Andechser Molkerei Scheitz GmbH
Storys zum Thema Tiere
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
11Schliefenanlagen sind tierschutzgerecht / Der Deutsche Jagdverband veröffentlicht zweites Video zur Hundeausbildung am lebenden Tier
mehrGrüne Woche 2014: Erlebniswelt Heimtiere zieht in Halle 26b
Berlin (ots) - Messe Berlin konzentriert Hallen mit Haus- und Heimtieren Im kommenden Jahr benötigen alle Besucher der Internationalen Grünen Woche Berlin 2014, die vor allem an den landwirtschaftlichen Nutztieren sowie den beliebtesten und exotischen Heimtieren interessiert sind, nur kurze Wege auf dem Berliner Messegelände. Erstmals in dieser Form konzentriert die Messe Berlin die tierischen Hallenbereiche. Die ...
mehrInternationale Grüne Woche 2014: 3. Bundesschau "Schwarz Rot Gold robust 2014" - Wettbewerb für extensive Fleischrindrassen geht mit 300 Spitzentieren in die dritte Runde (BILD)
mehrNABU und LBV: Grünspecht ist "Vogel des Jahres 2014"
Berlin (ots) - Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den farbenprächtigen Grünspecht (Picus viridis) zum "Vogel des Jahres 2014" gekürt. Auf den "Meckervogel" 2013, die Bekassine, folgt damit der "Lachvogel": Wegen seines markanten Rufs, der wie ein gellendes Lachen klingt, erhielt er diesen Beinamen. "Im Gegensatz zur vom Aussterben bedrohten ...
mehrAn Autobahnen gedeihen erstaunliche Biotope
Hamburg (ots) - Die deutschen Autobahnen werden weltweit geschätzt wegen ihrer Funktionalität und ihres nicht vorhandenen Tempolimits. Ein Netz von 13.000 Kilometern Länge, das das Land verbindet - und die Landschaft zerschneidet. Aber wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 11/2013) berichtet, bildet es auch neue, kuriose Lebensräume. Rehe äsen direkt neben der Fahrbahn, unbeeindruckt vom Lärm, weil sie wissen, ...
mehr
Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Delfinschützerin wollte Delfinarien-Befürworterin "den Mund mit toten Fischen stopfen"
Hagen (ots) - Die Delfinschützerin Angela N. aus der Schweiz handelte sich von einem Lehrerpaar, Susanne G. und Rüdiger H. aus der Nähe von Augsburg, eine Strafanzeige ein. Sie hatte Susanne G. (Homepage-Betreiberin der Seite "Meeresakrobaten") im Netzwerk Facebook als "Dummschwätzerin, unkompetent, sehr frech und menschenverachtend" bezeichnet und gefordert, dass ...
mehrTierisch wertvoll: Samenraub in der ZDF-Krimireihe "Wilsberg" (BILD)
mehrLeiden für Leder: Kinderarbeit, Tierleid und hochgiftige Produktionsprozesse - PETA und Dokumentarfilmer Manfred Karremann zeigen Realität globaler Lederwirtschaft / Erste Bilder in ZDF-Sendung 37° (BILD)
mehrNeue "Löwenzahn"-Folgen im ZDF/ Mit der Wissens-Kindersendung die Wunder vor der Tür entdecken (BILD)
mehrArte-Schwerpunkt "Tag der Wissenschaft" / Samstag, 12. Oktober 2013, ab 10.50 Uhr
Strasbourg (ots) - Im Rahmen der jedes Jahr in ganz Frankreich gefeierten "Fête de la Science" widmet ARTE der Wissenschaft einen kompletten Tag und zeigt zehn spannende Dokumentationen aus den Bereichen Naturwissenschaft und Technik. Ein besonderes Highlight ist die Dokumentation "1783. Ein Mensch fliegt!" um 20.15 Uhr. Sie zeichnet die Geschichte der ersten ...
mehr- 3
Ein Igel beim Einheitsbummel (BILD)
mehr
NABU International startet Petition für die kleinsten Meeresdelfine der Welt
Berlin (ots) - Erneut ist an der Küste Neuseelands ein Maui-Delfin tot aufgefunden worden. Damit hat sich der Bestand der kleinsten und seltensten Meeresdelfine der Welt weiter verringert. Zurzeit rechnen Experten nur noch mit zirka 46 lebenden Tieren. Noch vor vierzig Jahren gab es etwa 1800 Maui-Delfine. Verantwortlich für den Rückgang der Population ist die ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Pünktlich zum Welttierschutztag: ZZF geht mit Tierhalterportal my-pet online
Wiesbaden (ots) - Am 4. Oktober ist Welttierschutztag: my-pet.org hilft Tierfreunden bei der artgerechten Haltung von Hund, Katze, Vögeln, Kleinsäugern und Terrarien-Tieren / Aquarianer finden Tipps auf my-fish.org Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) hat pünktlich zum Welttierschutztag am 4.Oktober das Heimtierhalterportal my-pet.org fertiggestellt. ...
mehrTierschützer sind entsetzt: Rumänisches Verfassungsgericht legalisiert Massentötungen von Hunden
Hattersheim (ots) - Das heutige Urteil des rumänischen Verfassungsgerichts, das die Tötung von Straßenhunden in Tierheimen nach 14 Tagen für verfassungskonform erklärt, hat bei der Tierschutzorganisation TASSO e. V. großes Entsetzen ausgelöst. "Die Entscheidung des Gerichtes schockiert uns", äußert sich ...
mehr"Wir wollen Meer!": ZDF und KiKA begleiten Serienstart von "Mako - Einfach Meerjungfrau" mit Schwerpunkt zum Thema Wasser (BILD)
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Tierfreunde und Umweltschützer froh über FDP-Absturz
Hagen (ots) - Wie ein roter Faden zogen sich die Proteste von Tierfreunden und Umweltschützern vor der Bundestagswahlahl gegen die FDP durch das soziale Netzwerk Facebook. Alleine das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) erreichte mit seinem FDP-Wahlboykottaufruf auf seiner Facebookseite über 1 Million Nutzer. Der WDSF-Protest wurde über 1.400mal im Netz geteilt. Grund des Unmuts war der bestehende ...
mehrBauer Media Group, auf einen Blick
Tödliche Tiger-Attacke in Münster: Tiger Rasputin war TV-Star
Hamburg (ots) - Der Tod des 56-jährigen Tierpflegers Martin H. im Allwetterzoo Münster erschüttert Deutschland. Der Tiger, der ihn tötete, ist Millionen Fernsehzuschauern bekannt. "Rasputin", 9, war einer der Darsteller in der beliebten ARD-Tier-Doku "Pinguin, Löwe & Co.". Das bestätigte ein Mitarbeiter der Produktionsfirma Encato TV der Programmzeitschrift auf ...
mehr
IGW 2014: Vom Aussterben bedroht: das Dülmener Pferd / Die Gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2014 in Halle 25
Berlin (ots) - Jede Woche stirbt auf unserer Erde mindestens eine Nutztierrasse aus. Auch in Deutschland sind zahlreiche Nutztierrassen bereits verschwunden. Mit jeder verlorenen Rasse geht auch ein wertvolles genetisches Potenzial verloren, ein unwiederbringlicher Verlust von Kulturgut und eine Verarmung des ...
mehrKüstenputz: NABU-Aktive reinigen Strände und Flussufer an Nord-, Ostsee und Elbe/Miller: Künftige Regierungskoalition muss sich für mehr Meeresschutz einsetzen
Berlin (ots) - Zum "International Coastal Cleanup Day" (21.9.) treffen sich Hunderte engagierter Meeresschützer, um Strände an Nord- und Ostseeküste, aber auch Flussufer von Müll zu befreien. Freiwillige des NABU sammeln achtlos entsorgte Abfälle und setzen so ein Zeichen gegen die Mülllawine in den ...
mehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Tierquälerei oder tierschutzgerechte Ausbildung? / Der Deutsche Jagdverband veröffentlicht Video zur Hundeausbildung am lebenden Tier (BILD)
mehrSelbstheilung bei Tieren - Pharmaforscher wollen von ihnen lernen
München (ots) - Affen wissen, mit welchen Pflanzen sie ihre Krankheiten am besten kurieren können. Auch viele andere Tierarten heilen sich mit bewährten Eigenrezepten. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 10/2013, ab heute im Handel) berichtet, wollen Pharmaforscher von ihnen lernen. Der amerikanische Primatologe Michael Huffman, Professor an der Universität ...
mehrNeue PETA-Recherche auf Hundeplätzen: Verein für Deutsche Schäferhunde e.V. verwendet offensichtlich verbotene Teletaktgeräte / Mit tierschutzwidrigen Ausbildungsmethoden zur Bundessiegerprüfung 2013?
Gerlingen (ots) - Strafanzeige gegen führende Mitglieder des Vereins für Deutsche Schäferhunde e.V. (SV): Kurz vor Auftakt der Bundessiegerprüfung in Göttingen am 13. September 2013 hat PETA Deutschland e.V. bei den Staatsanwaltschaften Köln und Wuppertal Strafanzeigen gegen mehrere Mitglieder eines der ...
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
NRW: Tausende zahme Zuchtenten für die Jagd ausgesetzt / Anzeigen gegen Revierpächter - Gewässer und Naturschutzgebiete beeinträchtigt (BILD)
mehr
Schauspielerin Jessica Ginkel protestiert im Bodypaint-Look gegen Reptilienbörsen / Zur Terraristika in Hamm verwandelt Painting-Weltmeister attraktive Berlinerin in Chamäleon (BILD)
mehrAm Sonntagmittag im ZDF: "Mit Herz und Hammer" und weitere Folgen "Die Büffelranch"
Mainz (ots) - Die sechsteilige Dokumentation "Mit Herz und Hammer" und weitere Folgen der Doku-Reihe "Die Büffelranch" sind von Sonntag, 15. September 2013, 13.15 Uhr, an im ZDF zu sehen. "Mit Herz und Hammer" (14.00 Uhr) stellt mutige Paare und Familien vor, die ihr Traumhaus ersteigert haben. Da die Häuser oft ungesehen gekauft werden, wissen die Bieter nicht, ...
mehrZDF-Dokumentation "Terra X" über "Schätze aus dem Eis"/ Von archäologischen Funden im schmelzenden Gletschereis
Mainz (ots) - Die Gletscher der Alpen verlieren seit Jahrzehnten kontinuierlich an Größe. Was Klimaforscher alarmiert, bietet Archäologen und Historikern ungeahnte Möglichkeiten. "Terra X" begleitet am Sonntag, 15. September 2013, 19.30 Uhr, in der Dokumentation "Schätze aus dem Eis" Forscher bei ihren ...
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
Polizei beschlagnahmt 150 Singvögel / Razzia bei Tierhändler aus Bottrop
Bonn (ots) - Ein Tierhändler aus Bottrop-Kirchhellen steht unter dem Verdacht, jahrelang geschützte Singvögel auf seinem Grundstück gefangen und bundesweit an Liebhaber verkauft zu haben. Wie das Bonner Komitee gegen den Vogelmord mitteilt, wurden vergangene Woche bei einer Durchsuchung der Wohnräume des Mannes von der Polizei mehr als 150 in Käfigen gehaltene ...
mehr"Tierarzt Dr. Brown - Einsatz Down Under" (BILD)
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
Frankreich: Polizei setzt deutsche Vogelschützer fest / Komitee kündigt Klage an und schickt neues Team
Bonn/Paris (ots) - Das Bonner Komitee gegen den Vogelmord (CABS) hat heute die Ausweisung von sieben Mitarbeitern aus dem Département Landes scharf kritisiert und dem Präfekten Claude Morel vorgeworfen, Kritiker der Wilderei mit allen Mitteln zum Schweigen bringen zu wollen. "Unsere Leute haben gegen keine Gesetze ...
mehr