DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Storys zum Thema Sportpolitik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DFB Sound Branding - Pitch: comevis überzeugt mit hörbarer Marken-Digitalisierung
mehrSPERRFRIST Donnerstag, 18. August 2022, 5.00 Uhr / "Missbraucht - Sexualisierte Gewalt im deutschen Schwimmsport"
mehrAbbas im Kanzleramt - Jetzt Konsequenzen ziehen
Straubing (ots) - Mahmud Abbas, der verdächtigt wird, zu den Hinterleuten des Münchner Olympia-Attentats von 1972 zu gehören, muss die Folgen zu spüren bekommen. Seine Regierung ist ohne finanzielle Hilfe unter anderem aus Deutschland nicht überlebensfähig. Doch werden Attentäter, die Anschläge auf Israel verübt haben, und ihre Familien finanziell unterstützt. Stichwort "Märtyrer-Renten". Das kann nicht länger ...
mehrEqual-Pay im Frauenfußball: "Wir müssen am System arbeiten, nicht an den Frauen"
Bonn (ots) - Die Equal-Pay-Expertin und Buch-Autorin Tijen Onaran hat die Initiative des Bundeskanzlers für geschlechtergerechte Bezahlung im Frauenfußball gelobt und zugleich gefordert, dass dem heutigen Treffen von Olaf Scholz mit der DFB-Spitze Konsequenzen folgen müssten: "Zunächst ist es ein ganz starkes Signal, dass der Kanzler sich da einmischt und ...
mehrBundesfrauenministerin Paus fordert gleiche Bezahlung von Männern und Frauen der Fußball-Nationalteams
Osnabrück (ots) - Bundesfrauenministerin Paus fordert gleiche Bezahlung von Männern und Frauen der Fußball-Nationalteams Grünen-Politikerin: "DFB sollte sich einen Ruck geben" - Argument mit Zuschauerzahlen gelte nicht mehr Osnabrück. In die Debatte um die ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen im ...
mehr
CG Elementum AG wird neuer Ärmel-Partner von Hertha BSC
mehr"sportstudio reportage" im ZDF über Olympia 1972 in München
mehr- 2
"KICK IT LIKE FORD" - Ford engagiert sich für Diversität und Geschlechtergleichstellung im Frauenfußball
mehr Tagesspiegel exklusiv: Sportsoziologin: Kanzler-Besuch bei EM-Finale wichtiges Signal - "Frauenfußball verkörpert, was Männern verloren gegangen ist"
Berlin (ots) - Die Sportsoziologin Gabriele Sobiech sieht den Besuch von Kanzler Olaf Scholz (SPD) beim Frauen-EM-Finale in London als wichtige Unterstützung für das Bemühen um eine bessere Bezahlung im Frauenfußball. "Es ist ein sehr wichtiges Signal, dass der Kanzler beim Endspiel in Wembley auf der Tribüne ...
mehrFan Sebastian Bezzel rechnet mit dem Fußball ab
Osnabrück (ots) - Fan Sebastian Bezzel rechnet mit dem Fußball ab Schauspieler bezeichnet die Champions League als "kapitalistischen Albtraum" und versucht, sich aus der WM "rauszuhalten" - Mehr Freude an Frauen-EM Osnabrück. Sebastian Bezzel (51), Schauspieler und ausgewiesener Fußballfan, hadert mit den internationalen Wettbewerben: "Generell fremdle ich immer mehr mit dem Spitzenfußball. In Deutschland geht's ja ...
mehrFreiwasserschwimmerin Leonie Beck ist Sport-Stipendiatin des Jahres 2022
mehr
Starttermin und Key Visual des Sky Original Doku-Dramas "1972 - Münchens schwarzer September" veröffentlicht
mehrforsa-Umfrage von RTL/ntv: 48 Prozent der Fußball-Interessierten gefällt die Bezeichnung "Die Mannschaft"
Köln (ots) - Im Jahr 2015 hat der DFB den Namen "Die Mannschaft" für sein A-Nationalteam präsentiert. Den Angaben des DFB-Präsidenten Bernd Neuendorf zufolge soll nun Ende Juli über eine mögliche Fortsetzung oder Abschaffung des Begriffs entschieden werden. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL ...
mehrZDF-"37°"-Reportage über ein Leben nach der Flucht
mehrTourismus-Service Norden-Norddeich
9Norddeich eröffnet „das DECK“ - Neues Nordsee-Highlight am Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer - Große Party von 22. - 24. Juli
mehrBelästigungen und dumme Sprüche: Fußballerinnen über ihren Alltag
Hamburg (ots) - Während das deutsche Team bei der Fußball-Europameisterschaft derzeit bejubelt wird, sehen sich viele Fußballerinnen sonst regelmäßig mit sexistischen und herabwürdigen Kommentaren konfrontiert. Das zeigen Recherchen von NDR und Süddeutscher Zeitung. Zahlreiche Spielerinnen berichten offen von ihren Erfahrungen, sowohl im Amateurbereich als auch in der Bundesliga. So hat Ex-Nationalspielerin Tabea ...
mehrFitnessanbieter FitX wächst trotz Pandemie und eröffnet 100. Studio mit neuem Standort in Wuppertal-Vohwinkel
mehr
Santander und die Formel 1® rufen Gründer weltweit dazu auf, nachhaltige Lösungen der nächsten Generation zu finden
mehrJordan Torunarigha verlässt Hertha BSC
mehr- 2
Vertragsverlängerung mit RB Leipzig
mehr "Sporthilfe Matchplan": Sporthilfe und Jürgen Klopp starten gemeinsam mit Common Goal und projekt b Programm zur Förderung früherer Top-Athlet:innen
Frankfurt am Main (ots) - Die Deutsche Sporthilfe erweitert ihre Nachaktivenförderung in Kooperation mit Jürgen Klopp um den Baustein "Sporthilfe Matchplan". Umgesetzt wird das neue Programm mit der Unterstützung des populären Fußball-Trainers, der Initiative Common Goal und der Agentur projekt b. Den Start von ...
mehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
4Neues Gesicht beim „Niedersächsischer Jäger“: Helena von Hardenberg wird Redaktionsleiterin
mehrZur Vorlesung auf den Balkon / Ein Onlinestudium kann nach dem Abi genau das Richtige sein
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG-Rettungsschwimmer beenden Weltspiele im Goldrausch / 11. World Games in Birmingham (USA)
mehrNeuer Fairness-Radar der HUK-COBURG: Die Minderheit bewertet Deutschland als "fair"
Coburg (ots) - - Etwas mehr als 1/4 der Bürger:innen halten "Deutschland im Großen und Ganzen für fair" - Fairness-Empfinden steigt mit zunehmendem Einkommen an - Den Wohnungsmarkt halten die Bürger:innen für am wenigsten fair (10%) - der Lebensbereich Sport erhält die besten Werte (35%) Nur gut ein Viertel der befragten Bürger:innen (27%) findet, dass es "in ...
mehrRepräsentative Studie: Pandemie hat schlechten Einfluss auf sportliche Betätigung der Deutschen
mehrSchwimmen im Freiwasser lernen, Ertrinken verhindern / Neues Konzept für mehr Freiheit und Sicherheit im Wasser der Water Experience Academy
mehrDie GlücksSpirale-Halbjahresbilanz 2022: Ein Hauptgewinn und über 34 Millionen Euro für das Gemeinwohl
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
German Paralympic Media Award zum 21. Mal verliehen / Herausragende Berichterstattung über den Behindertensport ausgezeichnet
Berlin (ots) - Schon zum 21. Mal wurde heute der German Paralympic Media Award (GPMA) in Berlin vergeben. Die Preisverleihung fand nach einer einjährigen Pause wieder in Präsenz statt. Mit dem Award zeichnet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) herausragende Berichterstattung über den Breiten-, ...
mehr