NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Storys zum Thema Tiere
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kooperation mit Tiernahrungshersteller Pro Developments: "Hundeprofi" Martin Rütter ist neuer Markenbotschafter für PLATINUM-Hundenahrung (BILD)
mehrNABU und REWE Group errichten Turmfalken-Nistkästen zur natürlichen Schädlingsbekämpfung / Mehr Artenvielfalt im Rhein-Sieg-Kreis durch Biodiversitäts-Projekt von PRO PLANET
Wachtberg-Adendorf/Köln (ots) - Heute (27.08.) hat die NABU-Kreisgruppe Bonn gemeinsam mit der REWE Group und einem Landwirt in Wachtberg-Adendorf den 25. Turmfalken-Nistkasten im Rahmen des PRO PLANET-Projektes der REWE Group montiert. Ziel ist es, bei der Schädlingsbekämpfung auf Turmfalken als natürliche ...
mehrAktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus" weist haltlose Anschuldigungen gegen den traditionellen Circus mit Wildtieren empört zurück (BILD)
Ein DokumentmehrStark bedroht: das Leineschaf
Berlin (ots) - Die "Gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2013" in Halle 25 Vom 18. bis 27. Januar zeigt die Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e. V. (GEH) in Halle 25 der Internationalen Grünen Woche 2013 die "Gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2013": das Leineschaf in alter Zuchtrichtung. Seinen Namen verdankt es dem ursprünglichen niedersächsischen Verbreitungsgebiet entlang des Flusses Leine zwischen Göttingen und Hannover sowie dem ...
mehrNABU: Gemischte Bilanz bei den Weißstörchen - Storchenexperte: Steigender Anteil an Vögeln, die in Portugal und Spanien überwintern
Berlin (ots) - Mit Blick auf das Storchenjahr 2012 hat der NABU eine gemischte Bilanz gezogen. Während aus den Hauptverbreitungsgebieten in Ostdeutschland allenfalls von stabilen bis leicht rückläufigen Brutbeständen berichtet wird, melden die Storchenbetreuer in Hessen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein mehr ...
mehr
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Anwälte des Regenwaldes/ Neuer NATIONAL GEOGRAPHIC-Bildband "Regenwälder" zeigt faszinierende Aufnahmen von sechs Regenwaldregionen und sensibilisiert für die Zerbrechlichkeit der bedrohten Paradiese (BILD)
mehrNABU fordert umfassende Untersuchungen zum Öltanker "Katja" Miller: Schutz des Naturerbes Wattenmeer ernster nehmen
Berlin (ots) - Angesichts des heute Nacht vor der Nordseeinsel Minsener Oog auf Grund gelaufenen Rohöltankers "Katja" hat NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller eine gründliche Untersuchung des Vorfalls gefordert. "Es darf nicht sein, dass mitten im Weltnaturerbegebiet Wattenmeer, das zu einem der ökologisch ...
mehrNABU dokumentiert erstmals Löwen in afrikanischer Regenwaldregion - Tennhardt: Löwenfonds für ein friedliches Miteinander zwischen Mensch und Tier geplant
Addis Abeba/Berlin (ots) - Dem NABU ist es gelungen, erstmals Löwen in Regenwäldern zu dokumentieren. Im Rahmen seiner Projektarbeit in Äthiopien konnte der NABU ein Löwen-Weibchen im UNESCO-Biosphärenreservat Kafa, einem Regen- und Bergnebelwaldgebiet, beobachten und fotografieren. Bisher konnte der laut Roter ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz (9.8.) NABU-Bilanz und Vorstellung des Jahresberichts 2011
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der Vorstellung seines Jahresberichts blickt der NABU auf die Höhepunkte seiner Arbeit 2011 zurück, präsentiert die Ergebnisse der Verbandsarbeit und beleuchtet die aktuelle umweltpolitische Entwicklung. Die Reaktorkatastrophe im ...
mehrGelatine im Saft, Schweineborsten in der Brotherstellung, Milchzucker für Veganer: Versteckte Tierprodukte bei Valensina, Ritter Sport, funny frisch & Co. - Aigner muss Gesetzeslücke schließen
Berlin (ots) - Multivitaminsäfte mit Gelatine, Fisch und Wild in Kartoffelchips: Viele vermeintlich vegane oder vegetarische Lebensmittel enthalten Tierprodukte, ohne dass dies auf der Verpackung angegeben werden muss. Die Verbraucherorganisation foodwatch hat Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) mit einer ...
mehr"Unter Haien" in ZDFneo / Aufsehenerregende Bilder aus der Unterwasserwelt
Mainz (ots) - ZDFneo widmet sich am Samstag, 4. August 2012, von 15.45 Uhr bis Mitternacht mit Dokumentationen und Filmen der faszinierenden Unterwasserwelt der Ozeane und ihren Bewohnern. Los geht es mit der Folge "Soundkünstler" der dreiteiligen BBC-Dokumentation "Die Könige der Ozeane" über Wale und Delphine. Darüber hinaus wird unter anderem der Horrorfilm "Der ...
mehr
Oliver Kalkofe spricht Hund Keks in neuer ZDF tivi-Serie "Löwenzähnchen"
Mainz (ots) - Der bekannte Comedian, Schauspieler und Autor Oliver Kalkofe leiht dem Berner Sennenhund "Keks" für das neue ZDF tivi-Vorschulprogramm "Löwenzähnchen" seine Stimme. "Ich freue mich riesig auf diese Aufgabe und übe schon fleißig mit unserem Hund Dexter", so Oliver Kalkofe zu Beginn der Sprachaufnahmen. Keks, bekannt aus der Wissenssendung ...
mehrNABU: Willkommen Wolfswelpen in Westdeutschland - Niedersachsen hat eigene Wolfsfamilie
Munster/Hannover (ots) - Es ist bestätigt: Filmaufnahmen im NDR zeigen, dass auf dem Truppenübungsplatz Munster in Niedersachsen erstmals seit etwa 150 Jahren in den alten Bundesländern wieder Wolfswelpen in freier Natur geboren worden sind. Damit ist ein weiterer Schritt bei der Rückkehr des einst durch den Menschen ausgerotteten Wolfes geschafft. Der NABU zeigte ...
mehrNABU: Einsatz von Insektenlampen im Freien verboten - Licht lockt statt Stechmücken gefährdete Insektenarten
Berlin (ots) - Zahlreiche Hersteller bewerben und verkaufen derzeit wieder Lampen zur Insektenvernichung für den Garten, die Terrasse oder zur Ergänzung der Campingausrüstung. Der NABU kritisiert die Nutzung dieser Geräte im Freien. "Die Lampen töten wahllos und sind daher eine große Gefahr für geschützte ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Psychopharmaka im Delfinarium des Tiergarten Nürnberg
Hagen (ots) - Nach einer Akteneinsicht im Delfinarium des Tiergarten Nürnberg sind Biologen des Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) geschockt. Die Delfine würden regelmäßig mit Psychopharmaka und Antibiotikum behandelt, so das Ergebnis. Die Medikamentenliste sei lang und weise über 20 Medikamente aus. 38 Nürnberger Delfine hätten seit Bestehen des Delfinariums im Jahr 1971 den Tod gefunden. "Die tiermedizinischen ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Ex-"Westwall" als Tierrefugium sichern: DBU-Projekt erhebt Daten über Zustand von Kriegsbunkern
Mainz (ots) - DBU-Projekt erhebt Daten über Zustand von Kriegsbunkern - Rheinland-Pfalz wird Modellregion - 125.000 Euro Noch heute erinnern Panzersperren und Bunkerruinen an den ehemaligen "Westwall", dem im Dritten Reich von Kleve bis Basel errichteten Verteidigungssystem der Nationalsozialisten. Damals als "Meisterwerk der Festungskunst" propagiert, ziehen die ...
mehrAktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus" übt scharfe Kritik am circusfeindlichen Verhalten einiger Kommunen (BILD)
mehr
ZDFneo - kurzfristige Programmänderung
Mainz (ots) - KW 31/12 Sonntag, 29. Juli Bitte Änderung beachten: 17.05 Terra X Abenteuer Afghanistan (Stereoton / 16:9) Das verschwundene Gold des Ahmed Schah (vom 10.5.2012) (Die Sendung "Troja ist überall - Der Siegeszug der Archäologie": Rivalen im Maja Reich" entfällt.) Donnerstag, 2. August 14.15 The Middle Bitte Ergänzung beachten: Buch: Vijal Patel Regie: Phil Traill KW 32/12 Sonntag, 5. August Bitte ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
ZZF-Umfrage unter Tierhaltern: "Heimtiere sind treue Freunde" / Umfrage des ZZF unter 585 Tierhaltern in den Internetcommunities dogSpot.de, catSpot.de und tierSpot.de
Wiesbaden (ots) - Fast Dreiviertel der befragten Tierhalter in den Online-Netzwerken der petSpot GmbH empfindet ihre Heimtiere als "treue Freunde". Das ergab eine Umfrage des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) im Juni 2012 zu den Gründen der Heimtierhaltung auf den Internetplattformen dogSpot.de, ...
mehr"Riesig Glück gehabt" im ZDF-Magazin "Terra Xpress"
Mainz (ots) - Ein Zugunglück, das eine Familie wieder zusammenbringt, ein Hubschrauberabsturz und eine außergewöhnliche Tierrettung - im ZDF-Magazin "Terra Xpress" geht es am Sonntag, 8. Juli 2012, 18.30 Uhr, um bewegende Geschichten mit glücklichem Ausgang. Das Haus von Familie M. steht nur wenige Meter neben einer Bahnstrecke. Mitten in der Nacht prallt ein Regionalexpress auf einen Güterzug. Der Personenzug ...
mehr"Molly & Mops - Das Leben ist kein Gugelhupf"/ Neue Abenteuer der Wiener Konditorin mit ihrem Hund im ZDF
Mainz (ots) - "Molly & Mops" sind zurück. Nachdem die liebenswerte Zuckerbäckerin Molly und ihre ebenfalls gewichtige Hundedame vor zwei Jahren die Herzen vieler Zuschauer eroberten, zeigt das ZDF am Donnerstag, 5. Juli 2012, 20.15 Uhr, die zweite Komödie mit dem lustigen Gespann unter dem Titel "Das Leben ist ...
mehrPM: Pamplona 2012: Tierquälerei endlich stoppen! / "Alles was zählt"-Hauptdarstellerin Christina Siemoneit veröffentlicht mit PETA sexy Motiv gegen Stierhatz (BILD)
mehrTierrechtsorganisation PETA unterliegt gegen Circus Krone - Urteil rechtskräftig - Äußerung, dass PETA-Aktivisten Straftatbestände nicht scheuen, ist zulässig
München/Hamburg (ots) - Die radikale Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e. V. hat die Berufung gegen das Urteil des Landgerichts Hamburg (Az.: 324 O 355/11) zurückgenommen, mit dem die in einer Pressemitteilung des Circus Krone enthaltene Darstellung, dass PETA-Aktivisten Straftatbestände nicht scheuen, als ...
mehr
Umfrage auf Spin.de: Nimmersatt und laut - auch Haustiere haben ihre Marotten / Ständiges Fordern von Fressen nervt am meisten - Bellen bei jedem Tor, das beim Fußball schauen fällt, stört auch
Regensburg (ots) - Welche Angewohnheiten ihrer tierischen Mitbewohner auch die liebendsten Haustierbesitzer in den Wahnsinn treiben, erfragte die Chat-Community Spin.de (http://www.spin.de) unter rund 1.500 Mitgliedern. Knapp vorn: Unersättlichkeit. Top Haustier-Marotten 1. Nimmersatt sein 11,4% 2. Lärmen 11,1% 3. ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
So wird der Urlaub auch für Heimtiere ein Vergnügen
Wiesbaden (ots) - Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) empfiehlt frühzeitige Reiseplanung / Hunde sind willige Reisebegleiter, Katzen bleiben lieber zu Hause Ausspannen, abschalten, erholen: Für viele Tierhalter beginnt in den nächsten Wochen der wohlverdiente Urlaub. Die Unterkunft ist gebucht und die Koffer sind gepackt. Damit auch Heimtiere die Ferien genießen können, gehört auf die Checkliste für ...
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN rät: Urlaubszeit - So helfen Sie ausgesetzten Hunden
Hamburg (ots) - Die Urlaubszeit hat begonnen und weckt sehr gegensätzliche Gefühle: Während sich die einen freuen, sehen ihr die Tierschützer und Tierheime eher sorgenvoll entgegen. Denn alle Jahre wieder taucht das Problem der ausgesetzten Hunde auf. Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN erklärt, was Sie tun können, wenn Sie ein herrenloses Tier finden. Angebunden im Wald, zurückgelassen auf Parkplätzen, oder ...
mehrNABU zieht ernüchternde Bilanz bei Vogelschutzmaßnahmen an Strommasten
Berlin (ots) - Bis zum 31. Dezember 2012 haben die Netzbetreiber in Deutschland noch Zeit, Maßnahmen an Mittelspannungsfreileitungen umzusetzen, die Stromschläge bei Vögeln verhindern. Mit Blick auf den bevorstehenden Fristablauf zieht der NABU Bilanz: Von den identifizierten gefährlichen Strommasten der aktuell existierenden 120.000 Kilometer ...
mehr- 4
Seit über 20 Jahren wird der größte Greifvogel Europas, der Bartgeier, wieder in den Alpen angesiedelt - BILD
mehr "T-Rex und seine Brüder" / ZDF zeigt zweiten Teil des Dino-Dreiteilers bei "Terra X"
Mainz (ots) - Bei "Terra X" geht es am Sonntag, 24. Juni 2012, 19.30 Uhr, um "T-Rex und seine Brüder". Die zweite Folge der ZDF/BBC-Koproduktion "Der Dino-Planet" stellt die T-Rex-Sippe als Erfolgsmodell der Dino-Evolution vor und zeigt ihr fesselndes Jagdverhalten. Die Zuschauer machen unter anderem Bekanntschaft mit Troodon, dem effizienten Räuber des kalten ...
mehr