Schippke Wirtschaftsberatung AG
Storys zum Thema Steuern
- mehr
Online-Appell: Kein steuerfinanzierter Rechtsextremismus
Verden / Berlin (ots) - Über 100.000 Menschen machen sich mittels eines Online-Appells dafür stark, die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES) nicht mit Steuergeldern zu unterstützen. Die Petition hat Campact gemeinsam mit der Bildungsstätte Anne Frank, DefunDES und den Omas gegen Rechts gestartet. Darin heißt es: "Jährlich bis zu 70 Millionen Euro will die ...
mehrBund der Energieverbraucher plädiert für Steuernachlass bei Energiepreisen
Bonn (ots) - Die Vorsitzende des Bundes der Energieverbraucher, Leonora Holling, plädiert angesichts steigender Energiepreise dafür, die in den Preisen enthaltenden Steuern und Abgaben zu senken oder ganz abzuschaffen. "Wenn man akut etwas tun will, würde ich sagen, ein paar Steuern könnte man sicherlich reduzieren oder ganz abschaffen", sagte Holling im ...
mehrBayernpartei: Diesel- und Benzinpreis müssen dauerhaft gesenkt werden!
München (ots) - Vergangenen Sonntag erreichte der Preis für den Liter Diesel ein neues Allzeit-Hoch. Nach Angaben des ADAC musste man im bundesweiten Durchschnitt 1,555 Euro je Liter bezahlen. Die oft gehörte Begründung, dies liege am steigenden Ölpreis ist bestenfalls eine Halbwahrheit. Vergleicht man etwa die Zahlen mit denen von 2008, sieht man dies sehr ...
mehrSchippke Wirtschaftsberatung AG
Unverheiratete und Kinderlose bezahlen hohe Steuern
mehrphoenix berichtet live aus dem Europaparlament in Straßburg - Dienstag, 19. Oktober und Mittwoch, 20. Oktober 2021, ab 8.30 Uhr
Bonn (ots) - Im Europaparlament in Straßburg stehen in dieser Woche mehrere wichtige Debatten und Beschlüsse auf der Tagesordnung. phoenix zeigt die Plenar-Debatten am Dienstag und Mittwoch ab 8.30 Uhr live im linearen TV-Programm. phoenix-Reporter Michael Krons wird zum Auftakt der Übertragungen gegen 8.45 Uhr ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Esken: Investitionen und Rücklagen für den sozialen Ausgleich
Berlin (ots) - Im Bund stehen SPD, Grüne und FDP kurz vor der Aufnahme von Verhandlungen für eine Ampelkoalition. Als letzte Partei will die FDP-Spitze heute entscheiden, ob sie Koalitionsverhandlungen zustimmt. Bei der SPD sind nach Ende der Sondierungen zentrale Vorhaben wie zum Beispiel die Erhöhung des Spitzensteuersatzes oder auch die Einführung einer ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Einkommensrunde 2021 / Hessen: Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst
.. (ots) - Der dbb und das Land Hessen haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt. Damit steigen die Einkommen um insgesamt mehr als 4 Prozent. Das Land wird außerdem ein modernerer Arbeitgeber. "Insgesamt ist das mit Blick auf die Einkommen ein sehr ordentlicher Kompromiss", sagte dbb Tarifchef und Verhandlungsführer Volker Geyer nach der Einigung am 15. Oktober ...
mehrBayernpartei: Die Welt weigert sich am deutschen Wesen zu genesen
München (ots) - Die Weltrettungspläne der Bundesrepublik, die zum Abschalten von grundlastfähigen Energieerzeugern und irrwitzig hohen Energiesteuern geführt haben, weisen eine massive Schwäche auf: Die Größe der Republik. Sogar einem geographisch Unbeleckten fällt auf, dass auch eine völlige De-Industrialisierung des Landes und ein Umsiedeln der gesamten Bevölkerung in Höhlen mit entsprechendem Steinzeit-Leben ...
mehrZDF-Politbarometer: Oktober II 2021 / Drei Viertel finden es gut, wenn Olaf Scholz Kanzler wird / Kostenpflicht für Corona-Schnelltests wird mehrheitlich befürwortet
mehrOLG Stuttgart: Nach dem Autokauf über Widerrufsjoker Mehrwertsteuer zurückgeholt
Hamburg (ots) - In einem aktuellen Urteil vom 21. September 2021 - 6 U 184/19 - hat das Oberlandesgericht Stuttgart entschieden, dass Kreditverträge der Renault Bank fehlerhaft sind und eine vollständige Rückabwicklung nicht nur des Darlehensvertrags, sondern auch des ...
mehrKlimaneutrales, digitales Deutschland: CEOs und Wissenschaftler präsentieren Roadmap für die nächste Bundesregierung
Berlin (ots) - Wie erreichen wir Klimaneutralität bis 2045? "Deutschlands Neue Agenda" zeigt auf, welche Voraussetzungen bis 2022, 2025 und 2030 erfüllt sein müssen, damit die beschlossenen Klimaziele erreicht werden können. Neben einem schlüssigen Gesamtkonzept der neuen Bundesregierung fordern die ...
mehr
Explodierende Strom- und Gaspreise: Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht 10-Punkte-Programm zur Senkung der Energiekosten
Berlin (ots) - - Unterlassener Klimaschutz ist verantwortlich für Preissteigerungen bei Strom und Gas - Schnelle Entlastung bei den Stromkosten durch Senkung der Stromsteuer und Reduktion der EEG-Umlage mittels Einnahmen der CO2-Bepreisung - DUH präsentiert zehn kurz- und mittelfristige Maßnahmen gegen steigende ...
mehrBayernpartei: Inflation und explodierende Energiepreise - eine toxische Mischung
München (ots) - Die Inflation ist da. Und alle Anzeichen deuten darauf hin, dass sie steigt und sich verfestigt. Unter anderem steigen Erzeuger- und Einfuhrpreise stetig. Man sollte nach Ansicht der Bayernpartei das Kind auch ruhig beim Namen nenne: Inflation ist Enteignung. Da helfen auch die Durchhalteparolen wie etwa die des Chefs des "Deutschen Instituts für ...
mehrSchippke Wirtschaftsberatung AG
Steuerwahn im Finanzamt / So stark sind die Lohnsteuereinnahmen seit 2000 gestiegen
mehrDienstwagen: Steuervorteile führen zu milliardenschwerer sozialer und ökologischer Schieflage
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und Agora Verkehrswende Freiburg/Berlin, 12. Oktober 2021 Dienstwagen: Steuervorteile führen zu milliardenschwerer sozialer und ökologischer Schieflage Förderung vor allem für Haushalte mit höheren ...
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Briefkastenfirmen aus den Pandora Papers: Wen unterstützt Deutschland in Syrien?
Wen unterstützt Deutschland in Syrien?: - Deutsche Geheimdienste betreiben laut Pandora Papers Briefkastenfirmen - Bundesregierung muss offenlegen, welche Gruppen in Syrien sie unterstützt - Untersuchungsausschuss muss Politik der Bundesregierung in Nordsyrien prüfen Nach weltweiten Enthüllungen im Zusammenhang mit den sogenannten „Pandora Papers“ über ...
mehrSchippke Wirtschaftsberatung AG
Hohe Steuerlast für Firmen in Deutschland
mehr
"Pandora Papers": Giegold (Grüne/EFA) kritisiert Halbherzigkeit bei der Bekämpfung von Steueroasen
Bonn/Berlin (ots) - Nach der Veröffentlichung der "Pandora Papers" zu versteckten Geldern in Steueroasen hat der finanzpolitische Sprecher von B`90/Grüne im Europaparlament Sven Giegold seine Forderungen nach mehr Transparenz im Steuerwesen bekräftigt. Die Weltgemeinschaft habe in den letzten Jahren immer wieder ...
mehrReich, reicher, Vermögenssteuer? / Politische Neiddebatte verstellt den Blick auf den richtigen Weg
Itzehoe (ots) - Ebenso reich werden wie Amazon-Chef Jeff Bezos oder Microsoft-Gründer Bill Gates? Schwierig. Aber dieselbe Rendite wie sie zu bekommen, ist kein Problem. Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC), erklärt, wie es geht - und warum das der deutlich bessere Weg ist als eine politisch motivierte Umverteilung durch eine ...
mehrGorch Fock: Steuerzahlerbund fürchtet neue Millionenkosten
Osnabrück (ots) - Gorch Fock: Steuerzahlerbund fürchtet neue Millionenkosten Präsident Holznagel: Schiffssanierung "Chronik der Prestigesucht und Steuergeldverschwendung" - Bundesrechnungshof mahnt mehr Kostenbewusstsein an Osnabrück. Mit der Rückgabe der "Gorch Fock" an die Deutsche Marine an diesem Donnerstag fürchtet der Bund der Steuerzahler neue massive Kosten auf die öffentliche Hand zukommen. "Künftig ...
mehrSchippke Wirtschaftsberatung AG
Bruttoinlandsprodukt und Steuerlast: Der Staat langt zu
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
VCI zur Bundestagswahl: Rasch handlungsfähig werden
Frankfurt/Main (ots) - Deutschland hat gewählt, verschiedene Konstellationen für eine mehrheitsfähige Bundesregierung sind möglich. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) appelliert an die Parteien der demokratischen Mitte, die Sondierungsgespräche konzentriert zu führen, um möglichst rasch eine handlungsfähige Regierung zu bilden. Sie müsse in den ersten hundert Tagen konkrete Weichen für eine ...
mehrSchippke Wirtschaftsberatung AG
Europa-Vergleich der Abgaben - und was deutsche Parteien dazu sagen
mehr
Neues BFH-Urteil ermöglicht Steuersparmodell mit vermieteter Immobilie
mehrSchippke Wirtschaftsberatung AG
Schuldenbremse: Was im Wahlprogramm der deutschen Parteien steht
mehrCivey-Umfrage: Wähler befürchten Erhöhung der Verbrauchersteuern nach der Wahl / Bundesbürger misstrauen Steuerplänen der Parteien - Pandemie keine Rechtfertigung für Belastung der Konsumenten
mehrLinke wollen Entfernungspauschale durch einkommensunabhängiges Mobilitätsgeld ersetzen
Osnabrück (ots) - Linke wollen Entfernungspauschale durch einkommensunabhängiges Mobilitätsgeld ersetzen Vorsitzende Hennig-Wellsow: Geringe und mittlere Einkommen stärker entlasten Osnabrück. In der Diskussion über einen Ausgleich für steigende Benzinpreise fordert die Linkspartei, die Entfernungspauschale durch ein Mobilitätsgeld zu ersetzen. Parteichefin ...
mehrCSU-Generalsekretär Blume bei „maischberger. die woche“: Benzinpreisdeckel ab 2 Euro ist richtig
Köln (ots) - CSU-Generalsekretär Markus Blume hält wegen der CO2-Bepreisung eine Deckelung des Benzinpreises bei 2 Euro grundsätzlich für richtig. Sein Parteifreund und Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hatte eine mögliche Benzinpreisdeckelung kürzlich angekündigt. „Das ist eine politische ...
mehrZDF-Magazin "frontal": Globale Mindestbesteuerung – Deutschland geht bei Digitalkonzernen fast leer aus / Studie zu Olaf Scholz' Steuer-Plänen
mehr