Storys zum Thema Tiere
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 4
Fulminanter Auftakt mit neuer Marke: CAVALLUNA - "Welt der Fantasie" in Europas Arenen gefeiert
mehr Moderator Matthias Opdenhövel über die neue ProSieben-Show "The Masked Singer": "Es sind Prominente dabei, von denen ich nie gedacht hätte, dass sie mitmachen!"
Unterföhring (ots) - Felix Neureuther, Hella von Sinnen oder Daniel Aminati? Wer singt in der neuen ProSieben-Show "The Masked Singer" als Astronaut? Schwebt Vanessa Mai oder Yvonne Catterfeld als Schmetterling über die Bühne? Oder steckt hinter der Maske eine ganz andere Frau? Wollen Michael Mittermeier oder ...
mehrNABU: Steinhummel liegt zur Halbzeit beim Insektensommer vorn
Berlin (ots) - Die Steinhummel liegt wie im Vorjahr zur Halbzeit der diesjährigen großen bundesweiten NABU-Insektenzählung vorn. Es folgen Honigbiene, Hainschwebfliege und auf Platz vier der Asiatische Marienkäfer. Der heimische und bekannte Siebenpunkt-Marienkäfer schafft es auch in diesem Jahr wieder nicht in die Top 20. Laut vorläufigem Auszählungsstand gingen die Schmetterlingssichtungen zum Vorjahreszeitraum ...
mehr"wissen aktuell: Rettet die Insekten!": 3sat-Wissenschaftsdoku über die bedrohten Tiere
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Foodblogger und Geflügelhalter grillen gemeinsam - zwei Welten kommen ins Gespräch
Berlin (ots) - Wenn Lifestyle-, Food- und Fitnessblogger mit jungen Hähnchen- und Putenhaltern zusammenkommen, dann treffen zwei Welten aufeinander, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Den Blick über den eigenen Tellerrand in die jeweils andere Welt - genau dies ermöglicht das Blogger-Kochevent der deutschen Geflügelwirtschaft. Passend zu den derzeit ...
mehr
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
EsRAM-Projekt stellt Forschung zu Antibiotikaresistenzen vor: Vielversprechende Erkenntnisse - und Forderungen an Politik
Berlin (ots) - Wie kann es gelingen, das Auftreten antibiotikaresistenter Erreger in der gesamten Erzeugungskette von Hähnchenfleisch bestmöglich zu reduzieren? Dieser Kernfrage hat sich der EsRAM*-Forschungsverbund unter wissenschaftlicher Leitung der Freien Universität Berlin und mit dem Zentralverband der ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Hitze und Hund: Was Bello, Bella und Buddy an heißen Tagen guttut
Wiesbaden (ots) - Jedes Jahr fiebern wir ihm entgegen: dem Sommer. Sonnenschein und hohe Temperaturen haben aber auch ihre Schattenseiten. Gesundheitliche Gefahren bestehen nicht nur für den Menschen, sondern auch für seinen besten Freund, den Hund. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e. V. (ZZF) gibt Tipps, wie man den Vierbeinern eine Abkühlung verschaffen kann. Im Gegensatz zum Menschen besitzen Hunde nur ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Frosta unterstützt Europäische Masthuhn-Initiative
Berlin (ots) - Nach Gesprächen mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat sich der bekannte Tiefkühlkost-Hersteller Frosta entschlossen, die Europäische Masthuhn-Initiative zu unterstützen. Bis 2026 werden alle Hähnchenfleisch-Waren des Unternehmens die Kriterien der Initiative erfüllen. Frosta teilt mit, bereits jetzt an der Umsetzung der Kriterien zu arbeiten. Dazu gehören unter anderem eine ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Erfolg: Sodexo setzt Masthuhn-Initiative um
Berlin (ots) - Erfolg für die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt: Das Catering-Unternehmen Sodexo hat angekündigt, dass es bis 2026 die Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative umsetzen wird. Die Stiftung hatte das Unternehmen gemeinsam mit rund 10 weiteren Tierschutzorganisationen in einer europaweiten Kampagne zu diesem Schritt aufgefordert. Eine entsprechende Petition wurde innerhalb von vier Tagen ...
mehrNABU: Distelfalter auf Deutschlandtour / Ungewöhnliches Naturschauspiel zu beobachten / Der NABU bittet um Mithilfe
Berlin (ots) - Nach ersten Ergebnissen der NABU-Mitmachaktion Insektensommer meldeten die Teilnehmer Falter diesen Frühsommer deutlich seltener als im Vorjahr. Laut vorläufigem Auszählungsstand gingen die Schmetterlingssichtungen um 40 Prozent zurück, auch Schwebfliegen waren weniger unterwegs. Dagegen nahmen ...
mehrias Internationale Assekuranz-Service GmbH
Auf den "Hund" gekommen
mehr
Luna, Balu und Emma - Das sind die beliebtesten Hundenamen
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Urteil zum Kükentöten: Richtungsweisender Erfolg für den Tierschutz
Berlin (ots) - Das Bundesverwaltungsgericht hat heute entschieden, dass wirtschaftliche Interessen allein nicht das routinemäßige Töten von männlichen Eintagsküken in der Legehennenzucht rechtfertigen. In ihrer Urteilsbegründung stellten die Richter fest, dass wirtschaftliche Interessen per se kein »vernünftiger Grund« laut Tierschutzgesetz sind. »Wir sind ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
"Kluge Entscheidung wird Realität gerecht und ist auch Auftrag: Wollen lieber heute als morgen aus dem Kükentöten aussteigen"
Berlin (ots) - Das Bundesverwaltungsgericht hat heute entschieden, dass das Töten männlicher Eintagsküken tierschutzrechtlich übergangsweise noch zulässig ist. Das Gericht hat das Vorliegen eines "vernünftigen Grundes" für das Töten der männlichen Küken und damit die Vereinbarkeit mit dem deutschen ...
mehrWolf und Herdenschutz gehen zusammen - Elf Verbände verständigen sich auf gemeinsame Standards - Kritik an "föderalem Wirrwarr" zulasten von Wölfen und Weidetierhaltung
Berlin (ots) - Ein Bündnis aus elf Organisationen der Landwirtschaft und Nutztierhaltung, des Natur- und Tierschutzes sowie der Jagd hat gemeinsame Empfehlungen für einen bundeseinheitlichen Herdenschutz und Kriterien zur Tötung von auffälligen Wölfen vorgelegt. Auf einer Pressekonferenz am Mittwoch in Berlin ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Forschung zur Zoogeschichte: Flusspferd Knautschke wohl kein Berliner, sondern Bayer
Berlin (ots) - Das berühmte Berliner Zoo-Flusspferd Knautschke wurde, anders als bislang behauptet, wahrscheinlich nicht in Berlin geboren. Davon geht der Historiker Clemens Maier-Wolthausen aus, der im Auftrag des Berliner Zoologischen Gartens dessen Geschichte aufarbeitet. "Es deutet vieles darauf hin, dass Knautschke nicht nur kein Berliner ist, sondern, was ...
mehrDaniela Katzenberger eröffnet die erste schwimmende Hundewiese der Welt
mehr
phoenix Thementag: Expedition Europa: Pfingstmontag, 10. Juni 2019, ab 9.00 Uhr
Bonn (ots) - Klein, aber oho: Europa ist nach Australien der zweitkleinste Kontinent der Erde und bietet eine erstaunliche Vielzahl großartiger Naturlandschaften voller wilder Schönheit. An Pfingstmontag begibt sich phoenix 24 Stunden lang auf eine Expedition durch Europa: vom subpolaren Norden bis zum malerischen Mittelmeer. Lassen Sie sich von bildgewaltigen ...
mehrNABU: Mehr Schutz für Schweinswale, Seevögel und Seegraswiesen Zum Tag des Meeres fordert der NABU, Nutzungen in Meeresschutzgebieten stärker zu regulieren - 50 Prozent müssen nutzungsfrei werden
Berlin (ots) - Zum Internationalen Tag des Meeres am 8. Juni fordert der NABU die Bundesregierung und die Küstenbundesländer auf, die Meeresschutzgebiete in Nord- und Ostsee endlich ernsthaft umzusetzen und dadurch bedrohte Arten und Lebensräume besser zu schützen. "Angesichts der dramatischen Zahlen des ...
mehr3sat zeigt mit "Unser täglich Fleisch" und "Rettung vor der Biotonne" Dokus zur Nachhaltigkeit
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Symbolisches Kükenschreddern vor dem Bundesverwaltungsgericht zur Urteilsverkündung »Tötung männlicher Eintagsküken«
Berlin (ots) - Am 13. Juni 2019 ab 8:30 Uhr demonstriert die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt mit einem symbolischen Kükenschreddern vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig für eine Stärkung des Tierschutzes und den sofortigen Stopp des Kükentötens. Unterstützt wird die Aktion vom Deutschen ...
mehrGemeinsame Presse-Einladung: Terminhinweis (12.6.) - Verbände präsentieren gemeinsames Papier zum Wolf - Empfehlungen zum Herdenschutz
Berlin (ots) - Die Umsetzung von Herdenschutz und die Regelung der Tötung auffälliger Wölfe sind Schlüsselprobleme der Koexistenz zwischen Weidetierhaltung und Wolf. Bisher fehlen dafür deutschlandweite Standards. Politik und Verwaltung stehen inzwischen unter großem Druck, angemessene Regelungen zu treffen. ...
mehrFörderverein Animal Hope and Wellness e.V.
"Wie ein Gang durch die Hölle..." / Indonesien: Hunde und Katzen grausam erschlagen und anschließend verbrannt
mehr
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
In Restaurant, Kantine und Imbiss: "Der Klüger fragt nach" - Initiative für mehr Transparenz auf der Speisekarte
Berlin (ots) - In dieser Woche fällt der Startschuss für eine breit angelegte Initiative der deutschen Geflügelwirtschaft für mehr Klarheit auf der Speisekarte: "Der Klüger fragt nach" heißt es ab sofort in Videos auf YouTube und Facebook, auf Online-Werbebannern, Plakaten und Postkarten. Woher das ...
mehrNABU: Stunde der Gartenvögel mit Rekord-Beteiligung / Teilnehmerzahl mit über 76.000 auf Höhenflug / Insektenfresser im Sinkflug
Berlin (ots) - Die "Stunde der Gartenvögel" auf steilem Höhenflug: Mit über 76.000 Teilnehmern erreicht Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmach-Aktion eine Rekord-Beteiligung. Aus über 51.000 Gärten wurden dem NABU und seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) über 1,6 Millionen ...
mehrKaufland fördert Tierwohl bei Milchkühen / Ab Mitte Juni verkauft das Unternehmen Milch mit dem Tierschutzlabel des Deutschen Tierschutzbundes
mehrNABU-Insektensommer mit Ruth Moschner, Mark Benecke und Ralph Caspers - Biene, Blattlaus, Käfer & Co. stehen im Mittelpunkt
Berlin (ots) - Ackerhummel oder Steinhummel? Mauerbiene oder Holzbiene? Leder- oder Streifenwanze? Unter dem Motto "Zählen, was zählt" hat der NABU am Freitag seine bundesweite Citizen-Science-Aktion Insektensommer gestartet. Prominente Unterstützung gibt es von TV-Moderatorin Ruth Moschner, Kriminalbiologe Mark ...
mehrTV- und Fototermin (31.5.): Raupe, Käfer & Co. mit Ruth Moschner und dem NABU zählen - Exklusiver Starttermin zur Aktion "Insektensommer"
Berlin (ots) - Am Freitag (31. Mai) ist es soweit: Deutschland zählt wieder über eine Woche lang Insekten. Zum Start seiner Mitmach-Aktion "Insektensommer" erhält der NABU prominente Unterstützung von TV-Moderatorin, NABU-Mitglied und Insektenfan Ruth Moschner. Wir laden Sie herzlich zu einer exklusiven Zählung ...
mehr"Terra X"-Doku im ZDF über die Geschichte von Mensch und Hund (FOTO)
mehr