Storys zum Thema Tiere
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Leschs Kosmos" über die "Supermacht Wetter" / ZDF-Wissenschaftsmagazin beleuchtet Einfluss des Naturphänomens auf den Menschen (FOTO)
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Bald sind Ferien: So organisieren Tierhalter die Unterbringung ihrer Heimtiere
Wiesbaden (ots) - Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) rät zur individuellen Vorsorge bei der Urlaubsplanung / Abgabe im Tierheim ist unverantwortlich Die Ferien rücken näher, die Urlaubsreise ist gebucht und viele Tierhalter fragen sich: Wer kümmert sich um mein Heimtier? "Mit ein wenig Planung ist es kein Problem, Betreuungsplätze für Heimtiere ...
mehrAktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus": Protest gegen Wildtierhaltung im Zirkus entbehrt jeder Grundlage
mehrAktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus" fordert: PETA sollte Selbstkritik im Fall "Baby" üben
mehrDer sechste Sinn der Tiere / ZDF-Doku "Terra X" über Tiere, die vor Naturkatastrophen warnen (FOTO)
mehr
ZooRoyal mit neuem Bio-Shop im Netz: Der Gesundheit von Tieren und der Umwelt zuliebe
Würselen (ots) - ZooRoyal gibt ab sofort ein Bio-Versprechen: mit dem neuen Onlineshop http://www.zooroyal.de/bio-shop/. Das zur REWE Group zugehörige Unternehmen ZooRoyal ist seit dem Jahr 2008 auf Heimtierbedarf spezialisiert und verfügt über ein breites Sortiment in den Bereichen Aquaristik, Hund, Katze, Terraristik, Kleintier, Teich, Vogel und Pferd. Mit dem ...
mehrAktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
2Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus": Tragischer Unfall darf nicht als Argument für Wildtierverbot missbraucht werden
mehr"Operation Cloud Lab": ZDFinfo sendet BBC-Dokumentation über Wetterforschung in wolkigen Höhen (FOTO)
mehrWölfe in Wohnsiedlungen gesichtet / ZDF-"Terra Xpress" fragt "Was tun, wenn ein Wolf dasteht?" (FOTO)
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
"Monster und Mörder" - 154 Wale auf den Färöer-Inseln brutal abgeschlachtet
Hagen (ots) - Während es am vergangenen Samstag weltweit zu Protestaktionen für den Delfin- und Walschutz und gegen die Delfinhaltung in Zoos und Vergnügungsparks unter dem Slogan "Empty the Tanks" gekommen ist, wurde am gleichen Tag auf den europäischen Färöer-Inseln im Nordatlantik die alljährliche Walfangsaison eröffnet. 154 Grindwale wurden am Samstag in ...
mehrNABU und LBV: Immer mehr Vogelarten besiedeln Gärten und Parks - Mehr als 47.000 Teilnehmer bei der diesjährigen "Stunde der Gartenvögel"
Berlin (ots) - Typische Stadtvögel nehmen ab, aber die Artenvielfalt in Gärten und Parks steigt. Das ist die zentrale Erkenntnis der elften Ausgabe der "Stunde der Gartenvögel". Für die gemeinsame Aktion der NAJU, des NABU und seines bayerischen Partners, dem Landesbund für Vogelschutz (LBV), beobachteten und ...
mehr
Neues aus dem Haustiercamp / ZDF dreht zweite Staffel der Doku-Reihe für Kinder und Jugendliche (FOTO)
mehrKlartext für Wölfe - NABU lobt Journalistenpreis aus
Berlin (ots) - 15 Jahre frei lebende Wölfe in Deutschland, zehn Jahre "Willkommen Wolf!"-Projekt im NABU und fünf Jahre NABU-Wolfsbotschafter sind ein erfreulicher Anlass für den ersten NABU-Journalistenpreis "Klartext für Wölfe". Das vielschichtige Thema "Wolf" soll dem Leser, Zuschauer oder Hörer ausgewogen nahe gebracht werden. Gesucht werden spannende Reportagen, pfiffige Berichte und ausdruckstarke Fotos und ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Fachtagung des ZZF: Politische Unterstützung für die Heimtierhaltung gefordert
Wiesbaden (ots) - "Jeder Mensch sollte in der Lage sein, ein Tier zu halten, das zu seinen Lebensumständen passt und das er artgerecht versorgen kann. Auch für Menschen, die auf Transfereinkommen angewiesen sind, sind Tiere wichtige Begleiter", erklärte Norbert Holthenrich, Präsident des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) auf der Fachtagung unter ...
mehrAktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Dokumentation über Zirkustiere im WDR: Verhaltensforscher widerspricht Zirkusgegnern
mehrBauer Media Group, auf einen Blick
Deutschlands größtes Tier-Casting: Die Sieger stehen fest! / auf einen Blick-Leser haben den schönsten Hund und die schönste Katze der Nation gewählt
Hamburg (ots) - Mehr als 30 Millionen Haustiere gibt es in Deutschland. Im europäischen Vergleich liegen wir damit auf Platz Zwei. Kein Wunder also, dass die Programmzeitschrift auf einen Blick (Heft 22/2015; EVT: 21. Mai) für das größte Tiercasting des Landes in diesem Jahr mehr Zusendungen bekommen hat, als ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Japanischer Delfinfang in Taiji beendet? - JAZA stoppt Geschäftsbeziehungen zu Delfinjägern
Hagen (ots) - Der japanische Verband der Zoos und Aquarien (JAZA) hat heute das Abstimmungsergebnis bekannt gegeben, dass er aufgrund des drohenden Ausschlusses aus dem Weltverband WAZA keine Geschäftsbeziehungen mehr zu den Delfinfängern in Taiji/Japan eingehen wird. Dem Delfinfang und dem Töten von Delfinen in ...
mehr
"Im Dorf der Störche" / ZDF-Umweltreihe "planet e." porträtiert Deutschlands größte Weißstorchkolonie (FOTO)
mehrZum Tag des Ostseeschweinswals am 17. Mai: Bund und Länder versagen beim Schutz der letzten Ostseeschweinswale - Umweltorganisationen fordern bessere Regulierung von Fischerei und Unterwasserlärm
Berlin/Hamburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), DEEPWAVE, Deutscher Naturschutzring (DNR), Deutsche Umwelthilfe (DUH), Greenpeace, NABU, Whale and Dolphin Conservation (WDC) und WWF vom 15. Mai 2015 Acht deutsche Umweltverbände fordern die Bundesregierung ...
mehrDie Miss Germany der Kühe/ ZDF/Das kleine Fernsehspiel präsentiert "Die schöne Krista" (FOTO)
mehr"Terra X" hebt wieder ab: Vierte Staffel von "Deutschland von oben" im ZDF (FOTO)
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Begeisterung für Heimtiere bleibt ungebrochen / In 38 Prozent aller Haushalte in Deutschland werden Tiere gehalten
Wiesbaden (ots) - Die Deutschen lieben Heimtiere: Im vergangenen Jahr lebten sie mit 28,5 Millionen Hunden, Katzen und Co. zusammen. Hinzu kommen zahlreiche Zierfische und Terrarientiere. Insgesamt wurden im Jahr 2014 in 38 Prozent der Haushalte Heimtiere gehalten. Mehr als die Hälfte aller Familien mit Kindern (57 ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Online-Tierpraxis hat einen neuen Tierarzt
Wiesbaden (ots) - Dr. Fabian von Manteuffel beantwortet Fragen zur Gesundheit von Heimtieren auf Ratgeberportal my-pet / Dr. Rolf Spangenberg startet mit eigener Kolumne Die Online-Tierpraxis des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) hat einen neuen Online-Tierarzt: Seit Mai 2015 beantwortet der Hamburger Tierarzt Dr. med. vet. Fabian von Manteuffel auf dem Ratgeberportal my-pet.org Fragen zur Gesundheit ...
mehr
Europaweiter Trend: Nicht ohne mein Haustier in die Ferien / Jeder Dritte hat ohne seinen Hund Schuldgefühle im Urlaub
London/Frankfurt/M. (ots) - Eine neue repräsentative Studie zeigt: Das Haustier gilt bei 42 Prozent der europäischen Besitzer als gleichwertiges Familienmitglied, das mit in den Urlaub muss / Jeder dritte Hundebesitzer in Europa hat Schuldgefühle, wenn er seinen Vierbeiner nicht mit in die Ferien nimmt / Jeder ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
ZZF fordert den konsequenten Vollzug der Tierschutzgesetze
Wiesbaden (ots) - Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) kommentiert Berichterstattung über tierschutzwidrige Haltungsbedingungen von Heimtieren in Großhandelsunternehmen / ZZF fordert EU-Haltungsstandards Das ARD-Politikmagazin "Report Mainz" (14.4.) und das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" (11.4.) haben in dieser Woche über tierschutzwidrige Haltungsbedingungen von Heimtieren in einigen Zulieferbetrieben ...
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Arbeitnehmer-Meinung: Müssen Hunde draußen bleiben?
mehrBienen retten
Köln (ots) - REWE Themenwochen zum Schutz der Tier- und Pflanzenwelt Weltweit sinkt die Zahl der Bienenpopulationen - mit Auswirkungen auf die Vielfalt der Nahrungsmittelversorgung. Experten schätzen, dass es ein Drittel unserer Lebensmittel ohne Bienen nicht geben würde. Ein Hauptgrund dafür ist die Bedrohung ihres Lebensraumes: Ein langes und artenreiches Trachtangebot geprägt durch blühende Wiesen ist immer seltener geworden. Das hat schlimme Folgen für die Natur ...
mehr"planet e.: Eisbären auf der Flucht" / ZDF-Dokumentation über die Auswirkungen des globalen Klimawandels (FOTO)
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Tierische Kritik an Tennisstar Sabine Lisicki
Hagen (ots) - Nach dem Halbfinal-Aus in Indian Wells bekommt Tennisprofi Sabine Lisicki Ärger mit Tierschützern. Lisicki nutzte mit anderen Tennisstars die Vorbereitung für ihr nächstes WTA-Turnier in Florida für den Besuch im "Miami Seaquarium" und schwamm mit Delfinen. Auf ihrer Facebook-Seite schreibt sie zu jetzt veröffentlichten Fotos: "Ich habe einen großen Knutscher vom kleinen Bruder von Flipper bekommen." ...
mehr