Storys zum Thema Tiere
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Weihnachten: Gesunde Geschenke für Hund und Katze / Heimtiere nur nach ausführlicher Beratung anschaffen / Adventskalender mit tiergerechten Leckerlis
Wiesbaden (ots) - Der Wunsch nach einem tierischen Begleiter steht bei Kindern ganz oben auf dem Weihnachtszettel. Viele Eltern, Omas und Opas möchten Kindern gerne eine besondere Freude machen und verschenken ein Meerschweinchen oder eine Katze. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) rät, den ...
mehrHoch zu Ross in der Hauptstadtregion: Pferdeland Brandenburg präsentiert sich auf der HIPPOLOGICA (FOTO)
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
Italien verbietet den Vogelfang / Die letzten 92 Fanganlagen müssen heute geschlossen werden (FOTO)
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Der Biber von nebenan / Ein Nachbar muss nicht für Schäden haften, die das Tier verursacht (FOTO)
mehrSky du Mont und PETA zeigen Wahrheit hinter "Origin Assured"-Label der Pelzindustrie auf / Mogelpackung für Konsumenten: Hinter jedem Pelz steckt Tierquälerei
mehr
Hollywood setzt auf American Saddlebred Horses - Berlins Pferdesportevent HIPPOLOGICA stellt die Pferderasse vor (FOTO)
mehrGrüne Woche 2015: Artenvielfalt in der Stadt und auf dem Land / Der Deutsche Jagdverband holt Flora und Fauna aus dem Wald in die Hauptstadt
Berlin (ots) - Wildtiere in der Stadt? Für viele Bürger ist das eine schöne Vorstellung von Naturnähe. Doch was tun, wenn Wildschweine den Spielplatz umgraben, Marder auf dem Dachboden heimisch werden oder Waschbären die Mülltonnen plündern? Jäger wissen in solchen Fällen Rat und geben ihre Kenntnisse auf ...
mehrVon traditionellen Heilmethoden bis zu Pferdemedizin 2.0: HIPPOLOGICA Berlin stellt die Pferdegesundheit in den Fokus (FOTO)
mehrTimo Hildebrand für PETA: "Pelz ist kein Spiel!" / Torwart kämpft gegen Pelzproduktion und appelliert an Verantwortung der Verbraucher (FOTO)
mehrGreifvögel und Windkraft - Forschungsverbund unter Leitung des NABU veröffentlicht neue Studie
Berlin (ots) - Greifvögel gehören weltweit zu den häufigsten Opfern von Windkraftanlagen. In Deutschland sind es unter anderem Rotmilane, Wiesenweihen und Seeadler, die in den Rotoren verunglücken. Vorkommen dieser Arten sind deshalb oft Ablehnungsgründe für Windparkstandorte und verursachen regelmäßig ...
mehrREKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND
Tierisch, sportlich, durchschlagend, erfolgreich: Das war der RID-Rekordtag
Hamburg (ots) - Spannendes Geburtstagsevent geglückt: Anlässlich seines ersten Jubiläums lud das Rekord-Institut für Deutschland interessierte Medienpartner zum offiziellen RID-Rekordtag. Gleich vier von fünf anvisierten Weltrekorden wurden heute am 10. November gebrochen, zu den Rekordjägern gehörten ein Wäsche abhängender Hund, ein Münzen versenkender ...
mehr
Grüne Woche 2015 - Vom Aussterben bedroht: Das Deutsche Karakulschaf ist die gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2015
Berlin (ots) - Alle zwei Wochen stirbt auf unserer Erde mindestens eine Nutztierrasse aus; jedes Mal ein Verlust von genetischem Potenzial und Kulturgut in der Landwirtschaft. Die Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH) hat sich den Erhalt der Rassenvielfalt zur Aufgabe gemacht. ...
mehrANIMAL SPIRIT: Wird neue Hühnergrippe-Panik vorbereitet?
In Vorpommern wurden bereits wieder 31.000 Puten vorsorglich "gekeult" Laaben (ots) - Wie gestern u.a. vom ORF und deutschen Medien berichtet, wurden im Kreis Greifswald an der deutschen Ostsee nach einem angeblichen Ausbruch der Hühnergrippe ("Geflügelpest") in einem Mastputen-Betrieb 31.000 Tiere getötet. Angeblich wurde das Influenzavirus vom Subtyp H5N8 festgestellt, das bisher nur in Korea bekannt sei. Dabei sind ...
mehrKalahari, Amazonas und Bardarbunga: Neue Folgen "Terra X: Faszination Erde - mit Dirk Steffens" im ZDF (FOTO)
mehr25 Jahre nach dem Mauerfall: ZDF-Umweltdoku "planet e." zeigt unvergleichliches "Biotop im Mauerland" (FOTO)
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Igel und Wildvögel füttern - aber richtig
Wiesbaden (ots) - Immer mehr Tierfreunde richten bereits im Herbst Futterstellen für Wildtiere ein / Im Fachhandel gibt es Igel- und Vogelnahrung / Es gilt die Devise: so wenig möglich, so viel wie nötig Naturnah gestaltete Gärten sind für viele Tiere ein wahres Paradies: In Hecken, Sträuchern und versteckten Höhlen tummeln sich im Herbst viele Igel und Wildvögel. Immer mehr Gartenbesitzer locken sie mit ...
mehrDOGS AWARD 2015: Leipzig ist hundefreundlichste Stadt Deutschlands / TV-Moderatorin Alida Gundlach erhält DOGS AWARD für ihr Engagement im Tierschutz
Hamburg (ots) - Bereits zum sechsten Mal zeichnet DOGS, Europas größtes Hundemagazin, besondere Hunde, Menschen und Städte mit dem DOGS AWARD aus. Den begehrten Preis für die hundefreundlichste Stadt Deutschlands erhält Leipzig. Zahlreiche Auslaufflächen, Hundewiesen und -strände, vierbeinerfreundliche Cafés ...
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Katzen angelockt / Wohnungseigentümerin durfte kein Futter mehr auslegen (FOTO)
mehr"planet e.: Vorsicht, Pelz!" / ZDF-Dokumentation von Manfred Karremann über das Leid asiatischer Zuchttiere für die Wintermode der Deutschen (FOTO)
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Verantwortung für ein ganzes Tierleben / Heimtiere in Deutschland werden immer älter / Tierhaltern ist die Gesundheit ihrer Tiere sehr wichtig
Wiesbaden (ots) - Heimtiere in Deutschland werden immer älter. Bessere, artgerechte Ernährung, häufigere Tierarztbesuche sowie systematische Gesundheitsvorsorge durch Impfungen sorgen für ein längeres Leben. "Eine Studie der Veterinärklinik München aus den 90er Jahren belegt, dass sich die durchschnittliche ...
mehrwissen aktuell: Vorsicht Gift! / 100 Minuten über Nutzen und Schaden der Giftstoffe in unserem Alltag / Ein Wissensabend in 3sat
Mainz (ots) - Donnerstag, 30. Oktober 2014, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Gift ist allgegenwärtig: ob pflanzliche Toxine im Gemüse, Genussmittel wie Alkohol, Giftstoffe in der Kosmetik, Arzneimittelrückstände im Trinkwasser oder auch Giftstoffe in Weichmachern. Giften kann man sich kaum entziehen, und die giftigen ...
mehrSnowboard-Weltmeisterin Laböck unterstützt NABU-Artenschutzprojekt (mit Foto) "Tag des Schneeleoparden" am 23. Oktober - Großkatze stark gefährdet
Berlin (ots) - Am 23. Oktober 2014 feiert der NABU erstmals den "Tag des Schneeleoparden" zu Ehren der stark gefährdeten Großkatze. Experten schätzen, dass es weltweit nur noch 3.500 Schneeleoparden in Freiheit gibt. Vor genau einem Jahr fand zu ihrer Rettung das erste vom NABU initiierte "Globale Forum zum ...
mehrGrüne Woche 2015: Erlebniswelt Heimtiere mit Rasse und Klasse / Rassekatzen, Rassehunde, Echsen, Insekten und andere Heimtiere in Halle 26
Berlin (ots) - Es bellt und miaut, es piept und fiepst: Wenn die Internationale Grüne Woche Berlin vom 16. bis 25. Januar 2015 ihre Tore öffnet, lädt die Erlebniswelt Heimtiere zur tierischen Kurzweil ein. In Halle 26 präsentieren sich dem Publikum außergewöhnliche exotische Arten sowie die beliebtesten ...
mehr
Immer mehr, immer schneller, immer billiger: "Unser täglich Tier" / Autor Manfred Karremann blickt für ZDF-Reihe "37°" hinter die Kulissen
Mainz (ots) - Woher kommt das Fleisch, das wir täglich essen? Wie viel ist ein Tierleben wert? Der Autor Manfred Karremann widmet sich in seinem neusten Film dem Thema Massentierproduktion. Die Dokumentation ist am Dienstag, 21. Oktober 2014, 22.15 Uhr, in der ZDF-Reihe "37°" zu sehen. Alles vollautomatisch: ...
mehrNABU und LBV: Habicht ist "Vogel des Jahres 2015" - Illegale Verfolgung bedroht den Greifvogel
Berlin (ots) - Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den Habicht (Accipter gentilis) zum "Vogel des Jahres 2015" gewählt. Auf den Grünspecht, Vogel des Jahres 2014, folgt damit ein Greifvogel, der wie viele andere seiner Verwandten immer noch der illegalen Verfolgung ausgesetzt ist, obwohl ...
mehrMit Berlins Wildtierexperten unterwegs: "ZDF.reportage" zeigt, wie Wildschwein und Waschbär den Kiez erobern (FOTO)
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Tierschützer verklagen Zoo Duisburg - Gerichtstermin am Freitag
Hagen (ots) - Mehr als fünf Jahre schwelt nun schon der Streit zwischen dem Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) und dem Zoo Duisburg wegen einer bisher abgelehnten Einsichtnahme in die Akten des Delfinariums. Nach einer Klage des WDSF findet die öffentliche Hauptverhandlung nun am Freitag, den 17. Oktober, um 09:30 Uhr vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf ...
mehrMarderbiss: Gut abgesichert gegen Folgeschäden
Saarbrücken (ots) - Kleine Räuber, große Schäden - aggressive Marder können mit ihren scharfen Zähnen im Motorraum für Verwüstung sorgen. Eine Teilkaskoversicherung ersetzt üblicherweise die unmittelbar beschädigten Teile. Folgeschäden sind damit aber oft nicht gedeckt. CosmosDirekt erklärt, wie man sich gegen sämtliche Folgen von Marderbissen am besten absichert. Warm, gut geschützt und viel Platz zum ...
mehrNABU-Umweltverträglichkeitsprüfung der deutschen Jagdgesetze - Tschimpke: Das deutsche Jagdrecht ist heillos veraltet und gehört ins Museum
Berlin (ots) - Anlässlich der aktuellen Debatten um die Novellierung der Landesjagdgesetze in Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen hat der NABU die Jagdgesetze im Bund und in allen 16 Bundesländern einer naturschutzfachlichen Bewertung unterzogen. Zu den NABU-Kriterien für eine ...
mehr