Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Storys zum Thema Sprache
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
"Fräulein" als Beleidigung? / Mieterin forderte von betagten Vermietern Unterlassung
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Für Menschen mit Leseeinschränkungen: Tipps für sicheren Umgang mit Fotos im Netz / BLM-Broschüre jetzt in Leichter Sprache
mehrOnline-Portal E-NoRisk von Mathias Becker e.K. macht Arbeitsschutz-Unterweisungen Corona-sicher
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Comenius-EduMedia-Award 2020: Auszeichnung für apotheken-umschau.de mit dem Siegel des europäischen Bildungsmedienpreises
mehrVirtuelle Zusammenarbeit USA Deutschland / So kommunizieren Sie erfolgreich mit Amerikanern
mehr
- 2
Lingoda kündigt die Lingoda Team Challenge an: Die Zukunft des Online-Sprachenlernens
mehr H&H Communication Lab übernimmt Corporate Wording von Hans-Peter Förster
Ulm (ots) - Sprache als Teil der Unternehmensidentität: Immer mehr Unternehmen und Marken setzen auf ein eigenes "Wording" - etwa um sich von anderen abzuheben und Botschaften treffsicher zu formulieren. Dass Corporate Wording für Firmen wichtig und sinnvoll ist, hat Hans-Peter Förster schon Anfang der 1990er Jahre erkannt. Jetzt übernimmt die H&H Communication Lab ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Zwölf Sprachtalente siegen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Bonn, 21. September 2020. Die Sieger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen stehen fest: Es sind zwölf Schülerinnen und Schüler, die die Expertenjury von ihrem Können am besten überzeugten. Bei dem Wettbewerb, den das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung jedes Jahr ausrichtet, gab es außerdem 14 zweite und elf ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Zwölf Sprachtalente siegen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Bonn (ots) - Die Sieger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen stehen fest: Es sind zwölf Schülerinnen und Schüler, die die Expertenjury von ihrem Können am besten überzeugten. Bei dem Wettbewerb, den das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung jedes Jahr ausrichtet, gab es außerdem 14 zweite und elf dritte Plätze. Das Wettbewerbsfinale fand in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausschließlich ...
mehrDas Erste: "Brennpunkt" heute, 10. September 2020, 20:15 Uhr im Ersten
München (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste heute sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr einen 15-minütigen "Brennpunkt" (BR) aus: 10. September 2020, 20:15 Uhr: Brennpunkt: Chaos auf Lesbos - Europa schaut zu Moderation: Christian Nitsche Das Flüchtlingslager in Moria ist nach den Bränden der vergangenen Tage nahezu vollständig zerstört. Was geschieht ...
mehrDas Erste: "Brennpunkt" heute, 9. September 2020, 20:15 Uhr im Ersten
München (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste heute sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr einen 15-minütigen "Brennpunkt" (BR) aus: 9. September 2020, 20:15 Uhr: Brennpunkt: Feuer in Moria - Was wird aus den Flüchtlingen? Moderation: Andreas Bachmann Seit Jahren sitzen Flüchtlinge im Lager Moria auf der Insel Lesbos fest. Immer wieder haben ...
mehr
Bundesverdienstkreuz für Asterix-Übersetzerin Gudrun Penndorf
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Aktuelles Corona-Wissen in einfacher Sprache / vhs-Lernportal unterstützt gering Literalisierte in der Gesundheitsbildung
Bonn (ots) - Zum Weltalphabetisierungstag am 8. September erweitert der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) sein erfolgreiches vhs-Lernportal: Neu hinzu kommt der Themenbereich gesundheitsorientierte Grundbildung, der sich an Erwachsene richtet, die Lernbedarf im Lesen, Schreiben und Rechnen haben. Selbstgesteuert ...
mehrDas Erste: "Endlich Freitag im Ersten": Drehschluss in Irland für die ARD-Degeto-Komödie "Planlos in Irland" (AT) mit Andrea Sawatzki und Götz Schubert
mehrMigros Bank nutzt Spitch zur Kundenidentifizierung / Kunden werden am Telefon anhand ihres hinterlegten Stimmprofils automatisch verifiziert
Frankfurt (ots) - Telefon-Banking soll so einfach und so sicher wie möglich sein. Hierfür setzt die Migros Bank auf ein Sprachbiometriesystem der Schweizer Spitch AG. Bei einem Anruf verifiziert die Bank den Kunden automatisch mittels Stimme, so dass dieser per Telefon sichere Finanztransaktionen durchführen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Korrektur: rbb-exklusiv: Integrationsbeauftragte Annette Widmann-Mauz ruft "Digitalisierungsoffensive im Nationalen Aktionsplan Integration der Bundesregierung " aus / 28.08.2020, 13:29
Berlin (ots) - Bitte beachten Sie die geänderte Bezeichnung des Aktionsplans. Es folgt die korrigerte Meldung. Fünf Jahre nach dem Satz von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) "Wir schaffen das" ruft die Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration, Annette Widmann-Mauz (CDU), eine ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Integrationsbeauftragte Annette Widmann-Mauz ruft "nationalen Aktionsplan bei der Digitalisierung" aus
Berlin (ots) - Fünf Jahre nach dem Satz von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) "Wir schaffen das" ruft die Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration, Annette Widmann-Mauz (CDU), einen "nationalen Aktionsplan bei der Digitalisierung der Integrationskurse" aus. Im ARD-Mittagsmagazin sagte sie am ...
mehr
Sprachenrechte - Neu an der UDE: Judith Purkarthofer
mehrWladimir Kaminer: Viele sehen in mir einen Freund, obwohl sie mich gar nicht kennen
Osnabrück (ots) - Wladimir Kaminer: Viele sehen in mir einen Freund, obwohl sie mich gar nicht kennen Russendisko-Autor: Deutsche haben die Corona-Krise bisher gut gemeistert / "Ich habe viele Einnahmen verloren" Osnabrück. Autor Wladimir Kaminer ("Russendisko") erlebt in der deutschen Bevölkerung viel Empathie ihm gegenüber. "Viele sehen in mir einen Freund, ...
mehrLEGO Braille Steine ab sofort erhältlich / Spielerisches Lernen der weltweit anerkannten Blindenschrift
mehrDennenesch Zoudé: Mein Vorname klingt wie "Guten Tag"
Osnabrück (ots) - Auch im Amharischen ein sehr seltener Name - Schauspielerin schätzt die deutsche Sprache wegen ihrer Präzision Osnabrück. Dennenesch Zoudé (53), Berliner Schauspielerin mit äthiopischen Wurzeln, bevorzugt für ihren aus dem Amharischen stammenden Vornamen die Übersetzung "Waldhain". Das habe "etwas Helles und Geheimnisvolles", sagte sie im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). In ...
mehrzum Türkisch-Streit in der Schule
Stuttgart (ots) - Bir kasik suda firtina kopariyorlar. Das ist türkisch und bedeutet auf deutsch: Es ist ein Sturm im Wasserglas. Denn die Aufregung um eine halbseitige Strafarbeit zum Thema "Warum wir in der Schule Deutsch sprechen" an einer Grundschule im baden-württembergischen 10 000-Einwohner-Städtchen Blumberg, die bis ins Kultusministerium schwappt, hat etwas Gewolltes, Übertriebenes. Wie eine halsstarrige Machtprobe - ausufernd und bei gutem Willen aller ...
mehrDas Erste / "Brennpunkt" heute, 5. August 2020, 20:15 Uhr im Ersten
München (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste heute sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr einen zehnminütigen "Brennpunkt" (SWR) aus: 5. August 2020, 20:15 Uhr: Brennpunkt: Beirut in Trümmern Moderation: Ute Brücker Nach zwei heftigen Explosionen im Beiruter Hafen gestern Abend zeigt sich heute das ganze Ausmaß der Katastrophe: Die Hälfte der Stadt ist betroffen. Zerstörte Gebäude, Menschen ohne Wohnung, ...
mehr
Digital-Staatsministerin Bär: Corona-Warn-App kommt in fünf weiteren Sprachen
Düsseldorf (ots) - Die Corona-Warn-App der Bundesregierung soll in Kürze in weiteren fünf Sprachen zur Verfügung stehen. "Die Versionen Arabisch, Polnisch, Bulgarisch, Rumänisch und Russisch sind derzeit in der Entwicklung", sagte Digital-Staatsministerin Dorothee Bär der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Bisher gibt es die App in Deutsch, Englisch und ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Nur eine Floskel / Bloße Werbesprache in einem Exposé gilt nicht als feste Zusage
mehrNeuer Vertriebsdirektor bei PEUGEOT Deutschland
mehrSprachförderung mit hohem Spaßfaktor / BKK Mobil Oil: Logopädie-Training via App
mehrErschreckende statistische Einblicke: Verrohung der Sprache durch Corona messbar
Köln (ots) - Lange befürchtet und jetzt im Rahmen einer groß angelegten Studie über mehr als 10 Millionen Reklamationen, Bewertungen und Beschwerden auch empirisch erwiesen: Der Einfluss von Corona auf die (online verwendete) Sprache war und ist enorm und hat zu einer "erschreckend eindeutig messbar[en]" Verrohung geführt. Im Lockdown ist die Lage eskaliert (über ...
mehrAndreas Rödder erhält Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft
Düsseldorf/Erlangen/Mainz (ots) - Der Mainzer Historiker Professor Andreas Rödder hat den mit 5.000 Euro dotierten Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft erhalten. Mitte Juli überreichte Sebastian Moll, Vorstandsmitglied der Theo-Münch-Stiftung für die Deutsche Sprache, die Urkunde. Die Auszeichnung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Sprachzeitung ...
mehr