Getreide-, Markt- u. Ernährungsforschung
Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Presseeinladung / Der Studienkompass startet am 4. September 2007 - Neue Chancen für Jugendliche aus nicht-akademischen Elternhäusern!
Berlin (ots) - Der Studienkompass startet am 4. September 2007 - Neue Chancen für Jugendliche aus nicht-akademischen Elternhäusern! Die Accenture-Stiftung, die Deutsche Bank Stiftung und die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) ...
Ein DokumentmehrDeutscher Philologenverband e.V.
Philologenverband: Weitere Stundenkürzung an Gymnasien wäre verantwortungslos
Berlin (ots) - Der Vorschlag des saarländischen Bildungsministers Jürgen Schreier, die bislang von der Kultusministerkonferenz (KMK) vorgeschriebene Mindeststundenzahl bis zum Abitur weiter abzusenken, stößt beim Deutschen Philologenverband auf Unverständnis und Ablehnung. Der DPhV-Bundesvorsitzende Heinz-Peter Meidinger kritisierte den Vorstoß aus ...
mehrAktualisierte Einladung: Pressekonferenz "Schau nicht weg!"-Open Air 2007/Mittwoch, 1. August 2007, um 11 Uhr/GZSZ-Star Jörn Schlönvoigt und Bushido sind Gäste der Pressekonferenz
München (ots) - BRAVO und VIVA laden am Mittwoch, 1. August 2007, um 11 Uhr zur Pressekonferenz im Rahmen der Kampagne "Schau nicht weg! - Gegen Gewalt an der Schule" ein. BRAVO-Chefredakteur Tom Junkersdorf, Susanne Wiesner (Director Programming VIVA & MTV) stellen gemeinsam mit VIVA-VJ Klaas, der ...
mehrArbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
Die richtige Ausbildung finden / Die Info-Mobile der Metall- und Elektro-Industrie helfen / Jugendliche können den praktischen Test an den Schulen und jetzt auch in den Ferien machen
mehrDie Schultüte - Auf die Füllung kommt es an!
Berlin (ots) - Seit Beginn des 19. Jahrhunderts gibt es sie. Schüler aus Sachsen und Thüringen waren die ersten, die in ihren Genuss kamen. Seit der Einführung der Schulpflicht Anfang des 20. Jahrhunderts eroberte sie nach und nach sämtliche Städte und Dörfer Deutschlands - die Schultüte. Doch was wäre die Schultüte ohne ihre Füllung? Während die ca. 80cm langen Tüten früher meist mit diversen ...
mehr
Einladung: Pressekonferenz "Schau nicht weg!"-Open Air 2007/Mittwoch, 1. August 2007, um 11 Uhr/Gebäude "World of Tui", Unter den Linden 17, 10117 Berlin
München (ots) - BRAVO und VIVA laden am Mittwoch, 1. August 2007, um 11 Uhr zur Pressekonferenz im Rahmen der Kampagne "Schau nicht weg! - Gegen Gewalt an der Schule" ein. BRAVO-Chefredakteur Tom Junkersdorf, Susanne Wiesner (Director Programming VIVA & MTV) stellen gemeinsam mit VIVA-VJ Klaas und der ...
mehrDeutscher Philologenverband e.V.
Opfer von Internet-Mobbing rechtlich besser schützen / Philologenverband fordert Änderung des Telemediengesetzes
Berlin (ots) - Im Zusammenhang mit dem drastischen Anstieg massiver Vorfälle von Internet-Mobbing gegen Lehrer fordert der Vorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, eine umfassende Nachbesserung des erst am 1. März 2007 in Kraft getretenen Telemediengesetzes (TMG). "Die ...
mehrUN-Konvention im Europäischen Jahr der Chancengleichheit ratifizieren / Lebenshilfe fordert von Bundestag und Bundesrat schnelles Handeln beim Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
Marburg (ots) - Mit dem Emirat Qatar hat jetzt das 100. Land die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen bei den Vereinten Nationen in New York unterzeichnet. Deutschland leistete seine Unterschrift bereits am 30. März und wollte damit ein klares Signal für die Gleichberechtigung ...
mehrSarah Connor rockt "gegen Gewalt an der Schule" / "Schau nicht weg!"-Open Air von BRAVO und VIVA in Berlin am Samstag, 25. August 2007
München (ots) - Sarah Connor, Gentleman, LaFee, Bushido, US 5, Nevada Tan und weitere Stars gemeinsam "Gegen Gewalt an der Schule" * VIVA-VJs Collien und Klaas moderieren das Open Air-Event * Live-Übertragung bei VIVA * NEW YORKER, NINTENDO und WILKINSON sind Partner des Open Airs "Hurra, endlich ...
mehrErstmalig Staatsexamen an privater Kunsthochschule / An der Alanus Hochschule startet ein Lehramtsstudiengang Kunst
Alfter (ots) - Ein neuer Lehramtsstudiengang Kunst wird zum kommenden Wintersemester an der Alanus Hochschule in Alfter beginnen. Damit wird es deutschlandweit zum ersten Mal möglich sein, ein Staatsexamen für das Lehramt an einer privaten Hochschule abzulegen. Die Genehmigung des Wissenschaftsministeriums ...
mehrDeutschpflicht an Berliner Gesamtschule verbessert das Schulklima
Hamburg (ots) - Eineinhalb Jahre nach Einführung einer 'Deutschpflicht' an der Herbert-Hoover-Gesamtschule in Berlin-Wedding zieht der Schülersprecher Nezir Asanovic, 16, in der ZEIT eine positive Bilanz. "Es gab in diesem Schuljahr keine einzige Schlägerei", sagt Asanovic. Das sei früher ganz anders gewesen, denn viele Konflikte an der Schule seien vor ...
mehr
Honorarprofessur für Götz Rehn / Alanus Hochschule verleiht Ehrentitel an Gründer der Biomarktkette Alnatura
mehr"Schau nicht weg!"-Open Air von BRAVO und VIVA in Berlin am 25. August 2007
München (ots) - Gentleman, LaFee, Bushido, US 5 und weitere Stars rocken "Gegen Gewalt an der Schule" * VIVA-VJs Collien und Klaas moderieren das Open-Air-Event * Live-Übertragung bei VIVA Im Herzen der Hauptstadt Berlin am Brandenburger Tor findet am Samstag, 25. August 2007 zum ersten Mal ein Aktionstag "Gegen Gewalt an der Schule" statt: BRAVO- und ...
mehrBRAVO und VIVA verleihen erstmals "Mut-Award"/Bewerbungsaufruf an Schüler und Schulen in ganz Deutschland im Rahmen der Kampagne "Schau nicht weg! - Gegen Gewalt an der Schule"
München (ots) - Gewalt unter Schülern ist schlimme Realität an deutschen Schulen. Eine bundesweite, repräsentative BRAVO-Umfrage beim Institut Emnid im Frühjahr 2006 ergab: Jeder fünfte Schüler wurde schon Opfer von Gewalt im Schulalltag. Jeder Dritte Schüler in Deutschland hat Angst vor Gewalt in der ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Israelische Schulkinder als Umwelt-Botschafter geehrt
Lehavim/Israel (ots) - Insgesamt 39 Schulen mit 94 Klassen am interkulturellen Wettbewerb beteiligt Miteinander traten sie als "Botschafter der Umwelt" in den interkulturellen Wettbewerb: 27 Schulen aus Deutschland und zwölf aus Israel. Nachdem die drei besten deutschen Schulen bereits im April in Osnabrück ihre Preise entgegennehmen konnten, wurden heute in der Wüste Negev in Lehavim die vier ...
mehrHistory-Award 2007 weckt kreatives Interesse an jüdischer Kultur in Deutschland
München (ots) - - Prof. Guido Knopp (ZDF): "Schüler haben jüdische Spuren in ihrer unmittelbaren Umgebung aufgespürt und in die Gegenwart fortgeschrieben." - Geschichtspreis von THE HISTORY CHANNEL® zeichnet Projekte aus Nürnberg und Birkenwerder aus. Der History-Award 2007, der bundesweite Geschichtswettbewerb von THE HISTORY ...
mehrDeutschland sucht die besten Debattierer: Philipp Hein aus Lübz und Georg Lorenz aus Stuttgart gewinnen das Finale des Bundeswettbewerbs Jugend debattiert 2007
Berlin (ots) - - Bundespräsident Horst Köhler zeichnet die Sieger aus Rund 60.000 Schüler und 2.300 Lehrkräfte an 500 Schulen in ganz Deutschland haben sich am Bundeswettbewerb Jugend debattiert 2007 beteiligt. Die besten acht Schülerinnen und Schüler, die sich in mehreren Vorrunden durchgesetzt ...
mehr
Gesamtverband Pressegroßhandel
Schülerzeitungswettbewerb der Länder: "Kein Blatt vorm Mund"
Köln (ots) - Der Bundesverband Presse-Grosso hat im Rahmen des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder 2007 den Sonderpreis 'Zeitungen und Zeitschriften -Bunte Welt? -Wahre Welt?' an die Schülerzeitung 'Neues vom Pausenhof' am Georg-Samuel-Dörffel Gymnasium in Weida vergeben. Kai-C. Albrecht, Geschäftsführer des Grosso-Verbandes, überreichte der Redaktion am 15. Juni den Sonderpreis im Rahmen der feierlichen ...
mehrDeutscher Gründerpreis für Schüler
Am Puls der Zeit: Gewinnerteam des Deutschen Gründerpreises für Schüler macht sich mit Onlineplattform selbstständig
Hamburg (ots) - Die Jury des Deutschen Gründerpreises für Schüler hat entschieden: Das Team Eureso des Immanuel-Kant-Gymnasiums aus Bad Oeynhausen wurde gestern Abend für sein Geschäftskonzept - eine Onlineplattform für die Vermittlung von kreativen Ideen und Dienstleistungen - mit dem ersten Platz beim ...
mehrWissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V.
Wissensfabrik: Mit frühkindlicher Bildung und Gründerförderung auf Erfolgskurs
Schwieberdingen (ots) - Im dritten Jahr nach ihrer Gründung hat sich die "Wissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V." als bundesweite Initiative für Bildung und Unternehmertum etabliert. Die Bilanz kann sich sehen lassen: 55 Mitgliedsunternehmen aus ganz Deutschland zählt das Netzwerk heute, 600 Bildungspartnerschaften und -kooperationen entstanden, 17 ...
mehrDeutscher Philologenverband e.V.
Diffamierung von Lehrern im Internet nimmt beängstigende Ausmaße an Meidinger: "Lehrer sind kein digitales Freiwild!"
Berlin (ots) - Online-Diffamierungen, Bedrohungen und Beleidigungen von Lehrerinnen und Lehrern im Internet nehmen inzwischen auch in Deutschland immer dramatischere Ausmaße an. Darauf wies der DPhV-Bundesvorsitzende Heinz-Peter Meidinger in Berlin hin und erklärte, dass immer häufiger Lehrkräfte in ...
mehrFinale des Schüler-Wettbewerbs ALTERNATIVEN in Berlin: Am 6. Juni wurden die besten Ideen zur Bildungsreform ausgezeichnet
Berlin (ots) - - Maria Patricia Gessert vom Oberstufenzentrum II, Potsdam, gewinnt Citigroup Foundation Bildungsstipendium mit einem herausragenden Konzept zum Thema Bildungsreform. - Der zweite Platz: Das Team Robin Schröder und Jan Porschen vom Hans-Carossa-Gymnasium in Berlin. - ...
mehrHertie School of Governance verabschiedet 28 Absolventen des ersten Jahrgangs
Berlin (ots) - Am 24. Mai um 14 Uhr betraten die Absolventen des ersten Master of Public Policy Jahrgangs feierlich das Auditorium der Hertie School of Governance (HSoG) im ehemaligen Staatratsgebäude in Berlin Mitte. Alle Studierenden und Professoren trugen eigens für diesen Tag angefertigte Seidenschals in den Farben der Hertie School of Governance, versehen ...
mehr
Stiftung Menschen für Menschen
6.000 Schüler laufen für Äthiopien / 27 Schulen aus Göttingen und Umgebung laufen für Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe Menschen für Menschen und die Aktion "Punk macht Schule"
München (ots) - Noch bis zum 10. Juni laufen 27 Schulen aus Südniedersachsen für Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe. Insgesamt lassen sich mehr als 6.000 Schüler ihre gelaufenen Kilometer von Eltern, Verwandten und Firmen sponsern und spenden ihre Einnahmen für den Bau einer Grundschule im Südosten ...
mehrDeutschlands beste Schulen mit Hauptschulabschluss: Bundespräsident Horst Köhler überreicht den Hauptschulpreis 2007 / Die ersten Preise gehen nach Nordrhein-Westfalen, Bayern und Schleswig-Holstein
Berlin (ots) - Bundespräsident Horst Köhler hat heute in Schloss Bellevue den Hauptschulpreis 2007 überreicht. Gestiftet und ausgeschrieben wird der Preis von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, der Robert Bosch Stiftung und der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) im Rahmen der ...
mehrIntersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co. KG
Regelmäßige Bewegung als Prävention von Übergewicht: Größtes Schulsport-Projekt "Fit am Ball" jetzt auch in Österreich
Köln (ots) - Deutschlands größtes Schulsport-Förderprojekt "Fit am Ball - Der Schul-Cup von funny-frisch" wirbt jetzt auch in Österreich für eine gesunde Lebensweise. Wissenschaftler der Universität Wien adaptierten das vom Kölner Chips-Hersteller Intersnack ("funny-frisch", "Chio") finanzierte Programm ...
mehrAFS Interkulturelle Begegnungen e. V.
"Ein Schuljahr im Ausland": Bewerbungsschluss 31. Mai / AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. nimmt noch bis zum 31. Mai Bewerbungen an - Teilstipendien zu vergeben
Hamburg (ots) - Lust auf ein Schuljahr in Brasilien, Malaysia oder Australien? Schüler, die das Schuljahr 2008/2009 im Ausland verbringen möchten, können sich noch bis zum 31. Mai bei AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. bewerben. In ihrem Gastland leben die Jugendlichen für ein Jahr in einer ...
mehrDeutscher Philologenverband e.V.
Philologenverband: Politik hat ihre Hausaufgaben nach Erfurt nicht erledigt!
Berlin (ots) - Anlässlich des fünften Jahrestages des Amoklaufs von Erfurt wirft Heinz-Peter Meidinger, Bundesvorsitzender des Deutschen Philologenverbands, der Politik vor, dass den damaligen Ankündigungen von Präventionsmaßnahmen und Gesetzesinitiativen wenige konkrete Maßnahmen gefolgt seien. Mit Ausnahme der Verschärfung des Waffengesetzes mit dem ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Versprochen ist versprochen - und wird dann doch gebrochen? Die Globale Bildungskampagne ruft zu Aktionswochen für Bildung auf
Hamburg (ots) - Unter dem Motto "Hand in Hand für Bildung - Menschenrechte jetzt anpacken!" startet die Globale Bildungskampagne heute ihre weltweiten Aktionswochen. Bis Ende Mai schließen sich in Deutschland wie auch in 120 anderen Ländern Millionen Menschen Hand in Hand zusammen, um auf das Recht auf ...
mehr