Storys zum Thema Steuern

Folgen
Keine Story zum Thema Steuern mehr verpassen.
Filtern
  • 03.05.2019 – 11:08

    Bayernpartei

    Bayernpartei: Nein zur geplanten Transferunion

    München (ots) - Möglichst ohne Aufsehen versucht die EU-Kommission das Regelwerk der Europäischen Union in einem ganz entscheidenden Punkt zu ändern. Die bisher erforderliche Einstimmigkeit in Fragen der Sozial- und Steuerpolitik soll durch Mehrheitsentscheidungen ersetzt werden. Da gerade nach dem Brexit (so er denn kommt) die Südländer eine Mehrheit haben werden, kann man sich leicht ausmalen, wohin das führt. ...

  • 02.05.2019 – 16:15

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Grundsteuer - Am besten abschaffen

    Straubing (ots) - Ein Grundsteuer-Flickenteppich, den die Öffnungsklauseln zur Folge hätten, wäre alles andere als ideal. Warum also wird die Grundsteuer nicht einfach ganz abgeschafft? Eine Steuer auf das Wohnen passt einfach nicht in eine Zeit, in der viele Tausend Wohnungen fehlen, und sich selbst Normalverdiener immer schwerer tun, in Großstädten die Miete aufzubringen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt ...

  • 02.05.2019 – 16:14

    ARD Das Erste

    "ttt - titel thesen temperamente" (hr) am Sonntag, 5. Mai 2019, um 23:05 Uhr

    München (ots) - Die geplanten Themen: Eine Insel und zwei Milliardäre "ttt" über den Dokumentarfilm "Was kostet die Welt" Die Insel Sark ist ein kurioser Sonderfall. Gelegen im Kanal vor der Bretagne, zwischen Jersey und Guernsey, gehört die Insel zwar zu Europa, aber nicht zu Großbritannien, sondern der britischen Krone. Ein "gallisches Dorf" mitten im Meer, 500 ...

  • 02.05.2019 – 11:04

    Bayernpartei

    Bayernpartei: Geplante CO2-Steuer ist populistischer Unsinn und unsozial

    München (ots) - Derzeit diskutiert das politische Berlin über die Einführung einer CO2-Steuer. Und zunehmend verfestigt sich der Eindruck, es geht nicht mehr um das "ob" sondern nur noch um die Höhe. Vereinzelt wird auch noch eine soziale Abfederung verlangt, was immer das dann im Detail heißen mag. Aus der GroKo ziert sich derzeit nur noch die CSU oder korrekter ...

  • 01.05.2019 – 21:42

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Grundsteuer

    Stuttgart (ots) - Eine Öffnungsklausel würde den Ländern neue Kompetenzen geben, doch es droht ein Flickenteppich an Grundsteuer-Regelungen. Betroffen wären unter anderem Privatpersonen und Firmen mit mehreren Immobilien in verschiedenen Bundesländern. Sofern die verfassungsrechtlichen Bedenken geklärt werden können und sich das Durcheinander anders nicht lösen lässt, sollte sich der Gesetzgeber gleichwohl zu ...