Storys zum Thema Tiere

Folgen
Keine Story zum Thema Tiere mehr verpassen.
Filtern
  • 17.09.2008 – 10:15

    DOGS

    Schädlich statt schützend: Knoblauch kann Hunde vergiften

    Hamburg (ots) - Um ihren Hund vor Flöhen und Würmern zu schützen, mischen viele Hundehalter regelmäßig Knoblauch in das Futter ihrer vierbeinigen Lieblinge. Doch Zwiebeln und Knoblauch können zu Blutarmut und Vergiftungen führen, warnt die Zeitschrift DOGS, das Lifestyle-Magazin für Hundefreunde. Die Knollen enthalten eine Substanz, die das Hämoglobin in den roten Blutkörperchen zerstört. Die ...

  • 16.09.2008 – 10:44

    ElitePartner

    Studie: Flirtfaktor Hund - am besten mit dem Golden Retriever

    Hamburg (ots) - Beim Gassi gehen lässt es sich gut flirten. Am attraktivsten wirken Sie, wenn Sie einen Labrador oder Golden Retriever an der Leine führen. Wenige Flirtchancen dagegen haben Besitzer von Zwerg-Pinschern und Pudeln. Zu diesem Ergebnis kommt die Online-Partnervermittlung ElitePartner.de in ihrem neuen LiebesTrendMonitor (4.500 Befragte). Top3 Flirthunde 71 Prozent der Befragten finden Besitzer von ...

  • 12.09.2008 – 11:00

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

    Der Zoo mausert sich zum Wissenshort für Energiefüchse

    Osnabrück (ots) - DBU gibt rund 103.000 Euro dazu - Ab Sommer eigene Internetseite zum Ideenaustausch Die Zeiten, als Zoos reine "Exotenkäfige" waren, sind vorbei. Zunehmend entwickeln sie sich zu Orten der Umweltbildung und der Verantwortung gegenüber der Natur. "Auch der Osnabrücker Zoo beschreitet den Weg zu einem nachhaltigen Gesamtkonzept konsequent weiter", sagte Dr. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der ...

  • 09.09.2008 – 10:26

    NABU

    NABU fordert Grünlandgipfel - Verlust von Wiesen und Weiden alarmierend

    Berlin (ots) - Angesichts des fortschreitenden Verlusts von Wiesen und Weiden in Deutschland hat der NABU Bundesagrarminister Seehofer aufgefordert, einen "Grünlandgipfel" zum Schutz der Kulturlandschaft einzuberufen. Nach dem Vorbild des "Milchgipfels" vom Juni müssten alle Akteure noch in diesem Jahr an einen Tisch, um Perspektiven für einen Erhalt und eine ...

  • 01.09.2008 – 09:45

    DOGS

    Ergebnis der ersten großen DOGS-Studie: Männer bevorzugen Rüden

    Hamburg (ots) - 14.006 Hundebesitzer folgten dem Aufruf von DOGS - dem Lifestlye-Magazin für Hundefreunde - und beteiligten sich im letzten Jahr an dem "Psychotest für Hunde" auf www.dogs-magazin.de. Der Test wurde in Zusammenarbeit mit der Eötvös-Loránd-Universität in Budapest entwickelt. An dieser Hochschule führt Ádám Miklósi die weltweit ...

  • 28.08.2008 – 10:27

    NABU

    NABU und Vodafone laden ein zur 12. Europäischen Fledermausnacht

    Bad Segeberg/Berlin (ots) - Der NABU und Vodafone laden am 30. und 31. August wieder ein zur Europäischen Fledermausnacht in Bad Segeberg. Unter dem Motto "Jetzt wird's bunt!" bietet die Hauptveranstaltung der bereits 12. Europäischen Nacht der Fledermäuse am Samstag (30.8.) ab 14 Uhr ein vielseitiges Programm rund um die heimlichen Flugkünstler der Nacht. Kleine und große Fledermausfans können sich bei Spiel ...

  • 28.08.2008 – 09:55

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Elefanten zum Abschuss freigegeben

    Hamburg (ots) - Die steigende Elefanten-Population in Südafrika zwingt die Regierung zu drastischen Maßnahmen: Um das ökologische Gefüge in Schutzgebieten wie dem Krüger-Nationalpark zu erhalten, soll das Keulen der grauen Dickhäuter wieder erlaubt werden. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der September-Ausgabe (EVT 30.8.2008). Die Tötung ganzer Elefantenherden wurde zuletzt 1995 verboten. Allerdings waren die Schutzmaßnahmen der letzten Jahre ...

  • 27.08.2008 – 14:20

    massa haus GmbH

    Traumhaus für Tierfreunde

    Simmern (ots) - Für alle Tierliebhaber präsentieren massa haus und ZOO & Co. ab sofort gemeinsam das tiergerechte Haus. Verschiedene Module für jeden tierischen Bewohner sorgen für die richtige Ausstattung, egal ob für Vögel, Hunde, Katzen oder Fische. Die Baufamilien können ihr ganz persönliches Traumhaus dabei frei wählen, denn die Module werden für alle massa-Häuser individuell angepasst. Tierliebhaber haben es schwer, wenn sie nach tiergerechten Hausentwürfen ...

  • 19.08.2008 – 13:29

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    Unfall im Delfinarium Münster knapp verhindert - Strafanzeige gegen Zoo

    Münster/Hagen (ots) - Während der Nachmittags-Vorstellung im Delfinarium Münster kam es am Sonntag beinah zu einem folgeschweren Unfall. Während die rund vier Zentner schweren Großen Tümmler Bälle aus dem Wasser katapultierten und hohe Sprünge absolvierten, war ein Kleinkind zum Beckenrand gelaufen und drohte in das Wasser zu fallen. Eine Aufsichtsperson konnte ...

  • 18.08.2008 – 09:38

    NABU

    NABU kritisiert Ausverkauf in Deutschlands Wäldern

    Berlin (ots) - Mit Blick auf den Klimawandel und den derzeitigen Ausverkauf der Wälder für die Energieproduktion hat der NABU die Bundesregierung davor gewarnt, die Novellierung des Bundeswaldgesetzes weiter auf die lange Bank zu schieben. "Derzeit regiert leider die Axt im deutschen Wald. Obwohl die Novellierung des Bundeswaldgesetzes im Koalitionsvertrag vereinbart wurde, steht ein neues, ökologisch ...

  • 13.08.2008 – 12:45

    DIE ZEIT

    Jagd auf Wale beeinträchtigt Ökosystem mehr als bisher bekannt

    Hamburg (ots) - Das Abschlachten der Wale im Südpolarmeer hatte weitaus gravierendere ökologische Folgen als bisher bekannt war. Nach Angaben des Meeresbiologen Victor Smetacek vom Alfred Wegener Institut für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven führte das weitgehende Verschwinden der Blauwale zu einem massiven Niedergang des Krill, der Hauptnahrung der Meeressäuger. Früher hätten die Wale jährlich ...

  • 13.08.2008 – 09:30

    Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz

    VIER PFOTEN: Einsatz für Orang-Utans

    Hamburg (ots) - Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN kooperiert künftig mit der Organisation "Borneo Orangutan Survival" (BOS): Ein gemeinsames Schutzprogramm hilft den vom Aussterben bedrohten Menschenaffen. Über das Projekt berichtet der Schauspieler Hannes Jaenicke heute in der TV-Dokumentation "Einsatz für Orang-Utans" (23:15 Uhr im ZDF). Laut "International Union for Conservation of Nature" (IUCN) ...

  • 07.08.2008 – 11:59

    Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz

    VIER PFOTEN: Über 25.000 Menschen protestieren gegen chinesische Tierquälerei - Informationskampagne von VIER PFOTEN zeigt Wirkung - Online-Spiel ab Freitag

    Wien (ots) - Das Motto der diesjährigen Olympischen Spiele in China ist "Eine Welt, ein Traum". "Eine Welt, ein Albtraum" ist im Hinblick auf Tierschutz in China leider passender. Mit der steigenden Wirtschaftskraft steigt auch die Ausbeutung der Tiere: China bricht alle Rekorde, wenn es um Tierquälerei geht. Mehr ...

  • 06.08.2008 – 11:06

    NABU

    NABU zeigt Ausstellung "Willkommen Wolf" zusammen mit "Wildes Deutschland"

    Berlin (ots) - Der NABU präsentiert ab dem 6. August seine Ausstellung zum Leben der Wölfe in Deutschland im Automobil Forum Unter den Linden, Konzernrepräsentanz der Volkswagen AG in Berlin. Dort wird sie bis zum 21. September für ein größeres Publikum zusammen mit Fotografien von Norbert Rosing zu sehen sein. Die Fotografien sind dem neuen Bildband von ...

  • 28.07.2008 – 11:33

    NABU

    Polnisches Labor bestätigt: Keine Mischlinge aus Wölfen und Hunden in der Lausitz.

    Berlin/Rietschen (ots) - Das Sächsische Umweltministerium hat die Ergebnisse der aktuellen genetischen Proben der Lausitzer Wölfe veröffentlicht. Dabei konnten keine Nachweise auf Hunde-Gene gefunden und somit bewiesen werden, dass in der Lausitz keine Kreuzungen aus Hund und Wolf, so genannten Hybriden leben. "Eigentlich bestätigen diese Ergebnisse genau ...

  • 28.07.2008 – 08:48

    Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz

    VIER PFOTEN rät: Heimtiere vor Hitze schützen

    Hamburg (ots) - Die sommerlichen Temperaturen haben auch Auswirkungen auf unsere Heimtiere. VIER PFOTEN gibt Tipps, damit Mensch und Tier die heißen Sonnentage unbeschwert genießen können. Hunde sind an heißen Tagen besonders zu beobachten. Neben schweren Herz-Kreislaufstörungen, die bis zum Hitzschlag führen können, droht auch Sonnenbrand auf unbehaarten Körperstellen wie Nase oder Ohrmuscheln. Für sportliche ...

  • 25.07.2008 – 12:41

    NABU

    Baugrunduntersuchung gefährdet Meeresschutzgebiet "Fehmarnbelt"

    Berlin/München/Quickborn (ots) - NABU, GRD und GSM protestieren scharf gegen die geplante vierwöchige Baugrunduntersuchung in einem ca. 40 Quadratkilometer großen Korridor zwischen den Inseln Fehmarn (D) und Lolland (DK). Wissenschaftler des dänischen Umweltforschungsinstituts NERI haben das Gebiet um den Fehmarnbelt erst vor kurzem als ganzjährig wichtigen Schweinswal-Lebensraum identifiziert. Der Belt ist ...

  • 25.07.2008 – 10:50

    NABU

    NABU fordert rasche Einführung eines Zulassungsverfahrens für Jagdmunition

    Berlin/Potsdam (ots) - Anlässlich des Verbots solider und kompakter Jagdgeschosse in den brandenburgischen Landeswäldern fordert der NABU die Bundesregierung auf, unverzüglich ein Zulassungsverfahren für Jagdmunition einzuführen. Im Zuge des in Brandenburg betriebenen Monitorings mit verschiedenartiger Jagdmunition hatte sich herausgestellt, dass das ...

  • 24.07.2008 – 09:55

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Massaker an Berggorillas aufgeklärt

    Hamburg (ots) - Das Massaker unter den Berggorillas im Virunga-Nationalpark vom Juli vergangenen Jahres ist mit großer Wahrscheinlichkeit aufgeklärt. Recherchen von National Geographic haben ergeben, dass der Leiter des Parks, Honoré Mashagiro, für den Tod der sieben Gorillas verantwortlich ist. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der August-Ausgabe (EVT 25.7.2008). Mashagiro soll den Abschuss ...

  • 24.07.2008 – 09:47

    Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz

    VIER PFOTEN: EU-Vorschlag zum Verbot von Robben-Produkten ist unzureichend / Angeblich "humane" Tötungsmethoden weiterhin zugelassen

    Hamburg (ots) - Der am 23. Juli beschlossene Vorschlag der Europäischen Kommission für ein Importverbot von Produkten aus der brutalen Robbenjagd geht laut der internationalen Tierschutzstiftung VIER PFOTEN nicht weit genug. Sollte dieser Vorschlag zum Gesetz werden, würden weiterhin tausende Robben auf grausame ...

  • 24.07.2008 – 08:00

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

    Ein Hirschkäfer als Filmstar: DBU zeigt einzigartige Naturlandschaften

    Osnabrück (ots) - Neuer Film "Schätze der Natur - Nationale Naturlandschaften in Deutschland" veröffentlicht Kämpfende Hirschkäfermännchen, den Himmel durchstreifende Kraniche, zu Tausenden blühende Narzissen: Das sind einige Szenen und Stars des neuen Films "Schätze der Natur - Nationale Naturlandschaften in Deutschland", den die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ...