Deutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT)

Deutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT)
Bonn (ots) - Ob weit draußen im riesigen Outback, unter Wasser beim Tauchen an den Korallenriffen oder mitten in lebendigen Städten wie Sydney oder Brisbane: Australien hat eine Menge zu bieten. Mit der gemeinnützigen Austauschorganisation gibt es vielfältige Möglichkeiten, das Land "Down Under" noch in diesem Jahr zu erkunden. Nebenbei verbessert man so auch ...
GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Berlin (ots) - Klartext statt juristischer Bandwurmsätze: Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat in Zusammenarbeit mit dem Sprachwissenschaftler Prof. Günther Zimmermann einen Teil der unverbindlichen Versicherungsbedingungen sprachlich grundlegend überarbeitet. Ziel ist es, künftig ...
Erlangen (ots) - Zum Tag der deutschen Sprache am morgigen Samstag hat die DEUTSCHE SPRACHWELT eine Petition für mehr deutsche Musik im Radio ins Leben gerufen. Die Sprachzeitung fordert die Rundfunkkommission der Ministerpräsidenten der Länder auf, die Präsenz der deutschen Sprache im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu stärken. Der wachsende Anteil an verkaufter ...
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Essen/Berlin (ots) - An den Universitäten Frankfurt am Main und an der Oder helfen studentische "Writing Fellows" anderen Studierenden beim wissenschaftlichen Schreiben. Dabei begleiten die eigens geschulten Fellows nicht nur die Studierenden ein Semester lang, sondern unterstützen auch die Lehrenden, die das Seminar geben. Der Stifterverband für die Deutsche ...
Stuttgart (ots) - Der Fernlehrgang "Interkulturelle Kompetenz: China" am AKAD Kolleg vermittelt Berufstätigen die notwendigen Kultur- und Sprachkenntnisse, die eine Zusammenarbeit mit chinesischen Geschäftspartnern und Kollegen von Anfang an erfolgreich machen. Was bedeutet es, wenn der chinesische Kollege lächelt und nickt? Wie bekomme ich von chinesischen Geschäftspartnern eine konkrete Aussage? Welche Form des Marketings spricht die chinesischen Kunden an? Vor solchen ...
Wirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
Hamburg (ots) - Laut neuester Veröffentlichung des Arbeitgeberverbandes BDA zur Steigerung des Anteils der Frauen in Spitzenpositionen, nicht nur von DAX-Unternehmen, gibt es positive Tendenzen. Dennoch sind die selbst gesteckten Ziele für mehr Frauen in Führungsgremien längst nicht erreicht. Vermutlich werden ...
Erlangen (ots) - Unionsparteien, SPD und AfD wollen die deutsche Sprache in der EU besserstellen. Das ist das Ergebnis einer Befragung der Zeitschrift DEUTSCHE SPRACHWELT. Die Grünen sehen hingegen die deutschen Sprache nicht benachteiligt. Die FDP wiederum setzt sich für mehr Englisch ein, "Die Linke" für die Sprachen der "Sinti und Roma". Die DEUTSCHE SPRACHWELT hatte allen Parteien dieselbe Frage gestellt: "Wie ...
Bonn (ots) - Experiment e.V., Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation, vermittelt von Mai bis November Deutschlehrer/-innen aus Afrika für zwei Wochen bundesweit in Gastfamilien. Die Pädagogen nehmen auf Einladung des Goethe-Instituts an einer Fortbildung in Deutschland teil. Davor oder danach ...
Erlangen (ots) - Die Deutsche Bahn, Otfried Preußler und "La Brass Banda" sind Sprachwahrer des Jahres 2013. Das gab die DEUTSCHE SPRACHWELT heute anläßlich der Leipziger Buchmesse bekannt. Die Leser der Sprachzeitung wählten die Bahn mit 19,5 Prozent auf den ersten Platz. An zweiter Stelle folgt mit 14,8 Prozent der im vergangenen Jahr verstorbene Preußler. Platz ...
Erlangen (ots) - Zum morgigen Internationalen Tag der Muttersprache verlangt die DEUTSCHE SPRACHWELT, höhere Anforderungen an die Deutschkenntnisse zugewanderter Ärzte zu stellen. "Gebrochenes Deutsch gefährdet die Gesundheit. Die Patienten müssen den Arzt verstehen können", meint der Chefredakteur der Sprachzeitung, Thomas Paulwitz. An die DEUTSCHE SPRACHWELT ...
cbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Bensheim (ots) - Die Christoffel-Blindenmission (CBM) erinnert anläßlich des Welt-Braille-Tags am 4. Januar 2014 daran, dass die Blindenschrift nach wie vor unverzichtbar ist. Vor allem in Entwicklungsländern besteht immer noch großer Bedarf. Während im Computerzeitalter viele Blinde in Europa einen Rechner benutzen, stehen in Entwicklungsländern nicht einmal ...
Erlangen (ots) - Die Deutsche Bahn könnte vom Sprachpanscher zum "Sprachwahrer des Jahres 2013" werden. Aber auch andere Personen, Unternehmen und Gruppen, die sich um die deutsche Sprache verdient gemacht haben, sind vorgeschlagen. Das teilte heute die DEUTSCHE SPRACHWELT mit. Die Sprachzeitung ruft seit dem Jahr 2000 zur Wahl der "Sprachwahrer des Jahres" auf. Die ...
Wissenschaftliches Institut der AOK
Berlin (ots) - Mit dem Schulbeginn kommt es besonders darauf an, richtig sprechen zu können. Doch immer mehr Kinder haben damit Probleme. Vor allem Jungen brauchen vor dem Schulbeginn Unterstützung: 2012 war jeder vierte Sechsjährige in sprachtherapeutischer Behandlung. 2007 lag der Anteil erst bei etwa 20 Prozent. Das berichtet der aktuelle Heilmittelbericht 2013 ...