Storys zum Thema Statistik

Folgen
Keine Story zum Thema Statistik mehr verpassen.
Filtern
  • 30.05.2018 – 11:00

    EUROSTAT

    Energiepreise für Haushalte in der EU gegenüber 2016 nahezu stabil

    Luxemburg (ots) - In der Europäischen Union (EU) gingen die Strompreise für Haushalte zwischen dem zweiten Halbjahr 2016 und dem zweiten Halbjahr 2017 durchschnittlich leicht zurück (-0,2%) und lagen bei 20,5 Euro pro 100 kWh. In den EU-Mitgliedstaaten lagen die Strompreise für Haushalte in der zweiten Hälfte 2017 zwischen unter 10 Euro pro 100 kWh in Bulgarien ...

  • 26.04.2018 – 11:00

    EUROSTAT

    Erwerbslosenquoten in den Regionen der EU reichten im Jahr 2017 von 1,7% bis 29,1%

    Luxemburg (ots) - Über 80% der NUTS-2-Regionen der Europäischen Union (EU) verzeichneten im Jahr 2017 einen Rückgang ihrer regionalen Erwerbslosenquote in der Altersgruppe der 15- bis 74-Jährigen gegenüber 2016 und etwa 60% registrierten einen Rückgang von mindestens 0,5 Prozentpunkten. Die regionalen Erwerbslosenquoten unterschieden sich jedoch immer noch ...

  • 23.04.2018 – 11:00

    EUROSTAT

    Öffentliches Defizit in der EU und im Euroraum bei 1,0% bzw. 0,9% des BIP

    Luxemburg (ots) - Im Jahr 2017 verringerten sich das öffentliche Defizit und der öffentliche Schuldenstand relativ gesehen sowohl in der Europäischen Union (EU28) als auch im Euroraum (ER19) im Vergleich zu 2016. Heute stellt Eurostat, das Statistische Amt der Europäischen Union, Daten zum öffentlichen Defizit und öffentlichen Schuldenstand bereit, die auf den ...

  • 26.03.2018 – 11:00

    EUROSTAT

    Ein Drittel des Handels der EU erfolgte mit den Vereinigten Staaten und China

    Luxemburg (ots) - Im Jahr 2017 blieben die Vereinigten Staaten (631 Mrd. Euro bzw. 16,9% des gesamten Warenverkehrs der EU) und China (573 Mrd. bzw.15,3%) die zwei wichtigsten Handelspartner der Europäischen Union (EU) im Warenverkehr, mit deutlichem Vorsprung vor der Schweiz (261 Mrd. Euro bzw. 7,0%), Russland (231 Mrd. bzw. 6,2%), der Türkei (154 Mrd. bzw. 4,1%) ...

  • 20.03.2018 – 11:00

    EUROSTAT

    650 000 erstmalige Asylbewerber im Jahr 2017 in der EU registriert

    Luxemburg (ots) - Im Jahr 2017 beantragten 650 000 Asylsuchende erstmals Schutz in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU), d. h. fast um die Hälfte weniger als 2016, als 1 206 500 erstmalige Asylbewerber registriert wurden. Diese Zahl entspricht in etwa dem Niveau von 2014, vor den Höchstständen der Jahre 2015 und 2016. Syrer (102 400 erstmalige Bewerber), Iraker (47 500) und Afghanen (43 600) stellten nach ...

  • 16.03.2018 – 11:00

    EUROSTAT

    Quote der offenen Stellen in der EU bei 2,0%

    Luxemburg (ots) - In der EU28 lag die Quote der offenen Stellen im vierten Quartal 2017 bei 2,0%. Damit war sie unverändert gegenüber dem Vorquartal und verzeichnete einen Anstieg gegenüber 1,8% im vierten Quartal 2016. Im Euroraum (ER19) lag die Quote der offenen Stellen im vierten Quartal 2017 ebenfalls bei 2,0%. Damit verzeichnete sie einen Anstieg gegenüber 1,9% im Vorquartal sowie gegenüber 1,7% im vierten ...

  • 28.02.2018 – 11:00

    EUROSTAT

    Regionales BIP pro Kopf reichte von 29% bis 611% des EU-Durchschnitts im Jahr 2016

    Luxemburg (ots) - Im Jahr 2016 reichte das regionale BIP pro Kopf, ausgedrückt in Kaufkraftstandards, von 29% des Durchschnitts der Europäischen Union (EU) in der Region Severozapaden in Bulgarien bis 611% des Durchschnitts in der Region Inner London - West im Vereinigten Königreich. Die führenden Regionen in der Rangfolge des regionalen BIP pro Kopf im Jahr 2016 ...

  • 14.12.2017 – 11:00

    EUROSTAT

    Jedes sechste Unternehmen in der EU tätigte 2016 Web-Verkäufe

    Luxemburg (ots) - Im letzten Jahr gingen bei 16% der in der Europäischen Union (EU) angesiedelten Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten Bestellungen über eine Webseite oder über Apps ein. Web-Verkäufe beinhalten sowohl Verkäufe an private Verbraucher als auch an andere Unternehmen. Der Anteil von EU-Unternehmen, die über das Internet verkaufen, stieg von 12% im Jahr 2010 auf rund 16% im Jahr 2014. Seither ...

  • 14.12.2017 – 11:00

    EUROSTAT

    Pro-Kopf-Verbrauch und BIP pro Kopf im Jahr 2016

    Luxemburg (ots) - Der Tatsächliche Individualverbrauch (TIV) ist ein Maß für den materiellen Wohlstand von Haushalten. Im Jahr 2016 variierte der TIV pro Kopf, ausgedrückt in Kaufkraftstandards (KKS), zwischen 53% des Durchschnitts der Europäischen Union (EU) in Bulgarien und 132% in Luxemburg. Zehn Mitgliedstaaten verzeichneten im Jahr 2016 TIV-Werte pro Kopf, die über dem EU-Durchschnitt lagen, in achtzehn ...

  • 08.12.2017 – 11:00

    EUROSTAT

    Fast ein Drittel des BIP der EU für Sozialschutz ausgegeben

    Luxemburg (ots) - Seit dem Jahr 2010 sind die Sozialschutzausgaben in der Europäischen Union (EU) leicht gestiegen, von 28,6% des BIP im Jahr 2010 auf 29,0% im Jahr 2015, laut Daten von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union. Im Jahr 2015 waren die zwei Hauptfinanzierungsquellen für den Sozialschutz auf EU-Ebene Sozialbeiträge, die 54% der Gesamteinnahmen ausmachten, und staatliche Zuweisungen aus ...

  • 29.11.2017 – 11:00

    EUROSTAT

    Energiepreise für Haushalte in der EU gegenüber 2016 gesunken

    Luxemburg (ots) - In der Europäischen Union (EU) gingen die Strompreise für Haushalte zwischen dem ersten Halbjahr 2016 und dem ersten Halbjahr 2017 durchschnittlich leicht zurück (-0,5%) und lagen bei 20,4 Euro pro 100 kWh. In den EU-Mitgliedstaaten lagen die Strompreise für Haushalte in der ersten Hälfte 2017 zwischen unter 10 Euro pro 100 kWh in Bulgarien (9,6 Euro) und mehr als 30 Euro pro 100 kWh in Dänemark ...