KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.
Storys zum Thema Soziales
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Kampagnenstart "Geben gibt." - Ziel: Mehr Menschen für freiwilliges Engagement zu gewinnen / Neueste emnid-Umfrage bestätigt niedriges Bildungsniveau und geringes Einkommen als größte Engagementhindernisse
mehr- 2
WISSENSCHAFTSFORUM PETERSBERG "Was ist Glück? - Die Anatomie der Freude", PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS für Sonntag, 15. März 2009, 13.00 Uhr und 22.30 Uhr
mehr Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
3Tiefensee: Führerschein-Ausnahme für Feuerwehr / Bundesminister lädt Feuerwehrverband zu "Rundem Tisch" für Umsetzung
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
2Handwerk und Feuerwehr besiegeln Kooperation / Spitzenverbände arbeiten bei Nachwuchswerbung und Ehrenamt zusammen
mehrGier - Wo sie herkommt und wie man sie beherrscht
Hamburg (ots) - Im Zuge der Finanzkrise wurde in vielen Medien immer wieder die Gier der Manager angeprangert. Ein Vorwurf, den der Soziologie-Professor Rolf Haubl so nicht stehen lassen will. "Nicht alle Manager, die permanent auf Geld aus sind, sind gierig", erklärt der Sozialpsychologe im Gespräch mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE (6/09; EVT: 3. März). "Die viel plausiblere Erklärung ist, dass sie einen ...
mehr
Plan International Deutschland e.V.
Kinderhilfswerk Plan Deutschland feiert 20. Geburtstag Christa Goetsch: "Gelebte Solidarität zum Wohle der Kinder"
mehrKampagne 2009 für Menschen am Rand / Soziale Manieren für eine bessere Gesellschaft / Caritas fordert Gesellschaft und Politik zu respektvollem Umgang auf
mehrÜbergabe an Bundespräsident Horst Köhler
mehrUrsula von der Leyen: "Frauen wollen Karriere und Kinder"
Hamburg (ots) - Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen will sich für den Ausbau von Ganztagesschulen einsetzen. In einem Interview, dass sie gemeinsam mit ihrer französischen Amtskollegin Nadine Morano der Frauenzeitschrift FÜR SIE (2/09; EVT: 6. Januar) gab, sagte sie: "Es entlastet Eltern enorm, wenn die Kinder aus der Schule kommen und die Hausaufgaben sind schon fertig. Vor allem für Kinder aus ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Rauchmelder als Geschenk auf den Gabentisch / DFV appelliert: Überraschen Sie Ihre Lieben mit einem kleinen Lebensretter
mehr- 5
Amnesty: Lichter für die Menschenrechte / Rund 10.000 Kerzen am Brandenburger Tor zum Schutz der Menschenrechte entflammt
mehr
Vorstellung des 4. Nachhaltigkeitsberichts: "Verantwortung für Generationen" / Miele ist einziges deutsches Unternehmen mit zertifiziertem Sozialstandard
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Ehrenamtliches Engagement verdient Vertrauen / Feuerwehrverbandspräsident Hans-Peter Kröger zum Tag des Ehrenamtes
mehrRuf mich an! Topmodels Lena, Barbara und Jenny KL beim RED NOSE DAY 2008
mehr36.000 Menschen fordern Ratifizierung der UN-Konvention
mehrEngagiert für die Seenotretter / CeWe Color setzt sich für die DGzRS ein
mehrDie Kraft der Familie - Warum sie für die Menschen wichtiger ist denn je
Hamburg (ots) - Steigende Scheidungsraten, immer mehr Singles und niedrige Geburtenrate - das Konzept Familie scheint ein Auslaufmodell zu sein. Wie die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer aktuellen Ausgabe (25/08; EVT: 25. November) berichtet, ist die Wertschätzung von Familien in Deutschland jedoch erheblich gestiegen. So gaben bei einer Studie des Instituts ...
mehr
Leben spenden - Was Menschen bewegt, Gutes zu tun
Hamburg (ots) - Vor vier Jahren spendete eine fremde Frau der kroatischen Schriftstellerin Slavenka Drakulić eine Niere und inspiriert sie damit zu einem Buch, für das die Autorin mit weiteren Organspendern sprach. "Ihre Motive sind ganz verschieden", erläutert Drakulić im Gespräch mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE (25/08; 25. November). "Manche sind religiös und tun Gutes aufgrund ihres Glaubens." ...
mehrWirtschafts-Staatssekretär Schauerte rechnet mit Konjunkturbelebung Ende 2009 / Wirtschaftswissenschaftlerin: Nach Finanzkrise droht Energiekrise
Bonn (ots) - Der Parlamentarische Staatsekretär Hartmut Schauerte (CDU) geht von einem Ende der Wirtschaftskrise und einer konjunkturellen Erholung für die zweite Hälfte des kommenden Jahres aus. In der neuen PHOENIX-Sendung FORUM Wirtschaft*, eine Kooperation des ARD/ZDF-Senders mit dem Handelsblatt, sagte ...
mehrWissenschaftsFORUM Petersberg "Zank um das Zappelphilipp-Syndrom - Was tun gegen ADHS?" PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS für Sonntag, 23. November, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - Zum Thema diskutieren Prof. Gerd Lehmkuhl (Direktor Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Uni Köln), Prof. Marianne Leuzinger-Bohleber (Direktorin Sigmund-Freud-Institut Frankfurt), Dr. Myriam Menter (Vorsit-zende ADHS Deutschland e.V.), Dr. Hans-Joachim ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Logo für 28. Deutschen Feuerwehrtag vorgestellt / Aspekte der Feuerwehr-Großveranstaltung in Leipzig ausdrucksvoll verbunden
mehrFleurop Emotion Award für Marianne Buggenhagen
mehr"Eine Million Sterne" in Deutschland / Symbolisch ein Zeichen für Solidarität setzen
mehr
Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin
Drei Jahre "Wir aktiv. Boxsport & mehr" in Berlin-Schöneberg: 150 Kinder und Jugendliche nutzen das Sportangebot des Stadtteilprojekts
mehrBRAVO erscheint mit Obama-Poster/Erstmals in der über 50jährigen BRAVO-History veröffentlicht die Jungendzeitschrift ein Politiker-Poster
München (ots) - Die ganze Welt feiert Barack Obama, den ersten schwarzen US-Präsidenten. Seine Verehrung gleicht der eines Popstars. Grund genug für BRAVO, die erfolgreiche Jugendzeitschrift aus der Bauer Verlagsgruppe, erstmals in ihrer über 50jährigen Geschichte einem Politiker eines der legendären ...
mehrProfessionell und anschaulich / Ungarin Gabriella Valaczkay gewinnt Journalistenpreis Osteuropa
mehrVDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger
Aydin Dogan erhält Goldene Victoria für seine Verdienste um Integration und die deutsch-türkische Verständigung
mehrBundesdelegiertenversammlung des WEISSEN RINGS in Fulda / Zypries: "Ehrenamtliche Opferhelfer unverzichtbar"
mehrVorstandswechsel bei den Johannitern Wolfram Rohleder wird morgen in Berlin in sein neues Amt eingeführt
mehr