Storys zum Thema Therapie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Gründe für Schlafstörungen oft im Alltag zu finden
Karlsbad (ots) - Dauerhafte Ein- und Durchschlafprobleme sind mehr als nur lästig: sie mindern die Leistungsfähigkeit und können schwerwiegende gesundheitliche Beschwerden nach sich ziehen. "Nicht jeder mag Schlafmittel nehmen. Das wird schnell zur Gewohnheit und löst vor allem nicht die Ursachen", stellt die Ergotherapeutin Barbara Droth fest. Sie findet lieber die Gründe für den gestörten Schlaf heraus. An der ...
mehrEU-Twinning-Projekt: Den Tumor magnetisch zerstören
EU-Twinning-Projekt in der Krebstherapie Den Tumor magnetisch zerstören Es geht um die gezielte Vernichtung von Krebszellen mit magnetischen Nanopartikeln. Doch gleichzeitig ist "MaNaCa" ein Mentorenprogramm für die Akademie der Wissenschaften in Armenien: Das Projekt auf zwei Ebenen, an dem Physiker vom Center for Nanointegration (CENIDE) der Universität Duisburg-Essen (UDE) maßgeblich beteiligt sind, wird von der ...
mehrVFA Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V
Steigende Erwerbsfähigkeit bei Rheuma-Kranken
mehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Neuer Vorstand im VPP will Schnittstelle zwischen Körper und Psyche mehr in den Blick nehmen und gegen Stigmatisierung kämpfen
"Psychisch krank" zu sein ist hierzulande immer noch etwas Negatives, Diskriminierendes. Nicht selten erleben Betroffene es gar als Beschimpfung, wenn sie derart betitelt werden und halten es geheim, wenn sie einen Psychotherapeuten oder eine Psychotherapeutin aufsuchen. Psychotherapie ist die Behandlungen nicht ...
mehrDeutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ)
Ermutigende Evidenz für eine Wirkung der Homöopathie! / Stellungnahme des DZVhÄ zum kürzlich veröffentlichten ersten "Australischen Report"
Berlin (ots) - Der 2012 verfasste erste "Australische Report" zur Wirkung der Homöopathie wurde lange Zeit unter Verschluss gehalten und gelangte erst vor kurzem, Ende August 2019, durch Druck eines internationalen Konsortiums von Wissenschaftlern, Patientenverbänden und Ärztevereinigungen und einem Ombudsmann ...
mehr
Oberberg Fachklinik Konraderhof für Kinder und Jugendliche zur Woche der seelischen Gesundheit: Wenn Kinder mit ihren Eltern die Rollen tauschen...
mehrEpilepsie
Epilepsie: An ketogene Diät, Cannabis und Naltrexon denken Bei der neurologischen Erkrankung Epilepsie treten anfallsartig nicht kontrollierbare Muskelzuckungen (Kloni) und/oder Verkrampfungen (Toni) eines Körperteils oder der gesamten Muskulatur und/oder andere Symptome auf. Verantwortlich für diese Anfälle ist die Hirnrinde. Dort liegen die Zellkörper der Nervenleitungen, die ...
mehrPubertäre Stimmungsschwankungen oder depressive Verstimmung? Depressionen bei Kindern und Jugendlichen
mehrErhöhtes Darmkrebsrisiko / Bei familiärer Vorbelastung Vorsorge nutzen
Bonn (ots) - Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebsart in Deutschland. Die Therapieerfolge sind gut, die Heilungschancen, wenn die Erkrankung in einem frühen Stadium erkannt wird, sogar sehr gut. In der Broschüre "Darmkrebs und Depression" gibt der Bundesverband für Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz - Info Gesundheit e.V. (BGV) einen Überblick über ...
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Alltag Psychisch Kranker durch lösungsorientiertes Denken verbessern
Karlsbad (ots) - Die Zahlen sind enorm hoch: laut DGPPN (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde) haben in Deutschland derzeit fast 18 Millionen Menschen eine psychische Erkrankung; das ist nahezu jeder Vierte. Bei deren Behandlung spielen Ergotherapeuten eine wichtige Rolle: Sie befähigen Psychisch Kranke, besser ...
mehrLeafly Medical Cannabis Conference: Anmeldestart für Mediziner zu Europas wegweisender Konferenz zu Cannabinoiden in der Medizin im Mai 2020 in Berlin
Ein Dokumentmehr
NOZ: Globuli für Kühe: Bauern-Fortbildungen in Homöopathie vom Land gefördert
Osnabrück (ots) - Globuli für Kühe: Bauern-Fortbildungen in Homöopathie vom Land gefördert FDP kritisiert Unterstützung - Agrarpolitischer Sprecher Grupe: Wer dran glaubt, soll selbst zahlen Osnabrück. Die FDP im Niedersächsischen Landtag hat die Landesregierung aufgefordert, Homöopathie-Fortbildungen für Landwirte nicht länger mit Steuergeld zu ...
mehrKosmetikinnovation von Biotulin: Biotulin meets Cannabis Sativa Seed Oil - Neue Augencreme
mehrScientific Meeting: Die Zukunft der Mukoviszidose-Behandlung
mehrTumore mit Protonen heilen - WISNA-Professur für translationale Partikeltherapie
mehrBlasenschwäche bei Frauen: Bessere Erfolge mit Verhaltenstherapie
Bonn (ots) - Bei Blasenschwäche ist alles besser als Nichtstun. In jedem Fall lohnt sich eine Verhaltenstherapie. Dazu zählen zum Beispiel Blasentraining, Kräftigung des Beckenbodens und Entspannungsübungen. Das sind die wichtigsten Ergebnisse einer aktuellen Übersichtsarbeit zur Behandlung der Harninkontinenz bei Frauen. Unter Frauen ist Blasenschwäche weit ...
mehrAusbildungsreform für Psychologische Psychotherapeuten / Nachbesserungen dringend erforderlich
Berlin (ots) - Nach der Reform ist vor der Reform. Dieser Grundsatz muss auch und gerade für das Ausbildungsreformgesetz für Psychologische Psychotherapeuten gelten, das heute im Deutschen Bundestag zur Abstimmung steht. "Zwar wurden bei den parlamentarischen Beratungen wichtige Kritikpunkte der Ärzteschaft ...
mehr
Rheuma
Rheuma - Ursache und Heilbehandlung von Manfred van Treek zum Welt-Rheumatag 10-12 Millionen Menschen in Deutschland sind laut der Deutschen Rheumagesellschaft von rheumatischen Erkrankungen betroffen. https://dgrh.de/Start/DGRh/Presse/Daten-und-Fakte HYPERLINK "https://dgrh.de/Start/DGRh/Presse/Daten-und-Fakten/Rheuma-in-Zahlen.html"n HYPERLINK "https://dgrh.de/Start/DGRh/Presse/Daten-und-Fakten/Rheuma-in-Zahlen.html"/R HYPERLINK ...
mehrDepression - eine noch immer unterschätzte Krankheit
Depression - eine noch immer unterschätzte Krankheit Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation waren im Jahr 2015 rund 322 Millionen Menschen weltweit von Depressionen betroffen, d.h. 4,4 Prozent der Weltbevölkerung. In Deutschland sind es rund 5,3 Millionen Menschen, zwischen 2005 und 2015 ist die Zahl der Erkrankten um 18 Prozent angestiegen. Depressionen werden offenbar durch eine Kombination aus Veranlagung und ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Oft unterschätzt: Diabetiker haben ein doppelt so hohes Risiko an Depression zu erkranken
Hamburg (ots) - - Auch Essstörungen und Demenz kommen häufiger vor, bei Schizophrenie und bipolaren Erkrankungen ist sogar die Lebenserwartung kürzer - Spezialisten aus ganz Deutschland treffen sich vom 27. - 29. September 2019 in der Asklepios Klinik Nord - Ochsenzoll Mit dem Diabetes Typ 2, dem sogenannten Altersdiabetes, werden viele Begleit- und ...
mehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Hacker veröffentlichten sensible Gesundheitsdaten - VPP fordert mehr Datenschutz bei eAkte
Wie diese Woche bekannt wurde, gibt es aktuell einen medizinischen Datenskandal. Insgesamt sind 13.000 hochsensible Datensätze aus Deutschland betroffen. Nach BR-Recherchen waren in über der Hälfte der Datensätze Bilder enthalten, u.a. Brustkrebsscreenings oder Röntgenaufnahmen. Sie waren noch bis vergangene Woche auf ungeschützten Servern im Netz offen ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Homöopathie
Halle (ots) - Auch Glauben kann heilen. Der sogenannte Placebo-Effekt darf nicht unterschätzt werden. Die Wirkung ist aber bisher zu wenig untersucht. Eindeutig ist hingegen, dass sich die Homöopathie bemüht, einen ganzheitlichen Blick auf den Patienten zu bekommen. Schon die Erstanamnese dauert mindestens eine Stunde - von dieser Zeit träumen Kassenärzte und Patienten in der klassischen Schulmedizin nur, obwohl sie ...
mehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Qualitätsstandards für Gutachten im Familienrecht erweitert - AG Familienrechtliche Gutachten überarbeitet Mindestanforderungen
Mit der überarbeiteten Auflage der 'Mindestanforderungen an Gutachten im Kindschaftsrecht' wurden die Qualitätsstandards ausgebaut und an die aktuelle Gesetzeslage angepasst. "Wir haben in den vergangenen vier Jahren viele wichtige Erfahrungen gemacht. Diese haben wir jetzt umgesetzt und die Qualitätsstandards ...
mehr
Natürliches CBD jetzt als sublinguale Filmblättchen CeBeDot
mehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Demonstration zum PsychThG - am 26. September 2019 vor dem Bundestag
Das neue Psychotherapeutengesetz (PsychThG) geht bald in die 2. und 3. Lesung. Die Ausbildungssituation sollte verbessert und der Zugang zur Ausbildung vereinheitlicht werden. Tatsächlich wird im Entwurf vieles verändert, jedoch auf Kosten der Qualität in dem sehr ...
mehrMukoviszidose e.V. unterstützt Qualitätsentwicklung in Mukoviszidose-Ambulanzen / Ein wichtiger Aspekt hierbei ist die Erfassung der Patientenzufriedenheit
mehrVon der Djembe zum Tablet: 40 Jahre akademische Musiktherapie
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Info-Abend auf dem Virchow-Campus: "Das Wichtigste zur Alzheimer-Krankheit - Experten klären auf"
Berlin (ots) - In Deutschland leben rund 1,2 Millionen Menschen mit der Alzheimer-Krankheit und jeden Tag kommen mehr als 500 neue Diagnosen hinzu. Die Diagnose Alzheimer löst Ängste aus - und viele Fragen. Am 19. September, zwei Tage vor dem Welt-Alzheimer-Tag, lädt die gemeinnützige Alzheimer Forschung ...
mehrSchulstart mit Lernstörungen: Wenn aus großer Vorfreude rasch der große Frust wird
mehr