Storys zum Thema Software
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Die vorläufigen Zahlen von Nagarro für das Geschäftsjahr 2023 zeigen eine stabile Entwicklung und ein Umsatzwachstum von 6,5 %
München, 13. März 2024 (ots/PRNewswire) - Nagarro, ein weltweit führendes Unternehmen für Digital Engineering, gab heute seine vorläufigen, ungeprüften Finanzzahlen für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2023 bekannt. Der Umsatz stieg im Jahr 2023 auf 912,0 Mio. € bei einer Prognose von 915 Mio. € und im ...
mehrFreitag: Škoda Auto präsentiert bei Jahrespressekonferenz Finanzzahlen 2023 und Vorschau auf Elektroauto-Design
mehrGlasfaser-Anschlüsse in Erlbach-Perach über 1&1 buchbar
- Highspeed-Anschlüsse mit Gigabit-Geschwindigkeit machen die Gemeinden Erlbach und Perach fit für die digitale Zukunft mit kontinuierlich wachsenden Up- und Downloadraten. - 1&1 übernimmt die Baukosten in Höhe von rund 800 Euro zum Anschluss an das Glasfaser-Netz und bietet Tarife zum Dauertiefpreis ab 29,99 Euro monatlich an. - Bürgerinnen und ...
Ein DokumentmehrInternational School of Management (ISM)
Verantwortung nicht in Algorithmen auflösen / ISM-Informatiker Marcus Becker: KI-Black-Box bei Robo Advisor ließe sich öffnen
Dortmund (ots) - Menschliche Anlageberater können schadensersatzpflichtig werden - prinzipiell gilt das auch für automatisierte Berater. Doch wer steckt dahinter? An diesem Beispiel greift Prof. Dr. Marcus Becker eine zentrale Frage auf, die sich beim Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) immer eindringlicher ...
mehrTeamDrive bietet EU-Kommission Hilfe bei DSGVO-konformer Nutzung von Microsoft 365 an
mehr
AGILEUS Consulting GmbH & Co. KG
Phasen des Wandels: Change genau beleuchtet
Ein DokumentmehrWertsachen schützen und zugänglich machen: Xcase Smarter Tresor mit biometrischer Fingerabdruckerkennung, App und optionaler Gateway
Ein DokumentmehrPressemitteilung: Rubrik liefert die branchenweit erste DSPM-Produktsuite und schützt so Daten, egal wo sie sich befinden
mehrIFR - International Federation of Robotics
KI-gestützte Roboter helfen Logistik-Branche, Arbeitskräftemangel zu bekämpfen
mehrCarl Remigius Fresenius Education Group
Hochschule Fresenius und Bildungsgruppe Carl Remigius Fresenius Education Group etablieren ersten ChatGPT-Zugang, um Lernerfolg für ihre privaten Bildungseinrichtungen zu steigern
mehrHofkirchen: 250 Mbit/s fürs eigene WLAN
Hofkirchen, 13. März 2024 MEDIENINFORMATION Hofkirchen: 250 Mbit/s fürs eigene WLAN - Rund 315 Haushalte in Hofkirchen profitieren vom neuen Tempo - Ab sofort buchbar auf www.telekom.de/schneller _______________________________________________________________ Ab sofort können 70 weitere Haushalte in Hofkirchen noch schneller im Netz surfen. Das maximale Tempo steigt beim Herunterladen auf 250 Megabit pro Sekunde ...
mehr
Saldenburg: 250 Mbit/s fürs eigene WLAN
Saldenburg, 13. März 2024 MEDIENINFORMATION Saldenburg: 250 Mbit/s fürs eigene WLAN - Rund 250 Haushalte in Saldenburg profitieren vom neuen Tempo - Ab sofort buchbar auf www.telekom.de/schneller _______________________________________________________________ Ab sofort können 70 weitere Haushalte in Saldenburg noch schneller im Netz surfen. Das maximale Tempo steigt beim Herunterladen auf 250 Megabit pro Sekunde ...
mehrAntwort auf Deutschlands Steuerberatermangel: Accountable startet "ChatGPT" für Steuern
mehrRLP-Landkreise müssen rund 1 Million Euro Kreditzinsen zahlen, weil Land ihnen Geld verspätet überweist / Recherche des Südwestrundfunks (SWR)
Mainz (ots) - Die Landkreise in Rheinland-Pfalz mussten im vergangenen Jahr Kreditzinsen von zusammen gerechnet rund einer Million Euro zahlen, weil das Land die Kreise später als üblich mit Geld versorgt hat. Entsprechende Informationen des SWR hat der Landkreistag bestätigt. Damit die Kommunen ihren Aufgaben ...
mehrDie gesamte AM-Kette im Blick - Forum AM Wissenschaft by Fraunhofer am 16. Mai auf der Rapid.Tech 3D
Ein DokumentmehrÖsterliche Videobotschaften
Ein DokumentmehrPR-Alltag mit KI gestalten, Teil 1: So funktionieren ChatGPT, DALL-E & Co / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy
mehr
Institut für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf)
Großes Potenzial für digitalen Wandel im Kulturbereich / Ressourcenmangel weiterhin herausfordernd
Berlin (ots) - Wie in anderen Bereichen der Gesellschaft ist die digitale Entwicklung auch im Kulturbereich zugleich wesentlicher Impulsgeber und eine zentrale Herausforderung unserer Zeit. Um das Digitalbewusstsein und die Digitalkompetenz in der Berliner Kulturlandschaft zu stärken, hat die Berliner ...
mehrFRITZ!Box 6670 Cable setzt mit Wi-Fi 7 und Zigbee-Integration neue Standards am Kabelanschluss
mehrEinheitliche Datenbasis: IMA Schelling setzt für ihren Wachstumskurs auf die PLM-Lösung von Aras
München (ots) - Die deutsch-österreichische IMA Schelling Group nutzt die PLM-Lösung Aras Innovator, um ihr Datenmanagement zu standardisieren und eine digitale Infrastruktur für weiteres Wachstum zu schaffen. Der Maschinen- und Anlagenbauer bildet mit dem Product Lifecycle Management (PLM) nicht nur den ...
mehrAchtung beim Online-Kauf: steigende Zahl an Fake-Shops
Köln (ots) - Zum diesjährigen Weltverbrauchertag dreht sich alles rund ums Online-Shopping. Seit Jahren steigt die Beliebtheit und der Umsatz des Online-Handels. Damit einhergehend erhalten jedoch auch zunehmend mehr Betrüger*innen und Fake-Shops Einzug auf dem Markt. Im Jahr 2023 seien bei den Verbraucherzentralen fast sechsmal so viele Beschwerden zu Fake-Shops eingegangen wie noch 2020. Wie Konsument*innen ...
mehr- 2
Viel positive Resonanz für digitalen Launch-Event: GN Hearing präsentiert klare Vorteile von Hörsystem-Familie ReSound Nexia
Ein Dokumentmehr Pressemitteilung: Festo entwickelt KI-Roboterlösung für Logistikzentrum bei Würth
Festo entwickelt KI-Roboterlösung für Logistikzentrum bei Würth Innovationspartnerschaft zwischen Festo und Würth Die Innovationspartnerschaft zwischen Festo und Würth dauert bereits zwei Jahre, die erste Phase der Partnerschaft geht nun zu Ende – mit Erfolg: Der Prototyp ...
mehr
Neue Funktionen in der Foxit PDF Editor Suite: erweiterter KI-Assistent und intelligente PDF-Befehle
FREMONT, Kalifornien, USA (ots) - Foxit, ein führender Anbieter innovativer PDF- und eSignatur-Lösungen, hat die KI-Funktionen in der Foxit PDF Editor Suite 2024 erweitert. Dazu gehören intelligente PDF-Befehle sowie eine Reihe von Weiterentwicklungen des bestehenden ChatGPT-basierten KI-Assistenten sowohl in der ...
mehrHuawei wird als Leader im Gartner® Magic Quadrant™ for Enterprise Wired and Wireless LAN Infrastructure 2024 mit der Bestnote 3 in der Kategorie „Umsetzungsfähigkeit" ausgezeichnet
Shenzhen, China, 11. März 2024 (ots/PRNewswire) - Huawei gab bekannt, dass das Unternehmen im Gartner® Magic Quadrant™ for Enterprise Wired and Wireless LAN Infrastructure 2024 als einziger nicht-nordamerikanischer Anbieter im Leader-Quadranten 2024 positioniert wurde. Heutzutage ist allgemein anerkannt, dass ...
mehrAgile Data Engine lädt um “Join the ‘Data Vault Experience’ Workshop
Agile Data Engine lädt um “Join the ‘Data Vault Experience’ Workshop Der DataOps-Anbieter informiert am 23.4. einen Tag lang über den neuartigen Ansatz für Datenmodellierung – inklusive Entwurf eines Data Vault-Beispielmodells München, 11. März 2024. DataOps-Anbieter ...
mehrOTTO Motors präsentiert innovative Fertigung und autonome Produktionslogistik auf der LogiMAT 2024
Düsseldorf, Deutschland, 11. März 2024 (ots/PRNewswire) - Eine neue Fertigungskategorie zeigt die Vision einer vollständig vernetzten Fabrik auf, die auf durchgängige Effizienz ausgelegt ist. OTTO Motors by Rockwell Automation, der führende Anbieter von autonomen mobilen Robotern (AMRs), gab heute bekannt, dass ...
mehrDigitalisierungsförderung für das Handwerk - Experte verrät, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sich digital aufzustellen
mehrWeiterbildung: Datenjournalismus für Einsteiger_innen, 15. u. 16. April, Bonn
Einladung zum Seminar Sammeln, bereinigen, sichten - Datenjournalismus für Einsteiger_innen 15.-16.04.2024 in Bonn Liebe Kolleg_innen, wussten Sie, dass Datenjournalismus einst die Cholera in London besiegte? Und dass unsere Zeitrechnung laut Microsofts Excel im Jahr 1899 begann? ...
mehr