Storys zum Thema Schule

Folgen
Keine Story zum Thema Schule mehr verpassen.
Filtern
  • 13.05.2003 – 11:34

    Hochschule Macromedia, University of Applied Sciences

    Junge Talente gesucht: Stipendien für Medienstudiengänge

    München (ots) - Um sich für die Karriere in den Bereichen Internet/Multimedia, Film und Fernsehen zu qualifizieren, ist Internationalität ein wesentliches Kriterium. Die englische University of Bradford, und die Hochschule Mittweida kooperieren seit einiger Zeit bei internationalen Medienstudiengänge mit Macromedia - Akademie für Neue Medien. Wer eine Bachelor-Ausbildung Digital Media Design, ...

  • 06.05.2003 – 09:01

    OXFAM Deutschland e.V.

    Über 1,5 Millionen Menschen haben an größter Unterrichtsstunde aller Zeiten teilgenommen / Allein 55.000 Schüler in Deutschland gezählt

    Berlin/Frankfurt a. M. (ots) - Der Weltrekord für die größte gleichzeitig gehaltene Unterrichtsstunde ist gebrochen. Weltweit haben sich über 1,5 Millionen Menschen an der Aktion beteiligt. Davon allein 55.000 Schülerinnen und Schüler in Deutschland. Das habe die vorläufige Endauszählung ergeben, teilten ...

  • 16.04.2003 – 11:25

    DIE ZEIT

    Schüler schreiben für DIE ZEIT / Online-Schülerzeitung geht in die zweite Runde

    Hamburg (ots) - Im Januar diesen Jahres wurde auf www.zeit.de die erste Online-Schülerzeitung "Schüler schreiben für die ZEIT" gegründet - nun startet die zweite Runde. Schülerinnen und Schüler der Waldorfschule Düsseldorf haben sich Gedanken über den Alltag von Jugendlichen gemacht. Sie stellen sich die Fragen: "Was muss sich an Schulen ändern, um ...

  • 15.04.2003 – 10:28

    DIE ZEIT

    Nena: Gesellschaft ohne Schulpflicht

    Hamburg (ots) - "Angst ist lange Zeit ein wichtiges Thema in meinem Leben gewesen. Meine Ängste haben mich oft sehr behindert", sagt die Sängerin Nena, 42, der ZEIT. Vor einem Jahr habe sie damit angefangen, sich ihren Ängsten zu stellen. Das Schlimmste sei die Angst vor der Angst. Es sei wichtig Kontrolle abzugeben, Angst zuzulassen und loszulassen, insbesondere beim Umgang mit Kindern. Die Sängerin träumt ...

  • 09.04.2003 – 09:53

    DIE ZEIT

    Grundschulstudie Iglu: "Bildungspolitischer Skandal"

    Hamburg (ots) - Die Aufteilung der deutschen Schüler auf Hauptschulen, Realschulen oder Gymnasien erfolgt in vielen Fällen nicht nach der Leistung der Schüler. Das zeigt die Grundschulstudie Iglu (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung), die am Dienstag in Berlin veröffentlicht wurde. Einen "bildungspolitischen Skandal" nennt der Leiter des deutschen Teils der Iglu-Studie diese Tatsache in einem Interview mit ...

  • 20.02.2003 – 12:17

    IKK e.V.

    Rote Karte für Blaumacher

    Bergisch-Gladbach (ots) - Rote Karte für Blaumacher Handy unter ikk-spleens.de zu gewinnen Welcher Schüler hat schon Lust, jeden Tag in die Schule zu gehen? Vielleicht droht eine Klausur, man hätte die Englischvokabeln besser lernen sollen, oder Schwimmen steht auf dem Programm. Sicher hat fast jeder schon mal mit dem Gedanken gespielt, sich davor zu drücken und die Schule zu schwänzen - an die möglichen Folgen denkt man dabei erst mal nicht. ...

  • 29.01.2003 – 10:40

    DIE ZEIT

    Mehr Gerechtigkeit bei Arbeitszeit der Lehrer

    Hamburg (ots) - Eine Kommission der Hamburger Schulbehörde will die Arbeitszeit der Lehrer grundlegend reformieren. Kern ihrer Empfehlung: Die 45-Minuten-Stunde in der Schule soll als Berechnungsgrundlage aufgehoben werden. Stattdessen regen die Experten an, die Aufgaben für jeden Lehrer individuell so zu kalkulieren, dass am Ende für alle potenziell die gleiche Arbeitszeit herauskommt. Gerechter, transparenter und ...

  • 27.01.2003 – 13:12

    3sat

    3sat-Zukunftsmagazin "nano": Wissenschaft als Abenteuer erleben ...

    Mainz (ots) - ... im "nanoCAMP" für jugendliche Forscher Jetzt bewerben: www.3sat.de/nano/camp2003.html! Selbst MACHEN! Wer behauptet, dass alle Wissenschaft grau sei, der kennt nur Grübeln und Pauken in der "Penne": Wache Schulen lassen experimentieren! Denn Wissenschaft ist phantastisch und will entdeckt, erlebt, bestaunt werden: Das ...

  • 21.01.2003 – 10:30

    Verein Programm Klasse 2000 e.V.

    Gesundheitsförderung und Suchtvorbeugung müssen in der Grundschule beginnen

    Nürnberg (ots) - Kinder und Jugendliche greifen immer häufiger und immer früher zur Zigarette - dies belegen die neuesten Zahlen der Deutschen Hauptstelle gegen Suchtgefahren und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Dieser Entwicklung möglichst frühzeitig entgegenzusteuern, ist das Ziel von Klasse2000, dem bundesweit größten Programm zur ...