Storys zum Thema Spenden
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Japan: Caritas hilft Kindern aus Fukushima / Ein halbes Jahr nach Beben, Tsunami und Nuklearkatastrophe planen Betroffene einen Neuanfang außerhalb der Gefahrenzone
Freiburg (ots) - Sechs Monate nach der schweren Katastrophe in Japan zieht Caritas international eine positive Zwischenbilanz der Hilfen. Während der ersten Phase der Nothilfe nach dem Erdbeben und dem Tsunami wurden Betroffene mit Lebensmitteln, Trinkwasser, Kleidung, Decken und anderen Hilfsmitteln versorgt. Nun ...
mehrHelfen und abgesichert bleiben - das Stifterdarlehen ermöglicht beides / Stiftung der UNO-Flüchtlingshilfe bietet Alternative für Stifter
Bonn (ots) - Gerade in der heutigen Zeit gewinnt er wieder an Bedeutung - der so genannte Notgroschen für die Wechselfälle des Lebens. Viele Menschen in Deutschland besitzen ihn noch. Sie haben einen Geldbetrag zur Vorsorge beiseite gelegt, den sie im Augenblick aber nicht brauchen. Im Alter kann eine solche ...
mehrDeutsche sehen durch den Machtwechsel in Libyen keine Beruhigung / Deutsche sehen Englands Krawallprobleme nicht gelöst / Korruption wird als Hauptursache für die Hungersnot in Ostafrika gesehen
Bremen (ots) - Die Konkret Marktforschung GmbH hat in der Zeit vom 26.08. bis zum 29.08.2011 eine repräsentative Befragung unter Internetnutzern mit 1003 Probanden zu verschiedenen tagesaktuellen Themen durchgeführt. Deutsche sehen durch den Machtwechsel in Libyen keine Beruhigung der Lage Trotz der ...
mehrOstafrika: Betroffene brauchen langfristige Hilfe / Caritas international leistet Nothilfe, bereitet mittelfristige Rehabilitation vor und plant Maßnahmen zur Katastrophenvorsorge
Freiburg (ots) - Caritas international stellt sich auf langfristige Hilfe für die von der Dürrekatastrophe betroffenen Menschen in Somalia, Äthiopien und Kenia ein. "Nach wie vor kommen Menschen aus den Dürregebieten in die Städte und Flüchtlingslager", sagt Peter Neher, Präsident des Deutschen ...
mehrLibyen braucht weiterhin dringend unsere Hilfe
Tönisvorst (ots) - Die Telefone von Ute Hoffmann und Dirk Angemeer bei action medeor stehen nicht still. Ständig sprechen sie mit Ärzten in Libyen oder mit libyschen Landsleuten in Deutschland. "Wir brauchen alles", so hören sie es von jedem ihrer Gesprächspartner. Vor allem Schmerzmittel, Antibiotika, Spritzen, Verbandmaterial und verschiedenstes Operationsbesteck mit einem Gewicht von 4500 kg werden von Tönisvorst ...
mehr
Dürre in Ostafrika: Kinder stehen im Fokus der Versorgung / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft versorgen Kinder in Kenia und Somalia mit Zusatznahrung und leisten medizinische Hilfe
Bonn (ots) - In Kenia sind nach neuesten Schätzungen 500.000 Kinder unter fünf Jahren, sowie schwangere und stillende Mütter mangelernährt. Darunter leiden über 16.500 Kinder unter schwerer Mangelernährung. In Äthiopien und Somalia, sowie Dschibuti ist die Situation ähnlich. "Die Versorgung von schwer ...
mehrChile: Caritas hilft Kälteopfern / Außergewöhnlich kalter Winter kostete im Süden bisher 18 Todesopfer / Caritas liefert Kleidung, Decken und Viehfutter
Freiburg (ots) - Eine seit über einem Monat andauernde Kältewelle hat in Chile in den letzten Wochen mindestens achtzehn Menschen das Leben gekostet. Seit dem 20.Juli herrscht vor allem im Süden des Landes Eiseskälte mit Temperaturen von unter minus 20 Grad. Eine Schneedecke von bis zu drei Metern Höhe ...
mehrLibyen: Hoffnung auf schnelles Ende der Gewalt / Evangelisches Hilfswerk unterstützt Netzwerk kirchlicher Partner
Stuttgart (ots) - Nachdem die Aufständischen in Libyens Hauptstadt Tripolis den Regierungspalast unter ihre Kontrolle gebracht haben, hofft die Diakonie Katastrophenhilfe auf ein schnelles Ende der Gewalt im Land. Mehr als 850.000 Menschen waren seit Beginn des Konflikts im Februar geflohen. Das evangelische ...
mehrInternationale Wasserwoche: "Jeder hat ein Recht auf Wasserversorgung" / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft versorgen Millionen mit Trinkwasser am Horn von Afrika
Bonn (ots) - Zum Start der Internationalen Wasserwoche vom 21. bis 27. August 2011, ist das Thema "Trinkwasser" vor dem Hintergrund der Dürrekatastrophe am Horn von Afrika aktueller denn je. Laut der Europäischen Kommission kämpft noch fast ein Fünftel der Weltbevölkerung um Zugang zu sauberem Trinkwasser. ...
mehrMit Herz und Know How: Qualitätssicherung in der Nothilfe / Aktion Deutschland Hilft zum Tag der Humanitären Hilfe am 19. August
Bonn (ots) - Anlässlich des morgigen Tags der Humanitären Hilfe betont Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft (ADH), die Relevanz von qualifiziertem Fachwissen für die Humanitäre Hilfe. "Im Katastrophenfall zählt nicht nur der gute Wille, sondern vielmehr eine professionelle und ...
mehrCaritas würdigt den großen Einsatz lokaler Helfer / UN-Tag der humanitären Hilfe am 19. August erinnert an Gefahren für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hilfsorganisationen
Freiburg (ots) - Anlässlich des UN-Tages der humanitären Hilfe am 19. August stellt Caritas international den großen Einsatz lokaler Partnerorganisationen und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Vordergrund. "Meist sind es internationale Experten und Helfer, die im Fokus der Berichterstattung stehen", ...
mehr
Hungerkrise Ostafrika/ ASB: dem Hunger von morgen vorbeugen
Köln (ots) - Millionen Menschen in Ostafrika leiden unter der Dürre. Auch in Äthiopien und Uganda hungern die Familien und das Vieh stirbt. Anlässlich des Internationalen Tags der Humanitären Hilfe am 19. August hebt ASB-Nothilfe-Experte Carsten Stork in Kampala hervor: "Der ASB verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. In akuten Krisen wie derzeit in Ostafrika helfen wir so schnell wie möglich. Aber wir fühlen uns ...
mehrGroße Sporthilfe-Bühne für Bundesministerin von der Leyen
Frankfurt am Main (ots) - Deutsche Sporthilfe im August bei EM der Vielseitigkeitsreiter in Luhmühlen, Hockey-EM in Mönchengladbach, Deutsche Meisterschaft der Schützen und HBL Super Cup in München Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Ursula von der Leyen, wird am 25. August die Europameisterschaften der Vielseitigkeitsreiter in Luhmühlen (25. bis 28. August) auf der Bühne des Sporthilfe-Showtrucks ...
mehrWeltweit Rechte von Flüchtlingen achten / Tag der humanitären Hilfe: Gefährliche Arbeit in Krisenregionen
Stuttgart (ots) - Einsätze für Flüchtlinge und Vertriebene sind in den vergangenen Jahren immer gefährlicher geworden. Darauf macht die Diakonie Katastrophenhilfe zum Tag der humanitären Hilfe am 19. August aufmerksam. Die Zahl der Angriffe auf Helferinnen und Helfer nahm deutlich zu - etwa in Somalia und ...
mehrCharity-Event auf der EUROPA vor Warnemünde
Hamburg (ots) - - Champagner-Raritäten kamen unter den Hammer - 58.500 Euro zugunsten der World Childhood Foundation Am 14. August, dem Abschlusstag der Hanse Sail, besuchte die EUROPA Warnemünde. Vor der Kulisse der Yachthafenresidenz Hohe Düne fand an Bord das Charity-Event "BIG EUROPA mit Dom Pérignon & Friends" statt. Im Mittelpunkt standen Champagner-Großflaschen berühmter Provenienzen. Sie wurden zugunsten der ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Christine Neubauer gewinnt 25.000 Euro für Plan Die Schauspielerin spendet das Preisgeld auch für Plan-Soforthilfe in Ostafrika
Hamburg (ots) - Christine Neubauer trat beim gestrigen "Star Quiz" der ARD für das Kinderhilfswerk Plan an und erspielte dabei 25.000 Euro. Mit elf weiteren prominenten Kandidaten beantwortete sie äußerst kniffelige Fragen von Moderator Kai Pflaume und entschied anschließend, ihren Gewinn zu gleichen Teilen für ...
mehr25 Jahre Plansecur: Gesellschaftliches und soziales Engagement mit insgesamt 3,2 Millionen Euro unterstützt / Ein Prozent aller Erlöse wird gespendet - 930 Projekte gefördert
Kassel (ots) - 1986 hielt es die Finanzbranche für einen Marketing-Gag: Die gerade gegründete Plansecur wollte von Beginn an jährlich ein Prozent ihrer Provisionserlöse für soziale und gesellschaftliche Zwecke spenden. "Viele Marktteilnehmer glaubten an einen Scherz und rieten den Gründern, erst einmal ...
mehr
Ostafrika: Hilfe für eine halbe Million Hungernde / Flug mit weiteren Medikamenten für Kinder nach Somalia
Stuttgart (ots) - Angesichts der dramatischen Ausmaße der verheerenden Dürre in Ostafrika hat die Diakonie Katastrophenhilfe ihre Unterstützung für die Opfer erheblich ausgeweitet. Das evangelische Hilfswerk stellte weitere zwei Millionen Euro für Nothilfe bereit und erhöhte die Mittel auf vier Millionen. ...
mehrDTM präsentiert neues Sporthilfe-Kampagnenmotiv (mit Bild)
mehrSpenden kommen Menschen in allen von Hungersnot betroffenen Ländern zugute / Aktion Deutschland Hilft: Nothilfe wird mit Vorsorge kombiniert
Bonn (ots) - "Wir sind dankbar, dass Menschen in Deutschland uns bislang über elf Millionen Euro für die Hungernden in Ostafrika gespendet haben. Die Hilfsorganisationen im Bündnis können damit ihre zum Teil schon vor Monaten gestartete Nothilfe ausweiten und den immer neuen Herausforderungen anpassen. ...
mehrLebensrettende Hilfe für Kinder in Somalia / Diakonie Katastrophenhilfe: Erste Medikamentenlieferung nach Mogadischu
Stuttgart (ots) - Die Diakonie Katastrophenhilfe bringt dringend benötigte Medikamente für Kleinkinder in die somalische Hauptstadt Mogadischu. Eine erste Lieferung von etwa einer Tonne ist am heutigen Freitag von Nairobi nach Somalia geflogen worden. Die somalische Partnerorganisation der Diakonie ...
mehrGroße Charity-Auktion für japanisches Kinderheim
Hamburg (ots) - Unter dem Motto "10 Wochen - 10 Aktionen" initiieren der Rotary Club Hamburg HafenCity und die Hamburger Entertainment-Company Warner Music Central Europe das exklusive Online-Portal www.fujinosono.de zugunsten des japanischen Kinderheims Fuji No Sono in Ichinoseki, das durch die Erdbebenkatastrophe im März dieses Jahres schwer beschädigt wurde. Die Aktion, die am 1. August 2011 startet, wartet mit zehn ...
mehrZu schwach, um die Essensration zu tragen - Handicap International hilft den Bedürftigsten in Dadaab
München (ots) - Fast 400.000 Menschen - Opfer von Dürre und Krieg - leben derzeit in katastrophalen Verhältnissen im kenianischen Dadaab, dem größten Flüchtlingslager der Welt. Jede Woche kommen 10.000 neue Flüchtlinge im Lager an. Die besonders Geschwächten und Menschen mit Behinderung werden oft von ihren Angehörigen getragen. Unser Mitarbeiter Bernard ...
mehr
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
91.000 Sportvereine können Softwarespenden von Microsoft erhalten / Gespräche zwischen DOSB und Stiftungszentrum.de erfolgreich abgeschlossen
Frankfurt/Main (ots) - Gute Nachricht für die 91.000 deutschen Sportvereine: Sie können ab sofort auf dem IT-Spenderportal www.stifter-helfen.de - IT for Nonprofits, einem Projekt von Stiftungszentrum.de, Softwarespenden von Microsoft erhalten. Dies ist das Ergebnis von Gesprächen, die der Deutsche Olympische ...
mehrHilfe erreicht Kinder im Süden Somalias
Köln (ots) - - UNICEF bringt große Mengen Zusatznahrung - 640.000 Mädchen und Jungen sind akut mangelernährt UNICEF hat seine Hilfe im Süden Somalias verstärkt und ruft weiter dringend zu Spenden auf: Im Süden Somalias sind nach aktuellen Angaben 640.000 Kinder akut und damit lebensbedrohlich mangelernährt. Diesen Monat hat UNICEF per Flugzeug und Schiff bereits genug Hilfsgüter nach Somalia gebracht, um 65.000 ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Menschen für Menschen plant Nothilfe in Äthiopien
München/Addis Abeba (ots) - Aufgrund der anhaltenden Dürreperiode bereitet die Stiftung ein Nothilfeprogramm für etwa 47.000 Menschen im Süden Äthiopiens vor. Alle Hilfsmaßnahmen werden von der Organisation selbst umgesetzt Die Stiftung Menschen für Menschen arbeitet in Äthiopien in langfristig angelegten integrierten ländlichen Entwicklungsprojekten, die den Bauernfamilien Ernährungssicherheit und ...
mehrHungersnot in Ostafrika: weitere Hilfe dringend benötigt / UNO-Flüchtlingshilfe: 1 Million Euro für Nothilfe bereitgestellt
Bonn (ots) - Ungefähr zwölf Millionen Menschen in Ostafrika leiden aktuell unter der Hungersnot. Aufgrund der katastrophalen Lage hat die UNO-Flüchtlingshilfe jetzt ihre finanzielle Unterstützung auf eine Million Euro aufgestockt. Das Geld kommt den Soforthilfemaßnahmen des UN-Flüchtlingskommissariats (UNHCR), ...
mehrCharterflug von München am Samstag - zweiter Flug geplant - humedica-Ärzteteam weiterhin in Äthiopien - Pressekonferenz am Flughafen / Humedica sendet 30 Tonnen Hilfsgüter nach Dadaab
Kaufbeuren (ots) - Sie hungern. Sie sind verzweifelt. Sie sind hoffnungslos. Einige werden den nächsten Tag nicht erleben. Rund elf Millionen Menschen am Horn von Afrika stehen vor dem Nichts und sind dringend auf Versorgung angewiesen. humedica wird dieser bedrohlichen Situation mit zwei Hilfsgüterlieferungen ...
mehrHungersnot Ostafrika: Somalia weiterhin Sicherheitsrisiko / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft planen trotzdem Hilfsmaßnahmen
Bonn (ots) - Die UN-Luftbrücke ist eingerichtet und soll nun das Überleben von tausenden Hungernden in Somalia sichern. Allein in diesem Land sind fast vier Millionen Menschen von der Hungersnot betroffen. Ihre Lage verschlimmert sich zudem durch die herrschenden politischen Konflikte: die Versorgung der ...
mehr