Storys zum Thema Steuern

Folgen
Keine Story zum Thema Steuern mehr verpassen.
Filtern
  • 30.11.2018 – 09:30

    Lumenaza GmbH

    Post-EEG - Die Chancen nutzen

    Berlin (ots) - Der 01.01.2021 wird für Betreiber von Erneuerbaren-Anlagen für Kopfschmerzen sorgen. Das hat jedoch wahrscheinlich weniger mit den Feierlichkeiten vom Vorabend zu tun, als mit dem Ende einer Ära: Die Förderung für die ersten Erneuerbare-Energien-Anlagen läuft aus. Betroffen sind insgesamt 4.600 MW an Leistung, das entspricht in etwa drei Atomkraftwerken. Für 18.800 Solar-, 5.400 Windkraft- sowie 2.200 Wasserkraftanlagen gehen 20 Jahre der gesetzlich ...

  • 29.11.2018 – 18:40

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Grundsteuer

    Halle (ots) - Die Grundsteuer ist in ihrer gegenwärtigen Form verfassungswidrig und muss reformiert werden. Sinnvoll wäre eine möglichst einfache Steuer, die sich etwa allein an der Fläche des Grundstücks und der darauf errichteten Gebäude richtet. Scholz wäre gut beraten, seine Pläne aufzugeben und sich mit den Ländern auf diese "Einfach-Steuer" zu einigen. Denn das oberste Ziel der Reform muss sein: Wohnen darf ...

  • 29.11.2018 – 14:58

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Barley bestärkt Behörden in Geldwäsche-Ermittlungen

    Düsseldorf (ots) - Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) hat bei den Ermittlungen gegen die Deutsche Bank wegen des Geldwäsche-Verdachts die Behörden darin bestärkt, konsequent vorzugehen. "Das Recht gilt für alle, auch für alle Banken", sagte Barley der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). Die Panama-Papers hätten gezeigt: Weltweite Recherchen und ...

  • 26.11.2018 – 15:05

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    Zum Vorschlag von Bundesfinanzminister Olaf Scholz, die Grundsteuer individuell zu berechnen, sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Völlige Neubewertung der Grundstücke ist falscher Weg"

    Berlin (ots) - - "Der Vorschlag des Finanzministers ist der falsche Weg, um die Grundsteuer zu reformieren. Eine völlige Neubewertung der rund 35 Millionen Grundstücke sowie land- und forstwirtschaftlicher Betriebe würde zu einem enorm hohen Bewertungsaufwand für Unternehmen führen. - Hier drohen ...

  • 26.11.2018 – 11:52

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Mieterbund rügt Scholz-Vorschlag zur Grundsteuerreform

    Osnabrück (ots) - Mieterbund rügt Scholz-Vorschlag zur Grundsteuerreform Geschäftsführer Ropertz: Da wo es teuer ist, wird es noch teurer Osnabrück. Der Deutsche Mieterbund befürchtet, dass der Vorschlag von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) zur Reform der Grundsteuer zu weiter steigenden Mieten auf angespannten Wohnungsmärkten führen würde. "So wie der ...