Storys zum Thema Sportpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Sportpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 20.02.2022 – 16:42

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Olympia-Bilanz

    Peking (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Olympia-Bilanz Schon vor der Coronakrise fehlte es dem deutschen Sport an Talenten, die bereit sind, für eine Karriere viel zu opfern, es fehlte an kompetenten Trainern und Ehrenamtlichen. Und die Pandemie hat diese missliche Lage noch verschärft. Bereits im ersten Jahr verloren die Sportvereine 800.000 ihrer 27 Millionen Mitglieder, die Konkurrenz der digitalen ...

  • 20.02.2022 – 10:20

    Sporthilfe

    Peking 2022: Deutsche Sporthilfe schüttet über 700.000 Euro Olympia-Prämien aus

    Frankfurt am Main (ots) - Erste Bilanz zu den Sporthilfe-geförderten Athleten bei den Winterspielen 2022 / Gesamtfördersumme der unterstützten Athlet:innen bei rund 5,2 Mio. Euro Mit Prämien von über 700.000 Euro wird die Deutsche Sporthilfe die Erfolge der von ihr finanziell geförderten Athlet:innen bei den Olympischen Spielen in Peking belohnen. Traditionell ...

  • 18.02.2022 – 10:15

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Olympische Spiele in Peking enden: Propagandaerfolg auf ganzer Linie

    Olympische Spiele in Peking enden: - IOC hat den Sport zum Spielball chinesischer Interessen werden lassen - Schweigekartell über Völkermord und die Unterdrückung hat zusammengehalten - Olympische Spiele müssen sich in einer veränderten politischen Welt neu erfinden Die Olympischen Winterspiele in Peking waren für die Kommunistische Partei Chinas (KPC) ein voller Erfolg. Wie befürchtet habe Thomas Bach, der ...

  • 15.02.2022 – 09:30

    VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

    Pressemitteilung VfL Wolfsburg

    Linglong Tire und VfL verlängern Partnerschaft Top-Partner bleibt Ärmelsponsor. Der VfL Wolfsburg kann weiter auf die Unterstützung seines langjährigen Partners Linglong Tire bauen. Die Grün-Weißen verlängern die Zusammenarbeit mit dem chinesischen Unternehmen als globalen Sponsor der höchsten Partner-Ebene um drei Jahre. Seit 2019 ist Linglong Tire als Ärmelsponsor in allen Wettbewerben prominent zu sehen, dies wird auch in Zukunft so bleiben. Darüber hinaus wird ...

  • 15.02.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue Zahlen für 2021: Mehr Jagdgewehre und Sportwaffen in privater Hand

    Osnabrück (ots) - Neue Zahlen für 2021: Mehr Jagdgewehre und Sportwaffen in privater Hand Polizeigewerkschaft sieht keinen Anlass zur Sorge Osnabrück. Die Zahl der privaten Schusswaffen in Deutschland ist auch 2021 wieder gestiegen, weil immer mehr Menschen die Jagd und das Sportschießen als Hobbys für sich entdecken. Ende vergangenen Jahres waren im Nationalen ...

  • 14.02.2022 – 17:31

    Mittelbayerische Zeitung

    Walijewa ist Opfer, nicht Täterin

    Regensburg (ots) - Im rechtsstaatlichen Teil der Welt ist die Sache klar: Russlands betrügerische Eiskunstlaufhexe Kamila Walijewa gehört nicht aufs olympische Eis des heutigen Einzelwettbewerbs, sondern in den nächsten Flieger nach Moskau. Und am besten die drei Richter des internationalen Sportgerichtshofs CAS, die mit ihrem Eil-Urteil gestern die weitere Teilnahme der Russin an den Olympischen Spielen überhaupt möglich gemacht haben, gleich hinterher. Doch so ...

  • 04.02.2022 – 11:29

    PHOENIX

    Winklmann (B'90/GRÜNE): Die Wurzel des Übels liegt in den Olympia-Vergaben

    Bonn/Wackersdorf (ots) - Die sportpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Tina Winklmann, kritisiert, dass das Internationale Olympische Komitee (IOC) zu wirtschaftsnah agiere. Im phoenix-Interview fordert sie von dessen Präsidenten Thomas Bach: "Herr Bach muss sich wieder an den olympischen Gedanken erinnern, um was es bei den ...

  • 03.02.2022 – 18:15

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Olympia

    Halle/MZ (ots) - Wer außerdem denkt, dass diese Winterspiele eine Plattform bieten könnten, um Veränderungen anzuschieben, denkt ebenfalls zu kurz. Das zeigen die Erfahrungen der Geschichte. Hat sich China nach den Sommerspielen 2008 in Peking etwa zum Positiven entwickelt? Ist Russland nach den Winterspielen 2014 in Sotschi und der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 etwa demokratischer geworden? Natürlich nicht. In beiden Fällen gilt: Der Sport kam und er ging wieder - ...

  • 03.02.2022 – 17:27

    Frankfurter Rundschau

    Karikatur von Spielen

    Frankfurter Rundschau (ots) - Die Olympischen Winterspiele in Peking drohen genauso eine Karikatur der Wettkämpfe zu werden wie die Sommerspiele in Tokio es waren. Corona verwandelt den sportlichen Wettstreit in eine Lotterie, weil Athletinnen und Athleten trotz der strikten Hygienekonzepte sich jeder Zeit anstecken können - oder auch nicht. Zudem raubt die Pandemie dem Fest der Völkerverständigung die Begegnung. Ohne Publikum, ohne Treffen von Menschen von verschiedenen ...