Storys zum Thema Therapie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- 3
In guten Händen bei der manuellen Lymphdrainage - Praktische Hilfe für Ödempatienten auf die sanfte Art
mehr Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Mehr als Gesundheit: Das Leben gut leben
Karlsbad (ots) - Ein gutes, gesundes Leben führen - wer will das nicht? Krankenkassen bieten zu diesem Zweck Präventionsangebote an, um bestimmten Krankheiten vorzubeugen. Gabriele Woick, Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e. V.), vertritt einen anderen Ansatz: Sie hat das Reflexionsinstrument 'Lebe Dein Leben gut' ausgearbeitet und sagt: "Ich lenke den Blick der Menschen auf das, was ihr ...
mehrSperrfrist: Montag, 21.01.2019, 06.00 Uhr Pressemitteilung der Bundesärztekammer Reform der Psychotherapeutenausbildung Bundesärztekammer lehnt Referentenentwurf des BMG strikt ab
Berlin (ots) - Berlin - Die Bundesärztekammer (BÄK) lehnt den vom Bundesministerium für Gesundheit vorgelegten Referentenentwurf für eine Reform der Psychotherapeutenausbildung strikt ab. Der Entwurf verfehlt völlig das Ziel einer verbesserten Ausbildung in diesem wichtigen Versorgungsbereich. Vielmehr führt ...
mehrErster Import von medizinischem Cannabis nach Polen durch Spectrum Cannabis
Frankfurt (ots) - Die Canopy Growth Corporation gibt einen ersten Transfer von medizinischem Cannabis nach Polen bekannt. Canopy Growth ist ein weltweit führendes Cannabis-Unternehmen, dessen Marke "Spectrum Cannabis" auf medizinische Anwendungen spezialisiert ist. Spectrum Cannabis Polen ist jüngster Zuwachs eines Netzwerks europäischer Produktions- und ...
mehrKomitee Forschung Naturmedizin e.V.
Arzneimittelsicherheit und Verbraucherschutz im Kontext von Relevanz und Risiko
München/Hamburg (ots) - In der heutigen Informationsflut fällt es mitunter schwer, (Alltags-)Risiken richtig einzuschätzen und zu bewerten. Dies gilt besonders dann, wenn es um das eigene Wohlergehen, bzw. die eigene Gesundheit geht. So führen z.B. Meldungen über verunreinigte Produkte pflanzlicher Herkunft häufig zu Irritationen bei Verbrauchern. Hier ist ...
mehr
Max-Planck-Institut für Psychiatrie
Chronische Schmerzen im Gedächtnis gespeichert - Gesundheitsforum informiert am 22. Januar über Entstehung, Ursachen und Therapie
München (ots) - Ab wann Schmerz chronisch ist, ist nicht definiert. Wohl aber, dass chronischer Schmerz nicht einfach ein länger andauernder akuter Schmerz ist. Es handelt sich um eine eigene Erkrankung mit vielfachen Ursachen. Dabei beeinträchtigt Betroffene die Erinnerung an den Schmerz meist stärker als der ...
mehrDeutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ)
Medizinwende: Jeder Zweite wünscht sich Integrative Medizin in Deutschland (Forsa)
Berlin (ots) - Immer mehr Bürger wünschen sich eine Integrative Medizin. Also ein Miteinander von konventioneller Medizin und Verfahren wie Naturheilkunde und Homöopathie, die Hand in Hand zum Wohle der Patienten eingesetzt werden. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Befragung, die dem Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) vorliegt. Der Frage "Sind Sie ...
mehrHomöopathie auf dem Prüfstand: "ZDFzoom" über Globuli und mehr (FOTO)
mehrPressemitteilung der Bundesärztekammer Montgomery: "Ausbau der sprechenden Medizin nicht nur fordern, sondern auch fördern"
Berlin (ots) - Berlin - "Gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht. Das trifft auch auf die mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz vorgesehene gestufte Steuerung der psychotherapeutischen Behandlung zu. Statt Engpässe in der Versorgung zu beseitigen, werden neue Zugangsbarrieren für Patienten geschaffen. ...
mehrBei der Finanzierung der Weiterbildung muss nachgebessert werden / Das BMG hat am 03.01.2019 einen Referentenentwurf zur Reform der Psychotherapeut*innenausbildung vorgelegt
Tübingen (ots) - Presseinformation der DGVT und des DGVT-Berufsverbands. Ein zentraler Anlass für die Reform war die unsichere und prekäre Beschäftigungssituation der Psychotherapeut*innen in Ausbildung. So ist ein Ziel des aktuellen Entwurfs, den "Zugang zum Beruf der Psychotherapeutin und des Psychotherapeuten ...
mehrAtopische Erkrankungen: Neurodermitis und Allergien gemeinsam behandeln
Ismaning (ots) - Atopische Dermatitis, allergische Rhinokonjunktivitis oder allergisches Asthma: Je nach epidemiologischer Studie sind 25 bis 40 Prozent der Bevölkerung von einer Erkrankung des atopischen Formenkreises betroffen (1, 2, 3). Trotz dieser Erkenntnis werden noch zu viele Patienten anhand isolierter Symptome behandelt. "Die Erkrankungen des atopischen ...
mehr
Straubinger Tagblatt: Neuregelung für Psychotherapie - Doppelt schwer
Straubing (ots) - Psychisch Kranke haben es also doppelt schwer. Sie müssen sich auf der einen Seite ständig erklären und beweisen, auf der anderen Seite gestalten sich ihre Arztbesuche ungleich belastender als die von so manch anderem Patienten. Das von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vorgelegte Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) macht es den ...
mehrWenn die Beziehung zum Therapeuten klemmt oder während einer Psychotherapie ernsthafte Probleme auftreten
mehrTherapie mit Hyaluronsäure - Kniearthrose frühzeitig behandeln
Bonn (ots) - Eine Kniearthrose ist zumeist mit anhaltenden, teils erheblichen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verbunden. Im Extremfall versteift das Knie. Bei einer fortgeschrittenen Kniearthrose sind daher oft eine Operation und ein künstliches Gelenk erforderlich. Das Voranschreiten einer Arthrose lässt sich jedoch mit einer frühzeitigen Therapie verlangsamen. Der kostenlose Ratgeber "Kniearthrose - Therapie ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Mittwoch, 16. Januar 2019, 22:45 Uhr ZDFzoom: Globuli und guter Glaube Homöopathie auf dem Prüfstand Film von Oliver Matthes Rund die Hälfte aller Deutschen hat laut einer Umfrage bereits Homöopathie ausprobiert. Auch Ärzte und Krankenhäuser setzen auf Globuli, ergänzend oder alternativ zur Schulmedizin. Obwohl ihre Wirksamkeit umstritten ist, greifen immer mehr Patienten zu den Globuli. Laut IQVIA ist der Jahresabsatz ...
mehrErmittlungen der Staatsanwaltschaft bestätigen, dass Ärzteblatt-Artikel Methadon zu Unrecht als Ursache für den Tod einer Krebspatientin dargestellt hat
Ulm (ots) - Für unseren Mandanten, Herrn Prof. Dr. Erich Miltner, Ärztlicher Direktor des Instituts für Rechtsmedizin im Universitätsklinikum Ulm, teilen wir das Folgende mit: Seit die Institutsmitarbeiterin Frau Dr. Claudia Friesen im Jahr 2013 ihre Forschungsergebnisse veröffentlichte, nach welchen Methadon ...
mehrDr. Pfleger Arzneimittel übernimmt exklusiven Vertrieb von Mitem® gegen Harnblasenkarzinom in Deutschland
mehr
Heilmittelbericht 2018: Sprach- und Bewegungstherapien bei Schulanfängern leicht rückläufig
Ein DokumentmehrWissenschaftliches Institut der AOK
Heilmittelbericht 2018: Sprach- und Bewegungstherapien bei Schulanfängern leicht rückläufig
Berlin (ots) - In den letzten zehn Jahren stieg die Zahl der diagnostizierten Entwicklungsstörungen bei Kindern zwischen fünf und sieben Jahren um 26,5 Prozent. Der Anteil der Kinder mit einer Logo- oder Ergotherapie nahm im gleichen Zeitraum jedoch nur um 8,2 Prozent zu und ist seit 2015 sogar leicht ...
mehrGesundheitsthemen für Medien: Im Kampf gegen Krebs
München (ots) - Die Immuntherapie gegen Krebs boomt: Fast 3.400 Wirkstoffkandidaten befinden sich laut des US-amerikanischen Cancer Research Institute weltweit in der Entwicklung. Zudem verspricht das Feld der Präzisionsonkologie neue Behandlungschancen. Die Hoffnung ruht hier auf Medikamenten, die wirksam gegen solide Tumore sind - unabhängig von ihrer Lokalisation. Mit zahlreichen Ansätzen versuchen forschende ...
mehrINSIGHT Health analysiert den Cannabis-Arzneimittelmarkt: Cannabis - Blüten sorgen für Umsatz
mehrKur- & GästeService Bad Füssing
Bad Füssing war und bleibt spitze
Ein DokumentmehrVorstand der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft wiedergewählt
Berlin (ots) - Die ordentlichen Mitglieder der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 07.12.2018 in Berlin ihren Vorstand gewählt. Vorsitzender ist der Berliner Internist, Hämatologe und Onkologe Prof. Dr. Wolf-Dieter Ludwig, der seit 2007 dieses Amt ...
mehr
- 2
Pressemeldung: Schön Klinik Tagesklinik Wirbelsäule eröffnet in München
Ein Dokumentmehr Traumberuf: Psychologischer Psychotherapeut - MSB Medical School Berlin bietet ab Oktober 2019 Ausbildung am neugegründeten IPB Institut für Integrative Psychotherapieausbildung Berlin an
mehrPM AOK Hessen: Heilpflanzen unter der Lupe: Fingerhut bei Herzschwäche?
In kräftiges Rot, Lila oder Gelb gekleidet, zog er in den Sommermonaten alle Blicke auf sich: der Fingerhut, oder auch Digitalis. Schön ist er zweifellos, doch mit Vorsicht zu genießen, denn die Pflanze ist hochgiftig. Interessanterweise wird sie trotzdem seit Jahrhunderten als ...
mehrMSB Forschungsprojekt PSY-CARE: Psychotherapeuten unterstützen pflegebedürftige ältere Menschen mit Depression
mehrDie neue Gel-Technologie von HoMedics ermöglicht besonders natürliche und sanfte Massage-Erlebnisse - wie von Menschenhand
Neuss, 03.12.2018. Nichts ist besser für eine entspannende Massage als die menschlichen Hände eines Massagetherapeuten. Dieser Grundsatz galt bisher. Nun aber wird er von der neuartigen Gel-Produktreihe von HoMedics außer Kraft gesetzt. Denn sie ...
Ein Dokumentmehr50 Jahre Kinderzentrum München ist Anlass für das Internationale und interdisziplinäre Symposium "Sozialpädiatrie - State of the Art und Zukunftsperspektiven" in München
München (ots) - Der Aufbau des Kinderzentrum München, des weltweit ersten Sozialpädiatrischen Zentrums, durch den Kinderarzt Professor Theodor Hellbrügge stellte 1968 einen Meilenstein des deutschen Gesundheitswesens in der Behandlung von Kindern mit Entwicklungsstörungen und Mehrfachbehinderungen dar. Die ...
mehr