübereinkommen in Chile eingegangen. NABU-Päsident Jochen Flasbarth und die junge Elefantendame Sayang haben im Zoo Hannover gemeinsam eine Petition unterzeichnet, die den umfassenden Schutz wildlebender Elefanten durch die "Convention on International Trade in ...

  • 22.10.2002 – 10:11

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Walfang und kein Ende

    Radolfzell (ots) - Gemeinsame Presseerklärung von: GMS Gesellschaft zum Schutz der Meeressäugetiere e.V. Deutsche Umwelthilfe DNR Deutscher Naturschutzring International Fund for Animal Welfare - Norwegen vernichtet Walfleisch - und erhöht die Fangquoten - Japanische Walfänger "erfolgreich" zurück - Island ist wieder Mitglied bei der Internationalen Walfang-Kommission Nachdem Norwegen im Sommer etwa 30 Tonnen Walfleisch ...

  • 17.10.2002 – 16:17

    NABU

    NABU-Pressetermin: Elefant unterschreibt Petition zum Schutz bedrohter Tierarten

    Bonn (ots) - Auf Elefantenmädchen Sayang (6) wartet eine verantwortungsvolle Aufgabe: Sie wird im Erlebnis-Zoo Hannover gemeinsam mit NABU-Präsident Jochen Flasbarth eine Petition zum vollständigen Schutz der Elefanten durch das Washingtoner Artenschutzübereinkommen unterzeichnen. Die Petition wird der deutschen Regierungsdelegation für die 12. ...

  • 15.10.2002 – 13:54

    Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz

    Zirkus? Na klar, aber ohne Wildtiere!

    Hamburg (ots) - Als Zirkustiere verkleidete Aktivisten der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN demonstrieren heute seit 13:00 Uhr vor dem Zirkus Krone in Hamburg und fordern ein Haltungsverbot von Wildtieren in Zirkussen. Der Oberkörper der als Elefant, Affe, Löwe, Tiger, Bär und Giraffe verkleideten Tierschützer steckt in einem engen Käfig. Ein Transparent zeigt einen Zirkuselefanten, eingezwängt in einen Käfig. ...

  • 02.10.2002 – 09:38

    Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz

    Vier Pfoten zum Welttierschutztag am 4. Oktober 2002: Gebt den Tieren Recht!

    Hamburg (ots) - Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober fordert die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN e.V. die wiedergewählte Bundesregierung auf, sich in der kommenden Legislaturperiode verstärkt um die Probleme des Tierschutzes in Deutschland und der Europäischen Union zu kümmern. Von den unhaltbaren Zuständen in der Massentierhaltung sind ...

  • 02.10.2002 – 08:00

    HUK-COBURG

    Tipps für den Alltag / Wildwechsel: Auto rammt Bock - Was tun?

    Coburg (ots) - Der Herbst nähert sich mit großen Schritten. Die Tage werden kürzer. Nässe und Nebel prägen das Straßenbild - und das Wild kreuzt wieder vermehrt die Strassen. Denn jetzt beginnt die Brunftzeit des Rotwildes. Da springen die "liebestollen Waldbewohner" besonders häufig unverhofft auf die Straße. Somit ist höchste Aufmerksamkeit beim ...

  • 27.09.2002 – 14:51

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Platonische Paare überleben länger

    Hamburg (ots) - Um sich besser gegen Feinde schützen zu können, gehen Schwarzkehlchen platonische Partnerschaften ein. Dies berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der aktuellen Oktober-Ausgabe (EVT 30.09.2002) des Magazins. Gemeinsam können die Tiere ihr Territorium besser gegen konkurrierende Schwarzkehlchen und andere Vogelarten verteidigen. Deshalb finden sie sich nicht nur im Frühling bei uns ...

  • 26.09.2002 – 12:29

    NABU

    NABU stellt Vogel des Jahres 2003 auf einer Pressekonferenz vor

    Bonn (ots) - Alljährlich küren der Naturschutzbund NABU und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) eine Vogelart zum "Vogel des Jahres". Auch mit dem "Vogel des Jahres 2003" wollen wir das Verständnis für den Schutz bedrohter Lebensräume und der dort lebenden Arten fördern und auf dringende naturschutzpolitische Erfordernisse aufmerksam machen. Heute gilt der seit 1971 gewählte "Vogel des Jahres" ...

  • 25.09.2002 – 16:41

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Mehr Schutz für wandernde Tiere durch Bonner Konvention

    Radolfzell (ots) - Besseren Schutz für wandernde Tiere haben Experten aus etwa 100 Ländern vom 18.-24. September in Bonn beschlossen. Der Anlass: Die 7. Vertragsstaatenkonferenz der "Bonner Konvention zur Erhaltung Wandernder Wildlebender Tierarten", nach ihrem englischen Kürzel auch CMS genannt. Ihr wichtigstes Ziel ist die Erhaltung wandernder Tiere und ihrer Lebensräume über nationale Grenzen hinaus. Auf der ...

  • 25.09.2002 – 16:35

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Kann die Bonner Konvention die Wale retten?

    Radolfzell (ots) - Im Kampf gegen den kommerziellen Walfang hat Australien einen großen Sieg errungen. Der Anlass: Die "Bonner Konvention zur Erhaltung Wandernder Wildlebender Tierarten" (BK), die vom 18.-24. September in Bonn ihre siebente Vertragsstaatenkonferenz abhielt. Die 80 Nationen starke Konvention konnte sich darauf einigen, künftig Pott-, Finn- und Seiwale mit dem Anhang I streng zu schützen. Auf dem ...