Storys zum Thema Steuern

Folgen
Keine Story zum Thema Steuern mehr verpassen.
Filtern
  • 13.01.2017 – 23:50

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Urlaubslust der Deutschen

    Stuttgart (ots) - Touristen sind Konsumenten, deren Handeln ökologische, soziale und wirtschaftliche Folgen auslöst, positive wie negative. In schwachen Regionen kann Tourismus Arbeitsplätze sichern. Er kann aber auch eine gefährliche Belastung für Ökosysteme werden wie auf Mallorca, wo der Besucherrekord die Trinkwasserknappheit verstärkt. Wie ich reise - im eigenen Auto oder mit dem Flugzeug; wohin - an die ...

  • 13.01.2017 – 12:50

    Lebensmittelverband Deutschland e. V.

    BLL: Freiheit für Unternehmen und Konsumenten und gemeinsam nach Lösungen suchen

    Berlin (ots) - Das waren die Wünsche der beiden Hauptredner des traditionellen Neujahrsempfangs Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V. (BLL) in Bonn, Barbara Klepsch, sächsische Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz, und Stephan Nießner, Präsident des BLL. Stephan Nießner setzte in seiner Ansprache eine klare Botschaft für den Kurs ...

  • 11.01.2017 – 23:53

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: geplantes Gesetz zur Lohngleichheit

    Stuttgart (ots) - Das neue Gesetz ändert weder etwas an der unterschiedlichen Bezahlung noch an deren Ursachen. Es kann sogar dazu führen, dass Deutschland sich noch weiter vom Ziel der Lohngleichheit entfernt - kann die Politik doch behaupten, sie habe bereits weitreichende Schritte unternommen. Wer aber den Teufelskreis aus geringerem Grundgehalt und kürzerer Arbeitszeit durchbrechen will, muss endlich dafür sorgen, ...

  • 09.01.2017 – 20:17

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Elbphilharmonie

    Stuttgart (ots) - Auch in Stuttgart wird zurzeit, angestoßen durch die Suche nach einer Interimsspielstätte für die sanierungsbedürftige Oper, über eine Alternative zur überlasteten Liederhalle nachgedacht. Aber Visionäre und Träumer scheinen in Schwaben ebenso rar zu sein wie norddeutsche Sturköpfe, und den Kessel regiert, mentalitätsbedingt und befördert durch die Proteste gegen Stuttgart 21, die Angst vor ...

  • 08.01.2017 – 22:21

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Feinstaub und Fahrverbote

    Stuttgart (ots) - Die Debatten über Fahrverbote werden schärfer werden. Ein Vorgeschmack sind die Wortmeldungen, in denen mit Blick aufs Handwerk von "Enteignung" und "Arbeitsverboten" die Rede ist. Das ist Unfug. Erstens wird es Ausnahmeregelungen geben, und zweitens würde man sich eine derart drastische Wortwahl wünschen, wenn es um die Bekämpfung der Ursache geht: Nicht der Feinstaubalarm und Fahrverbote sind das ...

  • 05.01.2017 – 12:37

    Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)

    BVE erteilt Forderung nach Mehrwertsteuererhöhung klare Absage

    Berlin (ots) - Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie hat die öffentliche Forderung des Umweltbundesamtes nach einer Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Tierprodukte von sieben auf 19 Prozent entschieden zurückgewiesen. "Zusätzliche Steuern auf bestimmte Lebensmittel sind eine ungeeignete Maßnahme, um eine ressourcenschonende Wirtschaftsweise zu ...