Storys zum Thema Sprache
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Flüchtlingsinitiative der WBS Training meldet bundesweit Erfolge / Der Weiterbildungsspezialist engagiert sich dafür, Flüchtlinge in Deutschland zu integrieren
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Akute Schlaganfallversorgung / Fremdsprachen kein Hindernis
Gütersloh (ots) - Verständigungsprobleme scheinen keine negativen Folgen für die Akutbehandlung eines Schlaganfalls zu haben. Das berichtet die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Sie beruft sich auf eine neue Studie aus den USA. Ein Schlaganfall kann jeden treffen - und überall, auch im Ausland. Wie wichtig ist es dann, dass Arzt und Patient sich gut verständigen können? US-Experten sind dieser Frage in einem ...
mehrPONS Vokabelboxen in Bildern - Mit Bildern lernen
mehrPONS Vokabelboxen in Bildern - Mit Bildern lernen
mehrAb sofort im Buchhandel: Erfolg in Deutschland / Der dreisprachige Ratgeber für MigrantInnen rund um Arbeit, Beruf und Ausbildung
Stuttgart (ots) - Immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund suchen in Deutschland nach Arbeit, Qualifikation und Karrieremöglichkeiten. Außer Pflichtangeboten der Bundesbehörden und - Agenturen gibt es aber kaum Anleitungen, die aufzeigen, wie der beste individuelle Weg über Hindernisse und durch alle ...
mehr
AOK HealthNavigator bietet mehrsprachige Kommunikationshilfe / Sprachbarrieren überwinden: Unterstützung für Ärzte und Flüchtlinge
Berlin (ots) - Sprachbarrieren erschweren die medizinische Versorgung von geflüchteten Menschen und Asylbewerbern. Mit der viersprachigen Kommunikationshilfe "AOK HealthNavigator" in Persisch, Arabisch, Englisch und Deutsch kann dieses Hindernis leichter überwunden werden. Die AOK Nordost hat die Smartphone-App ...
mehrSantander unterstützt Weltkongress der Hispanistik in Münster
Mönchengladbach (ots) - - Westfälische Wilhelms-Universität erwartet rund 800 Teilnehmer - Dialog stärkt internationalen wissenschaftlichen Austausch Vom 11. bis 17. Juli 2016 findet an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) der 19. Weltkongress der Hispanistik statt. Der Weltkongress, der in den vergangenen Jahren unter anderem in New York (2001), ...
mehrDeutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)
Mit Mobidico fit für das Halbfinale Deutschland gegen Frankreich
Berlin/Paris (ots) - Am Donnerstag wartet ein wahrer Fußballkrimi auf Deutschland und Frankreich - und das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) fiebert auf beiden Seiten mit. Damit es während des sportlichen Wettstreits zumindest keine Kommunikationsprobleme gibt, hat das DFJW mit dem neuen Mobidico ein komplett überarbeitetes und aktualisiertes ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2016/17 startet / Schüler aus ganz Deutschland können sich jetzt online anmelden
Bonn (ots) - Bühne frei für den Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Ab sofort können sich Schüler für die neue Runde unter www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de/mitmachen online anmelden, wie das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung in Bonn mitteilte. Bei dem Leistungswettbewerb geht es nicht nur um ...
mehrPONS Sprachkurs in Bildern: Bilder im Kopf
mehrZum Beispiel Abiturienten: Im Sommer noch nichts vor?
Köln (ots) - Jetzt bereits mit 17 Jahren: Raus in die Welt mit dem Kolpingwerk - von Costa Rica bis nach Thailand Junge Menschen möchten gerne eine fremde Kultur kennenlernen und ihre Sprachkenntnisse verbessern. Gerade Abiturienten verfügen momentan über größere Freiräume.Die Kolping Jugendgemeinschaftsdienste bieten noch viele freie Plätze in ehrenamtlich geleiteten Workcamps zur interkulturellen Begegnung an. ...
mehr
Deutscher Volkshochschul-Verband
"Einstieg Deutsch": Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Sprachprogramm des Deutschen Volkshochschul-Verbandes
Berlin (ots) - Mit "Einstieg Deutsch" startet der Bund ein Programm zur sprachlichen Erstförderung von Geflüchteten. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert mit jährlich 19 Millionen Euro den schnellen Spracherwerb von bis zu 45.000 Flüchtlingen pro Jahr unmittelbar nach ihrer Ankunft in ...
mehrNeuer Service: Dataport verbindet Dolmetscher per Video mit der Verwaltung
Altenholz (ots) - Dataport bietet einen neuen Video-Dolmetsch-Service für Behörden. Dieser ermöglicht nicht-deutschsprachigen Bürgern und Flüchtlingen die Kommunikation mit der Verwaltung. Durch die Zusammenarbeit mit dem Sprachdienstleister SAVD Videodolmetschen GmbH erschließt Dataport staatlichen Einrichtungen den Zugang zu derzeit rund 750 Dolmetschern für ...
mehrInterkulturelles Know-how: Worauf es bei internationalen Verhandlungen ankommt
mehrSag´s mit Bildern - Bildwörterbücher im Taschenformat von PONS
mehrPunkten im Land der Europameisterschaft 2016 - Geschäftsbeziehungen ins französische Nachbarland benötigen eine gute Vorbereitung
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Stiftung Jobführerschein gGmbH - PwC und Gasag starten Integrations-Programm für Flüchtlinge in Berlin
Frankfurt am Main (ots) - Jobführerschein schließt Lücke in früher Arbeitsverbotsphase - Berufliche Orientierung und Sprach-Grundkurs für rund 250 Flüchtlinge - Handwerkskammer Berlin übernimmt achtwöchige Ausbildung Ein Integrations-Programm für Flüchtlinge, das deutlich über die Bereitstellung von ...
mehr
Grundausstattung für Reisende - Praxis-Sprachführer und Mini-Sprachkurse vom Pons-Verlag
mehrFallstudie: Erfolgreiches TV-Sponsoring im Ersten / Babbel steigert Bekanntheit als Presenter von "Wissen vor acht"
Köln (ots) - Im Herbst des letzten Jahres präsentierte die Sprachlern-App Babbel die Vorabendsendung "Wissen vor acht" im Ersten. In einer Begleitforschung konnte nachgewiesen werden, dass sich das Sponsoringengagement des Berliner Unternehmens in jeder Hinsicht gelohnt hat: Sowohl die Bekanntheit als auch die ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Ambulante Pflegedienste müssen sich stärker auf Migranten einstellen
Berlin (ots) - Neue ZQP-Studie: Nur jeder vierte Mitarbeiter befragter ambulanter Dienste verfügt über ausreichendes Wissen zu zentralen Aspekten kultursensibler Pflege. Die Anzahl der über 65-Jährigen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland wächst. Von derzeit rund 1,6 Millionen wird sie in den kommenden Jahren deutlich ansteigen. Die aktuelle ...
mehrEnglisch lernen rund um die Uhr - PONS und EF English Live starten online neuen Englisch-Sprachkurs
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
"Einstieg Deutsch": Sprachlern-App hilft Flüchtlingen / Alltagssituationen sprachlich zu meistern
Bonn (ots) - "Einstieg Deutsch" heißt die kostenlose Sprachlern-App für Flüchtlinge, die der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) mit Fördermitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung entwickelt hat. Die App ist vollständig in 9 Sprachen übersetzt, darunter die wichtigsten Sprachen der ...
mehrInstant Grammar English von PONS - nie war Grammatik verständlicher
mehr
Ein Student, ein Mohr und Sarah Connor sind Sprachwahrer des Jahres
Erlangen (ots) - Der genderkritische Student Sebastian Zidek von der Technischen Universität Berlin ist Sprachwahrer des Jahres 2015. Das hat die DEUTSCHE SPRACHWELT heute anläßlich der Leipziger Buchmesse bekanntgegeben. Auf den zweiten Platz kommt der schwarze Wirt Andrew Onuegbu aus Kiel, auf den dritten die Sängerin Sarah Connor. Die "Sprachwahrer des Jahres" ...
mehrAscensia Diabetes Care Deutschland GmbH
Neu für Contour® Next Anwender: Blutzuckermesssystem jetzt auch mit türkischer Menüsprache
mehrSantander unterstützt Flüchtlingsarbeit von Berliner Caritas und Maltesern
Mönchengladbach (ots) - - 10 000 Euro fließen in Deutschunterricht für unbegleitete Minderjährige - Bank-Mitarbeiter engagieren sich vielfältig für Flüchtlinge Die Santander Consumer Bank AG unterstützt die Flüchtlingsarbeit der Berliner Caritas und der Malteser mit einer Spende von insgesamt 10 000 Euro. Es handelt sich um den Erlös aus einer Spendenaktion, ...
mehr"Ich spreche deutsch": Flüchtlingsprojekt der TUI Stiftung und der Deutschlandstiftung Integration unter der Schirmherrschaft von Doris Schröder-Köpf auf Erfolgskurs
Hannover (ots) - Integration beginnt mit der Sprache. Die meisten Flüchtlinge, die Deutschland erreichen, verfügen kaum über Deutschkenntnisse. Die TUI Stiftung und die Deutschlandstiftung Integration haben daher das Projekt "Ich spreche deutsch" gestartet. Die Initiative setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: ...
mehrLektüren in Bildern und Krimi-Lektüren von PONS - Lesen und lernen mit Spannung und Witz
mehrWelttag der Muttersprache: Asylbewerber zu Deutschkursen verpflichten
Erlangen (ots) - Zum Internationalen Tag der Muttersprache am 21. Februar fordert die DEUTSCHE SPRACHWELT, Asylbewerber mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit bereits vor ihrer amtlichen Anerkennung zu Deutschkursen zu verpflichten. Wer nach Deutschland komme und voraussichtlich bleiben werde, müsse so schnell wie möglich Deutsch lernen, heißt es in einer Mitteilung der ...
mehr