Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Storys zum Thema Tiere
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN stellt Strafanzeige gegen Circus Krone / Überlange Transportzeiten der Elefanten sind Tierquälerei
Hamburg (ots) - Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN hat heute Strafanzeige gegen den größten deutschen Zirkus gestellt. Nach Überzeugung von VIER PFOTEN hat Circus Krone bei der laufenden Tournee regelmäßig gegen das Tierschutzgesetz und die Zirkusleitlinien verstoßen. "Die Elefanten werden bei Wechseln ...
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
LKW mit zehntausend toten Singvögeln gestoppt (mit Bild)
mehr75 Jahre HARIBO "KASTANIENAKTION" / Die große Jubiläumsaktion (mit Bild)
mehrDOGS AWARD 2012 geht an LORIOT, Berlin ist die hundefreundlichste Stadt Das Magazin DOGS kürt Deutschlands Super-Vierbeiner und tierisches Engagement
Hamburg (ots) - 02. November 2011 - Bereits zum dritten Mal ehrt DOGS, Europas größtes Lifestyle-Magazin für Hundefreunde, Persönlichkeiten mit tierischem Engagement sowie die neuesten Top-Adressen mit Wohlfühlfaktor für Hund und Herrchen. Sieger der Kategorie Persönlichkeit ist Hundeliebhaber Vicco von ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Achtung Winterzeit! Reflektoren schützen Hunde in der dunklen Jahreszeit
Hamburg (ots) - Am Wochenende wurden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt, jetzt wird es abends noch früher dunkel. Damit Hunde sicher durch die finstere Jahreszeit kommen, empfiehlt die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN Brustgeschirr mit Reflektoren. Im Fachhandel sind für Hunde blinkendes und stark reflektierendes Brustgeschirr sowie Halsbänder und ...
mehr
Grüne Woche 2012: Stark bedroht: das Deutsche Sperberhuhn
Berlin (ots) - Tierhalle 25 zeigt die "Gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2012" Mit dem Deutschen Sperber zeigt die Internationale Grüne Woche Berlin 2012 eine besonders bedrohte Nutztierrasse. Von dieser Hühnerrasse gab es im Jahre 2009 nur noch etwa 500 Exemplare. Zu sehen ist die "Gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2012" vom 20. bis 29. Januar im Ausstellungsbereich der Gesellschaft zur Erhaltung alter und ...
mehrNABU: Jedes Bundesland wird sein Wolfsrudel bekommen
Berlin/Bonn (ots) - Anlässlich der heutigen Vorstellung des Besenderungsprojektes der Wölfe in der Lausitz durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) kommentiert NABU-Wolfsexperte Markus Bathen: "Wölfe sind körperlich dazu in der Lage, innerhalb weniger Monate halb Europa zu durchqueren. Ein im Auftrag des BfN telemetrierter Wolf lief im Jahr 2009 in 159 Tagen von der Lausitz bis nach Weißrussland. Daher kann ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
"Sie sind überall!" VIER PFOTEN startet Info-Tour für leidende Streunerkatzen
Stuttgart (ots) - "Sie sind überall!" lautet die neue Kampagne von VIER PFOTEN, mit der die Tierschutzorganisation auf das Leid von streunenden Katzen aufmerksam macht. Denn abgemagerte und kranke Katzen, die in der Dunkelheit nach Futter suchen, kennen die meisten Menschen nur aus südlichen Ländern. Doch tausende Tiere fristen auch bei uns ein erbärmliches Leben, ...
mehrNABU und LBV: Dohle ist "Vogel des Jahres 2012" - Die intelligenten Singvögel brauchen einen besseren Schutz ihrer Lebensräume
Berlin (ots) - Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogelschutz (LBV), NABU-Partner in Bayern, haben heute die Dohle (Coloeus monedula) zum "Vogel des Jahres 2012" gekürt. "Damit beleuchten wir eine der intelligentesten heimischen Vogelarten, die trotz ihrer Anpassungsfähigkeit immer ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN rät: Kleintiere am besten aus dem Tierheim
Hamburg (ots) - Die Tierschutzstiftung VIER PFOTEN rät: Jeder, der Kaninchen, Meerschweinchen, Ratten oder Mäuse aufnehmen möchte, sollte sich zunächst gründlich über die Bedürfnisse der jeweiligen Tierart informieren. Gleichzeitig gilt es zu prüfen, ob man den Anforderungen gerecht werden kann und möchte. Leider wird schnell einer Laune oder dem Drängen von Kindern nachgegeben und ein einzelnes Tier in der ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Heimtierhaltung fördert Respekt vor Tier und Natur / ZZF kritisiert: Forderung nach Verbot der Heimtierhaltung verkennt Vorteile der Mensch-Tier-Beziehung
Wiesbaden (ots) - In seinen Pressemitteilungen zum Welttierschutztag 2011 fordert der Deutsche Tierschutzbund (DTB) ein neues Tierschutzgesetz und kritisiert "nicht artgerechte Haltung in Wohnzimmern und Vorgärten". Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) setzt sich ebenfalls für einen ...
mehr
Komitee gegen den Vogelmord e. V.
Zugvogeljagd: Operation "Ortolan" erfolgreich / Polizisten und Vogelschützer zerstören 4.200 Vogelfallen / "Vogelschutzcamps" in Südeuropa laufen auf Hochtouren
Bonn (ots) - Das Komitee gegen den Vogelmord hat heute eine erste Zwischenbilanz seiner laufenden Aktionen gegen die illegale Zugvogeljagd im Mittelmeerraum gezogen. Insgesamt nehmen in diesem Herbst mehr als 120 Freiwillige aus 11 Ländern an den "Vogelschutzcamps" des Verbandes teil. Das Ergebnis kann sich sehen ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Schneller trocken als jeder Fön: Hunde sind effektiver als eine Wäscheschleuder
Hamburg (ots) - 30.09.2011 - Hunde benötigen nach einem Bad weniger als eine Sekunde, um die Hälfte des Wassers aus ihrem nassen Fell zu schütteln. Damit mit sind sie effektiver als jede Wäscheschleuder. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der Oktober-Ausgabe, die ab heute erhältlich ist. Der Trocknungsmechanismus beruht auf schnellen Drehbewegungen. ...
mehrNatur und Genuss bei Herbsttagen der 50plus Hotels - BILD
mehrNABU International: Seltenste Delfinart der Welt stirbt aus Erweiterte Schutzgebiete in Neuseelands Küstengewässern unumgänglich
Aberdeen (ots) - Derzeitige Schutzmaßnahmen reichen nicht aus, um ein Aussterben des seltensten Meeresdelfins der Welt zu verhindern. Diese Forschungsergebnisse neuseeländischer Wissenschaftler präsentiert NABU International auf der in dieser Woche im schottischen Aberdeen stattfindenden "World Conference on ...
mehrNABU: Mitmachen beim Wochenende des Vogelzuges am 1. und 2. Oktober Millionen Zugvögel sind auf dem Weg in den Süden
Berlin (ots) - Sie machen sich bereit zum Abflug: Zum Höhepunkt des Vogelzugs von Schwalbe, Star und Wildgans über Deutschland ruft der NABU im Rahmen des European Birdwatch 2011 zur gemeinsamen Vogelbeobachtung auf. Zwischen Flensburg und den Alpen stehen am 1. und 2. Oktober rund 120 fachkundig geleitete ...
mehrUnfälle mit Wild - die unterschätzte Gefahr
Oberursel (ots) - Jedes Jahr passieren auf deutschen Straßen viele Unfälle durch Zusammenstöße mit Wildtieren. Doch nicht jeder Autofahrer ist optimal gegen die Kosten solcher Unfälle versichert. Autofahrer sollten daher ihre Kfz-Versicherung genau prüfen. Herbstzeit ist Wildzeit In Deutschland ereignen sich pro Jahr mehr als 230.000 Wildunfälle. Vor allem in der dunklen Jahreszeit gehen die Tiere vermehrt auf ...
mehr
Tipps für den Alltag / Ein Reh kommt selten allein / Wer in der Dämmerung durch Waldstücke fährt, muss die Geschwindigkeit unbedingt anpassen (mit Bild)
mehrNABU: Schon mehr als 25.000 Kraniche rasten an der deutschen Boddenküste - Zum Höhepunkt des Vogelzugs bietet der NABU "Birdwatch"-Ausflüge an
Berlin (ots) - Berlin - Mehr als 25.000 Kraniche sind bereits an der Ostseeküste zwischen Rügen und dem Darß angekommen. Die bemerkenswerte Zugwelle skandinavischer Kraniche rastet in der Vorpommerschen Boddenlandschaft auf ihrem Weg in die südeuropäischen Winterquartiere. "Durch das schöne Wetter des ...
mehrBundesregierung will Hühnerkäfige noch bis 2035 - Kritik am Tierschutzpaket der Bundesministerin Ilse Aigner (mit Bild)
mehrMarderbiss am Auto - kleine Tiere, großer Schaden
Oberursel (ots) - In Deutschland beißen Marder jedes Jahr rund 200.000 Mal unter die Motorhaube von Autos und richten so Schäden in Höhe von circa 35 Millionen Euro an. Direkte Kosten deckt in der Regel die Kfz-Teilkaskoversicherung ab. Folgereparaturen durch Marderbisse sind hier aber ausgeschlossen. Daher empfiehlt sich eine zusätzliche Versicherungsleistung im Rahmen der Kaskoversicherung. Leider sind Marderbisse ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Zweidrittelmehrheit der Deutschen für Wildtierverbot im Zirkus! VIER PFOTEN veröffentlicht forsa-Umfrage vor Circus Krone Premiere in Hamburg
Hamburg (ots) - Zwei von drei Deutschen unterstützen ein Wildtierverbot im Zirkus. Dies belegt eine repräsentative Umfrage[1] vom September 2011 im Auftrag der internationalen Tierschutzorganisation VIER PFOTEN. Die Befragung ergab, dass 65 Prozent der Deutschen dafür sind, die Haltung exotischer Tiere in ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN rät: Freigehege für Kaninchen- und Meerschweinchen jetzt winterfest machen / Tipps zur Freilandhaltung im Winter
Hamburg (ots) - Kaninchen und Meerschweinchen fühlen sich am wohlsten wenn sie das ganze Jahr im Freigehege gehalten werden. Damit die Tiere die kalten Wintermonate im Freien unbeschadet überstehen, hat VIER PFOTEN einige wichtige Hinweise zusammengestellt. "Generell sollten im Winter nur gesunde und erwachsene ...
mehr
Marine Stewardship Council (MSC)
Weltweit erste Dornhai-Fischerei erhält MSC-Siegel für nachhaltigen Fischfang
Seattle (ots) - Die kanadische Dornhai-Fischerei der Provinz Britisch-Kolumbien erhält heute als weltweit erste Fischerei auf Dornhai das MSC-Zertifikat für nachhaltigen Fischfang. Die Auszeichnung folgt einer unabhängigen wissenschaftsbasierten Bewertung, die über drei Jahre dauerte und zeigte, dass die Fischerei den MSC-Standard erfüllt. Der MSC-Standard ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Auf drei Beinen in ein neues Leben - VIER PFOTEN befreit einen behinderten Bären aus einem polnischen Zoo
Hamburg/Stuer (ots) - In einem Zoo im polnischen Braniewo lebt der 8-jährige behinderte Bärenjunge Michal. Eine kleine Betongrube ist von Geburt an sein Zuhause. Michal gehört zu den Bären in Polen, die unter besonders katastrophalen Umständen leben müssen. Am 29. September 2011 wird die Tierschutzorganisation ...
mehrDOGS feiert Geburtstag - 5 Jahre mit viel Gefühl für kalte Schnauzen
Hamburg (ots) - 08. September 2011 - Europas größtes Lifestyle-Magazin für Hundefreunde ergreift seit fünf Jahren das Wort für Vierbeiner - informativ, designstark und mit viel Liebe für den besten Freund des Menschen. Am 12. September 2011 erscheint die große Jubiläumsausgabe. 10 Millionen Deutsche haben einen "kaltschnäuzigen" Mitbewohner. Und für viele ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Vorsicht Zecken! / VIER PFOTEN rät: Wachsamkeit schützt Hund und Katze
Hamburg (ots) - Zecken stellen nicht nur im Frühling und Sommer eine Gefahr dar, sie sind auch bei niedrigen Temperaturen aktiv. Die Blutsauger können als Überträger von Krankheiten nicht nur dem Menschen, sondern auch Heimtieren gefährlich werden. "Auch in Norddeutschland steigt die Zahl der Infektionen mit Borreliose, FSME und Babesiose", warnt Birgitt ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Schon die alten Römer schluckten Gemüsepillen
Hamburg (ots) - 26. August 2011 - Bereits in der Antike setzten Menschen auf die positive Wirkung von Gemüse und nahmen es unter anderem in Tablettenform ein. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner September-Ausgabe (EVT 26.8.2011). Der belgische Medizin-Historiker Alain Touwaide untersuchte Pillen, die in einem römischen Schiffswrack entdeckt wurden, und wies darin Spuren von Möhren, Radieschen, Kohl, ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Brasilien: Familienplanung mit Daily Soaps Starker Rückgang der Geburtenrate durch Seifenopern im TV / Frauen sorgen für gesellschaftlichen Wandel
Hamburg (ots) - 26. August 2011. In Brasilien tragen die beliebten Seifenopern dazu bei, dass die Geburtenrate im Land drastisch sinkt. Wie NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der September-Ausgabe (EVT 26.8.2011) berichtet, orientieren sich die Zuschauerinnern bei ihrer Familienplanung an den Heldinnen der ...
mehr