Storys zum Thema Steuern
- mehr
Mitteldeutsche Zeitung: zu USA und Handelskrieg
Halle (ots) - Ganz offensichtlich geht es Präsident Donald Trump im Handelsstreit ums Prinzip und dafür ist er bereit, das eigene Lager Verluste hinnehmen zu lassen. Gleichzeitig hat Trump per Steuerreform dafür gesorgt, dass Amerikas Unternehmen für eventuelle Ausfälle entschädigt werden. Im vergangenen Quartal bescherte die Steuersenkung den US-Aktiengesellschaften einen Gewinnsprung um 27 Prozent. Der Preis ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Bundesratsinitiative von Bayern und NRW: Deutschland braucht wettbewerbsfähiges Steuerrecht
Berlin (ots) - Die heute von Bayern und Nordrhein-Westfalen in den Bundesrat eingebrachten Entschließungsanträge für eine Unternehmensteuerreform kommentiert BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Deutschland braucht wettbewerbsfähiges Steuerrecht" - "Die Bundesratsinitiativen von Bayern und NRW gehen genau ...
mehrRheinische Post: Bundesfinanzminister erwägt, Umlagefähigkeit der Grundsteuer auf Mieten zu kappen
Düsseldorf (ots) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) erwägt, die Umlagefähigkeit der Grundsteuer auf die Mieten im Zuge der anstehenden Reform der Steuer zu beschneiden. Das geht aus der Antwort des Finanzministeriums auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...
mehrBörsen-Zeitung: Doppelt bestraft / Kommentar von Silke Stoltenberg zur gescheiterten Klage der WL Bank gegen die Bankenabgabe
Frankfurt (ots) - Vielleicht trügt die Erinnerung. Waren es insbesondere deutsche Banken, die Schuld trugen an der Finanzkrise? Nein. Wieso also meint der deutsche Gesetzgeber, dass ausgerechnet deutsche Institute doppelt "bestraft" werden müssen: zum einen durch die Finanzierung eines Abwicklungsfonds für ...
mehrBundesvereinigung Bauwirtschaft
Bauwirtschaft: LKW-Maut auf Landstraßen führt zu noch höherem Baupreisen! Seit gestern (1. Juli 2018) gilt eine Erweiterung der LKW Maut - Wegelagerei!
Berlin (ots) - "Wer glaubt, die Ausweitung der LKW-Maut auf 52.000 km Bundesstraßen würde zu keiner Kostenbelastung für unsere Unternehmen führen, der irrt. Wer zusätzlich noch daran glaubt, dass die deutschen Bauunternehmer diese enorme Mehrbelastung "wegstecken" können, der ist blauäugig und irrt erneut. ...
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Büro in der Küche? / Da legte der Bundesfinanzhof sein höchstrichterliches Veto ein
mehrWer klimaneutral reist, lässt den Fiskus zahlen
München. (ots) - Fährt der Steuerzahler in den Urlaub, freut sich das Finanzamt. Urlaub ist eine beliebte Einnahmequelle für den Fiskus. Das fängt beim Urlaubsgeld an, auf das Lohnsteuer einbehalten wird. Auch beim Flug, Betanken des Autos und der Unterkunft verdient der Fiskus mit. Nicht zu vergessen die Kurtaxe, die oftmals erhoben wird. Zeit, den Spieß umzudrehen! Wer sich dafür entscheidet, klimaneutral zu ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu deutsch-französischen EU-Reformplänen: Entscheidender Impuls für substantielle Stärkung des Euroraums
Berlin (ots) - zu den deutsch-französischen EU-Reformplänen äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Entscheidender Impuls für eine substantielle Stärkung des Euroraums" - "Die Beschlüsse Deutschlands und Frankreichs zur Wirtschafts- und Währungsunion in Meseberg bereiten den Weg für eine ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang fordert: "Gesamtsteuerlast der Unternehmen auf maximal 25 Prozent begrenzen"
Berlin (ots) - - "Nach zehn Jahren Reformstillstand und mit Blick auf den internationalen Steuerwettbewerb ist eine Unternehmensteuerreform 2018 in Deutschland dringend notwendig. Langfristig kann sich Deutschland keine höhere Steuerbelastung als andere Staaten leisten. - Die Bundesregierung muss anstreben, die ...
mehrGründungskostenindex 2018 / Gebühren und Steuern für Gründer im bundesweiten Vergleich
München (ots) - Das Vergleichsportal trusted.de vergleicht die Kosten für die Gewerbeanmeldung sowie den fälligen Gewerbesteuerhebesatz in den 20 größten deutschen Städten. - Leipzig und Berlin sind für Gründer am günstigsten - Leipzig, Stuttgart, Nürnberg und München erheben die höchsten Gebühren - Das "Leipzig-Paradaxon": Das zuständige Gewerbeamt weist ...
mehrBundeszahnärztekammer fordert Sonderabgabe auf zuckerhaltige Softdrinks / Empfehlungen anlässlich der Tagung der Verbraucherschutzminister
Berlin (ots) - Anlässlich der aktuellen Tagung der Verbraucherschutzminister von Bund und Ländern fordert die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) die Einführung einer Sonderabgabe auf stark gezuckerte Softdrinks. Zudem empfiehlt die BZÄK eine deutliche Reduktion des Zuckeranteils in Nahrungsmitteln für Kinder sowie ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Vizekanzler Scholz sieht Chancen für europäische Finanztransaktionssteuer
Berlin (ots) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat seine Idee eines gemeinsamen europäischen Finanztopfes im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit bekräftigt. Irgendwann werde es wieder eine schwere Wirtschaftskrise geben. Darauf sollte man sich vorbereiten, sagte der stellvertretende SPD-Chef in der Inforadio-Sendung "Das Forum": "Ich glaube schon, dass wir für die ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Dank Steuertrick die neue Solaranlage günstiger kaufen
Berlin (ots) - Auf deutschen Dächern produzieren rund eine Million kleiner Photovoltaikanlagen Strom. Speisen die Haushalte ihre Energie ins öffentliche Netz ein, agieren sie als Unternehmer. Sie können dabei entscheiden, ob sie Umsatzsteuer zahlen wollen oder nicht. Wer Umsatzsteuer abführt, kann sich im Gegenzug vom Finanzamt die Mehrwertsteuer zurückholen, die er für den Erwerb der Anlage bezahlt hat. Im ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Keine Werbungskosten / Studentin an ausländischer Uni hatte keinen inländischen Hausstand
mehrSteuerliche Förderung energetischer Gebäudemodernisierung: Bundesregierung bricht im Haushaltsentwurf Versprechen aus Koalitionsvertrag
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesregierung, klare Haltung pro Klimaschutz einzunehmen und mit Taten zu untermauern - Breites zivilgesellschaftliches Bündnis fordert steuerlichen Anreiz für energetische Gebäudemodernisierung - Ohne den Baustein sind Klimaschutzziele im Gebäudebereich kaum zu ...
mehrBeate Raudies: Rentnerinnen und Rentner bei der Steuererklärung entlasten!
Kiel (ots) - Zum morgigen (31.05.2018) Stichtag für die Abgabe von Einkommensteuererklärungen sagt die finanzpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Beate Raudies: Morgen heißt es auch für viele Seniorinnen und Senioren in Schleswig-Holstein wieder: Höchste Zeit, die Steuererklärung einzureichen! Aber ist dies in Zeiten der Digitalisierung wirklich noch ...
mehrAbfindungen clever verhandeln und Steuern sparen!
München (ots) - Die deutsche Wirtschaft brummt, die Wachstumsprognosen für 2018 sind erfreulich und dennoch haben Unternehmen angekündigt, dieses Jahr in Deutschland zahlreiche Stellen abzubauen. Ob betriebsbedingte oder personenbezogene Kündigungen, Firmen sind oft dazu bereit, den Mitarbeitern, von denen sie sich trennen, eine Abfindung zu zahlen. In der Regel wird für die Höhe der Abfindung ein halbes ...
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu länderspezifischen Empfehlungen der Europäischen Kommission: Treffen Nagel auf den Kopf
Berlin (ots) - Anlässlich der heute in Brüssel vorgestellten länderspezifischen Empfehlungen der Europäischen Kommission für Deutschland äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Empfehlungen treffen Nagel auf den Kopf" - "Die Europäische Kommission trifft mit ihren Empfehlungen den Nagel auf den ...
mehrLohnsteuer-kompakt.de: Tipps für den Steuer-Endspurt 2018
Berlin (ots) - Am 31. Mai endet die Frist für die Abgabe der Steuererklärung für 2017. Doch das ist nur teilweise richtig. Darauf weist Felix Bodeewes, Gründer von Lohnsteuer-kompakt.de hin. "Nur wer verpflichtet ist, seine Steuererklärung abzugeben, muss das bis zum 31. Mai des Folgejahres machen", so Bodeewes. Arbeitnehmer sind zur Abgabe verpflichtet, wenn sie: - gleichzeitig bei mehreren Arbeitgebern beschäftigt ...
mehrUmfrage für "ZDFzeit": 41 Prozent der Deutschen würden einen "Land-Soli" zahlen / Doku "Wo lebt es sich am besten?" vorab in ZDFmediathek (FOTO)
mehrDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Mehrheit unterstützt das Festhalten am Iran-Atomabkommen +++ Bitte Sperrfrist beachten +++
Köln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 17. Mai 2018, 23.59 Uhr Für Nachrichtenagenturen: frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe "DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin"! DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Mehrheit unterstützt das ...
mehrMONITOR: Bundesregierung spart jährlich 25 Milliarden durch Herunterrechnen der Hartz IV-Sätze
Köln (ots) - Die Bundesregierung hat in den letzten Jahren den Regelsatz für Hartz IV-Empfänger systematisch nach unten gerechnet - mit weitreichenden Folgen auch für Rentner und Einkommenssteuerzahler. Nach Berechnungen des ARD-Politmagazins MONITOR spart sie damit insgesamt 25 Milliarden Euro pro Jahr (Das ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
FREIE WÄHLER in Bayern wollen Wohnungsbau auf dem Land stärken
München (ots) - Wie kann Wohnen in Bayern wieder bezahlbar werden? Das heute von Bauministerin Aigner vorgestellte Maßnahmenpaket ist mehr als überfällig, betont Thorsten Glauber, stellvertretender Vorsitzender, Architekt und Bauexperte der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag: "Endlich ist die CSU aus ihrem wohnungsbaupolitischen Dornröschenschlaf erwacht. Die vorgeschlagenen Maßnahmen begrüßen wir. Sie sind ...
mehr
Versicherungstipp: Steuererklärung - Diese Versicherungen lassen sich absetzen
Saarbrücken (ots) - - Alle Jahre wieder: Zeit, die Steuerklärung abzugeben. Nicht für jeden ist sie Pflicht, aber für viele rechnet sich die Arbeit trotzdem. - Warum es sich lohnt, Versicherungsbeiträge steuerlich geltend zu machen und was man dabei beachten sollte, erklärt Michael Greifenberg, ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Endspurt Steuererklärung: Im Schnitt sind 935 Euro drin
Berlin (ots) - Wer eine Steuererklärung für 2017 abgeben muss, dem bleiben dafür oft nur noch etwa drei Wochen Zeit. Aber auch eine freiwillige Abgabe kann sich lohnen, denn 935 Euro gibt's im Durchschnitt vom Fiskus zurück. Besonders einfach und schnell klappt's mit einer Steuersoftware. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip hat die Programme deshalb unter die Lupe genommen und Empfehlungen für einfache ...
mehrBauförderung für alle: Baukindergeld, Steuerentlastung und mehr Verbraucherschutz
Berlin (ots) - Die Regierungsfraktionen haben mit dem Beschluss des Baukindergeldes zügig mit ihrem Vorhaben begonnen, die Bildung von Wohneigentum künftig stärker zu fördern. Der Bauherren-Schutzbund e.V. begrüßt, dass die Bauförderung rückwirkend zum Jahresbeginn gilt. Dies bedeute mehr Planungssicherheit für Baufamilien. "Für eine flächendeckende und ...
mehrZeit, mit dem Frühjahrsputz Steuern zu sparen
München (ots) - Die Luft wird wieder warm, der Drang die Fenster aufzureißen und frische Luft in die Räume zu lassen ist da. Die Sonnenstrahlen beleuchten den Staub auf den Regalen und zeigen die Pollen und Schlieren auf den Fenstern, die bei trübem Wetter unsichtbar waren. Im Frühling packt es viele, ihr Heim auszumisten, sich von überflüssigen Gegenständen zu trennen und das Haus wieder auf Vordermann zu ...
mehrEnergetische Gebäudesanierung: Bundesregierung darf Versagen ihrer Vorgänger nicht fortsetzen
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert umgehenden Vorschlag zur steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung - Gebäudebereich liefert entscheidenden Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele - Sanierungsrate auf 2 Prozent jährlich erhöhen In dem von Bundesfinanzminister Olaf Scholz am 2. Mai 2018 vorgelegten Haushaltsentwurf taucht - entgegen ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur bevorstehenden Steuerschätzung: Rekordeinnahmen für Investitionen nutzen
Berlin (ots) - - Bundesregierung lässt Unternehmen links liegen - Für Einstieg in steuerliche Forschungsförderung noch in diesem Jahr - Gegen unsinnige Strafabgabe auf Digitalisierung Vor dem Treffen des Arbeitskreises Steuerschätzung hat der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) die Politik aufgerufen, die erwarteten Rekordeinnahmen der öffentlichen ...
mehr