Storys zum Thema Therapie

Folgen
Keine Story zum Thema Therapie mehr verpassen.
Filtern
  • 16.07.2019 – 16:17

    Universität Duisburg-Essen

    Magersucht kann in den Genen liegen

    Anorexia nervosa nicht nur psychischen Urspungs Magersucht kann in den Genen liegen Anorexia nervosa, besser bekannt als Magersucht, ist nach Angaben des National Center of Excellence for Eating Disorders, USA, die psychiatrische Erkrankung mit der höchsten Sterblichkeitsrate. Im Rahmen einer internationalen Studie unter Beteiligung der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) konnte jetzt ...

  • 16.07.2019 – 10:20

    pfm medical ag

    pfm medical setzt Wachstumstrend aus Vorjahr fort

    Köln (ots) - pfm medical hat das Geschäftsjahr 2018 mit einem Umsatzwachstum von 4,9 % abgeschlossen. Während im Jahr 2017 104,8 Mio. EUR erwirtschaftet wurden, stieg der Gesamtumsatz im vergangenen Jahr auf 109,9 Mio. EUR. Das operative Ergebnis (EBIT) stieg um 37,5 % und fiel mit 2,9 Mio. EUR ebenfalls höher aus als im Vorjahr (2,1 Mio. EUR). Mit Investitionen, überwiegend in Produktion und Technologie im größten ...

  • 12.07.2019 – 12:29

    Universität Duisburg-Essen

    Betroffene gesucht: Autismus im Erwachsenenalter

    Betroffene gesucht Autismus im Erwachsenenalter "Etwa ein bis 2,7 Prozent der Bevölkerung sind von Autismus betroffen. Im Rahmen einer Forschungsarbeit des LVR-Klinikums Essen und der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) werden ab Frühjahr 2020 Behandlungen angeboten, um die sozialen Kompetenzen erwachsener Betroffener zu verbessern: Intervention mittels Psychotherapie und mittels ...

  • 11.07.2019 – 18:35

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Homöopathie

    Halle (ots) - In Frankreich erstatten die Krankenkassen ab 2021 die Kosten für Homöopathie nicht mehr. In Großbritannien ist es schon heute so. Dieser Schritt ist auch im deutschen Gesundheitssystem überfällig. Es kann nicht sein, dass Kassenpatienten über ihre Beiträge gezwungen sind, für Arzneimittel zu zahlen, deren Wirksamkeit nicht nachgewiesen ist. Damit hat die Homöopathie eine nicht zu rechtfertigende ...