Storys zum Thema Spenden

Folgen
Keine Story zum Thema Spenden mehr verpassen.
Filtern
  • 27.05.2008 – 11:26

    DRK Deutsches Rotes Kreuz

    China: DRK schickt 1.500 Zelte in die Erdbebenregion

    Berlin (ots) - Am 27. und 29. Mai schickt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) insgesamt 1.500 Zelte als Notunterkünfte für die Erdbebenopfer in die chinesische Stadt Chengdu. Beide Maschinen vom Typ Iljuschin IL76 fliegen ab Lahore / Pakistan. In Chengdu werden die Zelte vom Chinesischen Roten Kreuz in Empfang genommen und in die am stärksten betroffenen Regionen verteilt. Der erste Flug wird vom Land Nordrhein-Westfalen ...

  • 26.05.2008 – 10:24

    DRK Deutsches Rotes Kreuz

    China: DRK-Krankenhaus in Betrieb

    Berlin (ots) - Das mobile Rotkreuz-Krankenhaus mit 120 Betten wurde heute Morgen, 9 Uhr lokaler Zeit, in Dujiangyan in Betrieb genommen. Rund 160 Patienten wurden bereits ambulant behandelt, 10 stationär. Die Behandlung erfolgt durch ein deutsches Experten-Team, unterstützt von rund 100 Ärzten und Schwestern aus Dujiangyan und Shanghai. Sie sollen das Hospital in Kürze eigenständig weiterführen. Das deutsch-chinesische Team behandelt in dem Hospital von der Größe ...

  • 25.05.2008 – 11:00

    Caritas international

    China: Zweiter Hilfsflug mit 2050 Zelten

    Freiburg (ots) - Gemeinsames Koordinationsbüro in Chengdu eröffnet Auf das dringende Hilfeersuchen der chinesischen Regierung hin wird Caritas international am Dienstag früh mit einem weiteren 140 Tonnen schweren Hilfsflug mit 2150 Zelten in Chengdu im chinesischen Erdbebengebiet landen. Damit wird die Zahl der gelieferten Zelte auf 4050 erhöht. Diese zweite, ebenfalls rund 500.000 Euro teure Hilfslieferung soll aus ...

  • 23.05.2008 – 16:55

    DRK Deutsches Rotes Kreuz

    Myanmar: DRK-Wasserexperte Tauscher in Rangun eingetroffen

    Berlin (ots) - 38/08 Der DRK-Experte für Wasser und Hygiene Gerhard Tauscher ist am Freitag in Rangun eingetroffen. Dort wird er lokale Helfer des Myanmarischen Roten Kreuzes ausbilden, damit diese die sechs Wasseraufbereitungsanlagen des Deutschen Roten Kreuzes in Betrieb nehmen können. Bereits vor Ort ist DRK-Mitarbeiter Bernd Schell, der den Einsatz vor Ort leitet und die Verteilung der Hilfsgüter koordiniert. Mit ...