Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Storys zum Thema Steuern
- mehr
Mehr Fairness und Steuergerechtigkeit im Bargeldgeschäft
Berlin (ots) - Bundesdruckerei veröffentlicht Whitepaper zum marktreifen INSIKA-Verfahren. Systematische Steuerhinterziehung mit elektronischen Kassensystemen wird hierzulande zunehmend zum Problem. Laut aktuellen Schätzungen entgehen den deutschen Finanzämtern jährlich mehrere ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Roaming-Urteil
Stuttgart (ots) - Es wird wohl nur sehr wenige Urlauber geben, die länger als 90 Tage ins Ausland reisen und von der ursprünglichen Idee negativ beeinflusst worden wären. Aber es gibt viele Menschen, die nun einen unerwünschten Nebeneffekt zum Geschäft ausbauen werden. Künftig kann dauerhaft auch in Deutschland mit einer rumänischen SIM-Karte gesprochen werden. Man muss kein Fan der Telefongesellschaften sein, um ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Zu viele Fahrten / Eigentümer war 380 Mal im Jahr zu seinen Mietobjekten unterwegs
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Pohl/FREIE WÄHLER: Bayerischer Finanzminister Söder darf sich nicht zum Interessenvertreter von Apple aufschwingen
München (ots) - Bernhard Pohl, finanzpolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion und Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags, zur Meldung "Söder kritisiert EU im Steuerstreit mit Apple": "Markus Söder besitzt ein sonderbares Amtsverständnis, wenn er sich zum Interessenvertreter von ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Änderung bei der Steuer - Welche Kriterien künftig für die ETF-Wahl wichtig sind
Berlin (ots) - Anleger, die in kostengünstige Aktien-Indexfonds (ETFs) investieren wollen, haben die Qual der Wahl. Sie müssen sich für einen Index, einen Anbieter und schließlich für eine von mehreren ETF-Bauarten entscheiden. Bislang ist die Besteuerung ein wichtiges Kriterium für die Wahl des passenden ETFs. Doch das wird sich bald ändern. Denn 2018 tritt ein ...
mehr
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
BEG II: Zentralverband der Dachdecker sieht wenig Bürokratie-Entlastung
Köln (ots) - Mit dem zweiten Bürokratie-Entlastungsgesetz (BEG II) hat die Bundesregierung Neuerungen vorgestellt, die auch das Handwerk betreffen. Doch statt Entlastung ist ein Mehr an Bürokratie festzustellen. Ein Beispiel ist die neue Fälligkeitsregelung der Sozialversicherungsbeiträge: Die Sozialabgaben sollen nun in Höhe der tatsächlichen Beiträge des ...
mehrErnährungsminister Schmidt täuscht die Öffentlichkeit mit Falschaussage zur Zuckerabgabe
Berlin (ots) - Bundesernährungsminister Christian Schmidt hat Forderungen nach einer Herstellerabgabe für besonders zuckerhaltige Getränke zurückgewiesen - seine Absage allerdings mit einer Falschaussage begründet. Anders als von Herrn Schmidt dargestellt, haben Lebensmittelsteuern in anderen Ländern nachweisbare Lenkungswirkungen entfaltet. "Der Zusammenhang ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Viel Protest gegen TTIP und CETA - Braucht Deutschland wirklich Handelsabkommen?
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Undemokratisch sagen die einen, Europas Hoffnung sagen die anderen. Die Freihandelsabkommen mit den USA und Kanada, TTIP und CETA, sind umstritten wie nie. In sieben deutschen Großstädten sind am 17. September Proteste gegen die Abkommen geplant. Was wird aus den ...
Ein AudiomehrWVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
Strafsteuer auf Zucker führt Verbraucher in die Irre / Auf die Kalorien kommt es an - nicht auf die Dämonisierung einer einzelnen Zutat
Bonn (ots) - Eine Zuckersteuer im Kampf gegen Übergewicht ist eine Scheinlösung. "Eine Strafsteuer auf Zucker macht niemanden schlank. Sie geht komplett in die falsche Richtung", sagt Günter Tissen, Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker (WVZ). "Wir dürfen die Verbraucher nicht in die ...
mehrStuttgarter Nachrichten: VW
Stuttgart (ots) - Die Auseinandersetzung zeigt, wie verletzlich Autoriesen geworden sind. Um Kosten zu senken, wurde die Lagerhaltung abgebaut; die Teile kommen erst genau dann ans Fließband, wenn diese für die Fertigung eines Fahrzeugs benötigt werden. Ein Engpass schlägt unmittelbar auf die Produktion durch. Dadurch kann ein David einen Goliath ins Stolpern bringen. Doch es gibt keine Rechtfertigung für solch eine brachiale Vorgehensweise. Gewiss bringen die ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Mit dem Ehrenamt doppelt Steuern sparen
Berlin (ots) - Ehrenamtlich engagiert sind rund 40 Prozent aller Bundesbürger ab zehn Jahren, das ergab die jüngste Erhebung des Statistischen Bundesamts. Ein Ehrenamt ist nicht nur gesellschaftlich wichtig, es bietet auch steuerliche Vorteile. Für ihre freiwillige Mitarbeit dürfen Helfer beispielsweise eine Aufwandspauschale annehmen, ohne dafür Steuern und Sozialabgaben zu zahlen. Die Kosten des Ehrenamtes, wie ...
mehr
Stuttgarter Nachrichten: Mietpreisbremse
Stuttgart (ots) - Die aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft belegt: Die Hoffnungen zur Mietpreisgrenze haben sich nicht erfüllt. In 19 Kreisen im Land bekommt man im Vergleich zu 2010 für mehr Geld weniger Wohnraum. Wie eine Rechtsvorschrift wirken soll, deren Nicht-Einhaltung nicht sanktioniert wird, ist nicht nachvollziehbar. Und die Mietpreisbremse ändert nichts daran, dass in vielen Gegenden im ...
mehrGRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater: Kölner Kanzleistandort zieht ins Gürzenich-Quartier
Köln (ots) - Modern und großzügig: So präsentieren sich die neuen Kanzleiräume von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater im Gürzenich-Quartier im Zentrum Kölns. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Den höchsten ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Zu lange saniert / Fiskus verweigerte die Anerkennung von Werbungskosten
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Keine klare Strategie der EU-Kommission für Klimaschutz im Verkehr
Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass die EU-Kommission in ihrer am 20. Juli 2016 veröffentlichten Mitteilung "A European Strategy for Low-Emission Mobility" eine breite Palette von Möglichkeiten zur Senkung der Treibhausgas- und Schadstoffemissionen des Verkehrssektors angesprochen hat. Norbert Schindler, ...
mehrMonitor: Neue Zahlen zu Topverdienern in Deutschland - Ungleichheit bei den Einkommen größer als bislang bekannt - Aktualisierte Version
Köln (ots) - Neue Daten über die Einkommen der reichsten Deutschen zeigen: Die Schere zwischen Arm und Reich geht in Deutschland deutlich weiter auseinander, als es die offiziellen Statistiken bisher ausweisen. Darüber berichtet das ARD-Magazin MONITOR in seiner heutigen Ausgabe (14.07.2016, 21.45 Uhr im Ersten). ...
mehrMonitor: Neue Zahlen zu Topverdienern in Deutschland - Ungleichheit bei den Einkommen größer als bislang bekannt
Köln (ots) - Neue Daten über die Einkommen der reichsten Deutschen zeigen: Die Schere zwischen Arm und Reich geht in Deutschland deutlich weiter auseinander, als es die offiziellen Statistiken bisher ausweisen. Darüber berichtet das ARD-Magazin MONITOR in seiner heutigen Ausgabe (14.07.2016, 21.45 Uhr im Ersten). ...
mehr
Familienbetriebe Land und Forst
Familienbetriebe Land und Forst warnen: Grüne Steuerpolitik auf dem Holzweg - schadet ländlichem Raum
Berlin (ots) - Die Grünen wollen das Ehegattensplitting abschaffen. "Damit treffen sie besonders die Arbeitnehmer im wirtschaftlich benachteiligten ländlichen Raum", sagte der Vorsitzende der Familienbetriebe Land und Forst, Michael Prinz zu Salm-Salm am Dienstag in Berlin. Ehegattensplitting sei ein ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Zentralverband der Dachdecker kritisiert Scheitern der Wohnungsbau-Förderung
Köln (ots) - Die Koalition hat ein vorläufiges Aus der steuerlichen Förderung für den Wohnungsbau bekannt gegeben. Es gab keine Einigung bei der Mietpreisbindung und den Fördergrenzen für den hochpreisigen Wohnungsbau. Die Bundesregierung wollte mit einer Sonderabschreibung (Sonder-Afa) über drei Jahre Privatinvestoren für den Mietwohnungsbau gewinnen. Ziel war ...
mehrWJD Wirtschaftsjunioren Deutschland
Erbschaftsteuer gefährdet Unternehmen / Junge Wirtschaft fordert Abschaffung der Erbschaftsteuer
Berlin (ots) - Heute trifft sich der Bundesrat zum letzten Mal vor der Sommerpause und stimmt unter anderem über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Erbschaftsteuer-Reform ab. "Wir brauchen eine dauerhafte Lösung für die Erbschaftsteuer und keine weitere Flickschusterei, die dann doch wieder vom ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Aus für steuerliche Förderung ist unverantwortlich
Berlin (ots) - "Mit dem heute bekannt gewordenen Aus der steuerlichen Förderung des Wohnungsneubaus hat die Koalition den Menschen, die in den Ballungsgebieten eine Wohnung suchen, einen Bärendienst erwiesen. Sie werden weiter suchen müssen. Dass die Koalition über Details in einem Gesetzentwurf nicht verständigen kann, der seit Monaten auf dem Tisch liegt, ist ein absolut negatives Signal für die Bau- und ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Entmüllung als Privatvergnügen / Erbe durfte Spezialreinigung des Hauses nicht absetzen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: NRW-Finanzminister Walter-Borjans (SPD): Keine Blockadehaltung der Länder bei Erbschaftssteuer
Berlin (ots) - Nordrhein-Westfalens Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) hat die mehrheitlich getroffene Entscheidung der Länderfinanzminister verteidigt, wegen der Reform der Erbschaftssteuer den Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag anzurufen. Walter-Borjans sagte am Donnerstag dem ...
mehr
Stuttgarter Nachrichten: Kita-Studie
Stuttgart (ots) - Die Studie ist Ansporn zu weiteren Anstrengungen, kein Anlass zu bitteren Klagen. Auch die Betreuung in den Kindergärten und Krippen will schließlich finanziert sein. 107 000 zusätzliche Fachkräfte (Mehrkosten 4,8 Milliarden Euro) fehlen nach Angaben der Studie für den Idealfall - sicher auch, weil der Erzieherberuf trotz Tariferhöhungen weiter vergleichsweise nicht gut genug bezahlt ist. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Steuergeldverschwendung beim LAGeSo
Berlin (ots) - Nach Recherchen des rbb-Politik-Magazins KLARTEXT verschwendet das LAGeSo offensichtlich rund 3,2 Millionen Euro Steuergelder. Das bestätigt auch der Abgeordnete von der Partei DIE LINKE, Hakan Tas. Seit einem Monat müssen in Berlin wohnende Flüchtlinge, um Anträge zu stellen und Leistungen zu erhalten, zuerst in eine neu geschaffene Außenstelle ins ...
mehrBettensteuer auf Mallorca tritt in Kraft: Wie Urlauber trotzdem sparen
Köln (ots) - Das Parlament in Palma de Mallorca hat entschieden: Ab Freitag, 1. Juli 2016, muss jeder Balearen-Urlauber eine Bettensteuer bezahlen, die pro Übernachtung und Person berechnet wird. Davon betroffen sind die Inseln Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera. Die prognostizierten Steuereinnahmen von 50 bis 80 Mio. Euro pro Jahr sollen laut Balearen-Regierung ...
mehrBuse Heberer Fromm Rechtsanwälte - Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft
Grunderwerbsteuer beim Share Deal
Berlin (ots) - Share Deal - auch in Zukunft noch ein Ansatz zur Vermeidung von Grunderwerbsteuer? Weiterhin steigende Steuersätze erhöhen die Relevanz der Grunderwerbsteuer als Rentabilitätsfaktor bei Immobilientransaktionen. Durch passende Gestaltungen im Vorfeld einer Transaktion kann die Steuerlast z.B. mittels eines Share Deals verringert oder ganz vermieden werden. Immobilientransaktionen unterliegen im Regelfall der Grunderwerbsteuer. Dies gilt sowohl für den ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Rekordstrafe nach dem VW-Dieselskandal
Stuttgart (ots) - Für VW-Kunden, die in Deutschland auf eine Entschädigung gehofft haben, sieht es schlecht aus. Denn die Sammelklagen, bei denen Verbraucher ihre Ansprüche gebündelt geltend machen können, sieht das deutsche Recht nicht vor. Zwar hat das Bundesjustizministerium angekündigt, den Wunsch der Verbraucherschutzminister der Länder nach stärkeren ...
mehrDIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU e.V.
DIE FAMILIENUNTERNEHMER zur Erbschaftsteuer: Kompromiss macht Hoffnung auf baldige Rechtssicherheit
Berlin (ots) - Die Koalition hat sich auf eine Erbschaftsteuerreform geeinigt. Das Gesetz könnte noch bis zur Sommerpause verabschiedet werden. "Die Einigung ist ein wichtiger Schritt mit entscheidenden Verbesserungen für viele mittelständische Familienunternehmen. Die Familienunternehmen brauchen endlich ...
mehr