Storys zum Thema Steuern

Folgen
Keine Story zum Thema Steuern mehr verpassen.
Filtern
  • 28.11.2017 – 16:03

    PHOENIX

    phoenix Themenabend - Steuerparadiese - Mittwoch, 6. Dezember 2017, ab 20.15 Uhr

    Bonn (ots) - Am 3. April 2016 veröffentlichten mehrere namhafte Tageszeitungen weltweit die Ergebnisse ihrer Recherchen über Steuerparadiese: Die Enthüllungen über Steuertricks multinationaler Konzerne und vieler Prominenter erschütterten die Welt der Superreichen. Es gab Rücktritte von Politikern und Funktionären. Möglich wurden die Enthüllungen durch die ...

  • 27.11.2017 – 22:00

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Schlecker-Urteil

    Stuttgart (ots) - Dass Anton Schlecker nach der Milliardenpleite ein freier Mann bleibt, dürfte das Gerechtigkeitsgefühl vieler Menschen deshalb arg strapazieren. Dass Schleckers Unternehmen zu einer Zeit immer tiefer in die roten Zahlen geriet, zu der Konkurrenten wie dm und Rossmann blühten, mag für einen Unternehmer sträflich sein, strafbar ist es nicht. Strafbar sind aber die vielen Geschäfte im Vorfeld der ...

  • 26.11.2017 – 17:58

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Zusatzstellen für Umweltverwaltung

    Stuttgart (ots) - Fühlen Sie sich bei der Arbeit ab und zu überlastet? Haben Sie genügend Zeit für Ihre Aufgaben? Hätten Sie gerne mehr Kollegen und mehr Zeit für Weiterbildungen? Mal ehrlich, welcher Arbeitnehmer würde dies nicht in seinem Sinne beantworten? Die naheliegenden Antworten der Mitarbeiter aus Regierungspräsidien und Landratsämtern auf ähnliche ...

  • 23.11.2017 – 10:01

    NABU

    NABU: Kunden wünschen sich umweltfreundliche Getränkeverpackungen

    Berlin (ots) - Für 72 Prozent der Verbraucher spielt es eine große Rolle, dass ihre Getränke umweltfreundlich verpackt sind. Mehr als die Hälfte spricht sich für eine Steuer auf Getränkeverpackungen aus. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Kantar Emnid im Auftrag des NABU. Welche Verpackung gut für die Umwelt ist und welche nicht, wissen aber ...

  • 22.11.2017 – 15:31

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Dr. Kai Dolgner und Beate Raudies: Die Politische Zechprellerei muss gestoppt werden!

    Kiel (ots) - Zur Änderung des Gesetzes über den kommunalen Finanzausgleich in Schleswig-Holstein der SPD-Fraktion erklären die finanzpolitische Sprecherin, Beate Raudies sowie der kommunalpolitische Sprecher, Dr. Kai Dolgner: Wir nehmen die Koalition beim Wort. Im Wahlkampf haben sowohl die FDP als auch der Ministerpräsident versprochen, dass die Kommunen soweit ...