Storys zum Thema Steuern

Folgen
Keine Story zum Thema Steuern mehr verpassen.
Filtern
  • 10.09.2020 – 17:46

    Rheinische Post

    NRW-Kommunen fordern Hilfen von Bund und Land für 2021/22

    Düsseldorf (ots) - Die kommunalen Spitzenverbände in NRW verlangen für die kommenden beiden Jahre mehr Unterstützung von Bund und Land. Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes NRW, Bernd Jürgen Schneider sprach angesichts der einbrechenden Steuereinnahmen von einer Katastrophe für die Haushalte der Städte und Gemeinden. "Zumindest für 2020 bleiben wir handlungsfähig", sagte Schneider der ...

  • 10.09.2020 – 16:33

    Stuttgarter Zeitung

    Kommentar zur Haushaltslage: Die Krisenzeit sinnvoll nutzen

    Stuttgart (ots) - Die Corona-Pandemie bringt vieles gehörig durcheinander, darunter auch die Finanzen des Staates. Im laufenden Jahr hat es auf Bundesebene bereits zwei Nachtragshaushalte mit einer gigantischen Neuverschuldung gegeben, um diverse Hilfspakete zu finanzieren und Steuerausfälle wettzumachen. Die Steuerschätzer gehen davon aus, dass sich die Lage nur langsam entspannen wird. Der Bund wird frühestens 2022 ...

  • 10.09.2020 – 15:17

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI zur Steuerschätzung: Steuererhöhungen fahren Wirtschaft an die Wand

    Berlin (ots) - Anlässlich der Steuerschätzung äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Mit Steuererhöhungsplänen fahren wir die Wirtschaft an die Wand." "Für die pandemiegeschwächten deutschen Unternehmen weisen Entlastungen und attraktive steuerliche Rahmenbedingungen den Weg aus der Corona-Krise. Mit Steuererhöhungsplänen, wie sie zuletzt der ...

  • 10.09.2020 – 12:52

    Paritätischer Wohlfahrtsverband

    Steuerschätzung: Paritätischer mahnt Finanzierung sozialer Dienste an

    Berlin (ots) - Der Paritätische Gesamtverband mahnt anlässlich der neuen Steuerschätzung, die notwendigen Leistungen des Sozial- und Gesundheitswesens in den kommenden Jahren abzusichern. Es müsse jetzt ein klares Signal an alle sozialen und gesundheitlichen Einrichtungen gegeben werden, dass ihre Finanzierung auch in den kommenden Jahren gesichert ist. "Wir alle ...

  • 08.09.2020 – 12:33

    ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

    Baugewerbe: Kommunen schnell entlasten!

    Berlin (ots) - "Die Kommunen müssen schnellstens in die Lage versetzt werden, verstärkt in ihre Infrastruktur zu investieren. Schulen, Turnhallen, aber auch Straßen und Plätze dürfen nicht länger vernachlässigt werden." Dieses erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa, vor der morgigen 1. Lesung zur Änderung der Grundgesetz-Artikel 104a und 143h sowie des ...